Moderator: Loomis
Vain Shangway hat geschrieben:Problematisch wĂ€re das Ganze nur, wenn die Leute nur noch Klassiker hören wĂŒrden und jungen und/oder kleineren Bands deshalb grundsĂ€tzlich keine Chance geben wĂŒrden.
Dr. Best hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Problematisch wĂ€re das Ganze nur, wenn die Leute nur noch Klassiker hören wĂŒrden und jungen und/oder kleineren Bands deshalb grundsĂ€tzlich keine Chance geben wĂŒrden.
Und ich dachte, das wÀre zu einem guten Teil bereits so, auch hier?
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich denke, das oben angefĂŒhrte Mozart Argument ist sehr wichtig. Langsam kommt der Heavy Metal an einen Punkt, an dem sich die Musik eben von einem aktuellen PhĂ€nomen zu einem langfristigen Kulturgut wandelt.
Und gerade fĂŒr nachfolgende Generationen wĂ€re es doch fatal, wenn sie die Musik nur noch auf Konserve konsumieren dĂŒrften, weil Metal Puristen und Fanatiker beschlieĂen, dass die Songs nie wieder aufgefĂŒhrt werden dĂŒrften, nachdem die Interpreten den Rock'n'Roll Zirkus verlassen haben.
Cthulhu hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich denke, das oben angefĂŒhrte Mozart Argument ist sehr wichtig. Langsam kommt der Heavy Metal an einen Punkt, an dem sich die Musik eben von einem aktuellen PhĂ€nomen zu einem langfristigen Kulturgut wandelt.
Und gerade fĂŒr nachfolgende Generationen wĂ€re es doch fatal, wenn sie die Musik nur noch auf Konserve konsumieren dĂŒrften, weil Metal Puristen und Fanatiker beschlieĂen, dass die Songs nie wieder aufgefĂŒhrt werden dĂŒrften, nachdem die Interpreten den Rock'n'Roll Zirkus verlassen haben.
So sehe ich das auch. Deswegen bin ich auch ein absoluter BefĂŒrworter der Idee, KISS ewig leben zu lassen. Ich will, dass auch meine Enkel KISS sehen können und deren Enkel...![]()
In den nĂ€chsten 10 bis 20 Jahren werden meiner Meinung nach die Tribute Bands wie Pilze aus dem Boden schieĂen. SpĂ€testens wenn die groĂen Rockbands, namentlich AC/DC, Deep Purple, aber auch Priest etc. wirklich in Rente gehen. Dann werden alle DĂ€mme brechen. Ist dann halt fraglich, ob diese Combos den wirklichen Newcomern und Bands mit eigenen Songs nicht das Publikum wegschnappen. Das ist ja eine PhĂ€nomen, das durchaus jetzt schon zu beobachten ist (v.a. hier in Franken). Deswegen wird das Thema Tribute- und Cover-Bands immer zwiespĂ€ltig bleiben.
Cromwell hat geschrieben:Ăhnlich wie bei der "Blue Men Group" sollte jede gröĂere Region mit ausreichendem Hörerpotenzial ihre eigenen groĂen Rock- und Metalgruppen kriegen. Frisuren, Setlist, Ansagen notariell festlegen lassen und jede Abweichung mit StaranwĂ€lten bis zum letzten Blutstropfen bekĂ€mpfen. WĂ€re auch eine Idee fĂŒr Tales of Medusa.
Ghoul hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich denke, das oben angefĂŒhrte Mozart Argument ist sehr wichtig. Langsam kommt der Heavy Metal an einen Punkt, an dem sich die Musik eben von einem aktuellen PhĂ€nomen zu einem langfristigen Kulturgut wandelt.
Und gerade fĂŒr nachfolgende Generationen wĂ€re es doch fatal, wenn sie die Musik nur noch auf Konserve konsumieren dĂŒrften, weil Metal Puristen und Fanatiker beschlieĂen, dass die Songs nie wieder aufgefĂŒhrt werden dĂŒrften, nachdem die Interpreten den Rock'n'Roll Zirkus verlassen haben.
So sehe ich das auch. Deswegen bin ich auch ein absoluter BefĂŒrworter der Idee, KISS ewig leben zu lassen. Ich will, dass auch meine Enkel KISS sehen können und deren Enkel...![]()
In den nĂ€chsten 10 bis 20 Jahren werden meiner Meinung nach die Tribute Bands wie Pilze aus dem Boden schieĂen. SpĂ€testens wenn die groĂen Rockbands, namentlich AC/DC, Deep Purple, aber auch Priest etc. wirklich in Rente gehen. Dann werden alle DĂ€mme brechen. Ist dann halt fraglich, ob diese Combos den wirklichen Newcomern und Bands mit eigenen Songs nicht das Publikum wegschnappen. Das ist ja eine PhĂ€nomen, das durchaus jetzt schon zu beobachten ist (v.a. hier in Franken). Deswegen wird das Thema Tribute- und Cover-Bands immer zwiespĂ€ltig bleiben.
Ich find diese Vorstellung echt erschreckend, das wÀre IMO der kreative Tod der Szene.
Der Vergleich mit der Klassik hinkt ausserdem, da beim Metal doch die Interpreten viel wichtiger sind. Ich hab z.B. Dio leider nie live gesehen, aber mein Interesse, die Songs mit irgendwelchen anderen Kaspern zu sehen liegt echt bei Null, da hör ich mir jederzeit lieber das Original auf Platte an. Zumal das grad in diesem Fall eh noch nen ziemlichen Beigeschmack von Leichenfledderung hat...
Vain Shangway hat geschrieben:Metallica oder Guns N' Roses haben auch als Coverbands begonnen und dann nach und nach EigengewÀchse eingebaut.
Das ist kein Problem - wenn die QualitÀt stimmt.
StormOfSteel1 hat geschrieben:Mir fallen da einge SÀnger ein die mehr Dio in den StimmbÀndern haben als der Ripper...
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 GĂ€ste