SwordBrothers 2013

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Siebi » 16. September 2013, 10:18

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Der Mann heisst Brian Ross... :smile2:

:lol:
Das Babyboy heißt Alan, gut aufgepasst. Ich bin noch so hin und weg... der Hinweis auf eine neue BLITZKRIEG-Scheibe lässt mich nach den gehörten Songs noch mehr im Dreieck springen. "Call For The Priest"!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Loomis » 16. September 2013, 10:35

Als wir aufs Gelände gefahren sind und wir an den schon gut besuchten Verkaufsständen vorbei kamen sagten meine Mitfahrer zu mir: "Und, Du kennst sicher schon wieder jemanden?" Als ich antwortete "Ja klar, da steht schon der Müller Helmut" haben die anderen einen Lachflash bekommen weil sie dachten ich hätte das gerade eben schnell erfunden. :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Spider » 16. September 2013, 11:12

Nach IN AEVUM AGERE gingen bei mir leider schon die lichter aus und bin erst wieder zu ML fit gewesen aber alles in allem hat mir das alles echt viel Spaß gemacht! :yeah: Blitzkrieg haben leider zu viel neues gespielt aber davon ab waren sie natürlich mächtig.
Benutzeravatar
Spider
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 419
Registriert: 2. Oktober 2012, 17:27
Wohnort: Detmold


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. September 2013, 11:21

Der eigentliche Verdienst von BLITZKRIEG war es, zu zeigen, dass es tatsächlich soetwas wie Gitarrensound auf dem SBF gab.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Loomis » 16. September 2013, 11:22

Wie war eigentlich der Sound bei uns?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. September 2013, 11:33

Loomis hat geschrieben:Wie war eigentlich der Sound bei uns?

Im Festivalvergleich ziemlich gut, würde ich sagen. Man konnte alle Instrumente hören, was ja leider keine Selbstverständllichkeit war.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon rapanzel » 16. September 2013, 11:37

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wie war eigentlich der Sound bei uns?

Im Festivalvergleich ziemlich gut, würde ich sagen. Man konnte alle Instrumente hören, was ja leider keine Selbstverständllichkeit war.

Ich fand den Sound auch absolut ok, was man bei IN AEVUM AGERE nicht sagen konnte.
Schade, da ich mich auf die Band wirklich sehr gefreut habe, aber der Sound hat mir den Spass genommen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon TheLordWeird » 16. September 2013, 12:19

Siebi hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Der Mann heisst Brian Ross... :smile2:

:lol:
Das Babyboy heißt Alan, gut aufgepasst. Ich bin noch so hin und weg... der Hinweis auf eine neue BLITZKRIEG-Scheibe lässt mich nach den gehörten Songs noch mehr im Dreieck springen. "Call For The Priest"!


...gabs die BLITZKRIEG-CD namens "Back from Hell" nicht am Merchandise-Stand ? Ich hab mir gestern in Essen nach dem Auftritt auf dem Turock-Open Air zwei Exemplare (eins für mich, eins für die Dame des Hauses) für je 10 € mitgenommen und lausche diesem Kleinod soeben...
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Nightrider » 16. September 2013, 13:21

War wieder ein klasse Festival, auf dem wieder der metallische Underground regierte, wie die Iron Fist!

Meine Bandfavoriten waren:

- Blitzkrieg (kurz gefasst nur soviel: saubere Sache, Brian Ross rules! Der Auftritt war auch soundtechnisch einer der besten.)
- Jutta Weinhold Band (Jutta ist einfach eine Wucht! Die ex-Sängerin von Zed Yago hat eine Menge toller Songs im Repertoire, die sie mit ihrer tollen Ausstrahlung bestens in Szene zu setzen weiß. Auch hier guter Sound. *Vorsatz: die alten Zed Yago-Alben wieder rauskramen*
- Shadow Keep (tolle Songs, aber leider zu schlechter Sound für diese Art von Musik. Außerdem müßte die Band mal wieder etwas routinierter im Zusammenspiel werden. So war die Performance leider nicht immer so tight, wie man sich das bei diesen filigranen Kompositionen wünschen würde. Mit stärkerer Livepräsenz, die ich mir wünschen würde, dürfte sich das aber wieder verbessern. Ist hier eigentlich ein neues Album in der Mache?
- Morgana Lefay (trotz der für meinen Geschmack viel zu hohen Lautstärke (wenn ich schon mal Ohrenstöpsel verwende, soll das wahrlich was heißen!) und der gewissen Müdigkeit, die sich am Ende eines solch langen Konzertreigens eben immer einstellt, begeisterten mich die Schweden sehr. Das Songmaterial ist halt sehr stark und die Band hat hier eindeutig ihren Status als Headliner des Festivals gerechtfertigt. Ich sage nur: "Hollow......")

Der Auftritt unseres Boardkollegen Loomis mit seiner Band "Blood Fire Death" habe ich aufmerksam verfolgt, und honoriere es sehr, wie sehr sich die Band bemüht, die Bathory-Songs bestmöglichst darzubieten (ist sicher nicht einfach, sich das Zeug spielbar rauszuhören). Dafür meinen großen Respekt, auch wenn ich eben wohl leider kein Bathory-Fan mehr werde. Daß es aber viele gibt, die gerade auf diesen Sound stehen, zeigte ja auch der gute Zuspruch des Publikums für den Auftritt. Und die Beschränkung auf die epischere Bathory-Phase halte ich auch für gut, da es m.M. im Rahmen des Swordbrothers-Fesivals dann doch besser gepaßt hat.

Negativ anmerken möchte ich den sehr schlechten Sound, der bei der überwiegenden Mehrzahl der Bands in der Halle vorherrschte. Das war in den letzten Jahren viel besser. So war ich z.B. sehr gespannt auf den Auftritt von "In Aevum Agere", von deren Musik ich mir hier erstmals überhaupt ein Bild machen wollte, da es ja viele positive Stimmen zu dieser Band aus Italien gibt. Aber es war mir einfach unmöglich, bei diesem Sound, bei dem man so gut wie keine Gitarre hörte, zu einer objektiven Meinung zu kommen. Irgendwie hörte sich hier jeder Song für mich - der ich eben noch nichts von der Band kannte - nahezu gleich an. Aber das Soundproblem beschränkte sich ja eben nicht nur auf diese Band, sondern war den ganzen Tag über fast ständig präsent. Es ist anscheinend ein immer übleres Phänomen, daß die jungen Mischer (der Mixer war sicher noch keine 30) immer öfters die Gitarren in einem bassigen Soundbrei untergehen lassen. Für einen ordentlichen Heavy Metal-Set sollte aber die Mischer-Devise gelten: Gitarren hoch!

Ansonsten natürlich vielen herzlichen Dank für die nette Gastfreundschaft von rapanzel, und ein Dank auch an meine Mitfahrer Southern Man und Siebi, mit denen es viel Spaß gemacht hat. Hoffe die Bummelbahn hat Euch wieder gut durch die bayerischen Landschaften nach Hause befördert. :smile2:
Zuletzt geändert von Nightrider am 16. September 2013, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon rapanzel » 16. September 2013, 13:28

Nightrider hat geschrieben: So war ich z.B. sehr gespannt auf den Auftritt von "In Aevum Agere", von deren Musik ich mir hier erstmals überhaupt ein Bild machen wollte, da es ja viele positive Stimmen zu dieser Band aus Italien gibt. Aber es war mir einfach unmöglich, bei diesem Sound, bei dem man so gut wie keine Gitarre hörte, zu einer objektiven Meinung zu kommen. Irgenwie hörte sich hier jeder Song für mich - der ich eben noch nichts von der Band kannte - nahezu gleich an.


Es wäre sehr Schade, wenn du die Scheibe nicht mal antestest. Ich finde die immer noch sehr gut!
Ansonsten bin ich bei Dir, der Sound war unterirdisch und hat den ganzen Auftritt ruiniert!
Dann ist es auch egal ob Bruno und Kollegen nervös waren, daran hat's nicht gelegen!





Nightrider hat geschrieben:. Es ist anscheinend ein immer übleres Phänomen, daß die jungen Mischer (der Mixer war sicher noch keine 30) immer öfters die Gitarren in einem bassigen Soundbrei untergehen lassen. Für einen ordentlichen Heavy Metal-Set sollte aber die Mischer-Devise gelten: Gitarren hoch!
:


Vielleicht täusche ich mich, aber kann es sein, dass der Mischer oben auf der Empore war und unten nur der Lichtmensch? Das kam mir nämlich so vor!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Prof » 16. September 2013, 14:52

Nightrider hat geschrieben:- Shadow Keep (tolle Songs, aber leider zu schlechter Sound für diese Art von Musik. Außerdem müßte die Band mal wieder etwas routinierter im Zusammenspiel werden. So war die Performance leider nicht immer so tight, wie man sich das bei diesen filigranen Kompositionen wünschen würde. Mit stärkerer Livepräsenz, die ich mir wünschen würde, dürfte sich das aber wieder verbessern. Ist hier eigentlich ein neues Album in der Mache?


Wer hat denn diesmal bei SK gesungen?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon rapanzel » 16. September 2013, 15:10

Prof hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:- Shadow Keep (tolle Songs, aber leider zu schlechter Sound für diese Art von Musik. Außerdem müßte die Band mal wieder etwas routinierter im Zusammenspiel werden. So war die Performance leider nicht immer so tight, wie man sich das bei diesen filigranen Kompositionen wünschen würde. Mit stärkerer Livepräsenz, die ich mir wünschen würde, dürfte sich das aber wieder verbessern. Ist hier eigentlich ein neues Album in der Mache?


Wer hat denn diesmal bei SK gesungen?

Rogue M.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Loomis » 16. September 2013, 15:11

rapanzel hat geschrieben:Vielleicht täusche ich mich, aber kann es sein, dass der Mischer oben auf der Empore war und unten nur der Lichtmensch? Das kam mir nämlich so vor!

Oben Licht, unten Sound.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. September 2013, 15:12

Shadow Keep fand ich schrecklich....neben dem miesen Sound war das zudem übler Standfussball und die Vocals waren auch nix. Nichtmal mein Lieblingssong "Dark Tower" hat mir gefallen.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: SwordBrothers 2013

Beitragvon Prof » 16. September 2013, 15:39

rapanzel hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:- Shadow Keep (tolle Songs, aber leider zu schlechter Sound für diese Art von Musik. Außerdem müßte die Band mal wieder etwas routinierter im Zusammenspiel werden. So war die Performance leider nicht immer so tight, wie man sich das bei diesen filigranen Kompositionen wünschen würde. Mit stärkerer Livepräsenz, die ich mir wünschen würde, dürfte sich das aber wieder verbessern. Ist hier eigentlich ein neues Album in der Mache?


Wer hat denn diesmal bei SK gesungen?

Rogue M.


Merci.

@ Oli: SK waren nie die beweglichste Band des Universums. Und live spielten sie ja in den vergangenen Jahren kaum.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron