Kill With Power *piep*

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Acrylator » 27. Februar 2010, 21:43

The Butcher hat geschrieben:Ich habe nur eine Version von "Hail To England". Und da klang der Song schon immer so "piepig".

Wenn "Kill With Power" also IMMER so klingt, wirft sich natĂŒrlich die Frage auf: Wie hat das passieren können? Man hört sich die Sachen als Band, Producer, etc. doch ein, zwei Mal an, bevor die TontrĂ€ger produziert werden.
Wie schon gesagt, "piept's" ja auf der Scheibe nicht nur bei dem StĂŒck... :wink:
Mich hat's aber eh nie gestört, manchmal haben irgendwelche NebengerÀusche der Gitarren ja auch ihren Reiz...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon midnightrider » 27. Februar 2010, 21:58

Sabbatical Maniac hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Komisch, ich hör absolut kein *piep* beim Refrain, hab die "Into Glory Ride/Hail To England"-CD, also mit beiden Alben auf einer CD.


Hab ich grade ausprobiert, mĂŒsste schon auch da zu hören sein, auf meinem Exemplar auf jeden Fall.


Auf meiner auch, ist mir aber vorher noch nie aufgefallen, nun habt ihrs mir versaut -.-
Benutzeravatar
midnightrider
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 458
Registriert: 5. April 2009, 19:18


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Cthulhu » 27. Februar 2010, 22:07

Acrylator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Endlich spricht das mal einer an! Auf meiner Hail To England CD-Version ist ĂŒbrigens nicht nur piep sondern auch Vinyl-Knistern (!) zu hören. Bin ich jetzt reich?

Nee, eher zu bemitleiden... :-D
Ist auf deiner eigentlich auch ein Sprung drauf? Ich hatte nÀmlich Anfang der 90er, bevor IGR und HTE wiederveröffentlicht wurden auch eine Bootleg CD von der Scheibe und die war von einer LP aufgenommen - inklusive Sprung beim Titelsong! (da fehlte dann bei der Textstelle "The sign of the hammer and the black winds blow through the night" das 'sign' :-D )


Hm..mĂŒsst ich mal reinhören. Geht nur zur Zeit vor lauter Mercyful Fate und Scorpions nicht. Was anderes kommt mir die nĂ€chsten Tage nicht in den Player... :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon MetalHart » 27. Februar 2010, 22:23

Sgt. Kuntz hat geschrieben:hab die "Into Glory Ride/Hail To England"-CD

Is Dir schonmal aufgefallen daß die CD bzw. das der CD zugrundeliegende Vinyl bei "Revelation (Death's Angel)" springt und einen halben Refrain verschluckt ?
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: WeltbĂŒrger


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. Februar 2010, 22:36

MetalHart hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:hab die "Into Glory Ride/Hail To England"-CD

Is Dir schonmal aufgefallen daß die CD bzw. das der CD zugrundeliegende Vinyl bei "Revelation (Death's Angel)" springt und einen halben Refrain verschluckt ?


Ich muss irgendwie eine andere Version haben, bei mir piepst nix und halbe Refrains werden auch nicht verschluckt.

Bin aber zu faul die nicht sortierten CD-Stapel zu durchsuchen. Die hab ich seit dem Umzug nicht mehr angefasst. Genau wie bei dir. Naja, fast genau wie bei dir...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Hugin » 27. Februar 2010, 22:58

midnightrider hat geschrieben:
Sabbatical Maniac hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Komisch, ich hör absolut kein *piep* beim Refrain, hab die "Into Glory Ride/Hail To England"-CD, also mit beiden Alben auf einer CD.


Hab ich grade ausprobiert, mĂŒsste schon auch da zu hören sein, auf meinem Exemplar auf jeden Fall.


Auf meiner auch, ist mir aber vorher noch nie aufgefallen, nun habt ihrs mir versaut -.-


Hehe, ja genau so geht's mir auch. Jetzt hör ich das Album seit 20 Jahren und mir ist das niemals bewusst geworden. Könnt ihr nicht zur Abwechslung einfach mal die Klappe halten, wenn euch so etwas auffÀllt? Audiophiles Pack...
:tong2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Cthulhu » 28. Februar 2010, 10:00

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
MetalHart hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:hab die "Into Glory Ride/Hail To England"-CD

Is Dir schonmal aufgefallen daß die CD bzw. das der CD zugrundeliegende Vinyl bei "Revelation (Death's Angel)" springt und einen halben Refrain verschluckt ?


Ich muss irgendwie eine andere Version haben, bei mir piepst nix und halbe Refrains werden auch nicht verschluckt.

Bin aber zu faul die nicht sortierten CD-Stapel zu durchsuchen. Die hab ich seit dem Umzug nicht mehr angefasst. Genau wie bei dir. Naja, fast genau wie bei dir...


Also piepsen muss es bei dir auch, weil piepsen tut's auf jeder HTE. Egal ob Vinyl, original CD oder Bootleg.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Powerprillipator » 28. Februar 2010, 13:03

Goatstorm hat geschrieben:Das ist ein altbekannter Fehler fĂŒr uns Manowar-Experten. :smile2:
Das ist auf allen Hail-To-England-CDs so, sogar auf den remasterten Silver Editions. Ich glaube, mit dem Schlagzeug hat das nichts zu tun. Ich tippe eher auf Joey deMaios Bass. Er spielt ja auf "Hail to England" einen sehr verzerrten Sound, was es schwieriger macht, sauber abzustoppen. Das kann sich dann in so hohen Obertönen Ă€ußern.

Vielleicht war aber nur einfach was kaputt.



Ich glaube das ist 'ne RĂŒckkopplung von Majo's Bass. Wahrscheinlich hat er zu sehr aufgedreht und verzerrt, und beim abstoppen/"wieder aufmachen" pfeift's dann.

Oder er hatte seinen Kanarienvogel namens Hector im Aufnahmeraum auf der Schulter sitzen. Ich glaub' das hat ihm ein gutes GefĂŒhl gegeben, so wird's gewesen sein.

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Max Savage » 28. Februar 2010, 14:12

also bei mir piept da aber uch nix...
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon The Butcher » 1. MĂ€rz 2010, 00:29

Da schau her!

IRON MAIDEN arbeiten bei "Phantom Of The Opera" ab 2:05 mit ganz Àhnlichen Xylophonhölzchen. :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Acrylator » 1. MĂ€rz 2010, 12:37

Max Savage hat geschrieben:also bei mir piept da aber uch nix...
Musst nur richtig hinhören - oder lieber doch nicht, sonst geht's dir wie Hugin... :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Kiview » 1. MĂ€rz 2010, 14:28

Powerprillipator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Das ist ein altbekannter Fehler fĂŒr uns Manowar-Experten. :smile2:
Das ist auf allen Hail-To-England-CDs so, sogar auf den remasterten Silver Editions. Ich glaube, mit dem Schlagzeug hat das nichts zu tun. Ich tippe eher auf Joey deMaios Bass. Er spielt ja auf "Hail to England" einen sehr verzerrten Sound, was es schwieriger macht, sauber abzustoppen. Das kann sich dann in so hohen Obertönen Ă€ußern.

Vielleicht war aber nur einfach was kaputt.



Ich glaube das ist 'ne RĂŒckkopplung von Majo's Bass. Wahrscheinlich hat er zu sehr aufgedreht und verzerrt, und beim abstoppen/"wieder aufmachen" pfeift's dann.

Oder er hatte seinen Kanarienvogel namens Hector im Aufnahmeraum auf der Schulter sitzen. Ich glaub' das hat ihm ein gutes GefĂŒhl gegeben, so wird's gewesen sein.

PPP


Weiß nicht obs Mikrofonie ist, könnte sein, aber hab eigentlich immer gedacht ist ein Oberton vom Finger von der Saite nehmen, entweder beim Bass oder bei den Gitarren.

Ist aber schon echt auffÀllig, die Leute die das nicht höhren sollten mal zum Ohrenarzt^^
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon J.uwe » 1. MĂ€rz 2010, 16:20

Das Piepen klingt wie ein abgeschnittenes Feedback.
Passieren darf sowas eigentlich nicht bei einer Studioaufnahme.
Zumal im letzten Chorus nichts dergleichen zu vernehmen ist. :ehm:
J.uwe
 
 


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Hellkommander » 1. MĂ€rz 2010, 16:31

Ich vermute auch stark, dass das Piepen von Joeys Bass kommt. Wenn man sich dieses Recording Rig anschaut, dĂŒrfte klar werden, dass es damit sicher zu kaum kontrollierbaren StörgerĂ€uschen kommen kann:

Bild

Das Bild ist von der Homepage von Dawg, Manowars Chef Techniker. http://www.dawksound.com

Auf der Into Glory Ride piepts ĂŒbrigens auch. Bei `Gates To Valhalla`ab Minute 6:29.
Benutzeravatar
Hellkommander
St.Anger-Gutfinder
 
 
BeitrÀge: 54
Registriert: 29. November 2009, 16:43


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Cthulhu » 1. MĂ€rz 2010, 18:33

Hellkommander hat geschrieben:Ich vermute auch stark, dass das Piepen von Joeys Bass kommt. Wenn man sich dieses Recording Rig anschaut, dĂŒrfte klar werden, dass es damit sicher zu kaum kontrollierbaren StörgerĂ€uschen kommen kann:

Bild

Das Bild ist von der Homepage von Dawg, Manowars Chef Techniker. http://www.dawksound.com

Auf der Into Glory Ride piepts ĂŒbrigens auch. Bei `Gates To Valhalla`ab Minute 6:29.


Naja, da es sich um Manowar handelt, wird es in Wahrheit im Studio auch damals schon so ausgesehen haben:

Bild
http://fats-raid.ldeo.columbia.edu/imag ... mputer.jpg

Auf dem Bild ist ĂŒbrigens der allererste Schlagzeuger zu sehen. Links daneben irgendein Plattenboss...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 GĂ€ste