von Hugin » 9. Juni 2011, 23:16
Ich finde übrigens die neue Scheibe auch sehr hübsch. Und den Song mit Dio auch. Er ist zwar in seinem leichten Epik-Anflug etwas untypisch für THE RODS, aber dafür ist er sehr schön gesungen. Nachdem Dio hier noch nicht so sehr von der Krankheit gezeichnet klingt, wie bei "Metal Will Never Die", gehe ich mal davon aus, dass er schon früher entstand.
Ob wir von einem "Ausspielen der Verwandtschaftskarte" sprechen müssen, weiß ich nicht. Klar, "Hier singt Dio" ist sicher ein Verkaufsargument. Andererseits ist es aber auch so, dass es sehr schade wäre, fertige Aufnahmen von und mit Dio der Nachwelt vorzuenthalten. Wie Jon Oliva bei Pain alte Gitarrenspuren von Criss Oliva ausgegraben hat, finde ich es auch legitim, wenn Feinstein zusammen mit Wendy Dio (Niji Entertainment) beschließt, den Fans diese Songs zugänglich zu machen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012
Primitivsoundkunst:
http://www.morbid-alcoholica.com/2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.