Fire Down Under hat geschrieben:Und wer soll das sein?
So'n Typ aus Frank'n der gern Bier trinkt

Moderator: Loomis
Fire Down Under hat geschrieben:Und wer soll das sein?
Prof hat geschrieben:Wäre 'Speed of light' von einer Band der jüngeren Generation, gäbe es Kommentare der Marke '08/15', 'so-so' und 'gutklassig'. Oder überhaupt keine Kommentare. Es sind aber Iron Maiden, und so funktioniert das dann ein kleines bisschen anders.
Leicht verspäteter Prof-Senf dazu: ein gutklassiger 08/15-so-so-Song in dem die zumindest interessanten Leadgitarren in keinster Weise für die fast schmerzhaft forcierten Gesangslinien entschädigen.
Bruce Bruce' Stimme in den ungesund höheren Tonlagen - die er de fakto nicht mehr erreicht - finde ich kaum noch erträglich. Der Mann ist ja Pilot, vielleicht sollte er doch besser da die Höhen suchen. Ausserdem geh' ich mit The aftermath konform, dass die Gesangsmelodien sich teilweise überhaupt nicht mit den Gitarrenleads vertragen. Schon fast schräg, was da fabriziert wurde.
Zum Clip: meistens schaue ich mir keine Videos an, dieses aber finde ich ganz lustig. Eine kunterbunte Reise durch die Maiden-Geschichte, liebevoll gemacht. Jede Menge Filmzitate, der Nostalgiebonus und das The number of the Beast-Coverbild mit 'echten' Flammen (endlich!). Schade um die punkige Eddie-Frisur, aber sonst: Daumen hoch.
Ist es aber auch nicht ein wenig tragisch wenn der Clip zum Song um weites besser ist als der Song zum Clip?
Nun ja, mal schauen was das Maiden-Doppeldingens sonst noch so zu bieten hat...
Ulle hat geschrieben:Ich glaub auch nicht, dass es mehr als zwei oder drei Antworten gegeben hätte, würde es sich um eine unbekannte Band handeln. Kann aber schon nachvollziehen, dass man als alter Fan einer der prägendsten Bands überhaupt halt einfach ne gewisse Vorfreude an den Tag legt. Um ehrlich zu sein, beneide ich die Leute da sogar ein wenig um ihren noch vorhandenen Enthusiasmus.
Vain Shangway hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ich glaub auch nicht, dass es mehr als zwei oder drei Antworten gegeben hätte, würde es sich um eine unbekannte Band handeln. Kann aber schon nachvollziehen, dass man als alter Fan einer der prägendsten Bands überhaupt halt einfach ne gewisse Vorfreude an den Tag legt. Um ehrlich zu sein, beneide ich die Leute da sogar ein wenig um ihren noch vorhandenen Enthusiasmus.
Das habe ich schon bei der (Re)Load gesagt. Wieviele hätten das gekauft, wenn da nicht "Metallica" drauf gestanden hätte?
Fairnesshalber muss ich aber sagen, dass Maiden auch in ihrer Spätphase - mitunter - noch ein hohes Niveau erreichen.
"Paschendale" war noch mal ein echter Klassiker und "A matter of ..." fand ich als Album stimmig.
Achim F. hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Wer sind denn jetzt eigentlich immer diese "manchen Leute" und "einige hier"?
Diejenigen, die schon bei der Veröffentlichung der Tracklist wussten, dass das neue Maiden Album nen Langweiler wird.
Fire Down Under hat geschrieben:The-Aftermath hat geschrieben:Und hier der Post nochmal in Form eines Deaf Forever-Forum-Posts zusammengefasst:
Najaaaaa.... Different World > Wicker Man > Final Frontier...
Komisch. Abso ich könnt schwören, dass genau das eine alte SMB-Tradition ist. Hast Du eigentlich schon mal was im DF-Forum gelesen?
The-Aftermath hat geschrieben:Ihr dürft gerne mit "Dann lies halt nicht mit" oder "Schreib halt woanders" antworten.
Azrael hat geschrieben:wenn die es geil finden kann das Album ja eigentlich nichts sein....![]()
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/iron-maiden/so-geil-ist-die-neue-maiden-42171762.bild.html
Acrylator hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ich glaub auch nicht, dass es mehr als zwei oder drei Antworten gegeben hätte, würde es sich um eine unbekannte Band handeln. Kann aber schon nachvollziehen, dass man als alter Fan einer der prägendsten Bands überhaupt halt einfach ne gewisse Vorfreude an den Tag legt. Um ehrlich zu sein, beneide ich die Leute da sogar ein wenig um ihren noch vorhandenen Enthusiasmus.
Das habe ich schon bei der (Re)Load gesagt. Wieviele hätten das gekauft, wenn da nicht "Metallica" drauf gestanden hätte?
Fairnesshalber muss ich aber sagen, dass Maiden auch in ihrer Spätphase - mitunter - noch ein hohes Niveau erreichen.
"Paschendale" war noch mal ein echter Klassiker und "A matter of ..." fand ich als Album stimmig.
Da sind wir doch glatt einer Meinung!
Wobei auch "AMOLAD" ein paar Längen hat. Ist aber insgesamt trotzdem mit Abstand das beste Album der Band nach 2000. Wenn sie das mit dem neuen übertreffen oder auch nur erreichen, bin ich schon zufrieden. Der neue Song ist allerdings leider schon mal maximal mit dem schwächsten Song jenes Albums auf Augenhöhe ("Different World").
The-Aftermath hat geschrieben:Es wird sich ja wohl hoffentlich niemand persönlich angegriffen fühlen, wenn ich schreibe, dass das Deaf Forever-Forum für mich eher Messageboard/Chat als Forum ist. Reinschauen tue ich da schon ab und zu mal, aber nach meinem Eindruck sind dort Posts mit mehr als einer Zeile eher eine Seltenheit. [...] Und klar sind Listen eine SMB-Tradition. In den letzten Jahren ging der Trend auch hier in Richtung kürzere Beiträge, was ich genauso schade finde.
Tillmann hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Und wer soll das sein?
So'n Typ aus Frank'n der gern Bier trinkt
Prof hat geschrieben:The-Aftermath hat geschrieben:Es wird sich ja wohl hoffentlich niemand persönlich angegriffen fühlen, wenn ich schreibe, dass das Deaf Forever-Forum für mich eher Messageboard/Chat als Forum ist. Reinschauen tue ich da schon ab und zu mal, aber nach meinem Eindruck sind dort Posts mit mehr als einer Zeile eher eine Seltenheit. [...] Und klar sind Listen eine SMB-Tradition. In den letzten Jahren ging der Trend auch hier in Richtung kürzere Beiträge, was ich genauso schade finde.
Lass dich drücken, Aftermann.Mein DFF-Eindruck vom Anfang an.
Ich hatte es aber auch nicht anders erwartet. Die meisten Metaller gehen mit dem Zeitgeist der je-kürzer-desto-besser-Schnellebigkeit (und unterscheiden sich somit kaum von Musikhörern des Mainstreamigeren). Das SMB war und ist im Netz in jeder Hinsicht eine Ausnahme, kränkelt aber in letzter Zeit erheblich. Die Beiträge mancher Boardler werden zumindest von mir schmerzlichst vermisst.
Aber zurück zu Old Maiden...
Fire Down Under hat geschrieben:Heidewitzka.
Das ist zwar hier der Maiden-Thread, aber wenn schon offtopizert wird, gibt's halt auch nochmal meine two cents zum Thema.
Ich halte mich sowohl im SMB als auch im DFF gerne auf und gebe an beiden Orten gerne meinen unqualifizierten Senf zum Besten. Aus beiden Foren habe ich mir zig wunderbare Tipps rausgezogen, in beiden Foren gibt's Leute mit Ahnung, Fachkompetenz, Sachverstand und breitem Musikwissen. In beiden Foren gibt's auf der anderen Seite auch sinnlose Threads, Ein-Satz-Posts, Listenfetisch und Wortvergleichsketten. Wenn hier mal wieder irgendjemand im "Heute lief bei mir..." oder "Classix"-Thread lediglich ein Albumcover oder You-Tube-Video hinrotzt (wenn's hochkommt dann noch mit einem "" oder "Geil" versehen) frage ich mich genauso, welchen Sinn und Zweck das Ganze jetzt schon wieder hat. Da schalte ich dann gleich in den Ignoriermodus. In beiden Foren, wohlgemerkt.
Der einzige Unterschied zwischen beiden Foren ist, dass das DFF halt weitaus mehr frequentiert wird als das SMB, und unter den Leuten die sich dort registrieren sind halt eben auch mal welche dabei, die sich in punkto Inhalt der Posts - gelinde gesagt - nicht gerade viel Mühe geben. Doch solche Leute gibt es auch, man glaubt es kaum, im heiligen Metallbrett. Aufgrund der höheren Postingfrequenz (und von mir aus auch aufgrund des höheren Prozentanteils) im DFF fällt das halt schneller auf.
Aber hier gleich das DFF komplett darauf zu reduzieren (!) und gar "mit dem Zeitgeist gehen" sowie "unterscheiden sich nicht von Mainstream-Hörern" zu unterstellen finde ich hochgradig albern und wirkt auf mich immer so, als wolle man sich bzw. das SMB über das DFF stellen. Das hat fast schon was fanatisch-religiöses à la "Du darfst keinen anderen Gott neben mir dem SMB haben"... Mein Eindruck ist das jedenfalls.
Im Übrigen fühle ich mich nicht angesprochen, nur falls Aftermathi gleich wieder damit ankommt.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste