von Raf Blutaxt » 18. Mai 2011, 11:53
Also ich denke, hier werden verschiedene Sachen zusammengeworfen, kräftig umgerührt, mit einer Prise Kommerz- und Nuclear Blast Hass nachgewürzt und sich dann mal kräftig ausgekotzt.
1. Die Musik: Kann man gut oder schlecht finden, jedem, wie es ihm beliebt. Mir persönlich gefällts, kann aber auch gut verstehen, dass es anderen nicht so geht. Das ist halt eigenwillige Musik, die soll ja auch nicht jedem gefallen. "Save Us...", "On Earth..." oder "Plague & Fyre" sind zumindest für mich große Hits, andere Songs sind da eher etwas langweiliger.
2. Die Produktion: Stört mich persönlich nicht, finde, der Herr Sneap hat da wesentlich schlimmeres verbrochen, aber auch die ist natürlich Geschmackssache. Ich habe aber schon auch den Eindruck, dass manche Leute direkt verbal draufhauen, sobald sie nur den Namen Sneap lesen.
3. Das Image: Ist bei Hell seit jeher pseudo-okkult mit theatralischer Überzeichnung bis ins satirische. Wenn das lupenreine Satanisten sind, ist der Metal Hammer die wichtigste Zeitschrift für die Jazzszene in Deutschland. Also nicht mit Leuten wie Watain oder Necros Christos in einen Topf werfen. Die meinen das nämlich ernst.
4. Der Okkult Hype: Findet doch nur im Rockhard statt und wird hier viel größer gemacht, als er wirklich ist. Das ist quasi der Hype des Hypes. Leider wird das Hype Argument hier gerne benutzt, um Bands abzuurteilen, ohne auf ihre Musik auch nur ansatzweise einzugehen, wie z.B. im Devil Thread zu beobachten.
5. Der Hell Hype: Ist tatsächlich vorhanden und wird von NB mit aller Macht vorangetrieben, für die nennt sich das dann halt erfolgreiche Promotion. Leider wird auch hier der Hype als verbale Munition gegen die Band verwendet, was ziemlich unfair ist, schließlich gibt es die schon ziemlich lange und sie haben den Hype weder gestartet, noch haben sie sonst irgendeinen Einfluss darauf.
6. Der NB Hass: Ist mir völlig unverständlich. Das ist ein Label, das seine Arbeit sehr gut macht, eine Menge Bands sehr ordentlich pusht und dafür sorgt, dass diese große Beachtung, auch außerhalb der Szene, bekommen. Sollte ein Label nicht genau das tun? Dass NB natürlich gewinnorientiert arbeiten und erfolglose Bands recht schnell wieder droppen, ist leider ein Fakt, der mit dem Geschäftsmodell kommt. Wie das Label mit Künstlern generell umgeht, kann ich nicht beurteilen, bin ja selbst kein Musiker, der mit ihnen zu tun hatte.
Nun zu den Dingen, die mir bei Hell übel aufstoßen: Die Art und Weise, wie sie mit Oli im Bezug auf einen KIT Auftritt umgegangen sind, ist wirklich enttäuschend und die Ansprüche, die die Band stellt, zeugen von ziemlicher Selbstüberschätzung.
Da scheinen die Herren Musiker das Potential ihrer Band erkannt zu haben und jetzt ohne Rücksicht auf Verluste das meiste rausholen zu wollen. Das ist zwar nicht mehr idealistisch und sympathisch, aber in einem gewissen Rahmen noch verständlich.
Dass sie dabei anscheinend völlig den Überblick verloren haben, ist allerdings sehr traurig.
Kurz: Hell sind für mich musikalisch Top, menschlich ein Flop, eine Tatsache, die ich leider nur teilweise ausblenden kann.
The people united can never be ignited.