Moderator: Loomis
The Big 4 . . . European Edition Continued
2/17/2011 [ back ]
More shows coming up!
If you've been following along, you know that the Big 4 of Anthrax, Megadeth, Slayer and 'Tallica already have two shows scheduled in Europe in July... well, the party is expanding! We're here today to tell you about and addition to the European vacation with a show in Gelsenkirchen, Germany at the Veltins Arena on July 2, 2011.
Tickets go on sale on Saturday, February 19 at 9:00 AM local time at www.eventim.de. MetClub members should check MetClub.com for more details on a special pre-sale for Clubbers only.
Yes, that headline said "shows" with an "s." Keep watching here for a couple more announcements in the coming weeks.
TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:07/02/2011 Gelsenkirchen, Germany Veltins Arena On Sale Feb 19
J.uwe hat geschrieben:TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:07/02/2011 Gelsenkirchen, Germany Veltins Arena On Sale Feb 19
Das wäre auch für mich realisierbar, sofern nicht irgendwelche Studiumprüfungen dazwischen funken.
Ist schon bekannt, was ein Ticket kosten soll?
Siebi hat geschrieben:Das waren mal BIG 4. Aber schön, dass es noch Fans gibt, die bei diesen Bands steil gehen. Bevor wieder verbale Haue kommen, sei gesagt, dass Metallica live ab der Newsted-Ära noch nie Killer waren, the most untiming band ever (Hetfield ist aber einer der besten Rhythmusgitarristen im Metal für mich), Anthrax kann ich seit dem Sänger-Hühott nicht mehr ernst nehmen, die letzte gute war für mich die "State Of Euphoria". Bush mag ich sehr gerne, aber mit ihm war es für mich Armored Saint mit Thrashriffs, ganz okay, aber halt nicht meine Anthrax. Jetzt wieder die Primadonna am Mikro, hm, naja, brauch' ich heutzutage nimmer. Slayer sind für mich "Hell Awaits" (was für eine Gottscheibe!) und sonst eher in der Kategorie "ja mei, de gibt's a no" und Megadeth haben bis zur "Rust In Peace" alles wichtige in bester Form gesagt, mit Abstrichen seit der "CTE" und letztendlich ab der "Kinder-auf-der-Wäscheleine-Scheibe" vollkommen verzichtbar. Wie immer alles imo. Viel Spaß den Gutgläubigen. Bang that head that doesn't bang!
Siebi hat geschrieben:J.uwe und Totális Metál, ihr habt für Euch gesehen natürlich auch Recht. Es sei jedem unbenommen, was er hört und wen er mit Konzerttickets unterstützt. Ich benötige für meinen Teil diese Bands live (und auf Scheibe) nicht mehr, weil a. zu teuer und b. das Interesse nicht vorhanden ist. Natürlich sehe ich das als "alter" Rocker anders.
Kleine Zeitreise. 1984 hatten Metallica im Vorprogramm von Twisted "fuckin'" (ohne die "mother") Sister eine geile Show auf die Bretter gelegt. Das waren junge Spunde mit einem Glanz in den Augen und einem Mordsbassisten, der mit schier unglaublich langen Fingern seine dicken Seiten der oberkultigen Rickenbacker in einer Höllengeschwindigkeit knetete, dass mir heute noch beim Gedanken daran ganz schwindlig davon wird. Damals im Sommer oder Herbst anno 1984 zu Nürnberg gesehen und nie mehr so ein Glücksgefühl bei den Metallimen verspürt. Bootlegs aus der Zeit bis 1986 zeugen von einer frischen eingespielten Band, die nicht immer im Takt des Drummers spielte, aber mit Herzblut agierte. Ich war vom Metallivirus befallen und verleugnete fast meinen Atze.![]()
Zurück ins hier und jetzt. Es überwiegt bei einem 40+-Rocker (danke für den "Rocker") immer noch die Enttäuschung, dass mit Newsted einer der hoffnungsvollsten Bassisten UND begnadeter Songwriter DIE harte Band der Stunde auf das nächste Level hätte heben können und dann wurde der Mann nahezu mundtot gemacht und sein Amp abgedreht, weil die Bandleader Hetfield/Ulrich keinen weiteren "Gott" neben sich duldeten. Zum Heulen! Noch heute!
Ganz schlimm für mich war die "AJFA"-Tour, wo man merkte, dass schnelles Spiel alleine nicht reicht und sie von DeGarmo, Tate und Co. zumindest in München komplett an die Wand gespielt wurden. Beim "Blindman's Ball" auf dem Vasen anno 1997 war es dann endgültig vorbei mit der livehaftigen Herrlichkeit. Spielfehler, Timingunsicherheiten, massig viele Feedbacks, nö sorry, das Eventpublikum erfreute sich an "Until It Sleeps" und Co., ich nahm Abschied von einer Band, deren ersten drei Alben ich nie missen möchte. Was mir immer noch misfällt, es werden die alten Hits irgendwie anders gespielt, "Master Of Puppets" meist bis doppelt zu schnell, nö, das gefällt mir einfach ned.
So, genug ausgekotzt, wie gesagt, ein Fan der ersten Stunde, der alles bis inkl. "MOP" liebt wie sein eigen Fleisch und Blut, weint innerlich und würde zu gerne wissen, wo sie mit einem Clifford Lee Burton heute stünden und wie ihre Musik klänge. Ach ja, das wäre ein Traum...
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste