Heavy Metal als Subkultur...

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Thunar » 9. Januar 2006, 02:21

DarkCherub hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben: Wenn ich da mal versuche manchen Leute,die ja nach eigenen Angaben Metal hören,Bands wie Deadly Blessing,Agent Steel,Cirith Ungol,Manilla Road,Metal Church oder halt Battleroar etc schmackhaft zu machen,ernte ich oftmals UnverstÀndnis.

Na und? DafĂŒr wĂŒrdest du bei mir auch UnverstĂ€ndnis ernten :P

Ok jetzt nicht unbedingt bei Metal Church und von mir aus auch noch Agent Steel, aber es geht ja ums Prinzip :rolleyes:

Mag sein,aber das Hauptargument war eigentlich immer nur: Das ist nicht hart genug....bzw der Sound ist zu schlecht....

naja,ist ja egal :P
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Truemetalwarrior » 9. Januar 2006, 10:41

Aus meinem Bekanntenkreis aus der Schule kenne ich genau 2 Leute die Metal gehört haben, der eine nur Black/Death-Metal und der andere auch diese Schiene + Crossover, Nu Metal etc.

Ich finde, alles elitĂ€re Scheiße, so Sachen wie nur wer lange Haare hat und Kutte trĂ€gt ist Metal oder nur wer Auflagen >500 Platten rausbringt ist echt Black Metal - das ist fĂŒr mich Humbug...

FĂŒr mich ist jeder Metal, der seine Musik (egal welche Metal und Rock-Stile), hört sein Leben lebt wie er will, der das Merch seiner Faves kauft, der auf Konzerte geht, sofern es ihm möglich ist, der tolerent in Wort (also nicht "die Band ist totaler Dreck" oder sowas) und Verhalten (fliegende GegenstĂ€nde auf Konzerten) mit Bands umgeht die ihm nicht gefallen (es kann ja anderen gefallen) und sich auf Konzerten unauffĂ€llig benimmt (das heißt nicht, nicht zu feiern, ausgelassen zu sein und einen zu trinken sondern keine Klos zuscheißen oder anderen ĂŒber die Schuhe pissen oder besoffen Krack anfangen - sowas mein ich)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon Hugin » 9. Januar 2006, 15:15

Truemetalwarrior hat geschrieben: Ich finde, alles elitĂ€re Scheiße, so Sachen wie nur wer lange Haare hat und Kutte trĂ€gt ist Metal oder nur wer Auflagen >500 Platten rausbringt ist echt Black Metal - das ist fĂŒr mich Humbug...

FĂŒr mich ist jeder Metal, der seine Musik (egal welche Metal und Rock-Stile), hört sein Leben lebt wie er will, der das Merch seiner Faves kauft, der auf Konzerte geht, sofern es ihm möglich ist, der tolerent in Wort (also nicht "die Band ist totaler Dreck" oder sowas) und Verhalten (fliegende GegenstĂ€nde auf Konzerten) mit Bands umgeht die ihm nicht gefallen (es kann ja anderen gefallen) und sich auf Konzerten unauffĂ€llig benimmt (das heißt nicht, nicht zu feiern, ausgelassen zu sein und einen zu trinken sondern keine Klos zuscheißen oder anderen ĂŒber die Schuhe pissen oder besoffen Krack anfangen - sowas mein ich)

Wo darf ich unterschreiben?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thunar » 9. Januar 2006, 15:40

Hugin hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Ich finde, alles elitĂ€re Scheiße, so Sachen wie nur wer lange Haare hat und Kutte trĂ€gt ist Metal oder nur wer Auflagen >500 Platten rausbringt ist echt Black Metal - das ist fĂŒr mich Humbug...

FĂŒr mich ist jeder Metal, der seine Musik (egal welche Metal und Rock-Stile), hört sein Leben lebt wie er will, der das Merch seiner Faves kauft, der auf Konzerte geht, sofern es ihm möglich ist, der tolerent in Wort (also nicht "die Band ist totaler Dreck" oder sowas) und Verhalten (fliegende GegenstĂ€nde auf Konzerten) mit Bands umgeht die ihm nicht gefallen (es kann ja anderen gefallen) und sich auf Konzerten unauffĂ€llig benimmt (das heißt nicht, nicht zu feiern, ausgelassen zu sein und einen zu trinken sondern keine Klos zuscheißen oder anderen ĂŒber die Schuhe pissen oder besoffen Krack anfangen - sowas mein ich)

Wo darf ich unterschreiben?

dito

mit solchen "elitÀren" Leutkens musste ich auch schon unangenehme Erfahrungen machen
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon YYZ » 9. Januar 2006, 18:01

Hui Buh. Das ist hier auch schrecklich. Nur ahnungslose HipHopper und Pseudo-Punks die den Deckmantel der Musik benutzen um sich asozial zu verhalten. WÜRG!! Wenn ich dann so durch die Stadt gehe (stinknormal angezogen, nur halt normale Jeans, Bandshirt oder im Winter mal 'nen ganz normalen dunkelgrĂŒnen Parka), kommen irgendwelche Lackaffen mit ihren Hosen die wie vollgeschissen aussehen (hab ja nix gegen weite Hosen, oder wg. mir tiefhĂ€ngenden Hosen, aber doch nicht so extrem!) und meinen mich dumm anmachen zu mĂŒssen, und mich als "Punk" zu beschimpfen. Da könnte ich schon direkt kotzen! Jedes mĂ€nnliches Wesen das hier lĂ€ngere Haare hat, wird als Punk beschimpft. Urghs..

Naja, und an Freunden? Da hab ich auch nur einen richtigen Freund, mein bester Kumpel, der hat aber auch recht viel Ahnung. Haben wir vor 2 Jahren fast ausschließlich Geballer gehört (da kannten wir uns aber noch nicht), hören wir mittlerweile auch viel, oder sogar hauptsĂ€chlich, Power/Thrash/80er/US-Metal. Da bin ich auch froh drĂŒber, ich meine mein Leben baut schon grĂ¶ĂŸtenteils auf Musik auf, und wenn man dann 'nen Buddy hat, bei dem das genauso ist und auch noch den Fave-Musikstil teilt, ist das schon sehr cool. Kenne jedenfalls keinen anderen 17jĂ€hrigen persönlich der am liebsten Death, WatchTower und Konsorten hört.. :)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Prof » 9. Januar 2006, 18:58

YYZ hat geschrieben: Hui Buh. Das ist hier auch schrecklich. Nur ahnungslose HipHopper und Pseudo-Punks die den Deckmantel der Musik benutzen um sich asozial zu verhalten. WÜRG!! Wenn ich dann so durch die Stadt gehe (stinknormal angezogen, nur halt normale Jeans, Bandshirt oder im Winter mal 'nen ganz normalen dunkelgrĂŒnen Parka), kommen irgendwelche Lackaffen mit ihren Hosen die wie vollgeschissen aussehen (hab ja nix gegen weite Hosen, oder wg. mir tiefhĂ€ngenden Hosen, aber doch nicht so extrem!) und meinen mich dumm anmachen zu mĂŒssen, und mich als "Punk" zu beschimpfen. Da könnte ich schon direkt kotzen! Jedes mĂ€nnliches Wesen das hier lĂ€ngere Haare hat, wird als Punk beschimpft. Urghs..

Naja, und an Freunden? Da hab ich auch nur einen richtigen Freund, mein bester Kumpel, der hat aber auch recht viel Ahnung. Haben wir vor 2 Jahren fast ausschließlich Geballer gehört (da kannten wir uns aber noch nicht), hören wir mittlerweile auch viel, oder sogar hauptsĂ€chlich, Power/Thrash/80er/US-Metal. Da bin ich auch froh drĂŒber, ich meine mein Leben baut schon grĂ¶ĂŸtenteils auf Musik auf, und wenn man dann 'nen Buddy hat, bei dem das genauso ist und auch noch den Fave-Musikstil teilt, ist das schon sehr cool. Kenne jedenfalls keinen anderen 17jĂ€hrigen persönlich der am liebsten Death, WatchTower und Konsorten hört.. :)

Obwohl der Cthulhu diesen 'Subkultur'-Thread am liebsten wohl nie geöffnet hĂ€tte - selbst schuld, heheheh - lese ich hier doch interessante Sachen. Zur 'Kleidungsfrage' nur soviel: Dekadenz ist allgegenwĂ€rtig. Soll heissen: wer keine Marken trĂ€gt, wird so oder so schief angeguckt, sei es in LĂ€den, im Kino, in der Kneipe oder sonstwo. Meine Kutte trage ich nur auf Konzerten (und sogar dort nicht immer), denn sonst hĂ€tte ich in der Stadt in der ich lebe jeden Tag Ärger. Im Jahre 1983 war mir das schnurzpiepenegal, aber da ging ich ja auch munter als KĂŒken durchs Leben. Damals musste man sich bedeutend weniger mit asozialen MitbĂŒrgern, ignoranter Ladensecurity und trendy Idioten herumplagen. Heute kann man in finster aussehenden Ghetto-Hoodys, Baggy Pants und den teuersten Turnschuhen (alles natĂŒrlich 'Marken-geprĂŒft') herumspazieren, die fieseste Meerschweinchenfrisur haben, ja, so grottig-dĂ€mlich aussehen wie man nur will: Hauptsache Videoclip-hip. Aber aus Überzeugung und Lebenseinstellung in einer Kutte rumlaufen, nein, DAS geht nicht an. Gegen den Strom rudern wird von der grenzenlos oberflĂ€chlichen Gesellschaft IMMER bestraft.

Es muss aber auch erwĂ€hnt werden, dass auch viele sogenannten Headbanger keinen blassen Schimmer von Zusammenhalt und QualitĂ€t haben, geschweige denn kritisch sind in Hinsicht zu Werbung oder Medien. Der gute Ulle hat irgendwo in einem Thread erzĂ€hlt, irgendwann habe er leider einsehen mĂŒssen dass ein grosses StĂŒck der Menschheit vollkommen scheisse ist - viele Metalhörer mit eingeschlossen. Das ist zwar keine fröhliche Wahrheit, aber voilĂ . Leute die selbst denken, an statt sich von ĂŒberbezahlten Werbungsfrizzen Sachen reinreden zu lassen, werden immer seltener. Es lebe die Konsumgesellschaft!
Dabei sei angemerkt, dass mich öfters vorgeworfen wird, ich sei der Kulturpessimist schlechthin. Stimmt aber nicht ganz: ich bin Realist.
Vielleicht kann der allwissende Satanicdeathrrructörrr helfen?

:)

P.S.
Ich stelle mich mal ganz intolerant und sage: ICH HASSE BAGGY PANTS.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 9. Januar 2006, 22:58

Nicht, dass ich Dir widersprechen will - aber das klingt alles so ernst :(
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Truemetalwarrior » 10. Januar 2006, 16:38

hmmm... ja ich muß euch recht geben, mit Laden-Security usw. ich komm ja auch vom Land (also nicht viele Metal-Schuppen) und bin vor ca. 3 Jahren zusammen mit alten Jugendfreunden in ne Disco...
Oder als das letzte mal Metaldisco in einem kleinen Ort in der NĂ€he war wurden einige Bekannte und ich von so nem HipHop-Typen von der Seite angemacht, der offenbar Ärger suchte - hat aber keinen gefunden...
Ich hatte ein Kopftuch als Stirnband, an schwarze Jeans, Metal-Shirt, einige Ketten (Schmuck), die langen haare offen - meinte so ein TĂŒrsteher zu mir "zieh dir beim nĂ€chsten mal was anderes an, das ist hier kein Heavy Metal-Laden"
- Kutte trage ich auch fast nur auf Konzis, sonst eigentlich immer Metalshirt und enge schwarze Jeans
- allerdings ist es manchmal angenehm unangepasst zu sein wenn ich meinen langen schwarzen Mantel trage oder meine Kutte hab ich in der Innenstadt immer Platz :) - weiß nicht warum anscheinend seh ich dann gefĂ€hrlich aus fĂŒr Otto und Ilse NormalbĂŒrger?!
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon Goatstorm » 10. Januar 2006, 21:58

SaTaNiKdEaThTRuKKTöRRR!! hat geschrieben:Zitat Cthulhu Eingangspost :

Die Szene könnte in der Tat grösser sein, aber nicht viel grösser.
Es gibt eine Art "kritische Masse", ab der die Mainstream-Industrie auf Subkulturen aufmerksam wird, dies ist gleichbedeutend mit dem Todesurteil fĂŒr dieselben !  :blink:

Die Szene ist klein und kerngesund, soweit ich das beurteilen kann.
Die grösste Gefahr sehe ich derzeit in den gegenaufklÀrerischen Strömungen innerhalb.



:)

Den Ausdruck "kritische Masse" find ich sehr gut. Es ist tatsÀchlich so, dass die Kulturindustrie auf bestimmte Milieus erst aufmerksam wird, nachdem diese eine gewisse PopularitÀt erreicht haben.
Die Übernahme in den Mainstream erfolgt aber nicht beliebig: kontroverse Elemente werden abgestreift & kommerzielle weiter betont. Die Folge: ein standardisierter Einheitsbrei ohne Ecken und Kanten, der nach ein paar Jahren wieder von der BildflĂ€che verschwindet und durch angepasste kulturelle Codes anderer Milieus ersetzt wird.

Ein Todesurteil fĂŒr die ursprĂŒnglichen Szenen ist dies aber keineswegs, weil bei einer Vereinnahmung durch den Mainstream sofort die Abwehrmechanismen zu funktionieren beginnen (der "Kommerz-Radar" ist in der Regel sowieso stĂ€ndig eingeschalten). Parallel zur Kommerzialisierung der Szene entstehen in der Kernszene gegenlĂ€ufige Strömungen, die sich bewusst vom Mainstream abgrenzen und so der Szene zu neuen Abgrenzungsmöglichkeiten und IdentitĂ€ten verhelfen und das Fortbestehen so sichern.

Diese Prozesse waren sehr gut in der Black Metal Szene zu beobachten: nach dem großen Dimmu-Borgir-Boom gab's erstmal eine ganze Reihe Epigonen, zeitgleich ber auch die ersten Kritiker und Bands, die bewusst auf einen extrem rauhen oder progressiven Sound setzten. Heute, ein paar Jahre nach dem großen Boom, sind nur noch drei, vier große Bands ĂŒbrig, die ganz gut verkaufen, die Szene ist jedoch lebendig wie nie.

Meinst Du mit "gegenaufklÀrerisch" den Metal Hammer & Konsorten?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust 
 wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
BeitrÀge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Cthulhu » 11. Januar 2006, 02:36

Kann man den Thread nicht wieder begraben? Da is' doch schon alles zu gesagt... <_<
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Laurens » 11. Januar 2006, 11:17

Die Geister, die du gerufen hast ... ;) :lol: :P
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon DJBlackfire » 11. Januar 2006, 16:52

Mir fĂ€llt da auch noch was ein: Hab am Samstag wieder ne Metalparty im Stereo in HN gemacht und die ersten Leute die gekommen sind waren n paar Leute mit In Extremo und Subway to Sally Shirts, als sich der Laden dann langsam gefĂŒllt hat kam einer der Extremo Freaks zu mit und meinte: Das hier ist doch ne Metalparty und da dĂŒrfen doch In Extremo und System of a Down nicht fehlen!!! Leg doch mal was auf, weil dass was bisher so lĂ€uft kennt doch eh kein Schwein! Exodus, Sacred Reich, Overkill, Anthrax kennt eh kein Schwein? Hhm, deshalb haben sich auch schon ein paar GĂ€ste halb tot gebangt und dass noch zu Songs die sie nicht mal kannten, klar doch. Hhm, er tat mir echt Leid und ich hab ihn mit einer Runde Artillery verdröhstet, was er nicht sehr lustig fand, naja, bald darauf sind sie dann auch gegangen und die Metaller die all die Bands nicht kanntet zu denen sie bangen, konnten ungestört weiter feiern. Schön wars :)
DJBlackfire
Allesgutfinder
 
 
BeitrÀge: 69
Registriert: 23. November 2005, 18:54


Beitragvon Truemetalwarrior » 12. Januar 2006, 01:18

DJBlackfire hat geschrieben: Mir fĂ€llt da auch noch was ein: Hab am Samstag wieder ne Metalparty im Stereo in HN gemacht und die ersten Leute die gekommen sind waren n paar Leute mit In Extremo und Subway to Sally Shirts, als sich der Laden dann langsam gefĂŒllt hat kam einer der Extremo Freaks zu mit und meinte: Das hier ist doch ne Metalparty und da dĂŒrfen doch In Extremo und System of a Down nicht fehlen!!! Leg doch mal was auf, weil dass was bisher so lĂ€uft kennt doch eh kein Schwein! Exodus, Sacred Reich, Overkill, Anthrax kennt eh kein Schwein? Hhm, deshalb haben sich auch schon ein paar GĂ€ste halb tot gebangt und dass noch zu Songs die sie nicht mal kannten, klar doch. Hhm, er tat mir echt Leid und ich hab ihn mit einer Runde Artillery verdröhstet, was er nicht sehr lustig fand, naja, bald darauf sind sie dann auch gegangen und die Metaller die all die Bands nicht kanntet zu denen sie bangen, konnten ungestört weiter feiern. Schön wars :)

Mann, hört sich nach ner guten Auswahl an... SOAD können laufen mĂŒĂŸen aber nicht - kommt auf den Rest des Programms an - ich kann sagen, daß ich gelegentlich mal in Karsruhe bin. Dort lief noch vor einiger Zeit im UnverschĂ€mt (UV) ganz gute Musik, je nachdem, was grade fĂŒr ne "Runde" dran war; es wurden zwar alle Stile gespielt also auch Nu, aber im Großen und Ganzen wars gut fĂŒr ein paar Bier zu trinken und zu diversen Fave-Songs zu bangen. - Mittlerweile meidet man den Laden besser (zumindest musikalisch), da sich das ganze mittlerweile in Richtung Dark Wave, Gothic bis Nu-/Modern-Metal verschoben hat...
- Und was ich an den DJs schon immer auszusetzen hatte: Egal welchen Song man von Dio gefordert hat, sie spielten IMMER Holy Diver, dabei ist Rainbow In The Dark IMO viel stÀrker, unbekanntere Sachen wurden gar nicht gespielt und Àhnlich wie bei Dio verhielt es sich mit den meisten Bands...
- Meist wĂ€re ich dankbar fĂŒr nen DJ, der nicht In Extremo spielt und dafĂŒr solcherlei Dinge wie aufgefĂŒhrt...

By the Way - kennt sich jemand in KA aus und kennt ne gute Metal-Kneipe?
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon NegatroN » 12. Januar 2006, 11:57

DJBlackfire hat geschrieben: Mir fĂ€llt da auch noch was ein: Hab am Samstag wieder ne Metalparty im Stereo in HN gemacht und die ersten Leute die gekommen sind waren n paar Leute mit In Extremo und Subway to Sally Shirts, als sich der Laden dann langsam gefĂŒllt hat kam einer der Extremo Freaks zu mit und meinte: Das hier ist doch ne Metalparty und da dĂŒrfen doch In Extremo und System of a Down nicht fehlen!!! Leg doch mal was auf, weil dass was bisher so lĂ€uft kennt doch eh kein Schwein! Exodus, Sacred Reich, Overkill, Anthrax kennt eh kein Schwein? Hhm, deshalb haben sich auch schon ein paar GĂ€ste halb tot gebangt und dass noch zu Songs die sie nicht mal kannten, klar doch. Hhm, er tat mir echt Leid und ich hab ihn mit einer Runde Artillery verdröhstet, was er nicht sehr lustig fand, naja, bald darauf sind sie dann auch gegangen und die Metaller die all die Bands nicht kanntet zu denen sie bangen, konnten ungestört weiter feiern. Schön wars :)

Wobei es da natĂŒrlich auch irgendwie schade ist, das nicht "dein" Programm mit "deren" Programm gemischt worden ist. Das hĂ€tte dann nĂ€mlich beiden Seiten die Chance gegeben, was zu entdecken. Letztlich finde ich die Ablehnung der modernen Sachen nĂ€mlich auch nicht schlauer als die Ablehnung der Klassiker.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Thunar » 12. Januar 2006, 12:41

NegatroN hat geschrieben:
DJBlackfire hat geschrieben: Mir fĂ€llt da auch noch was ein: Hab am Samstag wieder ne Metalparty im Stereo in HN gemacht und die ersten Leute die gekommen sind waren n paar Leute mit In Extremo und Subway to Sally Shirts, als sich der Laden dann langsam gefĂŒllt hat kam einer der Extremo Freaks zu mit und meinte: Das hier ist doch ne Metalparty und da dĂŒrfen doch In Extremo und System of a Down nicht fehlen!!! Leg doch mal was auf, weil dass was bisher so lĂ€uft kennt doch eh kein Schwein! Exodus, Sacred Reich, Overkill, Anthrax kennt eh kein Schwein? Hhm, deshalb haben sich auch schon ein paar GĂ€ste halb tot gebangt und dass noch zu Songs die sie nicht mal kannten, klar doch. Hhm, er tat mir echt Leid und ich hab ihn mit einer Runde Artillery verdröhstet, was er nicht sehr lustig fand, naja, bald darauf sind sie dann auch gegangen und die Metaller die all die Bands nicht kanntet zu denen sie bangen, konnten ungestört weiter feiern. Schön wars    :)

Wobei es da natĂŒrlich auch irgendwie schade ist, das nicht "dein" Programm mit "deren" Programm gemischt worden ist. Das hĂ€tte dann nĂ€mlich beiden Seiten die Chance gegeben, was zu entdecken. Letztlich finde ich die Ablehnung der modernen Sachen nĂ€mlich auch nicht schlauer als die Ablehnung der Klassiker.

Naja,ich kann es aber trotzdem verstehen,wenn er von seiner Linie nicht abgewichen ist...
erstens weil es nun mal eine Metal Party war und dass da kein StS oder In Extremo gespielt wird find ich gar nicht mal so abwegig.

zweitens ge ich jetzt mal einfach von der Tatsache aus,dass der DJBlackfire diesen Mittelalter Rock kennt und da bestimmt nichts neues entdecken wird. :P
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 GĂ€ste

cron