Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon dawnrider » 19. Dezember 2010, 18:43

Cromwell hat geschrieben:Fassen wir mal zusammen:

1) Eine Band ist überpräsent, wenn man weniger bekommt, als man erwartet.
2) Jede Band bekommt die Presse, die sie verdient, weil sie keine Presse bekommen würde, wenn sie niemanden interessieren würde.
3) Eine Band ist nicht überpräsent, wenn sie dich nicht interessiert oder unterhaltsam ist.
4) Wenn sich eine Band ihren Status erspielt hat, ist sie nicht überpräsent.
5) Wenn alle über eine Band reden, ist sie nicht überpräsent, solange nicht auch die Printmedien darüber reden.

Irgendwie sehe ich keinen Zusammenhang zwischen diesen Aussagen. Könnte sogar sein, dass sie sich widersprechen.
Zum Beispiel 1 und 3 und 4. Oder 5 mit 5. Oder 5 und 2.

:ehm:


1. wenn man weniger bekommt als erwartet und die band dennoch in den medien vertreten ist, dann ist sie überoräsent (manowar, running wild vor ladenschluss)

2) metal inquisitor, atlantean kodex, while heaven wept, heart of cygnus - alle bekamen gute presse, weile sie es verdient haben

3) eine band, die mir am allerwertesten vorbeigeht, wird überblättert und ausgeblendet, also ist sie für mich nicht überpräsent - as i lay dying, sonic syndicate und was weiß ich nicht alles

4) vgl. 2.)

5) es steht mir zu, die veröffentlichung von printmedien/onlinereviews etc. zu kritisieren, aber die meinung da draußen bei der allgemeinheit verbessern zu wollen habe ich seit jahren aufgegeben... :tong2:
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Fire Down Under » 19. Dezember 2010, 19:02

Pavlos hat geschrieben:Ich finde ja die Wörter "Metal God" in Verbindung mit Warmglatze R.Halford so langsam aber sicher überpräsent. In jedem verdammten Interview wird er so genannt, und das geht mir, trotz seiner natürlich überragenden Verdienste am Stahl, total auf den Hellenensack. Und wenn wir schon dabei sind: Den Herrn Rob finde ich irgendwie auch überpräsent. Mir kommt´s so vor, als ob der gute Mann in jeder zweiten Ausgabe diverser Hefte was zu sagen hat - und dabei immer wieder die selben Floskeln wiederholt. Laaaaangweilig!!

Was ist denn eine Warmglatze?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Pavlos » 19. Dezember 2010, 19:07

Fire Down Under hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich finde ja die Wörter "Metal God" in Verbindung mit Warmglatze R.Halford so langsam aber sicher überpräsent. In jedem verdammten Interview wird er so genannt, und das geht mir, trotz seiner natürlich überragenden Verdienste am Stahl, total auf den Hellenensack. Und wenn wir schon dabei sind: Den Herrn Rob finde ich irgendwie auch überpräsent. Mir kommt´s so vor, als ob der gute Mann in jeder zweiten Ausgabe diverser Hefte was zu sagen hat - und dabei immer wieder die selben Floskeln wiederholt. Laaaaangweilig!!

Was ist denn eine Warmglatze?


Noch viel über sexuelle Ausrichtung du lernen musst, junger Jedi-Ritter...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon johnarch » 19. Dezember 2010, 19:10

Pavlos hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich finde ja die Wörter "Metal God" in Verbindung mit Warmglatze R.Halford so langsam aber sicher überpräsent. In jedem verdammten Interview wird er so genannt, und das geht mir, trotz seiner natürlich überragenden Verdienste am Stahl, total auf den Hellenensack. Und wenn wir schon dabei sind: Den Herrn Rob finde ich irgendwie auch überpräsent. Mir kommt´s so vor, als ob der gute Mann in jeder zweiten Ausgabe diverser Hefte was zu sagen hat - und dabei immer wieder die selben Floskeln wiederholt. Laaaaangweilig!!

Was ist denn eine Warmglatze?


Noch viel über sexuelle Ausrichtung du lernen musst, junger Jedi-Ritter...

Häh wie? :oh2: R.Halford ist schwul?
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Fire Down Under » 19. Dezember 2010, 19:13

Pavlos hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich finde ja die Wörter "Metal God" in Verbindung mit Warmglatze R.Halford so langsam aber sicher überpräsent. In jedem verdammten Interview wird er so genannt, und das geht mir, trotz seiner natürlich überragenden Verdienste am Stahl, total auf den Hellenensack. Und wenn wir schon dabei sind: Den Herrn Rob finde ich irgendwie auch überpräsent. Mir kommt´s so vor, als ob der gute Mann in jeder zweiten Ausgabe diverser Hefte was zu sagen hat - und dabei immer wieder die selben Floskeln wiederholt. Laaaaangweilig!!

Was ist denn eine Warmglatze?


Noch viel über sexuelle Ausrichtung du lernen musst, junger Jedi-Ritter...

:lol:

Ach das war gemeint! *vornkoppklatsch*
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon dawnrider » 19. Dezember 2010, 19:13

johnarch hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich finde ja die Wörter "Metal God" in Verbindung mit Warmglatze R.Halford so langsam aber sicher überpräsent. In jedem verdammten Interview wird er so genannt, und das geht mir, trotz seiner natürlich überragenden Verdienste am Stahl, total auf den Hellenensack. Und wenn wir schon dabei sind: Den Herrn Rob finde ich irgendwie auch überpräsent. Mir kommt´s so vor, als ob der gute Mann in jeder zweiten Ausgabe diverser Hefte was zu sagen hat - und dabei immer wieder die selben Floskeln wiederholt. Laaaaangweilig!!

Was ist denn eine Warmglatze?


Noch viel über sexuelle Ausrichtung du lernen musst, junger Jedi-Ritter...

Häh wie? :oh2: R.Halford ist schwul?


scheiße, ich tiefsten innern (sic) hab ich's immer gewusst... O.o
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cromwell » 19. Dezember 2010, 19:17

dawnrider hat geschrieben:1. wenn man weniger bekommt als erwartet und die band dennoch in den medien vertreten ist, dann ist sie überpräsent (manowar, running wild vor ladenschluss)


Dann sind Manowar also doch überpräsent. :smile2:

dawnrider hat geschrieben:2) metal inquisitor, atlantean kodex, while heaven wept, heart of cygnus - alle bekamen gute presse, weile sie es verdient haben


Jetzt wird's klarer, es geht also um gute Presse. Aber auch Bands, die nur früher mal gut waren oder von denen Fenriz aus Norwegen meint, sie müsste jeder kennen, werden durch die Presse getrieben. Oder die neue NB-Sensation.
Andererseits bekommen viele Bands auch gar keine Presse, obwohl sie es verdient hätten (das schreiben wir ja hier ständig, nicht wahr?).
Also bekommt nicht jede Band die Presse, die sie verdient, aber manchmal trifft's die Richtigen.

dawnrider hat geschrieben:3) eine band, die mir am allerwertesten vorbeigeht, wird überblättert und ausgeblendet, also ist sie für mich nicht überpräsent - as i lay dying, sonic syndicate und was weiß ich nicht alles


Ja, aber das sagt nichts darüber aus, ob sie generell überpräsent ist oder nicht, sondern nur über deine Präferenzen. Zweihundert Seiten "Rock Hard" über eine einzige Band, die dich nicht interessiert, wären doch auch dann zu viel, wenn du es nicht lesen würdest, oder? Wenn ich alle anderen Menschen in der Straßenbahn ignoriere, sind sie doch immer noch da und dreihundert in einem kleinen Wagen wären trotzdem zu viele, um mal eine Analogie einzufügen.

dawnrider hat geschrieben:4) vgl. 2.)


Und wenn du von einer Band nichts erwartest, weil sie dich nicht interessiert, ist jeder Artikel zu viel? Oder ist "man" die Allgemeinheit? Dann ist wieder jeder Artikel gerechtfertigt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass alle weniger bekommen als sie erwarten, verschwindend gering ist.
Und was ist, wenn man von AK mehr erwartet hat oder von MI?

dawnrider hat geschrieben:5) es steht mir zu, die veröffentlichung von printmedien/onlinereviews etc. zu kritisieren, aber die meinung da draußen bei der allgemeinheit verbessern zu wollen habe ich seit jahren aufgegeben... :tong2:


Mit den obigen Punkten hast du dargelegt, dass du alle Bands, die du uninteressant findest, ignorierst und alle, die du nicht ignorierst, es verdient haben. Außer denen, die es nicht verdient haben, weil sie deine Erwartung nicht erfüllt haben. Was bleibt dann zu kritisieren? Dass die Printmedien die "Verdienstvollen" nicht vom Rest trennen (womit wir wieder bei Punkt 2 sind)?

Tut mir leid, dass ich so hartnäckig bin. :smile2:

Rob Halford kommt aus Holland? :oh2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 19:44

Cromwell hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:1. wenn man weniger bekommt als erwartet und die band dennoch in den medien vertreten ist, dann ist sie überpräsent (manowar, running wild vor ladenschluss)


Dann sind Manowar also doch überpräsent. :smile2:

dawnrider hat geschrieben:2) metal inquisitor, atlantean kodex, while heaven wept, heart of cygnus - alle bekamen gute presse, weile sie es verdient haben


Jetzt wird's klarer, es geht also um gute Presse. Aber auch Bands, die nur früher mal gut waren oder von denen Fenriz aus Norwegen meint, sie müsste jeder kennen, werden durch die Presse getrieben. Oder die neue NB-Sensation.
Andererseits bekommen viele Bands auch gar keine Presse, obwohl sie es verdient hätten (das schreiben wir ja hier ständig, nicht wahr?).
Also bekommt nicht jede Band die Presse, die sie verdient, aber manchmal trifft's die Richtigen.

dawnrider hat geschrieben:3) eine band, die mir am allerwertesten vorbeigeht, wird überblättert und ausgeblendet, also ist sie für mich nicht überpräsent - as i lay dying, sonic syndicate und was weiß ich nicht alles


Ja, aber das sagt nichts darüber aus, ob sie generell überpräsent ist oder nicht, sondern nur über deine Präferenzen. Zweihundert Seiten "Rock Hard" über eine einzige Band, die dich nicht interessiert, wären doch auch dann zu viel, wenn du es nicht lesen würdest, oder? Wenn ich alle anderen Menschen in der Straßenbahn ignoriere, sind sie doch immer noch da und dreihundert in einem kleinen Wagen wären trotzdem zu viele, um mal eine Analogie einzufügen.

dawnrider hat geschrieben:4) vgl. 2.)


Und wenn du von einer Band nichts erwartest, weil sie dich nicht interessiert, ist jeder Artikel zu viel? Oder ist "man" die Allgemeinheit? Dann ist wieder jeder Artikel gerechtfertigt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass alle weniger bekommen als sie erwarten, verschwindend gering ist.
Und was ist, wenn man von AK mehr erwartet hat oder von MI?

dawnrider hat geschrieben:5) es steht mir zu, die veröffentlichung von printmedien/onlinereviews etc. zu kritisieren, aber die meinung da draußen bei der allgemeinheit verbessern zu wollen habe ich seit jahren aufgegeben... :tong2:


Mit den obigen Punkten hast du dargelegt, dass du alle Bands, die du uninteressant findest, ignorierst und alle, die du nicht ignorierst, es verdient haben. Außer denen, die es nicht verdient haben, weil sie deine Erwartung nicht erfüllt haben. Was bleibt dann zu kritisieren? Dass die Printmedien die "Verdienstvollen" nicht vom Rest trennen (womit wir wieder bei Punkt 2 sind)?

Tut mir leid, dass ich so hartnäckig bin. :smile2:

Rob Halford kommt aus Holland? :oh2:


Kennt Ihr Cannon? Dufte Band.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cromwell » 19. Dezember 2010, 19:48

Powerprillipator hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:1. wenn man weniger bekommt als erwartet und die band dennoch in den medien vertreten ist, dann ist sie überpräsent (manowar, running wild vor ladenschluss)


Dann sind Manowar also doch überpräsent. :smile2:

dawnrider hat geschrieben:2) metal inquisitor, atlantean kodex, while heaven wept, heart of cygnus - alle bekamen gute presse, weile sie es verdient haben


Jetzt wird's klarer, es geht also um gute Presse. Aber auch Bands, die nur früher mal gut waren oder von denen Fenriz aus Norwegen meint, sie müsste jeder kennen, werden durch die Presse getrieben. Oder die neue NB-Sensation.
Andererseits bekommen viele Bands auch gar keine Presse, obwohl sie es verdient hätten (das schreiben wir ja hier ständig, nicht wahr?).
Also bekommt nicht jede Band die Presse, die sie verdient, aber manchmal trifft's die Richtigen.

dawnrider hat geschrieben:3) eine band, die mir am allerwertesten vorbeigeht, wird überblättert und ausgeblendet, also ist sie für mich nicht überpräsent - as i lay dying, sonic syndicate und was weiß ich nicht alles


Ja, aber das sagt nichts darüber aus, ob sie generell überpräsent ist oder nicht, sondern nur über deine Präferenzen. Zweihundert Seiten "Rock Hard" über eine einzige Band, die dich nicht interessiert, wären doch auch dann zu viel, wenn du es nicht lesen würdest, oder? Wenn ich alle anderen Menschen in der Straßenbahn ignoriere, sind sie doch immer noch da und dreihundert in einem kleinen Wagen wären trotzdem zu viele, um mal eine Analogie einzufügen.

dawnrider hat geschrieben:4) vgl. 2.)


Und wenn du von einer Band nichts erwartest, weil sie dich nicht interessiert, ist jeder Artikel zu viel? Oder ist "man" die Allgemeinheit? Dann ist wieder jeder Artikel gerechtfertigt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass alle weniger bekommen als sie erwarten, verschwindend gering ist.
Und was ist, wenn man von AK mehr erwartet hat oder von MI?

dawnrider hat geschrieben:5) es steht mir zu, die veröffentlichung von printmedien/onlinereviews etc. zu kritisieren, aber die meinung da draußen bei der allgemeinheit verbessern zu wollen habe ich seit jahren aufgegeben... :tong2:


Mit den obigen Punkten hast du dargelegt, dass du alle Bands, die du uninteressant findest, ignorierst und alle, die du nicht ignorierst, es verdient haben. Außer denen, die es nicht verdient haben, weil sie deine Erwartung nicht erfüllt haben. Was bleibt dann zu kritisieren? Dass die Printmedien die "Verdienstvollen" nicht vom Rest trennen (womit wir wieder bei Punkt 2 sind)?

Tut mir leid, dass ich so hartnäckig bin. :smile2:

Rob Halford kommt aus Holland? :oh2:


Kennt Ihr Cannon? Dufte Band.

:smile2:

PPP


Cannon sind überpräsent. Es sei denn, sie haben es verdient.

:smile2:

CCC
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 19:56

Edit: Immer fehlt ein doofes Kästchen bei quote Klammer hier und Klammer da. :angry2:

Ha! Geht doch. Siehe unten. :smile2:
Zuletzt geändert von Powerprillipator am 19. Dezember 2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 20:01

Cromwell hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Kennt Ihr Cannon? Dufte Band.

:smile2:

PPP


Cannon sind überpräsent. Es sei denn, sie haben es verdient.

:smile2:

CCC


Haben sie.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon dawnrider » 19. Dezember 2010, 20:02

Cromwell hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:1. wenn man weniger bekommt als erwartet und die band dennoch in den medien vertreten ist, dann ist sie überpräsent (manowar, running wild vor ladenschluss)


Dann sind Manowar also doch überpräsent. :smile2:

dawnrider hat geschrieben:2) metal inquisitor, atlantean kodex, while heaven wept, heart of cygnus - alle bekamen gute presse, weile sie es verdient haben


Jetzt wird's klarer, es geht also um gute Presse. Aber auch Bands, die nur früher mal gut waren oder von denen Fenriz aus Norwegen meint, sie müsste jeder kennen, werden durch die Presse getrieben. Oder die neue NB-Sensation.
Andererseits bekommen viele Bands auch gar keine Presse, obwohl sie es verdient hätten (das schreiben wir ja hier ständig, nicht wahr?).
Also bekommt nicht jede Band die Presse, die sie verdient, aber manchmal trifft's die Richtigen.

dawnrider hat geschrieben:3) eine band, die mir am allerwertesten vorbeigeht, wird überblättert und ausgeblendet, also ist sie für mich nicht überpräsent - as i lay dying, sonic syndicate und was weiß ich nicht alles


Ja, aber das sagt nichts darüber aus, ob sie generell überpräsent ist oder nicht, sondern nur über deine Präferenzen. Zweihundert Seiten "Rock Hard" über eine einzige Band, die dich nicht interessiert, wären doch auch dann zu viel, wenn du es nicht lesen würdest, oder? Wenn ich alle anderen Menschen in der Straßenbahn ignoriere, sind sie doch immer noch da und dreihundert in einem kleinen Wagen wären trotzdem zu viele, um mal eine Analogie einzufügen.

dawnrider hat geschrieben:4) vgl. 2.)


Und wenn du von einer Band nichts erwartest, weil sie dich nicht interessiert, ist jeder Artikel zu viel? Oder ist "man" die Allgemeinheit? Dann ist wieder jeder Artikel gerechtfertigt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass alle weniger bekommen als sie erwarten, verschwindend gering ist.
Und was ist, wenn man von AK mehr erwartet hat oder von MI?

dawnrider hat geschrieben:5) es steht mir zu, die veröffentlichung von printmedien/onlinereviews etc. zu kritisieren, aber die meinung da draußen bei der allgemeinheit verbessern zu wollen habe ich seit jahren aufgegeben... :tong2:


Mit den obigen Punkten hast du dargelegt, dass du alle Bands, die du uninteressant findest, ignorierst und alle, die du nicht ignorierst, es verdient haben. Außer denen, die es nicht verdient haben, weil sie deine Erwartung nicht erfüllt haben. Was bleibt dann zu kritisieren? Dass die Printmedien die "Verdienstvollen" nicht vom Rest trennen (womit wir wieder bei Punkt 2 sind)?

Tut mir leid, dass ich so hartnäckig bin. :smile2:

Rob Halford kommt aus Holland? :oh2:


yeah, endlich die erwünschte diskussion :-) und das nach dem ganzen whiskey *G*
also...

- ja, manowar sind überpräsent, weil sie es nicht verstehen, dass ICH was anderes von ihnen will als das, was sie derzeit machen...

- ja, bei mir geht es um die presse, außer der presse (online-mags mit eingeschlossen) und meinem dealer lasse ich nunmal nichts an meine ohren... fenriz soll sich erst mit mir unterhalten...
nb

- sind nicht soooo verkehrt.

- ich habe von ak mehr erwartet als von mi und wurde bestätigt - also sind ak oder mi überbewertet?!?!?!

ich komme also zu dem fazit, dass das leben fair ist und wir selbst entscheiden, wen wir wie bewerten?!?! :tong2:
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cromwell » 19. Dezember 2010, 20:08

Powerprillipator hat geschrieben:Haben sie.

:smile2:

PPP


Stimmt. Und die Alben sind nicht mal teuer. Gibt's einen Publikumsfavoriten?

@dawnrider: "Jedem Tierchen sein Überpräsentierchen" ist eine gute Zusammenfassung. Objektive Kriterien gibt's nicht, also tun wir besser nicht so, als ob, oder? Oder vielleicht doch. Werd mal darüber nachdenken. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon dawnrider » 19. Dezember 2010, 20:11

Cromwell hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Haben sie.

:smile2:

PPP


Stimmt. Und die Alben sind nicht mal teuer. Gibt's einen Publikumsfavoriten?

@dawnrider: "Jedem Tierchen sein Überpräsentierchen" ist eine gute Zusammenfassung. Objektive Kriterien gibt's nicht, also tun wir besser nicht so, als ob, oder? Oder vielleicht doch. Werd mal darüber nachdenken. :smile2:


ich tu nie als ob :-)
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 20:22

Cromwell hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Haben sie.

:smile2:

PPP


Stimmt. Und die Alben sind nicht mal teuer. Gibt's einen Publikumsfavoriten?



Die wenigsten richtig guten Alben aus den 80ern sind teuer. Teuer ist immer nur, was in kleiner Auflage produziert wurde. Warum wurde es in kleiner Auflage produziert? Weil's niemand gekauft hat. Warum hat's niemand gekauft? Weil's schlecht war. Und ist.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Thunder and Lightning. Ist der Publikumsfavorit. Ich empfehle die Compilation-CD "The History". Ist ne Doppel-CD inklusive dem vorher unveröffentlichten 2. Album und Thunder and Lightning. Sommer-Metal, viel Light, Night und Heat. :smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste

cron