Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon rapanzel » 7. Juni 2010, 17:59

SchoppeAnno hat geschrieben:Gibt es vergessene Helden, verkannte Perlen, unverstandene Koryphäen...?


SEAN KILLIAN von VIO-LENCE, ich liebe seinen Gesangsstil heute noch abgöttisch; grad weil's so komplett Anders ist!
http://www.youtube.com/watch?v=GuVnmXkTd_w
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. Juni 2010, 18:08

Nun bin ich wahrlich kein Thrash-Experte. Jedoch lausche ich seit Tagen andächtig diesen Neu-Einspielungen:

Anacrusis: Hindsight: Suffering Hour & Reason Revisted / 2-CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/484081

Kenn Nardi singt da so gut, daß der hier sicherlich erwähnt werden müßte. Und das viele ihr stimmliches Niveau nicht halten können, liegt sicherlich auch daran, daß diese Form des Gesangs auf Dauer nicht gut für die Stimme sein kann. Ich vermute ebenso, es gibt bestimmte Übungstechniken, um die Stimme in Schuß zu halten, worauf aber Metal-Sänger nicht immer zuückgreifen.

Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. Juni 2010, 18:29

positiv:

Joey Belladonna
Eric A.K.

negativ:

Schmier
David Coverdale.. :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Storming the Gates » 7. Juni 2010, 18:50

Dave Mustaine! :yeah:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Nightstalker » 7. Juni 2010, 19:09

'Snake' von Voivod !
Benutzeravatar
Nightstalker
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 145
Registriert: 19. April 2010, 20:27
Wohnort: Hamburg


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Acrylator » 7. Juni 2010, 20:12

Storming the Gates hat geschrieben:Dave Mustaine! :yeah:

Stimmt, der klingt noch genauso ätzend wie früher... :-D

Ansonsten: außer den Sängern von HEATHEN, ANACRUSIS und vor allem FLOTSAM AND JETSAM (finde Eric ist sogar deutlich besser geworden) fallen mir eigentlich auch kaum noch welche ein, die heute nicht ein Schatten ihrer selbst sind.
Vielleicht wenn ich noch mal länger drüber nachdenke...
Zuletzt geändert von Acrylator am 9. Juni 2010, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon holg » 7. Juni 2010, 20:28

Hugin hat geschrieben:Alan Tecchio finde ich auch noch halbwegs brauchbar...
:tong2:


Grad noch ...
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. Juni 2010, 20:31

Also, ich hab den Slayer-Gig ja auch im Fernsehen gesehen und ich fand es bis auf den abscheulichen Sound (Gitarren??) ziemlich gut. Araya war doch herrlich angepisst...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon SchoppeAnno » 7. Juni 2010, 22:07

Wow, was nach ein paar Stunden schon viele Meinungen eingetrudelt sind. Dieses Board lebt wirklich. Also, Gerre hatte ich doch tatsächlich vergessen, bei den letzten TANKARD-Platten kann man wirklich nicht meckern. Manche der genannten Bands würde ich persönlich nicht als Thrash Metal sehen (z.B. FLOTSAM) oder haben mir noch nie gefallen (z.B. SACRED REICH, MEGADETH), deshalb habe ich an die auch nicht gedacht. Aber interessant, die verschiedenen Meinungen zu lesen. Jeder hat halt seine Faves. Mein THRASH-Gesang Nonplusultra waren eben frühe SLAYER, DESTRUCTION, CELTIC FROST oder RAZOR (alles so bis 1986). Und SODOM früher. Melodischere Klänge wie etwa bei der ersten HEATHEN oder die geilen ersten zwei FLOTS-Scheiben habe ich immer eher in der SAVAGE GRACE-Speed-Ecke angesiedelt. Mir fällt grade noch ne Band ein, die wenig bis nix eingebüßt hat: NECRONOMICON (obwohl das Debut da unerreicht ist).
"Wir bringen Heavy Metal zurück nach Deutschland! Wenn die Deutschen nicht mit Metal umgehen können, wer dann?" STEEL PANTHER nach dem "Skandal-Gig" in Köln...
Benutzeravatar
SchoppeAnno
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 96
Registriert: 28. Januar 2010, 18:38


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Mirco » 7. Juni 2010, 23:09

SchoppeAnno hat geschrieben:["Ohne Abstriche" eigentlich nur noch Mille von KREATOR übrig, der sich meinen Ohren nach am wenigsten verändert hat. Wie seht ihr das????


Mille klingt ja auch nicht mehr so hysterisch, mit überschlagender Stimme wie auf den ersten Kreator-Alben. Der hat sich mittlerweile halt einen Gesangsstil draufgepackt mit dem er nicht so klingt als würde er aus dem letzten Loch pfeifen.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Odium » 8. Juni 2010, 00:47

Acurus-Heiko hat geschrieben:Ich vermute ebenso, es gibt bestimmte Übungstechniken, um die Stimme in Schuß zu halten, worauf aber Metal-Sänger nicht immer zuückgreifen.


Ich für meinen Teil rauch 40 Zigaretten am Tag und trinke ausreichend Whiskey. Funktioniert bestens.

Das ausgerechnet Mille hier noch als positives Beispiel genannt wird, verwundert mich doch etwas. Ich muss 16 oder 17 gewesen sein, als ich für ein Webzine, für das ich damals geschrieben habe, mit ihm ein 40-minütiges Telefoninterview führte und ihn dann auch auf seine zunehmend bescheidenen Gesangskünste ansprach. Er reagierte eher so mittelmäßig begeistert und redete dann groß um die eigentliche Frage herum. Leider war ich damals noch nicht tough genug, um dazwischen zu funken. Nunja, dies nur als sinnfreie Anekdote am Rande, aber mal ernsthaft, findet Ihr seinen Gesang live heute echt noch gut? :ehm:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon tobi flintstone » 8. Juni 2010, 07:04

Ich möchte hier auf jeden Fall nochmal Blitz, Mark O. und Chucky-Boy unterstreichen!
Die liefern in meinen Ohren immer noch extrem gute Arbeit ab!

Außerdem wäre da noch Katon W. De Pena, der heute besser singt als auf den frühen Releases!

Nasty Ronnie (wenn man Nasty Savage dazu zählt) ist auch immer noch klasse!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Sabbatical Maniac » 8. Juni 2010, 20:44

tobi flintstone hat geschrieben:Außerdem wäre da noch Katon W. De Pena, der heute besser singt als auf den frühen Releases!


Absolut!
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon holg » 8. Juni 2010, 21:54

Gesungen hat der doch nur auf '"Blasted In Bangkok'.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Welcher Sänger der großen alten Thrash-Bands klingt noch so

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. Juni 2010, 21:58

Slayer haben heute zum dritten Mal das Bochum-Konzert abgesagt...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste