Hier ein lesenswerter Artikel über Blaze und seine Zeit vor, bei und nach Maiden:
http://teamrock.com/feature/2016-04-14/what-s-it-like-to-be-blaze-bayley

Ich mag ihn einfach.....
Moderator: Loomis
Pavlos hat geschrieben:Schade, dass die "Infinite Entanglement" Review-technisch nicht in den großen Magazinen und auf den großen Reviewseiten im Netz stattfindet.
Hier ein lesenswerter Artikel über Blaze und seine Zeit vor, bei und nach Maiden:
http://teamrock.com/feature/2016-04-14/what-s-it-like-to-be-blaze-bayley
![]()
Ich mag ihn einfach.....
Angelus_Mortiis hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Schade, dass die "Infinite Entanglement" Review-technisch nicht in den großen Magazinen und auf den großen Reviewseiten im Netz stattfindet.
Hier ein lesenswerter Artikel über Blaze und seine Zeit vor, bei und nach Maiden:
http://teamrock.com/feature/2016-04-14/what-s-it-like-to-be-blaze-bayley
![]()
Ich mag ihn einfach.....
Schöner Artikel, der den Menschen gut widerspiegelt, zumindest so, wie ich ihn kennen gelernt habe.
Ich muss zugeben, dass ich die beiden Maiden mit ihm nicht sonderlich prall finde und auch sonst generell Schwierigkeiten mit seiner Stimme habe. Er kann zwar singen und singt auch Melodieen, aber trotzdem klingt es für mich nicht melodisch, sondern wie ein rumeiern auf wenigen Tönen. Das klingt jetzt schlimmer als es witklich ist, aber er gehört einfach nicht zu meinen bevorzugten Sängern.
Aber als Mensch ist er eine Klasse für sich, das will ich mal an zwei Beispielen fest machen:
Ich war Mitglied des Hafenbahn e.V., den einige sicherlich noch kennen werden. Wir haben außer in unserer Stammhalle, eben der Hafenbahn, auch Konzerte in der Stadthalle Langen veranstaltet. Im Januar 2002 fand dort Savatage/Blaze/Vicious Rumors statt und Blaze begrüßte alle der local crew mit Handschlag und wollte alle Namen wissen. Dies ist absolut nicht üblich. Die meisten Musiker haben höchstens mal ein allgemeines Hallo losgelassen.
Später im Jahr (das Netz liefert da unterschiedliche Daten, und ich kann mich nicht mehr genau erinnern) spielte Blaze bei uns in der Hafenbahn und Lightmare waren lokaler Support. Blaze konnte noch alle der Crew mit Namen ansprechen und bedanke sich schon mal vorsorglich bei jeden für seine Hilfe. Nach Blazes Soundcheck und dem Aufbau der Lightmare Backline stellte sich heraus, dass für das auf dem Drum-Raiser nicht mehr genug Platz war, umd das Kit komplett aufzubauen. Während wir also überlegten, ob es passen würde, wenn statt zwei nur eine Bassdrum verwendet würde, kamen Blaze und seine Crew an, und demontierten schon Aufgebaute Scheinwerfer, damit das Lightmare-Schlagzeig komplett passte. Und das habe ich vorher noch nie erlebt, dass der Headliner seinen Bühnenaufbau (vorerste) zurücknimmt, damit der (auch noch lokale) Support sein Zeug aufbauen kann....
Und beim Konzert hat er dann auf der Bühne richtig geschuftet, aber mit Erfolg. Irgendwann waren alle Hände oben und die Stimmung super.
Angelus_Mortiis hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Schade, dass die "Infinite Entanglement" Review-technisch nicht in den großen Magazinen und auf den großen Reviewseiten im Netz stattfindet.
Hier ein lesenswerter Artikel über Blaze und seine Zeit vor, bei und nach Maiden:
http://teamrock.com/feature/2016-04-14/what-s-it-like-to-be-blaze-bayley
![]()
Ich mag ihn einfach.....
Schöner Artikel, der den Menschen gut widerspiegelt, zumindest so, wie ich ihn kennen gelernt habe.
Ich muss zugeben, dass ich die beiden Maiden mit ihm nicht sonderlich prall finde und auch sonst generell Schwierigkeiten mit seiner Stimme habe. Er kann zwar singen und singt auch Melodieen, aber trotzdem klingt es für mich nicht melodisch, sondern wie ein rumeiern auf wenigen Tönen. Das klingt jetzt schlimmer als es witklich ist, aber er gehört einfach nicht zu meinen bevorzugten Sängern.
Aber als Mensch ist er eine Klasse für sich, das will ich mal an zwei Beispielen fest machen:
Ich war Mitglied des Hafenbahn e.V., den einige sicherlich noch kennen werden. Wir haben außer in unserer Stammhalle, eben der Hafenbahn, auch Konzerte in der Stadthalle Langen veranstaltet. Im Januar 2002 fand dort Savatage/Blaze/Vicious Rumors statt und Blaze begrüßte alle der local crew mit Handschlag und wollte alle Namen wissen. Dies ist absolut nicht üblich. Die meisten Musiker haben höchstens mal ein allgemeines Hallo losgelassen.
Später im Jahr (das Netz liefert da unterschiedliche Daten, und ich kann mich nicht mehr genau erinnern) spielte Blaze bei uns in der Hafenbahn und Lightmare waren lokaler Support. Blaze konnte noch alle der Crew mit Namen ansprechen und bedanke sich schon mal vorsorglich bei jeden für seine Hilfe. Nach Blazes Soundcheck und dem Aufbau der Lightmare Backline stellte sich heraus, dass für das auf dem Drum-Raiser nicht mehr genug Platz war, umd das Kit komplett aufzubauen. Während wir also überlegten, ob es passen würde, wenn statt zwei nur eine Bassdrum verwendet würde, kamen Blaze und seine Crew an, und demontierten schon Aufgebaute Scheinwerfer, damit das Lightmare-Schlagzeig komplett passte. Und das habe ich vorher noch nie erlebt, dass der Headliner seinen Bühnenaufbau (vorerste) zurücknimmt, damit der (auch noch lokale) Support sein Zeug aufbauen kann....
Und beim Konzert hat er dann auf der Bühne richtig geschuftet, aber mit Erfolg. Irgendwann waren alle Hände oben und die Stimmung super.
dawnrider hat geschrieben:Himmel, ja, ich glaub's ja. Bestell' ich das Ding eben.
dawnrider hat geschrieben:Überraschung des Jahres. Der gute Blaze wird immer einen Sympathiebonus bei mir haben, er ist ein grundsolider, netter Kerl, immer top motiviert auf der Bühne, und er hatte oft Pech. Allein schon deswegen muss jede CD irgendwann her.
Trotzdem hatte ich mich damit abgefunden, dass mit der Großtat 'Silicon Messiah' das ewige Karrierehighlight schon zu Beginn rausgehauen wurde. Dannach ging es doch stetig abwärts.
Und jetzt das. Hier trifft Motivation auf Inspiration. Ich halte die aktuelle Scheibe nach sechs Durchläufen für den besten Output seit dem Erstling. Hat das Potential für eine Top 10-Platzierung am Ende des Jahres.
Mephistopheles hat geschrieben:Es gibt jetzt auch ein erstes Video zum kommenden Album:
Scheint ja wieder ganz gut weiterzugehen. Das Video ist jetzt aber eher weniger gelungen.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste