Prof hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Bei Karstadt ist das ja auch kein Wunder, ne aktuelle CD kostet da meist 18,99€. Zu dem Preis ist doch klar, dass das Geschäft nicht läuft, die Kunden sind ja nicht dumm.
Was, genau wie in anderen Bereichen, die Frage aufwirft: was ist etwas wirklich wert?
Denkt mal drüber nach.
Nur zum Teil, die CD wird ja nicht mehr dadurch Wert, dass ich sie bei Karstadt kaufe. Die Frage, was etwas wert ist gilt ja nur, wenn ich einen Wertunterschied zwischen der CD von Karstadt, Media Markt oder Amazon ausmachen kann. Da ich aber bei den beiden Handelsketten genausowenig Service und beratung bekomme, wie beim Onlinehändler, zahle ich also mehr für den gleichen Service. Ginge es nun um einen Musikladen, mit allem was dazu gehört, so würde ich auch mehr zahlen, um damit die Beratung und ähnliches zu bezahlen, das wäre es mir nämlich wert.
Klar, nur hab' ich das nicht gemeint.![]()
Ich meinte: was ist das Wert was drauf/drin ist, was ist Kunst wert?
Dieses wie-und-wo-bekomme-ich-etwas-am-billigsten kommt mir immer absurder vor.
Eure Meinungen widersprechen sich doch nicht, glaube ich.
Wenn Jeff Ulmer mir eine CD mit neuen Songs schicken würde, hätte ich natürlich kein Problem, dafür 18,99€ zu zahlen. Was ich meinte ist nur: Wieso soll ich im Karstadt 18,99€ zahlen, wenn es die CD z.B. bei Amazon für 9,99€ gibt? Der Künstler bekommt von Karstadt deswegen keinen Cent mehr.