Doom over the Autumn

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 2. Juli 2013, 23:24

n0str0m0 hat geschrieben:Hier mal Pröbchen von BLACK CAPRICORN.
Zuerst von aktuellen Album "Born Under The Capricorn":



Und dann noch von selbstbetitelten Debütalbum:


Pröbchen 1/aktuelles Album, ziemliche Walze, Gesang könnte einen Kontrapunkt setzen, hat für mich nen aggressiven touch, verdammt, da werden gute Ansätze versemmelt/siehe Negative Reaction/gleiche Misere.
Pröbchen 2/Debüt klingt wie geile/alte Monster Magnet/und somit viel sympathischer und organischer. Und hier wird sogar gesungen/nicht verhunzt.
Ein Mix aus Pröbchen 1/sound/Grundgeschwindigkeit und Pröbchen 2/Gesang würde einen Jahrgangssekt ergeben.
Trotzdem...BC habe ich auf meinem Einkaufszettel, das hat schon was.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 11. Juli 2013, 00:34

http://www.youtube.com/watch?v=GkVtiseMAJg

Doompuristen mögen aufschreien und wehklagen........
Aber das ist doom in seiner hässlichen und erbarmungsloser Fratze.
CS waren immer Grenzgänger, als es die Sparten wie suicidal bm doom noch gar nicht gab,
Ich werde solche Visionen immmmmmmmmmmmmer lieben.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 11. Juli 2013, 01:00

DOLORIAN
http://www.youtube.com/watch?v=HdyiqlWaJYA
GEILOMAT.
Gibt es Perfektion? Ja, es gibt sie.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. Juli 2013, 22:06

Um hier mal den schwarzen Doom etwas an den Rand zu drücken: Bei mir läuft jetzt seit Tagen die neue Mourning Beloveth:

Die Band mag ich seit "A Murderous Circus" sehr. Zum einen haben die wirklich ihren eigenen unverkennbaren Stil. Und zum anderen ist das die dritte Scheibe in Folge mit einem an Perfektion grenzenden Sound. Die neue Scheibe "Formless" benötigt mehr Durchgänge als die Vorgänger. Doch nach und nach bricht sich hier formvollendeter Teil-Death Doom brach und schmeichelt meinem Gemüt. Wirklich ganz, ganz starke Scheibe mit Suchtfaktor.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 11. Juli 2013, 22:22

Jawohl. Grandiose band. Die Formless kenne ich noch nicht. Muss ich dringend ändern.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 11. Juli 2013, 23:53

Nochmal zu DOLORIAN... da ist nichts schwarz an diesem Album, das steht für sich selbst.
Voidwards und das Debüt mögen schwarz sein, aber das Album tanzt so aus der Reihe, dass es auf dem Weg ist, mein Liebling zu werden. Trotz dieser Liebeserklärung gilt Folgendes: DOLORIAN=Essentiell/muss man alles haben.
Mal ganz ernste Frage: dolorian sind doch hier ein Begriff?
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 12. Juli 2013, 17:16

Ich kannte die Band bis zu Deinem Posting nicht. Wenn ich den für mich sehr gewöhnungsbedürftigen Gesang mal ausblende, ist das musikalisch absolut großartig. Danke für den Tipp.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Pavlos » 12. Juli 2013, 20:02

Bild

OMINOUS SKY - Ominous Sky (2005, Griechenland)

Seite A: Twilight Flowers... Turn To Dust
Seite B: ...And Demons Hurt My Silence

OMINOUS SKY (vorheriger Name: UNDERWATER MOON) aus Thessaloniki veröffentlichten 2005 eine auf 330 Kopien limitierte 7" mit zwei richtig feinen Epic Doom Nümmerchen drauf, die mich stellenweise an vergangene Großtaten der großen alten Genrefürsten CANDLEMASS und SOLITUDE AETURNUS erinnert (ohne dabei natürlich die erhabene Qualität dieser zu erreichen, aber das ist ja wohl eh klar). Obwohl ich kein allzu großer Doomer bin, finde ich von Zeit zu Zeit Gefallen an den zwei abwechslungsreichen Songs....and so should you.

Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Raf Blutaxt » 12. Juli 2013, 20:49

Wer mit der aktuellen PROCESSION nicht so ganz zufrieden ist, oder einfach noch mehr epischen Doom sucht, der sollte sich mal die Polen von EVANGELIST mit ihrem zweiten Album "Doominicanes" anhören. Zwischen alten CANDLEMASS, SOLITUDE AETURNUS und THUNDERSTORM haben die nämlich ein Album aufgenommen, das ganz und gar nicht innovativ, aber durch und durch schön geworden ist. Leider gibt es nur einen Song auf Youtube, den will ich euch aber nicht vorenthalten:

The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 12. Juli 2013, 20:57

Ja, WARUM KENNE ICH DAS NOCH NICHT, schon des NAMENS wegen :angry2:

Schon bestellt ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 13. Juli 2013, 00:02

Acurus-Heiko hat geschrieben:Ich kannte die Band bis zu Deinem Posting nicht. Wenn ich den für mich sehr gewöhnungsbedürftigen Gesang mal ausblende, ist das musikalisch absolut großartig. Danke für den Tipp.

Dann empfehle ich das Debüt When all the laughter ...als Einstieg.
Ich war damals auch irritiert, als der Nachfolger rauskam. Gesang ist mehr Flüstern im Hintergrund, aber das passt dermaßen zur Musik und ich kenne kein Album, das nur ansatzweise ähnlich klingt.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 13. Juli 2013, 01:15

Pavlos hat geschrieben:Bild

OMINOUS SKY - Ominous Sky (2005, Griechenland)

Seite A: Twilight Flowers... Turn To Dust
Seite B: ...And Demons Hurt My Silence

OMINOUS SKY (vorheriger Name: UNDERWATER MOON) aus Thessaloniki veröffentlichten 2005 eine auf 330 Kopien limitierte 7" mit zwei richtig feinen Epic Doom Nümmerchen drauf, die mich stellenweise an vergangene Großtaten der großen alten Genrefürsten CANDLEMASS und SOLITUDE AETURNUS erinnert (ohne dabei natürlich die erhabene Qualität dieser zu erreichen, aber das ist ja wohl eh klar). Obwohl ich kein allzu großer Doomer bin, finde ich von Zeit zu Zeit Gefallen an den zwei abwechslungsreichen Songs....and so should you.




Ohne Donald Duck auf Helium ist das gar nicht mal schlecht.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 13. Juli 2013, 21:10

http://www.youtube.com/watch?v=byWc_SD3sAs

INDESINENCE, das death doom Urviech,,,aggressiv, lauernd, zuschnappend und verschlingend.
Death doom in its purest form.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 6. September 2013, 11:41

http://www.youtube.com/watch?v=NV7RnDdbT0E

FACES OF BAYON /// Brimstoned
Endlich Herbst, 32 Grad aktuell, und dann läuft dieses Monster.
Ultraheavy, ultraslow und ultrasick.
Doom spricht nun mal die Urinstinkte in uns allen an. Und die sind einfach, ehrlich und entfalten eine geradezu hypnotische Wirkung. Lange Rede/kurzer Sinn: Solche Musik senkt die Außentemperatur um mindestens 50%(gefühlt).
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Hopkins » 7. September 2013, 09:39

Acurus-Heiko hat geschrieben:Um hier mal den schwarzen Doom etwas an den Rand zu drücken: Bei mir läuft jetzt seit Tagen die neue Mourning Beloveth:

Die Band mag ich seit "A Murderous Circus" sehr. Zum einen haben die wirklich ihren eigenen unverkennbaren Stil. Und zum anderen ist das die dritte Scheibe in Folge mit einem an Perfektion grenzenden Sound. Die neue Scheibe "Formless" benötigt mehr Durchgänge als die Vorgänger. Doch nach und nach bricht sich hier formvollendeter Teil-Death Doom brach und schmeichelt meinem Gemüt. Wirklich ganz, ganz starke Scheibe mit Suchtfaktor.


das neue Album gefällt mir hervorragend!

die sind nächsten Monat übrigens auf Tour:

05/10/2013 Dresden Germany
04/10/2013 Würzburg Germany
02/10/2013 Koblenz Germany
28/09/2013 Koln Germany
29/09/2013 Berchem, Antwerp Belgium
Benutzeravatar
Hopkins
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 46
Registriert: 26. November 2010, 16:30
Wohnort: Im Pfälzer Wald weit oben


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste