FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Pavlos » 12. Dezember 2010, 23:12

Powerprillipator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.


Hm. Vielleicht wĂŒde das Maiden mal ganz guttun, wenn Steve Harris sich verabschiedet. Ich wĂŒrd's auf nen Versuch ankommen lassen. :smile2:

PPP


Das isÂŽjetzt aber ein typischer PPP Witz, oder??? :-X/2
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Powerprillipator » 12. Dezember 2010, 23:20

Pavlos hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.


Hm. Vielleicht wĂŒde das Maiden mal ganz guttun, wenn Steve Harris sich verabschiedet. Ich wĂŒrd's auf nen Versuch ankommen lassen. :smile2:

PPP


Das isÂŽjetzt aber ein typischer PPP Witz, oder??? :-X/2


Na, schlechter als die letzten Maiden-Alben kann's ja eigentlich kaum noch werden. Der Harris hat doch schon vor 15 jahren verlernt, was gutes Songwriting ausmacht. Die Betonung liegt auf SONG. Also, Stevieboy raus und ne flotte letzte Platte ohne ihn eingespielt. Er kann ja 'ne Scheibe mit 25 Intros und Outros und Konzept und Ooooohs und Aaaahs und Pi und Pa und Po machen. Inklusive schlechtem Cover. Den verunstalteten Eddie darf er nÀmlich mitnehmen. Danach kann er sich dann von Richie und Candice adoptieren lassen und in Strumpfhosen auf Burgen den Bass zupfen.

:smile2:

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon holg » 12. Dezember 2010, 23:27

Powerprillipator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.


Hm. Vielleicht wĂŒde das Maiden mal ganz guttun, wenn Steve Harris sich verabschiedet. Ich wĂŒrd's auf nen Versuch ankommen lassen. :smile2:

PPP


Das isÂŽjetzt aber ein typischer PPP Witz, oder??? :-X/2


Na, schlechter als die letzten Maiden-Alben kann's ja eigentlich kaum noch werden. Der Harris hat doch schon vor 15 jahren verlernt, was gutes Songwriting ausmacht. Die Betonung liegt auf SONG. Also, Stevieboy raus und ne flotte letzte Platte ohne ihn eingespielt. Er kann ja 'ne Scheibe mit 25 Intros und Outros und Konzept und Ooooohs und Aaaahs und Pi und Pa und Po machen. Inklusive schlechtem Cover. Den verunstalteten Eddie darf er nÀmlich mitnehmen. Danach kann er sich dann von Richie und Candice adoptieren lassen und in Strumpfhosen auf Burgen den Bass zupfen.

:smile2:

PPP


Es steckt viel Wahrheit in diesen Zeilen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Pavlos » 12. Dezember 2010, 23:30

Powerprillipator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.


Hm. Vielleicht wĂŒde das Maiden mal ganz guttun, wenn Steve Harris sich verabschiedet. Ich wĂŒrd's auf nen Versuch ankommen lassen. :smile2:

PPP


Das isÂŽjetzt aber ein typischer PPP Witz, oder??? :-X/2


Na, schlechter als die letzten Maiden-Alben kann's ja eigentlich kaum noch werden. Der Harris hat doch schon vor 15 jahren verlernt, was gutes Songwriting ausmacht. Die Betonung liegt auf SONG. Also, Stevieboy raus und ne flotte letzte Platte ohne ihn eingespielt. Er kann ja 'ne Scheibe mit 25 Intros und Outros und Konzept und Ooooohs und Aaaahs und Pi und Pa und Po machen. Inklusive schlechtem Cover. Den verunstalteten Eddie darf er nÀmlich mitnehmen. Danach kann er sich dann von Richie und Candice adoptieren lassen und in Strumpfhosen auf Burgen den Bass zupfen.

:smile2:

PPP


Das kann man so sehen...muss man aber nicht.

Man kann nÀmlich auch der Meinung sein, dass sich Maiden so entwickelt haben, seitdem der Dickinson mehr zu sagen hat.

Meiner Meinung nach, schreibt der Harris auf jedem Maiden-Album der letzten 20 Jahre die besten Songs. Diese Ă€hneln sich zwar vom Aufbau her, transportieren aber am besten das, was Maiden fĂŒr mich seit Anfang/Mitte der 90er ausmacht.

Wir manövrieren den Thread gerade aber gehörig in Off Topic Gefilde..... :-D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Cthulhu » 12. Dezember 2010, 23:56

Pavlos hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.


Hm. Vielleicht wĂŒde das Maiden mal ganz guttun, wenn Steve Harris sich verabschiedet. Ich wĂŒrd's auf nen Versuch ankommen lassen. :smile2:

PPP


Das isÂŽjetzt aber ein typischer PPP Witz, oder??? :-X/2


Na, schlechter als die letzten Maiden-Alben kann's ja eigentlich kaum noch werden. Der Harris hat doch schon vor 15 jahren verlernt, was gutes Songwriting ausmacht. Die Betonung liegt auf SONG. Also, Stevieboy raus und ne flotte letzte Platte ohne ihn eingespielt. Er kann ja 'ne Scheibe mit 25 Intros und Outros und Konzept und Ooooohs und Aaaahs und Pi und Pa und Po machen. Inklusive schlechtem Cover. Den verunstalteten Eddie darf er nÀmlich mitnehmen. Danach kann er sich dann von Richie und Candice adoptieren lassen und in Strumpfhosen auf Burgen den Bass zupfen.

:smile2:

PPP


Das kann man so sehen...muss man aber nicht.

Man kann nÀmlich auch der Meinung sein, dass sich Maiden so entwickelt haben, seitdem der Dickinson mehr zu sagen hat.

Meiner Meinung nach, schreibt der Harris auf jedem Maiden-Album der letzten 20 Jahre die besten Songs. Diese Ă€hneln sich zwar vom Aufbau her, transportieren aber am besten das, was Maiden fĂŒr mich seit Anfang/Mitte der 90er ausmacht.

Wir manövrieren den Thread gerade aber gehörig in Off Topic Gefilde..... :-D


Die letzten Maiden Gurken jetzt Bruce Bruce in die Schuhe zu schieben, is' aber auch sehr einfach. Das ganze GegrĂŒtze ging doch spĂ€testens bei der zweiten Baileys-Scheibe schon los. Mit dem Skandal im Sperrbezirk-Rip Off, bei dem der Refrain ungefĂ€hr 200mal wiederholt wurde. Und da hatte unser Hobbypilot bestimmt nicht seine Finger im Spiel.

Und wenn wir schon dabei sind: HĂ€tte sich Glen Tipton selber aus Judas Priest gefeuert, dann hĂ€tte vielleicht Ian Hill das zweite Bass-Solo seiner Karriere einspielen dĂŒrfen, KK Downing wieder seine Sonnebrille aus dem Schrank geholt und beim anschließenden Geistesblitz Deadly Blessings Ski als Halford-Nachfolger engagiert. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Powerprillipator » 13. Dezember 2010, 00:05

Cthulhu hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind: HĂ€tte sich Glen Tipton selber aus Judas Priest gefeuert, dann hĂ€tte vielleicht Ian Hill das zweite Bass-Solo seiner Karriere einspielen dĂŒrfen, KK Downing wieder seine Sonnebrille aus dem Schrank geholt und beim anschließenden Geistesblitz Deadly Blessings Ski als Halford-Nachfolger engagiert. :smile2:


:oh2:

Ich glaub' das hÀtte den Grunge im Alleingang gekillt, und Nu Metal wÀr' im Kinderzimmer von Jonathan Davis steckengeblieben.

This is the real shit, maaaaaaan......

:smile2:

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Acrylator » 13. Dezember 2010, 00:50

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Flotsam and Jetsam haben sich nach DOOMSDAY... aufgelöst.

Ich werde nie verstehen, wie man "Doomsday..." lieben kann, und "No Place For Disgrace" nicht.
Da ist der Unterschied doch kaum grĂ¶ĂŸer als zwischen MAIDENs "Piece Of Mind" und "Powerslave"...


Kaum grĂ¶ĂŸer? Er ist viel kleiner. :smile2:

Meinetwegen auch das - auf jeden Fall sind die sich halt sehr Àhnlich, das kann man wohl getrost als Fakt ansehen. Vielleicht hÀtte ich auch als Vergleich die ersten beiden Maiden nehmen können.


Bei den beiden ersten bin ich bei dir. Bei der PIECE OF MIND und der POWERSLAVE sehe ich aber schon deutliche Unterschiede in Sachen Songwriting & Sound.
Vom Sound her unterscheiden sich die beiden Flotsam & Jetsam aber auch.
Eigentlich wollte ich auch nur damit sagen, dass die vorhandenen Unterschiede halt so gering sind, dass man eigentlich gar nicht eines davon genial und das andere scheiße finden kann. Ich kenne jedenfalls niemanden, der z.B. "Powerslave" liebt, und die "Piece Of Mind" furchtbar findet.


Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.

Ich hatte nichts vergessen, habe halt nur von der Musik gesprochen - und die klingt eben trotz teilweise anderer Songwriter (einige StĂŒcke auf NPFD waren ja auch noch von Jason komponiert) nicht wirklich großartig anders als die auf dem DebĂŒt. Da war die stilistische VerĂ€nderung danach um ein Hundertfaches grĂ¶ĂŸer.

Und der Vorschlag zu Maiden wĂ€re mal einen Versuch wert - obwohl ich die letzten Maiden Alben durchaus noch mag, hĂ€tte ich mir doch ein wenig von der Frische und Power der letzten Bruce Dickinson Soloalben gewĂŒnscht...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Ice-B » 13. Dezember 2010, 00:52

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Flotsam and Jetsam haben sich nach DOOMSDAY... aufgelöst.

Ich werde nie verstehen, wie man "Doomsday..." lieben kann, und "No Place For Disgrace" nicht.
Da ist der Unterschied doch kaum grĂ¶ĂŸer als zwischen MAIDENs "Piece Of Mind" und "Powerslave"...


Kaum grĂ¶ĂŸer? Er ist viel kleiner. :smile2:

Meinetwegen auch das - auf jeden Fall sind die sich halt sehr Àhnlich, das kann man wohl getrost als Fakt ansehen. Vielleicht hÀtte ich auch als Vergleich die ersten beiden Maiden nehmen können.


Bei den beiden ersten bin ich bei dir. Bei der PIECE OF MIND und der POWERSLAVE sehe ich aber schon deutliche Unterschiede in Sachen Songwriting & Sound.
Vom Sound her unterscheiden sich die beiden Flotsam & Jetsam aber auch.
Eigentlich wollte ich auch nur damit sagen, dass die vorhandenen Unterschiede halt so gering sind, dass man eigentlich gar nicht eines davon genial und das andere scheiße finden kann. Ich kenne jedenfalls niemanden, der z.B. "Powerslave" liebt, und die "Piece Of Mind" furchtbar findet.


Tja, man kann halt nicht alles rationell bis ins kleinste Detail erklĂ€ren wenn es um Musikempfinden geht. Außerdem hast du bei deiner wissenschaftlichen Abhandlung eine winzige Kleinigkeit vergessen, nĂ€hmlich den zwischenzeitlichen Ausstieg von Bassist und vor allem Hauptkomponist und Texter der meisten StĂŒcke, Jason Newsted. Das wĂ€re so als ob Harris MAIDEN verlassen wĂŒrde, um mal bei deinem Vergleich zu bleiben. Und das hört man eben doch herraus, dass die Songs einfach nicht mehr so ins Schwarze treffen. Imo natĂŒrlich.


Einspruch Euer Ehren! Ist es nicht so (ich mag mich taeuschen, bin aber eigentlich fest davon ueberzeugt), dass Newsted noch den Grossteil der Songs von No Place geschrieben hat, BEVOR er zu Metallica gewechselt ist? Damit faellt die Newsted-Ausstiegs-Erklaerung fuer "Ich mag nur die erste Flotsam" leider flach. Please try again!
Edit: Ups, da war der Acrylator schneller...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Iron Angel » 13. Dezember 2010, 01:13

Ice-B hat geschrieben: Ist es nicht so (ich mag mich taeuschen, bin aber eigentlich fest davon ueberzeugt), dass Newsted noch den Grossteil der Songs von No Place geschrieben hat, BEVOR er zu Metallica gewechselt ist?


Laut Booklet war Newsted an drei Songs beteiligt. WĂ€re also falsch, hier vom Gros des Albums zu sprechen.
Im Übrigen finde ich das DebĂŒt auch um LĂ€ngen besser als die NPFD, die ich zwar mag, aber die nur eines unter vielen gemochten Alben ist. Die DFTD dagegen ist in meinen Ohren nicht nur ein gutes Album unter vielen derartigen, sondern eine wahrlich herausragender Klassiker. Da kann ich mich dem Sarge nur anschließen, wenn er sagt, daß die StĂŒcke des DebĂŒts besser ins Schwarze treffen.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Acrylator » 13. Dezember 2010, 01:27

Wobei man ja auch nicht sagen kann, dass Newstedt das DebĂŒt im Alleingang komponiert hat. Zumindest steht da "all music written by Flotsam And Jetsam", also werden die das wohl auch gemeinschaftlich gemacht haben.
Gut, ob man die Songs besser oder schlechter findet, ist natĂŒrlich Geschmackssache (ich mag ja NPFD lieber und bin damit hier auch nicht alleine), aber dass man da so einen riesigen Unterschied zwischen den Alben sieht, ist halt irgendwie nicht nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Iron Angel » 13. Dezember 2010, 02:30

Acrylator hat geschrieben:Wobei man ja auch nicht sagen kann, dass Newstedt das DebĂŒt im Alleingang komponiert hat.


Macht ja auch keiner. Der Hinweis, daß er der Hauptverantwortliche fĂŒr die Lyrics ist, lĂ€ĂŸt sich allerdings finden. Ist im Endeffekt auch egal, denn daß Jasons Abgang bei den Flots zu einer QualitĂ€tsminderung fĂŒhrte, ist nur eine Spekulation. Zugegebenermaßen eine durchaus reizvolle, aber das macht sie noch nicht zur Wahrheit. Könnte stante pede noch diverse andere Spekulationen raushauen... Will meine Zeit aber nicht damit verschwenden, denn letztendlich ist es mir egal, warum die Mucke schlechter wurde - mir reicht die Erkenntnis, daß sie es wurde :-D
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Kubi » 13. Dezember 2010, 08:08

Diskutiert hier mal lieber ĂŒber die neue Scheibe, die wirklich bĂ€renstark geworden ist. :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon maniacdom » 13. Dezember 2010, 20:27

Wirklich eine bÀrenstarke Scheibe. Nach einigen DurchlÀufen gefÀllt sie
mir sehr gut. Sie ist sehr abwechselungsreich geworden.
Meine Faves auf der Scheibe sind momentan: Take, The Cold, Blackened eyes staring.
Einen richtigen Ausfall konnte ich nicht ausmachen. Der Gesang gefÀllt mir.

Die CD ist in meiner Top 20 fĂŒr das Jahr 2010 gelandet. :yeah:
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Siebi » 14. Dezember 2010, 10:50

maniacdom hat geschrieben:Wirklich eine bÀrenstarke Scheibe. Nach einigen DurchlÀufen gefÀllt sie
mir sehr gut. Sie ist sehr abwechselungsreich geworden.
Meine Faves auf der Scheibe sind momentan: Take, The Cold, Blackened eyes staring.
Einen richtigen Ausfall konnte ich nicht ausmachen. Der Gesang gefÀllt mir.

Die CD ist in meiner Top 20 fĂŒr das Jahr 2010 gelandet. :yeah:

So schaut's aus. Beste Scheibe fĂŒr mich seit der "Cuatro", die mir sehr gut gefĂ€llt. Bei den nachfolgenden Scheiben und auch dem direkten VorgĂ€nger sind es immer nur zwei oder drei Songs, die mich ĂŒberzeugen. Aber eine komplette Scheibe von F&J, die mich begeistert? Jetzt habe ich Nummero vier. Starkes Songwriting, ausgefeilte Melodien, tolle Soli, zeitgemĂ€ĂŸ ohne zu steril zu sein und Eric AKs StimmbĂ€nder im zweiten FrĂŒhling! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: FLOTSAM AND JETSAM - neues Album

Beitragvon Ulle » 14. Dezember 2010, 12:25

Habe sie seit gestern und bin ziemlich begeistert. Habe zwar erst zwei Nebenbei-DurchlĂ€ufe hinter mir, aber die hatten es in sich. "Blackened Eyes Staring" ist ja wohl ganz groß! Ich muss zugeben, ich war nie DER F&J-Fan und auch die ersten beiden Alben waren fĂŒr mich nur sehr gut. Besitze die dritte, "Cuatro", "Unnatural Selection" & "High" und bei keiner hat es bisher geklickt. Freut mich jedenfalls um so mehr, dass mir "The Cold" so herrlich reinlĂ€uft.

Nahdem sowohl ich als auch mein Rechner von Viren befallen wurden ein schwacher, aber schöner Trost :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste