Hells Pleasure 2011

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Kixx » 9. Dezember 2010, 12:56

Kann mir jemand kurz die Problematik mit Rise Above erläutern? Hab das bisher nur in Nebensätzen mitbekommen. Zum Label selbst hab ich keinen Bezug, da ich ja keinen Doom oder Stoner höre. Interessieren würde mich die Geschichte aber trotzdem.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Schorsch » 9. Dezember 2010, 13:32

Kixx hat geschrieben:Kann mir jemand kurz die Problematik mit Rise Above erläutern? Hab das bisher nur in Nebensätzen mitbekommen. Zum Label selbst hab ich keinen Bezug, da ich ja keinen Doom oder Stoner höre. Interessieren würde mich die Geschichte aber trotzdem.


Danke, dann geht's nicht nur mir so! :wink: Also, klärt uns mal bitte jemand auf, danke?!
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Ghoul » 9. Dezember 2010, 13:55

Rich von Solstice boykottiert die schon lange wegen ihrer Geschäftspraktiken (ebenso Earache und Peaceville), und zieht das wies ausschaut auch eisern durch. Insofern schon bewundernswert konsequent, obwohl ich mich natürlich sehr auf Solstice auf dem HP gefreut hätte...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Dezibel » 9. Dezember 2010, 14:14

Okay, Boykott habe ich verstanden. Aber was hat dieser für Beweggründe. Die würden mich mal interessieren.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Siebi » 9. Dezember 2010, 14:24

Der Rich ist halt noch ein integrer Bursche.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Schorsch » 9. Dezember 2010, 14:25

Dezibel hat geschrieben:Okay, Boykott habe ich verstanden. Aber was hat dieser für Beweggründe. Die würden mich mal interessieren.


Du meinst, wie die Geschäftspraktiken dieses Labels ausschauen?! Denn das ist der angebliche Beweggrund. :wink:
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Dezember 2010, 14:45

Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Finde so eine Entscheidung vollkommen richtig. Scheinbar gibt es halt doch noch so etwas wie Integrität da drausen.

Kann man vielleicht so sehen.

Andererseits sind doch die Fans die Leidtragenden die da wegen Solstice hinwollten. Ghost, Electric Wizard oder Rise Above wird dieser Boykott wenig jucken.


Würden Solstice dort auftreten, würden sie ihre Fans dazu bringen mit ihrem Geld für das Ticket auch Parasiten wie Rise Above und Ghost zu unterstützen. Zudem wird so ein Zeichen gegen Gschwerl wie Ghost und Co. gesetzt. Für mich also die einzig mögliche Lösung des Problems.


'Wenn du denkst die Geschäftspraktiken von den Labels von Motörhead sind besser, dann kannst du die auch boykottieren und die von Maiden, Priest gleich dazu....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon TWOS » 9. Dezember 2010, 15:13

Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Andererseits sind doch die Fans die Leidtragenden die da wegen Solstice hinwollten. Ghost, Electric Wizard oder Rise Above wird dieser Boykott wenig jucken.


Würden Solstice dort auftreten, würden sie ihre Fans dazu bringen mit ihrem Geld für das Ticket auch Parasiten wie Rise Above und Ghost zu unterstützen. Zudem wird so ein Zeichen gegen Gschwerl wie Ghost und Co. gesetzt. Für mich also die einzig mögliche Lösung des Problems.

Das ist zwar wirklich als integer und konsequent zu bezeichnen und man kann das ihnen - besser: ihm - hoch anrechnen, gleichzeitig muss man Loomis recht geben, dess es juckt diejenigen, auf welche es abzielt, herzlich wenig und nur von unserem elitären Kreis wird das überhaupt wahrgenommen und verstanden. Welche Wirkung soll denn damit erreicht werden? Dass die entsprechenden Bands und Labels zukünftig von einer breiten Masse gemieden werden, ist utopisch, stattdessen bekommen sie nun auf dem HP freie Bahn. Wenn SOLSTICE spielen, würden sie sich damit gegen eine vermeintliche Einnahme des Festivals von "falschen" Labels und Bands einsetzen und könnten musikalisch, durch ihnen zugebrachte Unterstützung seitens der Fans und meinetwegen auch durch verbale Beleidigungen von der Bühne zeigen, wo der richtige Doom gespielt wird und die richtige Einstellung zum Metal noch lebt. Jetzt können die RA-Bands das Festival für sich allein (?) einnehmen.

Vor allem ist es schade, dass wir Fans darunter leiden müssen. Es gibt in Thüringen, Sachsen, Bayern und darüber hinaus viele SOLSTICE-Anhänger, die sich über einen Auftritt vor der Haustür sehr gefreut hätten. Atmoshäre und Einstellung der Veranstalter schien mir bisher auch nie sonderlich angreifbar zu sein.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Ghoul » 9. Dezember 2010, 15:20

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Finde so eine Entscheidung vollkommen richtig. Scheinbar gibt es halt doch noch so etwas wie Integrität da drausen.

Kann man vielleicht so sehen.

Andererseits sind doch die Fans die Leidtragenden die da wegen Solstice hinwollten. Ghost, Electric Wizard oder Rise Above wird dieser Boykott wenig jucken.


Würden Solstice dort auftreten, würden sie ihre Fans dazu bringen mit ihrem Geld für das Ticket auch Parasiten wie Rise Above und Ghost zu unterstützen. Zudem wird so ein Zeichen gegen Gschwerl wie Ghost und Co. gesetzt. Für mich also die einzig mögliche Lösung des Problems.


'Wenn du denkst die Geschäftspraktiken von den Labels von Motörhead sind besser, dann kannst du die auch boykottieren und die von Maiden, Priest gleich dazu....

Gibts von der neuen Motörhead auch ne Version, die 35 Pfund kostet? :ehm:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Siebi » 9. Dezember 2010, 15:25

Jetzt ist aber gut. Herr TWOS, ich widerspreche, denn Solstice kriegen IMHO irgendwie gar nix gebacken. Von Mr. Walker höre ich immer nur, dass er gegen dies und gegen das ist und dann auch sehr persönlich werden kann. Für was ist er eigentlich? Mein Kommentar zum "integer" war ja süffisant gemeint.

Ghost und einige andere Bands gefallen mir musikalisch nicht, aber nicht mit ihnen auf derselben Bühne am selben Ort zu spielen, weil die Band beim "falschen" Label ist bzw. Stress mit dem Labeleigentümer besteht? Ein sinniger Boykott, holla, die Waldfee...

Was ist da "hoch anzurechnen", "richtiger Doom" und was sind "falsche Labels"? Verstehe ich nicht, deshalb bitte mal erklären.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Dezember 2010, 15:28

Ghoul hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Finde so eine Entscheidung vollkommen richtig. Scheinbar gibt es halt doch noch so etwas wie Integrität da drausen.

Kann man vielleicht so sehen.

Andererseits sind doch die Fans die Leidtragenden die da wegen Solstice hinwollten. Ghost, Electric Wizard oder Rise Above wird dieser Boykott wenig jucken.


Würden Solstice dort auftreten, würden sie ihre Fans dazu bringen mit ihrem Geld für das Ticket auch Parasiten wie Rise Above und Ghost zu unterstützen. Zudem wird so ein Zeichen gegen Gschwerl wie Ghost und Co. gesetzt. Für mich also die einzig mögliche Lösung des Problems.


'Wenn du denkst die Geschäftspraktiken von den Labels von Motörhead sind besser, dann kannst du die auch boykottieren und die von Maiden, Priest gleich dazu....

Gibts von der neuen Motörhead auch ne Version, die 35 Pfund kostet? :ehm:


Kosten Ghost Shirts 25-30 Euro? Die ganze Diskussion ist Blödsinn.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon TWOS » 9. Dezember 2010, 15:29

@Siebi: Das war einzig aus Sicht der Band gemeint und ich dachte, dass auch deutlich gemacht zu haben. Ich habe keine Lust, hier zu diskutieren, ob die Entscheidung oder Haltung zu RA richtig ist, sondern nur darüber sinniert, ob es aus der Sicht von SOLSTICE sinnvoll ist - was es mir nicht scheint.

Ergo: noch sind das eh alles Spekulationen, hoffen wir, dass wir SOLSTICE doch noch sehen.
Zuletzt geändert von TWOS am 9. Dezember 2010, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. Dezember 2010, 15:50

Naja, als Bandchef sollten ihm seine Fans schon wichtiger sein als so eine alberne Ausrede. Dann geh ich halt mit der EInstellung hin, Bands wie GHOST ordentlich an die Wand zu spielen, damit jeder Blinde und Taube den Klassen-Unterschied selber feststellen kann. Wer denkt, dass man mit mimosenhaften Verhalten was verändern kann, der ist ein Träumer und kann weiter hinterm Ofen sitzten und sich über die schlechte Welt beklagen....alles imo natürlich lieber Walker-Worshiper!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon Wildfire » 9. Dezember 2010, 16:03

TWOS hat geschrieben:@Siebi: Das war einzig aus Sicht der Band gemeint und ich dachte, dass auch deutlich gemacht zu haben. Ich habe keine Lust, hier zu diskutieren, ob die Entscheidung oder Haltung zu RA richtig ist, sondern nur darüber siniert, ob es aus der Sicht von SOLSTICE sinnvoll ist - was es mir nicht scheint.

Ergo: noch sind das eh alles Spekulationen, hoffen wir, dass wir SOLSTICE doch noch sehen.


Tut mir leid wenn ich mich auch noch einmische, allerdings habe ich deinen Post ebenfalls ähnlich wie der Herr Siebi aufgefasst. Die Band kann sich doch nichts selber "hoch anrechnen", dass ist eine externe Wertung, die eben durch Dich oder eine andere Gruppe von Leuten erfolgt ist und in letzterem Falle von dir mit Zustimmung hier wiedergegeben wurde.

Wäre dein Post allein aus Sicht der Band geschrieben, so würde die Band doch einsehen, dass es nichts bringt wenn sie das Festival boykottieren, denn offensichtlich hat der Boykott in der gegenwärtigen Form deiner Meinung nach ja keinen Effekt.

Das mit der "falschen Band" und dem "richtigen Doom" mag für die Sicht der Band stehen, da gebe ich dir Recht, aber dadurch dass du etwas von "man muss es hochanrechnen" schreibst muss man ja davon ausgehen dass du ebenfalls zustimmst, oder ? Ich denke wirklich 100% ironisch ist dein Post nicht aufzufassen.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Hells Pleasure 2011

Beitragvon TWOS » 9. Dezember 2010, 16:18

Ja mei, jetzt führt es aber etwas weit, wenn wir meinen Post so genau analysieren? Gut, die Einleitung war freilich ein rhetorischer Schritt, der die Posts von Ghoul und Cimmerer aufgreift, die es als integer und konsequent bezeichnet haben, was es ja auch ist, wenn man sich die Äußerungen Walkers der letzten Jahre ansieht und es wird ja gerade bemängelt, dass es heutzutage zu wenig integre Personen in der Metalszene gibt. Dass Veröffentlichungen und Gigs von SOLSTICE lange auf sich warten lassen, steht auf einem anderen Blatt. Eine solche Entscheidung ist ohne Zweifel konsequent und dafür mehr oder weniger hoch anzurechnen, aber deswegen muss sie noch nicht richtig sein. Ansonsten hat Sgt. Kuntz völlig recht, der es genauso sieht wie ich bereits zu sagen versucht habe: die Band tut sich damit keinen Gefallen, sie sollten das Festival lieber durchziehen, damit uns Fans einen Gefallen tun und die RA-Bands an die Wand spielen.

Okay, zukünftig werden nur noch radikale Meinungen gepostet und keine argumentativen Überlegungen mehr geschrieben, versprochen :cool2: .
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste