Siebi hat geschrieben:Des Rantanplans Meinung kann ich durchaus nachvollziehen. Ich finde Heathen sind ein gutes Beispiel analog zu Exodus ersten beiden Scheiben (und auch mit Abstrichen Metallica), wo der Sprung von erster zu zweiter Scheibe in Sachen Songwriting und Sound imo immens war. Ich war regelrecht enttäuscht, als "POTF" oder eben "VOD" zum ersten Mal die Lauschlappen durchfluteten, denn die Debüts klangen roh, voll Speed, rasenden Soli, einfach fistraising Metal , der unbekümmert aber mit Hirn gespielt wurde. Vor allem waren/sind das Songs für die Bühne UND den Kopfhörer. Die Nachfolger klangen/klingen dagegen imo richtiggehend "verkopft", auch wenn ich sie nach gewisser Eingewöhnungszeit tief ins Herzerl geschlossen habe.
Das empfindet wohl jeder anders, zu verkopft finde ich die zweite HEATHEN jedenfalls absolut nicht, und live kommen die Stücke doch auch super rüber.
Gerade "Speed" fehlt mir übrigens bei der ersten Scheibe ein wenig, wenn man die z.B. mal mit frühen HELLOWEEN und AGENT STEEL vergleicht, ist das Riffing da ja fast schon "doomig"
