Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Angelwitch werden 2010 ein neues Album rausbringen...die Songs sind zum Großteil schon fertig und müssen nur noch aufgenommen werden.
Okay. Das ist für mich eine gute Nachricht, über die ich mich echt freue. Und wenn das raus ist und die Band die Setlist mal modifiziert etc..., dann freue ich mich auch wieder mehr auf einen Gig. Ich sehe es einfach so, dass so einzelne einmalige Reunions natürlich einen Reiz haben, vor allem für Fans, die früher nie die Chance hatten, eine Band zu sehen. Aber eine Band, die über Jahre nur als "tribute to themselves" unterwegs ist, finde ich halt öde. Auf meinen ersten A.W.-Gig habe ich mich riesig gefreut. Aber nach dem vierten Mal "wir spielen alle fünf Jahre mal wieder das Debüt in wechselnder Besetzung in Deutschland", hat die Begeisterung eben spürbar nachgelassen. Mit der Nachricht im Hinterkopf sieht es wieder anders aus. Und dabei ist es mir gar nicht so wichtig, wie nahe das neue Album jetzt den alten Glanztaten kommt. Es fühlt sich einfach anders an, wenn eine Band da ist, die zusammen Lieder geschrieben hat und sagen kann: "Hey Jungs, wir wissen, dass unser Frontmann ein großes Erbe hat und ihr die alten Hits hören wollt. Darum spielen wir sie auch. Aber gebt auch mal den neuen Sachen eine Chance!" - So wie das bei Zouille/Hantson war. Das war sehr cool!
Allgemein will ich noch sagen, dass ich mit meinen KIT Bands in regem Kontakt stehe und denke auch einschätzen zu können, wer da mit Herzblut dabei ist. Wenn es bei Verhandlungen ausschließlich um Kohle geht lasse ich es lieber sein und ich denke, dass bisher bei über 90% der KIT Bands auch für Motivation da war. Sicherlich kann man das nicht immer zu 100% garantieren, aber mein Bauchgefühlt hat mich bisher selten im Stich gelassen...
Daran zweifle ich nicht. Hatte bisher auch seltenst das Gefühl, dass es die Musiker beim KIT nicht aus Spaß gemacht haben. Wenn, dann allenfalls mal beim einen oder anderen größeren Namen, für den das KIT eben "auch nur ein Festival" ist, und nicht bei den Reunions der vergessenen Altrocker. Die kamen eigentlich immer authentisch rüber, beim KIT.