Moderator: Loomis
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Sie waren aber auch schon auf dem ersten Album deutlich eigenständiger als jetzt beispielsweise Portrait, die sich ebenfalls dann mit der zweiten Platte vom reinen Kopistentum verabschiedet haben, egal ob man es jetzt mag oder nicht.
Ach, ich merk' gerade, wie anstrengend es bei den eigenen Lieblingsbands ist, wenn alles in einen Topf geworfen wird so wie wir es mit den Retro Rockern machen.
Besser waren sie aus meiner Sicht schon, aber eigenständiger? Wobei das für mich sowieso keine große Rolle spielt, da muss man schon komisch drauf sein, wenn man sich denkt "ich höre heute mal was Eigenständiges", das ist doch ein Kunstwort für Kritiker, die nicht wissen, was sie schreiben sollen.
Acrylator hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Sie waren aber auch schon auf dem ersten Album deutlich eigenständiger als jetzt beispielsweise Portrait, die sich ebenfalls dann mit der zweiten Platte vom reinen Kopistentum verabschiedet haben, egal ob man es jetzt mag oder nicht.
Ach, ich merk' gerade, wie anstrengend es bei den eigenen Lieblingsbands ist, wenn alles in einen Topf geworfen wird so wie wir es mit den Retro Rockern machen.
Besser waren sie aus meiner Sicht schon, aber eigenständiger? Wobei das für mich sowieso keine große Rolle spielt, da muss man schon komisch drauf sein, wenn man sich denkt "ich höre heute mal was Eigenständiges", das ist doch ein Kunstwort für Kritiker, die nicht wissen, was sie schreiben sollen.
Nö, das ist nur eine Umschreibung für Bands, die einen eigenen Stil haben und nicht den einer anderen (mehr oder weniger) 1 zu 1 kopieren.
Ist man weniger komisch drauf wenn man sich anstelle von "ich habe heute Bock auf Maiden", sagt "ich hab heute Bock auf eine Band die genau wie Maiden klingt"?
Odium hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Sie waren aber auch schon auf dem ersten Album deutlich eigenständiger als jetzt beispielsweise Portrait, die sich ebenfalls dann mit der zweiten Platte vom reinen Kopistentum verabschiedet haben, egal ob man es jetzt mag oder nicht.
Ach, ich merk' gerade, wie anstrengend es bei den eigenen Lieblingsbands ist, wenn alles in einen Topf geworfen wird so wie wir es mit den Retro Rockern machen.
Besser waren sie aus meiner Sicht schon, aber eigenständiger? Wobei das für mich sowieso keine große Rolle spielt, da muss man schon komisch drauf sein, wenn man sich denkt "ich höre heute mal was Eigenständiges", das ist doch ein Kunstwort für Kritiker, die nicht wissen, was sie schreiben sollen.
Nö, das ist nur eine Umschreibung für Bands, die einen eigenen Stil haben und nicht den einer anderen (mehr oder weniger) 1 zu 1 kopieren.
Ist man weniger komisch drauf wenn man sich anstelle von "ich habe heute Bock auf Maiden", sagt "ich hab heute Bock auf eine Band die genau wie Maiden klingt"?
Wobei es das im traditionellen (oder auch "progressiven" Metal ;) ) ja in dem Sinne nicht gibt. Interessant werden rückwärts gewandte Bands für mich, wenn sie verschiedene Versatzstücke verschiedener Einflüsse zu einer eigenen künstlerischen Identität zusammenfügen und nicht nur wie die Kopie einer einzigen Band klingen.
Odium hat geschrieben:Ja, das meinte ich ja. Es ging ja jetzt in der Diskussion um die neue Welle traditioneller Bands, die halt schlecht "einen eigenen Stil haben können. Wär' ja ein Widerspruch in sich. Wäre jede Band so originell wie SLOUGH FEG, wäre die Metalszene die Kreativste der Welt, aber davon ab seh' ich den Sinn solcher Bands auch in Musik von Fans für Fans. Hat Manuel nicht mal gesagt, dass sie mit ATLANTEAN KODEX genau die Musik spielen, die sie selber gerne hören wollen? Und trotzdem hörst du nach wenigen Takten von "The Golden Bough" sofort, dass es ATLANTEAN KODEX sind. Das ist für mich der Unterschied zwischen guten und egalen neuen traditionellen Bands, nicht unbedingt, wer wie lange schon dabei ist und zu welchen Trendzeiten was für eine Musik veröffentlicht, da bin ich dann auch anderer Meinung als der geschätzte Luxemburger.
Titus hat geschrieben:Hm, dann sollte ich die Attic vielleicht doch wieder abbestellen... ;)
Odium hat geschrieben:Aus der Eigenbeobachtung heraus würde ich sagen: Da besteht bei mir eindeutig ein Zusammenhang zwischen Eigenständigkeit/"Eigenständigkeit" und Langzeitwirkung.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Die neue Enforcer solltest du auf jeden Fall ins Auge / Ohr fassen, Siebi, egal wie du Diamonds fandest. Von vorne bis hinten ein geiles Album, das auch mit den Vorbildern mithalten kann.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Abgesehen davon gefallen mir, bis auf die Skull Fist eigentlich alle Alben der jungen Garde immer noch. Manche besser, manche nicht ganz so gut, aber als Fehlinvestition würde ich keine betrachten, vor allem nicht die Steelwings, die beide mächtig Spaß machen.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste