Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:Es ist wohl die Kombination aus beidem. Die Anzahl der verkauften Exemplare hat sich - wenn man Wiki und damit der IVW als Quelle Glauben schenken darf - schon im Zeitraum von 1998 bis 2008 um 40% reduziert. Mittlerweile dürften es vielleicht noch die Hälfte der einst 55.000 Exemplare im Monat sein. Das und die generelle Krise in der Musikindustrie hat natürlich zur Folge, dass mit Anzeigen nicht mehr der Umsatz generiert werden kann, der nötig ist, um das Heft weiterhin gesund zu halten. Von daher sind die "wirtschaftlichen Gründe" sicher nicht nur so daher gesagt, sondern ein Fakt, den es in der gesamten Printmedienlandschaft gibt. Es haben ja in den letzten Monaten nicht umsonst diverse z.T. sehr renommierte Zeitungen und Verlage den Geist aufgegeben. Dass man da die teuren, festen Redakteure aufgibt und eher auf günstige freie Mitarbeiter setzt, ist wirtschaftlich oberflächlich betrachtet durchaus nachvollziehbar. Ob das neue Führungstrio den, äh, Fallout so einkalkuliert hat, wird sich zeigen.
Bei Götz scheint es ja weniger um die wirtschaftliche Seite, als um die generelle Ausrichtung des Magazins zu gehen und da steht Götz halt als Traditionalist, der das Heft ja zuletzt auch wieder mehr in diese Richtung gedränt hat, auf der einen Seite und Rensen/Stratmann und mit Abstrichen Kaiser auf der anderen Seite, die auch mit der Zeit gehen. Dass es da Differenzen gibt, ist auch nicht so überraschend.
Schnuller hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Ja, die Kontur ist sicher weg. Götz und Mühlmann waren die markantesten Gesichter des Hefts, Albrecht ein Original.Goatstorm hat geschrieben:Die einzige Chance, das Heft szenerelevant zu halten, ist letztlich Boris.
Ich fürchte Boris bekommt 1-2 Alibiseiten für Traditionsmetaller und ansonsten wird halt vornehmlich auf den Mainstream gesetzt. Sabaton und Freiwild statt King Diamond oder Kreator auf dem Cover. Und Lemmy geht natürlich auch immer.
*schauder*
...ein Ausblick auf die Apokalypse. Ein vereinzeltes Freiwild Interview lasse ich mir noch gefallen, aber wenn das zur Regel wird...urgh...
Die Frage ist, würde der Mainstream überhaupt das RH kaufen? Läuft der Metalhammer so viel besser?
Laut Wikipedia hat der Hammer eine Auflage von knapp 35.000...
Milbar hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das RH mit einer moderneren Ausrichtung mehr Leser bekommen wird, als mit einer Traditionellen. Schließlich sind es die Traditionalisten, die dem Heft die Treue halten. Und dies nicht nur die musikalische Ausrichtung, sondern auch die Medien betreffend.
So bevorzuge ich Heft statt Online-Mag, sowie Vinyl und CD statt mp3 und Stream.
Sollte sich das RH sowohl musikalisch, als auch die Medien betreffend in diese Richtung modernisieren, heißt es auch für mich: Adieu RH
Danzig hat geschrieben:Kennt jemand ein gutes Print-Fanzine mit Forums-kompatibler musikalischer Ausrichtung, welches auf deutsch oder englisch erscheint und dss man abonnieren kann?
IRON FIST Magazine aus England.
http://www.ironfistmag.com
MOR hat geschrieben:sinnigerweiße lag heute die Abo-Rechnung im Briefkasten und es ist ein Aufkleber beigefügt:
RockHard "Ich lese Heavy Metal".
Fragt sich nur, wie lange noch ...
thommy hat geschrieben:MOR hat geschrieben:sinnigerweiße lag heute die Abo-Rechnung im Briefkasten und es ist ein Aufkleber beigefügt:
RockHard "Ich lese Heavy Metal".
Fragt sich nur, wie lange noch ...
Geht mir genauso. Kündigungsfrist dürfte somit abgelaufen sein. Kennt sich jemand aus mit der Aboverlängerung beim Rock Hard? Bin ich jetzt weitere 12 Ausgaben gebunden oder kann das auch unterm Jahr gekündigt werden?
Werd mir zwar noch 1, 2 Ausgaben anschauen, aber viel Hoffnung hab ich nicht.
Kubi hat geschrieben:thommy hat geschrieben:MOR hat geschrieben:sinnigerweiße lag heute die Abo-Rechnung im Briefkasten und es ist ein Aufkleber beigefügt:
RockHard "Ich lese Heavy Metal".
Fragt sich nur, wie lange noch ...
Geht mir genauso. Kündigungsfrist dürfte somit abgelaufen sein. Kennt sich jemand aus mit der Aboverlängerung beim Rock Hard? Bin ich jetzt weitere 12 Ausgaben gebunden oder kann das auch unterm Jahr gekündigt werden?
Werd mir zwar noch 1, 2 Ausgaben anschauen, aber viel Hoffnung hab ich nicht.
Du kannst jederzeit kündigen und bekommst dann den Preis der restlichen Ausgaben erstattet. (so war es zumindest noch letztes Jahr, als ich gekündigt habe)
Goatstorm hat geschrieben:Andreas Stappert hat auch hingeschmissen.
Damit gibt's auch keinen Doom mehr.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Götz war der Grund für mich vom "normalen" Metal als Jugendlicher zum Underground umzuschwenken. Durch seine "Forgotten Jewels" Rubrik im Metal Hammer damals lernte ich all die Perlen kennen, die ich heute so verehre ...
Milbar hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Andreas Stappert hat auch hingeschmissen.
Damit gibt's auch keinen Doom mehr.
So langsam denke ich: Je mehr, umso besser.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die zusammen was Neues machen, bzw. das Alte unter neuem Namen fortführen.
Kubi hat geschrieben:... Auch die von Franko angesprochene Übernahme halte ich durchaus für möglich ...
Acurus-Heiko hat geschrieben: Vielleicht sollten die Ex-RH-Jungs (sind keine Frauen entlassen worden?) mal mit dem Horst Odermatt eine Tasse Kaffee trinken gehen.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste