Kult für Angefangenen

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon MetalHart » 22. September 2010, 12:54

impaler hat geschrieben:
MetalHart hat geschrieben:BROCAS HELM "King Of The Dead" + "One Foot In Hell"

Wenn Dir die zusagen dann wirst Du eh den Rest der jeweiligen Diskorgaphie anschaffen :D


Könnte es sein das du Cirith Ungol gemeint hast? :lol:


Das ist ja wohl offensichtlich :D Wo hatte ich bloß da wieder mein Hirn... *seufz*
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Powerprillipator » 22. September 2010, 12:56

Max Savage hat geschrieben:ich bin etwas enttäuscht, denn ich hielt den threadtitel für einen krassen rechtschreibfehler und hätte mich gerne drüber lustig gemacht... .mhmpf:



Ich hab zuerst "Kult für Gefangenen" gelesen und dachte: Oh nein, jetzt nicht bitte auch noch ein Epic-Doom-Obskur-Kauz-Album mit deutschen Texten...

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Acrylator » 22. September 2010, 13:11

Sabbatical Maniac hat geschrieben:
impaler hat geschrieben:In meinem Fall gehts um folgende Bands bei denen ich mal Tipps bräuchte bei welchen Alben man als interessierter Anfänger einsteigen kann, bzw obs eine gute Best-Of gibt (selbige müssen ja auch nicht immer was taugen)

Anvil
Cirith Ungol
Stormwitch

Ich glaub für sowas bin ich hier ja im richtigen Forum :-D
(Mir ist klar das man sich auch durch Youtube hören kann, Reviews lesen etc, aber die Freizeit ist auch nicht unbegrenzt, drum frag ich lieber diejenigen die eine Ahnung davon haben :wink:


Bei Cirith Ungol würde ich mit Best-Of aufpassen. Die Servants Of Chaos DCD ist eher eine Raritätencompilation mit alternativen Versionen und für Die Hard Fans ein Schmankerl, für Einsteiger aber absolut ungeeignet. Hier würde ich fast die Paradise Lost empfehlen, wofür mich viele wahrscheinlich steinigen werden. Aber die würde ich die für Kauz-Metal-Unerfahrene als am leichtesten zugänglich einordnen. Wenn man dann in der Materie tiefer drin ist, wird es sich zwar als schwächstes Cirith Ungol Album entpuppen, aber die ist sowieso dann doch auch absolut unverzichtbar.
Bei Anvil (Anthology Of Anvil) und Stormwitch (Priest Of Evil) stehen zwei optimale Einsteiger Best-Ofs zur Verfügung.

Bei Cirith Ungol würde ich das auch so machen, allerdings ist für mich die "Paradise Lost" sogar die zweitbeste Scheibe der Band (nach "King Of The Dead"). Aber das war 1993 auch mein Einstiegsalbum in die Bandmaterie. Das Debüt ist halt teilweise noch eher Rock als Metal, hat aber mit "I'm Alive", "Maybe That's Why" und dem Titelsong auch sehr feine Stücke zu bieten (für mich aber die schwächste Scheibe von denen).
Bei Anvil finde ich Best Ofs /Compilations überflüssig. Eine Best Of von Anvil müsste eh fast nur aus "Forged In Fire" und "Metal On Metal" bestehen. Wenn einem die gefallen und man mehr Alben der Band haben will, kann man sich noch "Worth The Weight", "Speed Of Sound" (wenn man eher auf die Speed-Seite der Band steht) und eventuell "Pound For Pound" holen. Alles andere ist Geschmackssache, auf jeden Fall nicht essenziell.
Von Stormwitch finde ich "Stronger Than Heaven" am besten, das war quasi der Übergang von ihrer etwas rauen Frühphase zu melodischerem Zeug (aber immer noch reinrassiger Heavy Metal).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Mirco » 22. September 2010, 13:49

Ideale Einstiegsalben:
-Cirith Ungol: Paradise Lost (sehr eingängig, trotzdem bandtypisch)
-Anvil: Past And Present - Live in Concert (alle Hits vertreten)
-Stormwitch: mag ich nicht - von daher kein Kommentar
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon darklord » 22. September 2010, 17:42

Mirco hat geschrieben:-Cirith Ungol: Paradise Lost (sehr eingängig, trotzdem bandtypisch)

Absolut, ist sicherlich der ideale Einstieg. CU ist so ne Band die auf jedem Album anders klingt, allerdings trotzdem einen unverkennbaren Stil hat der auf allen Alben vertreten ist und den man sofort raushört.

Bei Stormwitch würde ich sagen Walpurgis Night und vielleicht The Beauty And The Beast.

Was Anvil betrifft kenn ich mich nicht aus, bin nicht gerade ein großer Anvil Fan.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon J.uwe » 22. September 2010, 18:11

Stormwitch kann man bis zur "Beauty and the beast" bedenkenlos zugreifen.
Egal, welche du zuerst kaufst, es wird immer geiler (melodischer) Teutonenstahl geboten.
Bei Cirith Ungol würde Ich eher die "King of the dead" empfehlen, die repräsentiert (meiner Meinung nach) am besten die Band.
"Atom smasher" oder "Black machine" sind gnadenlose Heavy Mäher. :yeah:
J.uwe
 
 


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Loomis » 22. September 2010, 18:22

J.uwe hat geschrieben:Stormwitch kann man bis zur "Beauty and the beast" bedenkenlos zugreifen.


Ich weiß jetzt leider nicht, wie die Aufmachung bei anderen Pressungen ist, aber die Aufmachung dieser CD ist ziemlich dürftig (kein Booklet, nur ein Einlegeblatt):
Bild

Vielleicht kann Dir ja jemand einen Tipp geben, welcher Release da schöner aufgemacht ist.

Wobei ich das Cover der Laserlight-Edition eigentlich gut finde.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Antimatzist » 22. September 2010, 18:27

Warum istn hier das CU-Debüt so verpöhnt? Ist dochn klasse Album und schwach find ich da nichts eigentlich. Find da die One Foot in Hell teilweise schwächer eigentlich. Aber King of the Dead wär für mich wohl auch das beste Album.
Antimatzist
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Fire Down Under » 22. September 2010, 18:34

Loomis hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Stormwitch kann man bis zur "Beauty and the beast" bedenkenlos zugreifen.


Ich weiß jetzt leider nicht, wie die Aufmachung bei anderen Pressungen ist, aber die Aufmachung dieser CD ist ziemlich dürftig (kein Booklet, nur ein Einlegeblatt):
Bild

Vielleicht kann Dir ja jemand einen Tipp geben, welcher Release da schöner aufgemacht ist.

Wobei ich das Cover der Laserlight-Edition eigentlich gut finde.

Da sollte man sowieso zu den Originalen greifen würd ich meinen. Sowas schäbiges wie das hier gepostete käme mir nicht ins Haus.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon J.uwe » 22. September 2010, 18:37

Loomis hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Stormwitch kann man bis zur "Beauty and the beast" bedenkenlos zugreifen.


Ich weiß jetzt leider nicht, wie die Aufmachung bei anderen Pressungen ist, aber die Aufmachung dieser CD ist ziemlich dürftig (kein Booklet, nur ein Einlegeblatt):
Bild

Vielleicht kann Dir ja jemand einen Tipp geben, welcher Release da schöner aufgemacht ist.

Wobei ich das Cover der Laserlight-Edition eigentlich gut finde.


Na, Loomis, das hat dir der Onkel Uwe doch schon mal erklärt. :wink:
Laserlight war ein totales Rip Off Label, man schaue sich nur die CDs von Necronomicon, Heavy Load, Stormwitch (Walpurgis Night) etc. an.
Billiges Cover, total verwirrende Tracklist (zum Teil aus mehreren Alben bestehend).
Da sollte Impaler unbedingt zu den Battlecry Re-releases greifen.

@Antimazist

Verpöhnt würde Ich nicht sagen, find die auch sehr geil.
Nur ist da der Rockanteil noch etwas größer.
J.uwe
 
 


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Loomis » 22. September 2010, 19:39

Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Stormwitch kann man bis zur "Beauty and the beast" bedenkenlos zugreifen.


Ich weiß jetzt leider nicht, wie die Aufmachung bei anderen Pressungen ist, aber die Aufmachung dieser CD ist ziemlich dürftig (kein Booklet, nur ein Einlegeblatt):
Bild

Vielleicht kann Dir ja jemand einen Tipp geben, welcher Release da schöner aufgemacht ist.

Wobei ich das Cover der Laserlight-Edition eigentlich gut finde.

Da sollte man sowieso zu den Originalen greifen würd ich meinen. Sowas schäbiges wie das hier gepostete käme mir nicht ins Haus.

Als ich die gekauft habe warst Du wahrscheinlich noch nicht mal geboren! :lol:
Aber im Ernst, damals gabs kein World Wide Web oder so, wo man sich informieren konnte. Da gabs halt die CDs die im Laden standen und fertig.

@J.uwe: Wollte impaler halt davor warnen, Du hast ja nun einen guten Tipp gegeben, nach welchen er Ausschau halten soll.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. September 2010, 19:56

"Paradise Lost" sehe ich eigentlich nicht als besten Einstieg so wie viele hier. Klar, tolles Album, aber die ersten drei sind für mich eine Klasse besser, also "One Foot In Hell", die ist halbwegs eingängig, sehr heavy und einfach genial.

STORMWITCH auf Battle Cry Records, da kann man nichts falsch machen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon darklord » 22. September 2010, 20:06

Antimatzist hat geschrieben:Warum istn hier das CU-Debüt so verpöhnt? Ist dochn klasse Album und schwach find ich da nichts eigentlich. Find da die One Foot in Hell teilweise schwächer eigentlich. Aber King of the Dead wär für mich wohl auch das beste Album.

Also dass das Debüt verpöhnt ist wäre mir nicht aufgefallen. Ist ein extrem geiles Album. Nur - die anderen eben auch.

Apropos Stormwitch, laut ihrer Bandhomepage sind sie dieses Jahr ja offiziell "zurückgekehrt".
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon SavageManiac » 22. September 2010, 21:09

Im Notfall immer mit dem Debüt der jeweiligen Band anfangen. Da hilft dann Metal-Archives weiter.
Benutzeravatar
SavageManiac
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 362
Registriert: 13. April 2009, 19:28
Wohnort: Lauf bei Nürnberg


Re: Kult für Angefangenen

Beitragvon Antimatzist » 22. September 2010, 23:27

darklord hat geschrieben:
Antimatzist hat geschrieben:Warum istn hier das CU-Debüt so verpöhnt? Ist dochn klasse Album und schwach find ich da nichts eigentlich. Find da die One Foot in Hell teilweise schwächer eigentlich. Aber King of the Dead wär für mich wohl auch das beste Album.

Also dass das Debüt verpöhnt ist wäre mir nicht aufgefallen. Ist ein extrem geiles Album. Nur - die anderen eben auch.

Wurd nur so selten hier im Thread erwähnt. Also ich hab mit der angefangen, CU anzuhören. Allein das Cover löst bei mir Gänsehaut aus. Will also sagen: Man kann ruhig mit jedem CU Album anfangen^^ (Wobei ich Paradise Lost nich wirklich gut kenn.)
Antimatzist
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste