WARLORD

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Prof » 23. Dezember 2012, 12:34

Was man hier alles lesen muss...

Alleine 'Lost archangel' vom Lordian Guard-DebĂĽt ist epischer, mystischer, erhabener als alles was Manilla Road jemals verbrochen haben ('Court of Avalon' von 'Mark of the Beast' vielleicht ausgenommen). Dass diese, in seiner sakral-melodischen Art einzigartige Musik dann mit Angelus Sassus als Trommler verewigt wurde, ist fĂĽr mich zweitrangig. Dasselbe gilt fĂĽr die 'Produktion': sie existiert zwar nicht, aber sie passt.

Nun ja, vielleicht nimmt Tsamis, speziell für die 'Nein!'-Gemeinde, den einen oder anderen LG-Track ja mit Warlord nochmal neu auf, mit superduper klingt-wie-2386-andere-Bands-auch-Klanggewand. Aber letztendlich wäre auch das egal: das Ergebnis wird immer nach Tsamis klingen.
Da er zu seinen Einflüssen in den letzten Jahren aber einige, hier rundum unbeliebte europäische Bands zählt, dürfte das anstehende Album Material enthalten dass vom ursprünglich mystischen Warlord-Sound etwas, äh, entfernt ist.
Harren wir also der Dinge die da kommen...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Moppes » 23. Dezember 2012, 12:36

Prof hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...

Alleine 'Lost archangel' vom Lordian Guard-DebĂĽt ist epischer, mystischer, erhabener als alles was Manilla Road jemals verbrochen haben ('Court of Avalon' von 'Mark of the Beast' vielleicht ausgenommen). Dass diese, in seiner sakral-melodischen Art einzigartige Musik dann mit Angelus Sassus als Trommler verewigt wurde, ist fĂĽr mich zweitrangig. Dasselbe gilt fĂĽr die 'Produktion': sie existiert zwar nicht, aber sie passt.


der Prof ist mein Freund! :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 23. Dezember 2012, 12:39

Moppes hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...

Alleine 'Lost archangel' vom Lordian Guard-DebĂĽt ist epischer, mystischer, erhabener als alles was Manilla Road jemals verbrochen haben ('Court of Avalon' von 'Mark of the Beast' vielleicht ausgenommen). Dass diese, in seiner sakral-melodischen Art einzigartige Musik dann mit Angelus Sassus als Trommler verewigt wurde, ist fĂĽr mich zweitrangig. Dasselbe gilt fĂĽr die 'Produktion': sie existiert zwar nicht, aber sie passt.


der Prof ist mein Freund! :smile2:

So schön geschrieben, wie ich es niemals hinbekommen hätte. Zustimmung! (ausser der Passage mit Manilla Road natürlich.)
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ulle » 23. Dezember 2012, 12:59

Ich sehe gerade, ich hab von Lordian Guard sogar Vinyl :oh2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Moppes » 23. Dezember 2012, 13:02

Ulle hat geschrieben:Ich sehe gerade, ich hab von Lordian Guard sogar Vinyl :oh2:

Schleimer...
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 23. Dezember 2012, 13:02

Ulle hat geschrieben:Ich sehe gerade, ich hab von Lordian Guard sogar Vinyl :oh2:

Her damit...! :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Siebi » 23. Dezember 2012, 13:05

Was man hier alles lesen muss...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Prof » 23. Dezember 2012, 13:06

Siebi hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...


:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon holg » 23. Dezember 2012, 13:07

Habe schon seit Jahren kein Lordian Guard mehr aufgelegt. In dĂĽsterer Erinnerung fand ich das aber sehr fein. Habe sogar die Picture 12" mit dem Reiter drauf. *erstaunt sei*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Siebi » 23. Dezember 2012, 13:09

Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...


:smile2:

:wink:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ulle » 23. Dezember 2012, 13:14

Moppes hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich sehe gerade, ich hab von Lordian Guard sogar Vinyl :oh2:

Schleimer...


Ich werde sie natĂĽrlich vernichten!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Moppes » 23. Dezember 2012, 13:16

Ulle hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich sehe gerade, ich hab von Lordian Guard sogar Vinyl :oh2:

Schleimer...


Ich werde sie natĂĽrlich vernichten!

gib sie mir, ich ĂĽbernehme das fĂĽr dich *Freundschaft heuchel* :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 23. Dezember 2012, 14:11

Prof hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...

Alleine 'Lost archangel' vom Lordian Guard-DebĂĽt ist epischer, mystischer, erhabener als alles was Manilla Road jemals verbrochen haben ('Court of Avalon' von 'Mark of the Beast' vielleicht ausgenommen). Dass diese, in seiner sakral-melodischen Art einzigartige Musik dann mit Angelus Sassus als Trommler verewigt wurde, ist fĂĽr mich zweitrangig. Dasselbe gilt fĂĽr die 'Produktion': sie existiert zwar nicht, aber sie passt.

Nun ja, vielleicht nimmt Tsamis, speziell für die 'Nein!'-Gemeinde, den einen oder anderen LG-Track ja mit Warlord nochmal neu auf, mit superduper klingt-wie-2386-andere-Bands-auch-Klanggewand. Aber letztendlich wäre auch das egal: das Ergebnis wird immer nach Tsamis klingen.
Da er zu seinen Einflüssen in den letzten Jahren aber einige, hier rundum unbeliebte europäische Bands zählt, dürfte das anstehende Album Material enthalten dass vom ursprünglich mystischen Warlord-Sound etwas, äh, entfernt ist.
Harren wir also der Dinge die da kommen...

Bis auf Siebi hat hier ja niemand etwas gegen die Musik an sich gesagt, aber die hätte einfach eine viel bessere Umsetzung verdient.
Ich kann mir sowas allein aus dem Grund schon nicht anhören, weil ich dann immer daran denken muss, wie viel besser das hätte klingen können. "Drum-" und Keyboardsound gehen halt einfach gar nicht, Gesang ist oft auch nicht meins.
Natürlich hätte es auch nicht von der Produktion her wie neue Helstar oder gar Heathen klingen müssen (oder dürfen), aber auch heute gibt es doch noch Bands mit gutem, natürlichem Sound.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ghoul » 23. Dezember 2012, 14:34

Siebi hat geschrieben:P.S.: habe die 2te Lordian Guard nochmal im Keller gefunden... dachte, das wäre die erste gewesen. Darf auch weg. Ghoul, ist deine, wenn Du willst, wegen Weihnachten und so. Übergabe am Augsbangerburgischen Silvestergelage.

Nehm ich, vielen Dank schonmal! :smile2:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Prof » 23. Dezember 2012, 14:42

Acrylator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...

Alleine 'Lost archangel' vom Lordian Guard-DebĂĽt ist epischer, mystischer, erhabener als alles was Manilla Road jemals verbrochen haben ('Court of Avalon' von 'Mark of the Beast' vielleicht ausgenommen). Dass diese, in seiner sakral-melodischen Art einzigartige Musik dann mit Angelus Sassus als Trommler verewigt wurde, ist fĂĽr mich zweitrangig. Dasselbe gilt fĂĽr die 'Produktion': sie existiert zwar nicht, aber sie passt.

Nun ja, vielleicht nimmt Tsamis, speziell für die 'Nein!'-Gemeinde, den einen oder anderen LG-Track ja mit Warlord nochmal neu auf, mit superduper klingt-wie-2386-andere-Bands-auch-Klanggewand. Aber letztendlich wäre auch das egal: das Ergebnis wird immer nach Tsamis klingen.
Da er zu seinen Einflüssen in den letzten Jahren aber einige, hier rundum unbeliebte europäische Bands zählt, dürfte das anstehende Album Material enthalten dass vom ursprünglich mystischen Warlord-Sound etwas, äh, entfernt ist.
Harren wir also der Dinge die da kommen...

Bis auf Siebi hat hier ja niemand etwas gegen die Musik an sich gesagt, aber die hätte einfach eine viel bessere Umsetzung verdient.
Ich kann mir sowas allein aus dem Grund schon nicht anhören, weil ich dann immer daran denken muss, wie viel besser das hätte klingen können. "Drum-" und Keyboardsound gehen halt einfach gar nicht, Gesang ist oft auch nicht meins.
Natürlich hätte es auch nicht von der Produktion her wie neue Helstar oder gar Heathen klingen müssen (oder dürfen), aber auch heute gibt es doch noch Bands mit gutem, natürlichem Sound.


Das ist gerade der heikle Punkt: diese Musik klingt halt so weil sie so klingt, wenn du verstehst was ich meine.
Es dürfte aber auch klar sein dass der gute Bill gerne ein richtiges Budget zur Verfügung gehabt hätte. Übrigens gibt es vom Debüt zwei Pressungen die sich sowohl vom Sound als von der Aufmachung her unterscheiden.

Ich bin halt froh dass es diese Musik überhaupt auf Tonträger gibt. Bill hätte damals auch sagen können: 'Unter diesen Bedingungen macht dieses Projekt einfach keinen Sinn', und das Handtuch werfen können. Das wäre doch weitaus schlimmer gewesen, oder?
Ăśbrigens fand ich die 'Metal Massacre'-Aufnahme von 'Mrs. Victoria', mag sie noch so old school-ig klingen, auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Gerade hab' ich entdeckt dass ich eine Picture-LP von Lordian Guard besitze. Das sagt wohl einiges ĂĽber mein LG-Fansein aus, denn ich fand Picture Discs schon immer recht sinnentleerte Objekte.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste