

Moderator: Loomis
Siebi hat geschrieben:Macht das Label oder Booking Agent/Management fĂĽr die Band gar nix?
Raf Blutaxt hat geschrieben:Blabbermouth vermeldete heute, dass der Titel für das dritte Album der Truppe "The Devil's Cut" lauten wird und die Veröffentlichung für nächstes Frühjahr angepeilt wird. Den zugehörigen Demosong darf man als Deutscher aber dank der Gema nicht hören.
Raf Blutaxt hat geschrieben: Den zugehörigen Demosong darf man als Deutscher aber dank der Gema nicht hören.
Goatstorm hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Blabbermouth vermeldete heute, dass der Titel für das dritte Album der Truppe "The Devil's Cut" lauten wird und die Veröffentlichung für nächstes Frühjahr angepeilt wird. Den zugehörigen Demosong darf man als Deutscher aber dank der Gema nicht hören.
Nicht "dank der Gema", sondern dank Youtube und Google, die keine GemagebĂĽhren oder sonstige Tantiemen an die KĂĽnstler zahlen wollen.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Blabbermouth vermeldete heute, dass der Titel für das dritte Album der Truppe "The Devil's Cut" lauten wird und die Veröffentlichung für nächstes Frühjahr angepeilt wird. Den zugehörigen Demosong darf man als Deutscher aber dank der Gema nicht hören.
Nicht "dank der Gema", sondern dank Youtube und Google, die keine GemagebĂĽhren oder sonstige Tantiemen an die KĂĽnstler zahlen wollen.
Ist wohl ein zu komplexes Thema, um es auch noch hier im WW-Thread zu erörtern, gerade bei einem Demo von WW bin ich mir aber nicht sicher, ob das überhaupt in den Zuständigkeitsbereich der Gema fällt. Die verlangt jedenfalls gerne mal die Sperrung von Videos, die gar nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fallen.
Goatstorm hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Blabbermouth vermeldete heute, dass der Titel für das dritte Album der Truppe "The Devil's Cut" lauten wird und die Veröffentlichung für nächstes Frühjahr angepeilt wird. Den zugehörigen Demosong darf man als Deutscher aber dank der Gema nicht hören.
Nicht "dank der Gema", sondern dank Youtube und Google, die keine GemagebĂĽhren oder sonstige Tantiemen an die KĂĽnstler zahlen wollen.
Ist wohl ein zu komplexes Thema, um es auch noch hier im WW-Thread zu erörtern, gerade bei einem Demo von WW bin ich mir aber nicht sicher, ob das überhaupt in den Zuständigkeitsbereich der Gema fällt. Die verlangt jedenfalls gerne mal die Sperrung von Videos, die gar nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fallen.
Das ist gar kein komplexes Thema. Die GEMA verlangt keine Sperrungen. Die GEMA KANN und DARF ein Video von White Wizzard nicht sperren, auĂźer White Wizzard sind Gema-Mitglied und fordern die Gema explizit zur Sperrung auf. Und sogar dann mĂĽsste Youtube noch zustimmen.
Die Videos werden einzig und allein von Google und Youtube gesperrt, um während der laufenden Verhandlungen durch Negativpresse Druck auf die GEMA auszuüben.
Sorry, Deine Piratenromantik zu zerstören. Ich hasse die GEMA auch wie die Pest, aber die Sperrung wird von Youtube und Google vorgenommen, auch wenn die "Urheberrecht und geistiges Eigentum ist doof"-Generation noch hundertmal den Blödsinn vom GEMA-gesperrten Video wiederholt.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste