Groove Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Groove Metal

Beitragvon Loomis » 9. Mai 2009, 14:40

QuickNick hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Jahren auch mal ein Review zu der Distortion geschrieben:
http://www.musiker-board.de/vb/reviews/ ... 94-cd.html

10 von 10 würde ich vielleicht heute nicht mehr geben (damit sollte man nicht so inflationär umgehen), aber sehr gut finde ich das Album immer noch.


Feines Review und die 10 Punkte kann man absolut vertreten IMO!


Haha, ich sehe gerade dass ich dort auch das Wort groove verwendet habe. Ups... :-D
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 14:53

Die "Green" war dann übrigens eine Paradebeispiel dafür wie man es nicht macht!
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Loomis » 9. Mai 2009, 14:55

QuickNick hat geschrieben:Die "Green" war dann übrigens eine Paradebeispiel dafür wie man es nicht macht!


Quatsch, die ist auch geil ;-)
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 15:53

Loomis hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Die "Green" war dann übrigens eine Paradebeispiel dafür wie man es nicht macht!


Quatsch, die ist auch geil ;-)


Ja nä, is klar... :-D
.............................

"Nothing to gain" von Vio-lence passt hier ja wohl auch recht gut rein. Die Scheibe finde ich auch zu Unrecht gescholten. Nicht mehr der furiose Thrash der Anfangstage und auch die kranken Shouts von Killian fehlen mir etwas, aber insgesamt eine sehr solide Groove-Thrash CD.
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Irish Coffee » 9. Mai 2009, 16:26

The Butcher hat geschrieben:Sind HATE SQUAD dann auch "Groove Metal"?


Nee, Hate Squad sind einfach seelenlose Aggroscheiße ohne Sinn für Kompositionen mit Langzeitwirkung, von soliden, aber uninspirierten Spinnern gespielt... :harrr:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: Groove Metal

Beitragvon Irish Coffee » 9. Mai 2009, 16:29

Oh, dann oute ich mich auch mal

JAG PANZER - DISSIDENT ALLIANCE...seit 1994 mein Groovemetalfavourite....

Ich mag einige der Sachen auch ganz gerne mal hören. Vieles hab ich mir damals (18 - 24 war ich) nicht gekauft, weil es für mich trendy und beschissen war, aber man war halt jung. PAGANDOM aus Schweden waren übrigens auch gut, haben öfter in Itzehoe gespielt, zusammen mit SUICIETY aus Münster...die auch nicht übel waren. Guter Underground halt. Suiciety, die CD hab ich vor Jahren schon verkloppt, schade drum...könnte man glatt wieder anhören, hrhr...

Pantera finde ich heute besser als vor 15 Jahren, wobei mir die einfach zu trocken sind und die Vocals mich ein wenig abtörnen. :yeah:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 16:38

Irish Coffee hat geschrieben:Suiciety, die CD hab ich vor Jahren schon verkloppt, schade drum...könnte man glatt wieder anhören, hrhr...


Die "Strategy of hate" ist sehr stark. Pagandom muss ich mal antesten.
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Mirco » 9. Mai 2009, 17:23

Loomis hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Die "Green" war dann übrigens eine Paradebeispiel dafür wie man es nicht macht!


Quatsch, die ist auch geil ;-)


So sieht es aus :cool2:
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Groove Metal

Beitragvon Sigi » 9. Mai 2009, 17:48

Einen der geilsten Grooves - wenn auch "etwas" schneller hat immer noch PRONG "Snap your fingers, Snap your neck" - da snapped mein Neck jedes Mal!
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Groove Metal

Beitragvon Franko » 9. Mai 2009, 18:43

QuickNick hat geschrieben:
Ein anderes Album, dem ich ohne Zögern mindestens eine 9,5 geben würde, ist die "Torque" von TORQUE. Unglaublich tighter, aggressiver und fesselnder Stoff - Phil Demmels Meisterstück! Any Fans?

Bild


Die TORQUE ist wirklich klasse!
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Groove Metal

Beitragvon Franko » 9. Mai 2009, 18:49

Irish Coffee hat geschrieben:Oh, dann oute ich mich auch mal

JAG PANZER - DISSIDENT ALLIANCE...seit 1994 mein Groovemetalfavourite....

Ich mag einige der Sachen auch ganz gerne mal hören. Vieles hab ich mir damals (18 - 24 war ich) nicht gekauft, weil es für mich trendy und beschissen war, aber man war halt jung. PAGANDOM aus Schweden waren übrigens auch gut, haben öfter in Itzehoe gespielt, zusammen mit SUICIETY aus Münster...die auch nicht übel waren. Guter Underground halt. Suiciety, die CD hab ich vor Jahren schon verkloppt, schade drum...könnte man glatt wieder anhören, hrhr...

Pantera finde ich heute besser als vor 15 Jahren, wobei mir die einfach zu trocken sind und die Vocals mich ein wenig abtörnen. :yeah:


ich fand die Scheibe, als sie damals rauskam, auch gut. Später konnte ich sie nicht mehr hören...

PANTERA's "Cowboy From Hell" ist auch ein Knaller hoch 10. Dannach gabe es viel Magerkost ("Great Southern Trendkill", "Far Beyond Driven") aber "Reiventing Of Steel" war dann wieder ein klasse Album, welches nach "Pulgar Display Of Power" hätte rauskommen sollen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Groove Metal

Beitragvon Pavlos » 9. Mai 2009, 18:54

Irish Coffee hat geschrieben:Oh, dann oute ich mich auch mal

JAG PANZER - DISSIDENT ALLIANCE...seit 1994 mein Groovemetalfavourite....




:-X/2 :oh2: .mhmpf:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 19:28

Sehr stark ist auch die "Life until deaf" (`95) von der japanischen Thrash-Institution OUTRAGE.

Bild
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Forbidden Evil » 10. Mai 2009, 11:00

die japanischen metallica :smile2:
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Groove Metal

Beitragvon Mirco » 10. Mai 2009, 11:42

Sehr gute Scheibe, auch wenn (die "ungroovige") The Final Day bisher mein Favorit von denen ist.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste