Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon J.uwe » 22. Dezember 2010, 22:47

Die AFTER DARK sieht echt ĂŒbel aus, in dem Zustand wĂŒrde Ich sie wohl stehen lassen.
Die POKOLGÉP EP ist ja leider sehr schwer aufzutreiben, wenn dann auch nicht sonderlich teuer.
Aber allein das Oberkultige Cover sollte schon Kaufgrund allein sein.

FĂŒr JĂ€ger rarer Thrash Scheiben sollte die hier interessant sein:
NECROPHAGIA (L.A.) s/t (1987)

Bild

Recht rĂ€udiger Thrash Metal aus Rumpelhausen, nix fĂŒr Technikfans, sorgt aber dennoch fĂŒr kurzweiliges HörvergnĂŒgen. :yeah:
http://www.youtube.com/watch?v=PC16UcoOlNs

Wie steht es eigentlich um die BARREN CROSS s/t EP?
Lohnt die sich fĂŒr teuer Geld zu beschaffen?
Herr Kuntz, bitte ĂŒbernehmen sie. :smile2:
J.uwe
 
 


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 22. Dezember 2010, 22:51

Ja, ist ja zum GlĂŒck nicht meine AFTER DARK. :wink: WĂŒrd ich auch wohl eher die Finger von lassen, wenn sich eine in solch einem Zustand befindet. Ein guter Zustand ist mir auch wichtig.
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. Dezember 2010, 22:55

@Black Knight: Die HAMMERWITCH find ich immer noch irgendwie durchschnittlich, was andere hier auch schon nicht verstehen konnten. Ich denke ich starte mal wieder einen Versuch oder schreibs mir zumindest auf die Liste mit den guten VorsĂ€tzen fĂŒr's neue Jahr.

Damit ich auch mal wieder was beitrage:

BASHFUL - same 1985
Bild

Eine leider sehr rare EP aus Pennsylvania/USA, die mir letztes Jahr ins Haus geflattert ist. Erschien `85 auf einem Mini-Label und klingt genau so, wie man sich seinen Mitt-80er-Snack fĂŒr zwischendurch vorstellt. Vier Songs, davon einer live, der aber auch sehr tönt, "Axshun" und "Into Battle" davon die beiden Highlights. HĂ€tte eigentlich gut auf eine der Hot Metal-CDs gepasst, aber sie kamen nie zu ihrem CD-Auftritt, noch nicht mal als Bootleg.

Bei diesem Song wird sich eure Faust gen Himmel (Zimmerdecke) strecken, so hoch wie nie zuvor, garantiert!
http://www.youtube.com/watch?v=IlVY7glJNxk
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon johnarch » 22. Dezember 2010, 23:43

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Wo hast du denn das Bild her von der AFTER DARK, sieht ja haargenauso abgefu....aus wie meine. Sonst leg ich ja schon Wert auf guten Zustand, bei der hat aber der griechische HĂ€ndler leicht getrickst, was mir eine Lehre sein wird.


Wobei man bei vielen Singles sagen muss, dass das Cover schon oft sehr dĂŒnn ist und bei einem Alter von 30 Jahren der Zustand nicht immer Mint sein kann...
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Hades » 23. Dezember 2010, 00:43

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
DIe BLITZKRIEG find ich ĂŒbriges ein perfektes Beispiel fĂŒr eine durchschnittliches Metalalbum, nur das Cover rockt.


:ehm:

Die Covervorlieben hier werde ich wohl nie begreifen. :lol:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂŒrttemberg


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Fire Down Under » 23. Dezember 2010, 00:47

Sgt. Kuntz hat geschrieben:@Black Knight: Die HAMMERWITCH find ich immer noch irgendwie durchschnittlich, was andere hier auch schon nicht verstehen konnten. Ich denke ich starte mal wieder einen Versuch oder schreibs mir zumindest auf die Liste mit den guten VorsĂ€tzen fĂŒr's neue Jahr.

Damit ich auch mal wieder was beitrage:

BASHFUL - same 1985
Bild

Eine leider sehr rare EP aus Pennsylvania/USA, die mir letztes Jahr ins Haus geflattert ist. Erschien `85 auf einem Mini-Label und klingt genau so, wie man sich seinen Mitt-80er-Snack fĂŒr zwischendurch vorstellt. Vier Songs, davon einer live, der aber auch sehr tönt, "Axshun" und "Into Battle" davon die beiden Highlights. HĂ€tte eigentlich gut auf eine der Hot Metal-CDs gepasst, aber sie kamen nie zu ihrem CD-Auftritt, noch nicht mal als Bootleg.

Bei diesem Song wird sich eure Faust gen Himmel (Zimmerdecke) strecken, so hoch wie nie zuvor, garantiert!
http://www.youtube.com/watch?v=IlVY7glJNxk

Ganz ehrlich? So richtig umgehauen hats mich nicht wirklich, leider.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Black Knight » 23. Dezember 2010, 00:50

J.uwe hat geschrieben:Wie steht es eigentlich um die BARREN CROSS s/t EP?
Lohnt die sich fĂŒr teuer Geld zu beschaffen?


Die Songs der EP sind ĂŒbrigens alle auf dem "Rock For The King"-DebĂŒt der Band enthalten, was es schon fĂŒr kleines Geld gibt.
Die meisten Lieder finde ich ziemlich langweilig. Statt fĂŒr die EP teures Geld zu bezahlen wĂŒrde ich mir fĂŒr die Kohle lieber 'ne anstĂ€ndige Platte kaufen... :-D
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Lonewolf

Our fate is written, sword and shield, born to die on the battlefield.
Benutzeravatar
Black Knight
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 438
Registriert: 8. August 2010, 12:26


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon cotlod » 26. Oktober 2011, 21:09

Cathedral - Hopkins EP
bei einer full-length wĂŒrde ich bei denen wahnsinnig, aber „Hopkins", „Fire", „Purple Wonderland" sollte man einfach kennen, weil coooool

Factory of Art - Story of Pain EP
This is the Story of Pain!

Malice - Crazy in the Night EP US
Crazy in the Night rockt wie Schwein, gefĂ€llt mir besser wie der in der Literatur bezeichnete „Übersong" Death or Glory. Mein Favorit ist aber Vice versa (singt nicht mal James Neal)

Possessed - Eyes of Horror
besserer Sound wie auf der vorhergehenden LP, Songs nicht schlechter, „My Belief" ragt m.E. sogar noch heraus

Evildead - Rise above ÂŽ12
muß einfach erwĂ€hnt werden. Garcia rulezzz!

Risk - Ratman Mini LP
schon allein das Coverartwork ist den Kauf wert

Ratt - 1st EP US
am Anfang waren die richtig heavy. Bei 6 Tracks halte ich sogar auch den Gesang aus.

Zoetrope - The right Way ‘7 (jaaaa ist schon gut, ‘ne Single)
Ganz anders wie die erste LP, mehr Metal wie Thrash. Klar, ist ja aus 1980....
cotlod
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 962
Registriert: 3. April 2010, 22:26


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 21:37

cotlod hat geschrieben:Ratt - 1st EP US


Dass die bisher noch keiner genannt hat, wundert mich.

Wurde die hier schon erwÀhnt?

Bild
QuickNick
 
 


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon darklord » 26. Oktober 2011, 21:46

Metallah hat geschrieben:Bild

Damien – Damien EP aka „Words“ (Steamhammer) 1984

Tracks:
1. Intro
2. U + me 2
3. Big Tits (we Know)
4. Credit Card Lover
5. The Girl next Door
6. Words

Ein weiteres Highlight aus deutschen Landen ist sicherlich die Damien EP, auch unter dem Titel „Words“ bekannt. Obwohl, die Band kommt eigentlich grĂ¶ĂŸtenteils aus England, war aber in Frankfurt ansĂ€ssig und wurde deshalb gerne auch als „Deutsche Band“ dargestellt. Wie auch immer, musikalisch wird hier guter (Euro) Metal mit einer sehr speziellen (weil ĂŒberdurchschnittlich guten) Gitarrenarbeit geboten. Alleine das Intro lĂ€sst so manchen Möchtegern Gitarrenhelden blass werden. Gitarrist Tony Clark wurde seinerzeit auch als kleiner Bruder von Jake E. Lee tituliert.

Leider wurde aus dem bereits angekĂŒndigten und auch in Anzeigen beworbenen Album „Cold Fingers“ nichts mehr. Ein Release sĂ€mtlicher Damien „Artefakte“ war eine zeitlang geplant, erfolgte aber ebenfalls nicht und somit bleibt der Nachwelt nur diese EP sowie das Demo zum nie erschienenen Album. Schade eigentlich denn die Band hatte es durchaus drauf. Klar, es gab zu jener Zeit auch bessere Alben und EP’s aber diese hier ist durchaus als Klassiker einzustufen.

Die EP gibt es nur im Vinylformat, eine legale CD Pressung ist mir unbekannt
 .

M.

@Cthulhu: Vielen Dank fĂŒr deine Geschichte. Das mĂŒssen harte Zeiten gewesen sein... .

Kannte ich noch gar nicht, danke fĂŒrs drauf aufmerksam machen! Und ja, der Leadgitarrist weiß zu gefallen. Jake E Lee ist kein schlechter Vergleich, ich hör aber auch ne Menge Eddie Van Halen EinflĂŒsse.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂŒnchen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 21:50

darklord hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben:Bild

Damien – Damien EP aka „Words“ (Steamhammer) 1984

Tracks:
1. Intro
2. U + me 2
3. Big Tits (we Know)
4. Credit Card Lover
5. The Girl next Door
6. Words

Ein weiteres Highlight aus deutschen Landen ist sicherlich die Damien EP, auch unter dem Titel „Words“ bekannt. Obwohl, die Band kommt eigentlich grĂ¶ĂŸtenteils aus England, war aber in Frankfurt ansĂ€ssig und wurde deshalb gerne auch als „Deutsche Band“ dargestellt. Wie auch immer, musikalisch wird hier guter (Euro) Metal mit einer sehr speziellen (weil ĂŒberdurchschnittlich guten) Gitarrenarbeit geboten. Alleine das Intro lĂ€sst so manchen Möchtegern Gitarrenhelden blass werden. Gitarrist Tony Clark wurde seinerzeit auch als kleiner Bruder von Jake E. Lee tituliert.

Leider wurde aus dem bereits angekĂŒndigten und auch in Anzeigen beworbenen Album „Cold Fingers“ nichts mehr. Ein Release sĂ€mtlicher Damien „Artefakte“ war eine zeitlang geplant, erfolgte aber ebenfalls nicht und somit bleibt der Nachwelt nur diese EP sowie das Demo zum nie erschienenen Album. Schade eigentlich denn die Band hatte es durchaus drauf. Klar, es gab zu jener Zeit auch bessere Alben und EP’s aber diese hier ist durchaus als Klassiker einzustufen.

Die EP gibt es nur im Vinylformat, eine legale CD Pressung ist mir unbekannt
 .

M.

@Cthulhu: Vielen Dank fĂŒr deine Geschichte. Das mĂŒssen harte Zeiten gewesen sein... .

Kannte ich noch gar nicht, danke fĂŒrs drauf aufmerksam machen! Und ja, der Leadgitarrist weiß zu gefallen. Jake E Lee ist kein schlechter Vergleich, ich hör aber auch ne Menge Eddie Van Halen EinflĂŒsse.


"U + Me Too" war schon ein echter KnĂŒller.
QuickNick
 
 


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Tokaro » 26. Oktober 2011, 21:56

cotlod hat geschrieben:Cathedral - Hopkins EP
bei einer full-length wĂŒrde ich bei denen wahnsinnig, aber „Hopkins", „Fire", „Purple Wonderland" sollte man einfach kennen, weil coooool

Factory of Art - Story of Pain EP
This is the Story of Pain!


80er? Eher nicht.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon cotlod » 7. November 2011, 22:34

Sacred Reich - Surf Nicaragua (hoffentlich habe ich die oben nicht ĂŒberlesen)
Surf Nicaragua ist fĂŒr mich der beste Sacred Reich Song, Coverart ist sehenswert

Exciter - Feel The Knife (1985)
Feel The Knife finde ich persönlich besser wie alle Songs der zeitgleichen full-length „Long Live The Loud". Pounding Metal (live) ist auch nicht zu verachten
cotlod
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 962
Registriert: 3. April 2010, 22:26


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Traducer » 8. November 2011, 17:16

Bild

Fand ich schon immer richtig geil, viel deutscher geht es nicht hahahah!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Azrael » 10. November 2011, 22:38

die fehlt, glaube ich, auch noch

Rapid Tears-Cry For Mercy (1984)
Bild
1. Tossin Turnin
2. Eve Of Rock
3. Electric Shockwave
4. Cry For Mercy

Brian Frank-Vocals
Clayton Bonin-Guitars
Michael Miller-Guitars
Jon Wein-Bass
Rick Nemes-Drums

Rapid Tears kamen aus Toronto und hatten bereits ein Album draussen (Honestly, 1982)
Die Cry For Mercy EP war allerdings leider auch schon das letzte Lebenszeichen der Band.
Geboten wird US-Metal mit NWOBHM EinflĂŒssen (mit dem besten aus beiden Genres) mit zwei ziemlich guten Gitarristen.
Tossin Turnin und Electric Shockwave ragen sicherlich heraus.


Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste

cron