Der Teufel und die Rockmusik

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Cimmerer » 28. September 2011, 20:24

Juhu, hab es gestern, trotz der versuchten Intervention des Teufels in Form von diversen Maß Augustiner, geschafft das Buch in meine Höhle zu überführen. :smile2:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 30. September 2011, 10:54

So, der Rest ist auch verschickt. Die Firma dankt! :smile2:

Feedback wäre nett.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Ancient_Mariner » 30. September 2011, 11:00

Cool! Ich hab echt groĂźen Respekt vor Leuten, die in der Lage sind ganze BĂĽcher zu schreiben (okay, sie sollten natĂĽrlich auch gut geschrieben sein). Wie lange hast du denn dafĂĽr gebraucht, Manuel?
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 30. September 2011, 11:33

Schwer zu sagen. Ich hab ja "nebenher" Vollzeit gearbeitet. Da gab's dann immer wieder Phasen, in denen ich gar nicht schreiben konnte. Insgesamt war ich ca. vier Jahre damit beschäftigt, zwei Jahre davon Schreiben. Aber so genau kann man das nicht sagen, weil man ja nicht am Stück dransitzt und vor sich hinschreibt. Wenn die Fragestellung und Methodik rund sind, ist die Hauptarbeit dann die Recherche, die Materialsammlung, die Interviews, der Abgleich mit der Theorie, die Strukturierung, Materialauswertung, etc... das eigentliche Schreiben geht dann relativ flott.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Kixx » 30. September 2011, 23:12

Kannst du das Inhaltsverzeichnis online stellen, wĂĽrde mich interessieren.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 30. September 2011, 23:52

Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Acurus-Heiko » 1. Oktober 2011, 11:58

Ancient_Mariner hat geschrieben: ... okay, sie sollten natĂĽrlich auch gut geschrieben sein ...


Keine Bange, Manuel schreibt sehr schön.

Bald kommt noch etwas, an dem er ebenso mitgewirkt hat.

:yeah:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Killmister » 8. Oktober 2011, 13:12

Wie bei dem anderen Goatstorm-Buchtipp so auch hier:
Ich besitze das Buch nicht,denke aber über einen Kauf nach und der Weißbärtige mit dem roten Umhang klopft ja auch bald wieder an die Tür.Aus diesem Grund wären Lesermeinungen sehr genehm-danke!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Acrylator » 8. Oktober 2011, 13:28

Goatstorm hat geschrieben:http://db.tt/FYerMwRn

Das klingt wirklich sehr interessant, hatte zwar gerade kein Geld mehr fĂĽr das Buch, aber wie Killmister schon gesagt hat, Weihnachten steht ja auch bald vor der TĂĽr (hehe, was fĂĽr ein passender Anlass)...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 14. Oktober 2011, 18:52

Ein sehr informatives Buch... frage mich wie viel Zeit du in die Recherche gesteckt hast und wie lange der komplette Vorgang gedauert hat. Liest sich für mich, als ob Schlaf in den letzten Jahren echter Luxus für dich war. Ich bin noch nicht ganz durch und werde einige Passagen noch einmal lesen (lautstarke Menschen auf stundenlangen Zugfahrten sind nicht gerade förderlich). Auf jeden Fall ein äußerst in die Tiefe gehendes Werk, dem man die Gründlichkeit in puncto Recherche und Gedankengänge schnell anmerkt :yeah: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon rummelgeist » 23. Oktober 2011, 14:53

Ach so eine Kacke! Warum seh ich das erst jetzt? Hätte es gerne mit "gesammelbestellt". So muss ich wohl Amazon beglücken.
In jedem Fall freue ich mich schon jetzt darauf, diese Dissertation zu lesen! :smile2:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 23. Oktober 2011, 19:57

Ach so eine Kacke! Warum seh ich das erst jetzt? Hätte es gerne mit "gesammelbestellt". So muss ich wohl Amazon beglücken.
In jedem Fall freue ich mich schon jetzt darauf, diese Dissertation zu lesen!


Zwei hätte ich noch übrig...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon rummelgeist » 23. Oktober 2011, 21:00

Goatstorm hat geschrieben:
Ach so eine Kacke! Warum seh ich das erst jetzt? Hätte es gerne mit "gesammelbestellt". So muss ich wohl Amazon beglücken.
In jedem Fall freue ich mich schon jetzt darauf, diese Dissertation zu lesen!


Zwei hätte ich noch übrig...


Traumhaft! Soll ich dich ĂĽber Email kontaktieren?
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 23. Oktober 2011, 21:07

rummelgeist hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Ach so eine Kacke! Warum seh ich das erst jetzt? Hätte es gerne mit "gesammelbestellt". So muss ich wohl Amazon beglücken.
In jedem Fall freue ich mich schon jetzt darauf, diese Dissertation zu lesen!


Zwei hätte ich noch übrig...


Traumhaft! Soll ich dich ĂĽber Email kontaktieren?


Ich bitte darum. :smile2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Ghoul » 23. Dezember 2011, 21:38

So, endlich zum Lesen gekommen, und schwer beeindruckt! Das Buch wartet mit ein paar hochinteressanten Erkenntnissen auf, sowohl die umfassende Darstellung der verschiedenen Entwicklungslinien, als auch die Einordnung in den größeren kulturgeschichtlichen Kontext bleiben immer nachvollziehbar und schlüssig. Es gibt zwar im Detail ein paar Aspekte, die mir etwas zu kurz kommen bzw. ganz fehlen, aber nichts was an der grundlegenden Bedeutsamkeit des Buches etwas ändern würde. Pflichtlektüre für absolut jeden, der "unsere" Musik bzw. Szene auch mal gern durch die Akademikerbrille betrachtet!
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste