Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Sabbatical Maniac » 29. April 2009, 15:51

Ghoul hat geschrieben:München gestern war auch super, nur die endlosen Solos hätten sie sich echt schenken können...
Hab aber ein paar Leute vermisst (Manuel, Hartmut etc.), wo habt ihr denn gesteckt?


Ja, schade dass die nicht da waren. Fands gestern in München auch hammermäßig, war für mich auf jeden Fall ein bewegendes Erlebnis. Die Soli ham mich nicht gestört, so wie Dave Chandler dabei abgegangen ist war das ne Wohltat im zuzusehen. Kamen mir insgesamt sehr sympathisch auf der Bühne rüber. Für mich mein bisheriges größtes Doom-Highlight lebenslang überhaupt (was aber auch zugegebenermaßen an meiner generellen Vorliebe für deren Musik liegen kann). Wahrscheinlich könnten nur noch Pentagram oder Witchfinder General bei mir ähnliche Emotionalität auslösen.
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 29. April 2009, 15:52

Witchfinder General? Aber nicht mit dem aktuellen Sänger :hrhr:
Rantanplan
 
 


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon StillReigning » 29. April 2009, 16:07

So, wir fahren los. Man sieht sich heute abend!
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Sabbatical Maniac » 29. April 2009, 16:12

Rantanplan hat geschrieben:Witchfinder General? Aber nicht mit dem aktuellen Sänger :hrhr:


Jetzt muss ich mich mal outen dass ich den neuen Sänger auch ganz geil finde :-D . Die aktuelle Scheibe war für mich letztes Jahr sogar das Album des Jahres. Da sind für mich ein ganzer Haufen neuer Klassiker mit drauf. Fand es nach anfänglicher Skepsis gut, dass (ähnlich wie bei den Sängerwechseln von Black Sabbath) nicht nach ner copycat Version vom Vorgänger gesucht wurde, so blieb irgendwie ein hörbarer roter Faden bestehen und trotzdem kam etwas ganz neues dabei raus. Tatsächlich wäre dann aber noch die Frage zu klären wie sich das Zeeb Material mit dem neuen Sänger machen würde, müsste ich mal hören bevor ich darüber meinen Unmut äußern wollte, den Gefallen tuen einem die Jungs ja aber eh nicht (leider). Optimale Lösung wäre vielleicht eine 2-Sängershow, damit sollte jeder leben können (zumindest in meinen Träumen) :yeah:
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 29. April 2009, 16:36

Ich find den Gary Martin auch ganz ok bei den neuen Songs, allerdings merkt man dass er keine Stimme für Doom hat. Die ist viel zu rauchig und kratzig, als dass sie in dieses Genre passen würde. Dennoch wäre ich einer 2 Sänger-Show mit ihm auch nicht abgeneigt.
Rantanplan
 
 


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Cimmerer » 29. April 2009, 20:48

Also mir hat's gestern in MĂĽnchen auch sehr gut gefallen. Hat mich auch gefreut die Augsbangers Ghoul, Witchfynder666, Sabbatical Maniac & Co zu treffen, war ein super Abend mit euch.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon scarecrow138 » 30. April 2009, 02:41

zurĂĽck von stuttgart
war aufjedenfall ne feine sache, band kam sehr sympathisch rĂĽber
da hat es sich aufjedenfall rentiert hinzugehen
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Hugin » 30. April 2009, 02:44

Rantanplan hat geschrieben:Was hat denn der Armando am Hals (Kehlkopf) fĂĽr nen GeschwĂĽr (Krebs?)? Sah nicht grad gut aus. Hoffentlich waren das nicht ihre letzten Gigs, ich wĂĽrd die gerne noch mal sehen :yeah:


Sah fĂĽr mich als medizinischen Laien stark nach einem Kropf aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Struma

Komm auch gerade zurück vom Stuttgarter Gig, der ebenfalls toll war. Mit knapp 80 Minuten hätte er ebenfalls ein bisschen länger sein dürfen. Die Soli haben mich nicht gestört, so extrem lang waren sie nämlich gar nicht. Hab da schon deutlich Schlimmeres erlebt.

Die Setlist war bei uns aber glaub ich deutlich anders als das was von Köln gepostet wurde. Ich hab aber auch nicht mitgeschrieben. Meine mich an folgendes erinnern zu können:

The War Starter
I Bleed Black
Look Behind You
Living Backwards
Clear Windowpane
Mystic Lady
The Lost Feeling
Dying Inside
Saint Vitus
Born Too Late

White Stallions war nicht dabei und an The Psychopath kann ich mich auch nicht erinnern... aber ich werd eh auch alt...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Sabbatical Maniac » 30. April 2009, 16:18

Cimmerer hat geschrieben:Also mir hat's gestern in MĂĽnchen auch sehr gut gefallen. Hat mich auch gefreut die Augsbangers Ghoul, Witchfynder666, Sabbatical Maniac & Co zu treffen, war ein super Abend mit euch.


Jau, war a feine Sache und jetzt kenn ich auch wieder einen mehr von diesem board hier.
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Mirco » 30. April 2009, 19:16

Hugin hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Was hat denn der Armando am Hals (Kehlkopf) fĂĽr nen GeschwĂĽr (Krebs?)? Sah nicht grad gut aus. Hoffentlich waren das nicht ihre letzten Gigs, ich wĂĽrd die gerne noch mal sehen :yeah:


Sah fĂĽr mich als medizinischen Laien stark nach einem Kropf aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Struma

Komm auch gerade zurück vom Stuttgarter Gig, der ebenfalls toll war. Mit knapp 80 Minuten hätte er ebenfalls ein bisschen länger sein dürfen. Die Soli haben mich nicht gestört, so extrem lang waren sie nämlich gar nicht. Hab da schon deutlich Schlimmeres erlebt.

Die Setlist war bei uns aber glaub ich deutlich anders als das was von Köln gepostet wurde. Ich hab aber auch nicht mitgeschrieben. Meine mich an folgendes erinnern zu können:

The War Starter
I Bleed Black
Look Behind You
Living Backwards
Clear Windowpane
Mystic Lady
The Lost Feeling
Dying Inside
Saint Vitus
Born Too Late

White Stallions war nicht dabei und an The Psychopath kann ich mich auch nicht erinnern... aber ich werd eh auch alt...



Mystic Lady haben sie auch in Köln gespielt. Bei Lost Feeling und Dying Inside bin ich mir nicht so sicher. Ist so mit dem Gedächtnis wenn man alt wird.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 30. April 2009, 20:14

Ich fands auch schön in Stuttgart, toller Gig wenn auch bissl zu kurz. Setlist ging größtenteils in Ordnung, gut dass mehrere Phasen der Band berücksichtigt wurden.

@Kropf: Muss nicht gleich was Schlimmes sein. Ich kenn´ schon ca. 25 Jahre einen Mann, der so ein Ding am Hals hat - und zwar so groß wie ein Fußball (ohne Witz). Dieser Mann lebt ganz normal damit, macht sogar regelmäßig Sport.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Goatstorm » 30. April 2009, 20:40

Sabbatical Maniac hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:München gestern war auch super, nur die endlosen Solos hätten sie sich echt schenken können...
Hab aber ein paar Leute vermisst (Manuel, Hartmut etc.), wo habt ihr denn gesteckt?


Ja, schade dass die nicht da waren.


Meine Frau hatte am Dienstag eine Operation, deswegen musste ich leider canceln.
Aber ich hab das GefĂĽhl, dass ich Saint Vitus irgendwann dieses Jahr doch noch sehen werde...
:smile2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Ghoul » 30. April 2009, 20:46

Goatstorm hat geschrieben:
Sabbatical Maniac hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:München gestern war auch super, nur die endlosen Solos hätten sie sich echt schenken können...
Hab aber ein paar Leute vermisst (Manuel, Hartmut etc.), wo habt ihr denn gesteckt?


Ja, schade dass die nicht da waren.


Meine Frau hatte am Dienstag eine Operation, deswegen musste ich leider canceln.

Oha, dann hoff ich mal, dass alles gut gelaufen ist!
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Goatstorm » 30. April 2009, 20:47

Ghoul hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Sabbatical Maniac hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:München gestern war auch super, nur die endlosen Solos hätten sie sich echt schenken können...
Hab aber ein paar Leute vermisst (Manuel, Hartmut etc.), wo habt ihr denn gesteckt?


Ja, schade dass die nicht da waren.


Meine Frau hatte am Dienstag eine Operation, deswegen musste ich leider canceln.

Oha, dann hoff ich mal, dass alles gut gelaufen ist!


Ja ja, kein Ding. Kreuzband- und Innenband sind jetzt wieder drin. Sie ist da recht robust.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Goatstorm » 30. April 2009, 22:34

Wie waren eigentlich ANGEL WITCH?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste