German Underground

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: German Underground

Beitragvon rapanzel » 10. Juni 2009, 12:56

The Butcher hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Nicht zu vergessen DÈJA VU und KING LEORIC


Das sind doch auch eher so alte Haudegen. Das soll jetzt nicht wertend sein. Aber ich glaube, Oli meint eher so junge, dynamische Kapellen, die die alte Schule mit jugendlichem Esprit verbinden.

Genau DAS sind die Bands für mich, auch wenn das alte Säcke sind :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 12:59

The Butcher hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Nicht zu vergessen DÈJA VU und KING LEORIC


Das sind doch auch eher so alte Haudegen. Das soll jetzt nicht wertend sein. Aber ich glaube, Oli meint eher so junge, dynamische Kapellen, die die alte Schule mit jugendlichem Esprit verbinden.


The Butcher took the words right of my mouth.... :smile2:

POWERVICE waren auch ein gutes Beispiel..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: German Underground

Beitragvon Siebi » 10. Juni 2009, 13:02

... und BLACK HAWK! :tong2:

Leider ist es imo eher so, wie Hellion-Jürgen schreibt. Thomas Rettke brachte mit Sascha Paeth eine geile Scheibe unter dem Banner "Redkey" raus, aber die ist total versackt. Wären da Amis dahinter, dann aber hoppla, zumindest wären sie "Kult".
Die letzte Boomerang fand ich sehr schick und ist für mich weit weg vom teutonischen Stumpf Metal. Torian und Xiron wurden schon genannt. Ansonsten fallen mir noch Black Destiny oder Rebellion ein, sind aber auch alte Hasen. Courageous waren stark, sind aber Geschichte.

Wirklich schwierig, warum das klassische Metier so wenig mit Nachwuchs beseelt ist. Liegt wohl an den Genen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: German Underground

Beitragvon Rauberer » 10. Juni 2009, 13:29

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Also ich habe mir mal die drei Myspace Links angehört und irgendwie ist das alles IMO nix tolles (sorry... :cool2: ). Davon gibt es auch zig Bands in Germoney.


Na ja, ist wie immer Geschmackssache. Und für mich ist es halt wichtig, das mich eine Band live überzeugt.
Wenn ich manche mir unbekannte Bands vom KIT-Billing vorher anhöre, krieg ich auch ab und zu das Grausen (Sorry).
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 10. Juni 2009, 13:29

REBELLION sind doch nicht wirklich Underground.

Hier mal eine gute deutsche Nachwuchsband: VICTORIUS@MySpace
Zuletzt geändert von Franko am 10. Juni 2009, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 13:31

Rauberer hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Also ich habe mir mal die drei Myspace Links angehört und irgendwie ist das alles IMO nix tolles (sorry... :cool2: ). Davon gibt es auch zig Bands in Germoney.


Na ja, ist wie immer Geschmackssache. Und für mich ist es halt wichtig, das mich eine Band live überzeugt.
Wenn ich manche mir unbekannte Bands vom KIT-Billing vorher anhöre, krieg ich auch ab und zu das Grausen (Sorry).


Hab doch geschrieben meiner Meinung nach... :ehm:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: German Underground

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Juni 2009, 13:33

Dezibel hat geschrieben:Hmmm, also bei Dark at Dawn finde ich eigentlich alle Scheiben geil, besonders die vorletzte. Ansonsten kann ich Dir ebenfalls eigentlich nur Stormrider ans Herz legen, die fahren ein geiles Brett aus alten Iced Earth und hymnischen Material...absolut empfehlenswert!


STORMRIDER sind gut, darum hab ich die auch bei meinem ersten Post erwähnt :tong2:.

Wo ich noch Hit-Potenzial sehe wäre MIDNIGHT RIDER, ein Nebenprojekt vom METAL INQUISITOR Gitarristen: http://www.myspace.com/midnightridergermany
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: German Underground

Beitragvon Pavlos » 10. Juni 2009, 13:36

Über das Thema habe ich gerade letzte Woche mit meinem Cousin aus Griechenland gesprochen.Er hat sich gewundert, dass im traditionellen Bereich so wenig neue Bands aus Deutschland stammen, obwohl die Szene hier doch riesengross ist. Ausser Atlantean Kodex und Metal Inquisitor sind uns da auch keine jungen, frischen Bands eingefallen. Und Metal Inquisitor sind ja auch schon über 10 Jahre alt.

Wie kann es sein, dass Bands wie Solemnity oder Rebellion, die beide imo recht solide Vertreter ihrer Zunft sind, vor nicht mal 20 Nasen spielen müssen? Warum hat eine Band wie Rawhead Rexx z.Z. keinen Deal? Wieso werden Wizard belächelt, Manowar jedoch vergöttert? Und wieso überhaupt haben ausländische Bands, die den selben Stil spielen und sich genauso anhören, bessere Deals, mehr Werbung, bessere Ticketverkäufe?

Ist der Prophet im eigenen Lande tatsächlich nix mehr wert, oder ist die Einstellung, das Songwriting und die Unterstützung des Szene im Ausland einfach besser? Oder ist der Nachwuchs nicht mehr risikobereit, will ein abgesichertes Leben mit Job & Familie nicht riskieren, und investiert deshalb nicht die letzten paar Prozent Einsatz um vielleicht gross rauszukommen?

Fragen über Fragen, und ein recht interessantes Thema...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 13:46

Wenn ich mir z.B. folgende Livevideos ansehe, kann ich schon Unterschiede in der Darstellung erkennen. Die jungen europäischen wilden leben die Musik irgendwie anders, spielen mehr aus dem Bauch raus:

http://www.youtube.com/watch?v=PJLnMS-qlps

http://www.youtube.com/watch?v=n3NMAbaml-g

http://www.youtube.com/watch?v=CzXFpxfC ... re=related

Die transportieren eine Message, wie es früher auch bei SACRED STEEL, METAL INQUISITOR oder MAJESTY der Fall war, aber da kommt irgendwie nichts nach...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 10. Juni 2009, 13:57

Pavlos hat geschrieben:Über das Thema habe ich gerade letzte Woche mit meinem Cousin aus Griechenland gesprochen.Er hat sich gewundert, dass im traditionellen Bereich so wenig neue Bands aus Deutschland stammen, obwohl die Szene hier doch riesengross ist. Ausser Atlantean Kodex und Metal Inquisitor sind uns da auch keine jungen, frischen Bands eingefallen. Und Metal Inquisitor sind ja auch schon über 10 Jahre alt.

Wie kann es sein, dass Bands wie Solemnity oder Rebellion, die beide imo recht solide Vertreter ihrer Zunft sind, vor nicht mal 20 Nasen spielen müssen? Warum hat eine Band wie Rawhead Rexx z.Z. keinen Deal? Wieso werden Wizard belächelt, Manowar jedoch vergöttert? Und wieso überhaupt haben ausländische Bands, die den selben Stil spielen und sich genauso anhören, bessere Deals, mehr Werbung, bessere Ticketverkäufe?

Ist der Prophet im eigenen Lande tatsächlich nix mehr wert, oder ist die Einstellung, das Songwriting und die Unterstützung des Szene im Ausland einfach besser? Oder ist der Nachwuchs nicht mehr risikobereit, will ein abgesichertes Leben mit Job & Familie nicht riskieren, und investiert deshalb nicht die letzten paar Prozent Einsatz um vielleicht gross rauszukommen?

Fragen über Fragen, und ein recht interessantes Thema...



Das System z.B. in Schweden funkioniert in der Tat besser. So bekommt eine Band, sobald sie eine fertige CD vorweisen kann, staatliche finanzielle Unterstützung für Touring, Promotion etc. und da gibt es richtig viel Kohle.

Übrigens: CAGE spielten zum Teil auch nur vor 20 Leutchen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Underground

Beitragvon Siebi » 10. Juni 2009, 14:24

Franko hat geschrieben:...
Übrigens: CAGE spielten zum Teil auch nur vor 20 Leutchen.

Nehme ich die neue Scheibe als Maßstab, passt das. EIntöniges "Painkiller"-Geschrubbe mit Eierquetschgefiedel meist über die komplette Spielzeit und dazu ein dünner Drumsound mit Zischbecken. Warum die allerorts so abgefeiert wird, hm...

Zum Thema. Rebellion sind für mich immer noch Underground, trotz der Scheiben auf bekannten Labels. Ansonsten immer her mit "German Underground"-Tipps. Höre ja auch Wolfs Moon, Ritual Steel, Stormrider und Co.!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 10. Juni 2009, 14:28

Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...
Übrigens: CAGE spielten zum Teil auch nur vor 20 Leutchen.

Nehme ich die neue Scheibe als Maßstab, passt das. EIntöniges "Painkiller"-Geschrubbe mit Eierquetschgefiedel meist über die komplette Spielzeit und dazu ein dünner Drumsound mit Zischbecken. Warum die allerorts so abgefeiert wird, hm...

Zum Thema. Rebellion sind für mich immer noch Underground, trotz der Scheiben auf bekannten Labels. Ansonsten immer her mit "German Underground"-Tipps. Höre ja auch Wolfs Moon, Ritual Steel, Stormrider und Co.!


Hast mal in VICTORIUS reingehört?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Underground

Beitragvon Siebi » 10. Juni 2009, 14:31

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...
Übrigens: CAGE spielten zum Teil auch nur vor 20 Leutchen.

Nehme ich die neue Scheibe als Maßstab, passt das. EIntöniges "Painkiller"-Geschrubbe mit Eierquetschgefiedel meist über die komplette Spielzeit und dazu ein dünner Drumsound mit Zischbecken. Warum die allerorts so abgefeiert wird, hm...

Zum Thema. Rebellion sind für mich immer noch Underground, trotz der Scheiben auf bekannten Labels. Ansonsten immer her mit "German Underground"-Tipps. Höre ja auch Wolfs Moon, Ritual Steel, Stormrider und Co.!


Hast mal in VICTORIUS reingehört?

Mach ich zuhause, hier leider nicht möglich. Brauch eh noch die Appetizer-MP3s vom neuesten RIU-Thrash-Signing.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: German Underground

Beitragvon rapanzel » 10. Juni 2009, 14:32

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...
Übrigens: CAGE spielten zum Teil auch nur vor 20 Leutchen.

Nehme ich die neue Scheibe als Maßstab, passt das. EIntöniges "Painkiller"-Geschrubbe mit Eierquetschgefiedel meist über die komplette Spielzeit und dazu ein dünner Drumsound mit Zischbecken. Warum die allerorts so abgefeiert wird, hm...

Zum Thema. Rebellion sind für mich immer noch Underground, trotz der Scheiben auf bekannten Labels. Ansonsten immer her mit "German Underground"-Tipps. Höre ja auch Wolfs Moon, Ritual Steel, Stormrider und Co.!


Hast mal in VICTORIUS reingehört?

Ist ok, aber haut mich jetzt nicht vom Hocker. Hat man IMO irgendwie alles schon mal irgendwo gehört
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 14:39

rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...
Übrigens: CAGE spielten zum Teil auch nur vor 20 Leutchen.

Nehme ich die neue Scheibe als Maßstab, passt das. EIntöniges "Painkiller"-Geschrubbe mit Eierquetschgefiedel meist über die komplette Spielzeit und dazu ein dünner Drumsound mit Zischbecken. Warum die allerorts so abgefeiert wird, hm...

Zum Thema. Rebellion sind für mich immer noch Underground, trotz der Scheiben auf bekannten Labels. Ansonsten immer her mit "German Underground"-Tipps. Höre ja auch Wolfs Moon, Ritual Steel, Stormrider und Co.!


Hast mal in VICTORIUS reingehört?

Ist ok, aber haut mich jetzt nicht vom Hocker. Hat man IMO irgendwie alles schon mal irgendwo gehört


DITO, ist auch ein wenig Hammerfallig...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mike und 18 Gäste