POWER OF METAL TOUR 2011

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon IanFraser » 16. März 2011, 23:29

Ich habe mir das Package in Esch in Luxemburg angesehen. Psychotic Waltz waren gottgleich, traumhaftes Zusammenspiel und eine sehr gute Gesangsleistung von Devon, leider aber natürlich eine viiieel zu kurze Setlist. Noch mehr begeistert haben mich aber Symphony X, was ich vorher nicht gedacht hätte. Was die Männer da in 60 Minuten auf die Bühne gezaubert haben war nicht von dieser Welt. Meine Kinnlade hing wärend des kompletten Gigs knapp über dem Boden. Alter Schwede :lol:
Und dir haben die auf den bekackten Teppich gepinkelt??
Benutzeravatar
IanFraser
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 13. März 2011, 10:08


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Dr. Best » 17. März 2011, 02:01

IanFraser hat geschrieben:Ich habe mir das Package in Esch in Luxemburg angesehen. Psychotic Waltz waren gottgleich, traumhaftes Zusammenspiel und eine sehr gute Gesangsleistung von Devon, leider aber natürlich eine viiieel zu kurze Setlist. Noch mehr begeistert haben mich aber Symphony X, was ich vorher nicht gedacht hätte. Was die Männer da in 60 Minuten auf die Bühne gezaubert haben war nicht von dieser Welt. Meine Kinnlade hing wärend des kompletten Gigs knapp über dem Boden. Alter Schwede :lol:

:oh2: :oh2: Er hat Gott geleugnet! Frevler! Ketzer! Verbrennt ihn!

Jetzt mal ehrlich: kann es nach PW noch den Terminus "besser", "mehr", "krasser", "überirdischer", "brillianter", "erstaunlicher", "kinnladen-gen-Boden-klppender" uswusf geben? Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie bitte Rush oder Ihren örtlichen Watchtower-Veranstalter. Das sind aber auch die Einzigen, die bei solcher Musik mithalten können. Da lass ich auch nicht mit mir dikutieren .mhmpf: :angry2:


:-D
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon holg » 17. März 2011, 08:55

Dr. Best hat geschrieben:
IanFraser hat geschrieben:Ich habe mir das Package in Esch in Luxemburg angesehen. Psychotic Waltz waren gottgleich, traumhaftes Zusammenspiel und eine sehr gute Gesangsleistung von Devon, leider aber natürlich eine viiieel zu kurze Setlist. Noch mehr begeistert haben mich aber Symphony X, was ich vorher nicht gedacht hätte. Was die Männer da in 60 Minuten auf die Bühne gezaubert haben war nicht von dieser Welt. Meine Kinnlade hing wärend des kompletten Gigs knapp über dem Boden. Alter Schwede :lol:

:oh2: :oh2: Er hat Gott geleugnet! Frevler! Ketzer! Verbrennt ihn!

Jetzt mal ehrlich: kann es nach PW noch den Terminus "besser", "mehr", "krasser", "überirdischer", "brillianter", "erstaunlicher", "kinnladen-gen-Boden-klppender" uswusf geben? Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie bitte Rush oder Ihren örtlichen Watchtower-Veranstalter. Das sind aber auch die Einzigen, die bei solcher Musik mithalten können. Da lass ich auch nicht mit mir dikutieren .mhmpf: :angry2:


:-D


<3 <3 <3
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 17. März 2011, 10:08

War der Hammer gestern in der Batschkapp. Besonders PW haben gerockt ohne Ende und wurden dementsprechend frenetisch abgefeiert!
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon johnarch » 17. März 2011, 11:57

IanFraser hat geschrieben:Ich habe mir das Package in Esch in Luxemburg angesehen. Psychotic Waltz waren gottgleich, traumhaftes Zusammenspiel und eine sehr gute Gesangsleistung von Devon, leider aber natürlich eine viiieel zu kurze Setlist. Noch mehr begeistert haben mich aber Symphony X, was ich vorher nicht gedacht hätte. Was die Männer da in 60 Minuten auf die Bühne gezaubert haben war nicht von dieser Welt. Meine Kinnlade hing wärend des kompletten Gigs knapp über dem Boden. Alter Schwede :lol:

Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf?
War auch schon ein paar Mal in Esch/Alzette z.B. um Dream Theater oder Jon Oliva mir anzusehen...
Leider hat mich die vorher schon abzusehende kurze Spielzeit von Psychotic Waltz diesmal abgehalten dort hinzufahren, da mich die beiden anderen Bands nicht wirklich interessierten.
Zuletzt geändert von johnarch am 17. März 2011, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. März 2011, 12:04

Ja, schön wars gestern in Frankfurt.

Den Anfang machten Thaurorod, die einen ganz netten Finnenmetal zockten, mit einem Sänger, der zumindest mich durchaus beeindrucken konnte. Im steigenden Suff und der ganzen Euphorie hab ich mir später noch die CD gekauft, die ich gerade zum ersten Mal höre. Da singt aber leider noch der alte Sänger, auch nicht schlecht, aber auch nicht so toll, wie ich es gestern fand.

Dann kamen die Dänen Mercenary, die mich auch früher noch nie überzeugen konnten. Leider hat sich das auch nicht geändert, sondern ist mit meiner wachsenden Intoleranz eher noch schlimmer geworden. Also raus and die frische Luft und Bier getrunken, bis das Modernmelodicdeaththrashpowerflickwerk ein Ende hatte.

Dann aber Psychotic Waltz, eine großartige Show, atmosphärisch ohne Ende, auf allerhöchstem instrumentalem und stimmlichem Niveau, natürlich viel zu kurz, wobei die unglaubliche Performance das ganze noch viel kürzer wirken lies.

Als nächstes durften Symphony X ihren Hochenergiepowerprog ins Auditorium blasen. Leider waren die Jungs mit einem eher schwächeren Sound gestraft, weshalb gerade Russell Allens Gesang leider etwas unterging. Zum Glück ist der Mann ja aber ein absolutes Energiebündel und hätte sich wohl auch ganz ohne Mikrophon Gehör verschafft. Mal wieder ganz großes Kino, kommt aber für mich nicht an den (nostalgisch verklärten) Auftritt im Vorprogramm von Stratovarius damals in der Langener Stadthalle heran.

Für Nevermore bin ich ja inzwischen einfach zu alt, muss aber anerkennen, dass sie gestern einen absolut starken Auftritt hingelegt haben. Warrel Dane war in sehr guter Form, was ja leider in den letzten Jahren nicht immer der Fall war und mit zwei Klampfen funktionieren die Songs einfach besser. Auch der Sound war wieder gut, und die Band wurde ordentlich abgefeiert.

Auffallend war, wie stark PW ankamen, was ich so nicht erwartet hätte. Entweder waren eine sehr große Menge alter Fans da, oder die Band hat es geschafft, die jüngeren, vor allem für Nevermore angereisten Zuschauer direkt für sich zu gewinnen. Letzteres würde doch Hoffnung für den musikalischen Nachwuchs machen.
Sehr sympathisch auch, dass PW während dem Nevermore Auftritt lange am Merchstand den Kontakt mit den Fans suchten. Die große Popularität und Begeisterung für ihre Musik scheinen die Herren wirklich zu genießen, was doch Hoffnung für die Zukunft macht.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Metalucifer » 17. März 2011, 20:31

Sehr schön wars gestern Abend!
http://www.youtube.com/watch?v=XMgxF7l500M
Benutzeravatar
Metalucifer
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 104
Registriert: 2. September 2007, 21:15


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon IanFraser » 17. März 2011, 21:32

Dr. Best hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: kann es nach PW noch den Terminus "besser", "mehr", "krasser", "überirdischer", "brillianter", "erstaunlicher", "kinnladen-gen-Boden-klppender" uswusf geben?


offensichtlich, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben (ups, hab grad bemerkt, dass es hier gar keinen Zwinkersmilie gibt)...ich finde Symphony X von Hause aus schon sehr geil, hätte aber, wie schon geschrieben, vor dem Konzert nicht im Traum gedacht, dass die PW fast die Show stehlen können. Haben sie aber...fand den PW Auftritt aber dennoch göttlich :smile2:

Dr. Best hat geschrieben:Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie bitte Rush oder Ihren örtlichen Watchtower-Veranstalter. Das sind aber auch die Einzigen, die bei solcher Musik mithalten können.


Bei Rush gebe ich dir Recht, an Watchtower habsch nix, von daher stehen die für mich nicht zur Debatte :ehm:
Und dir haben die auf den bekackten Teppich gepinkelt??
Benutzeravatar
IanFraser
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 13. März 2011, 10:08


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon IanFraser » 17. März 2011, 21:36

johnarch hat geschrieben:Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf?


im schönen Saarland :smile2:

johnarch hat geschrieben:Leider hat mich die vorher schon abzusehende kurze Spielzeit von Psychotic Waltz diesmal abgehalten dort hinzufahren, da mich die beiden anderen Bands nicht wirklich interessierten.


klar war der PW Auftritt kurz (hab sie schon 2,5 Stunden zocken sehen) und mich haben auch nur 2 Bands interessiert. Aber für die hat sich der Besuch voll und ganz gelohnt. Ich bin jedenfalls mit einem breiten und zufriedenen Grinsen im Gesicht heimgefahren :smile2:
Und dir haben die auf den bekackten Teppich gepinkelt??
Benutzeravatar
IanFraser
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 13. März 2011, 10:08


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Fates Warning » 18. März 2011, 16:26

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:War der Hammer gestern in der Batschkapp. Besonders PW haben gerockt ohne Ende und wurden dementsprechend frenetisch abgefeiert!



jepp, das war gigantisch! die waren sogar besser als in Oberhausen und München! <3
Benutzeravatar
Fates Warning
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 341
Registriert: 26. Februar 2010, 09:09


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Tillmann » 21. März 2011, 00:46

Der gestrige Abend war sowas von genial!!! Absolut gelungen! Thaurorod haben mich positiv ueberrascht, war zwar nichts neues aber stilistisch sehr passend und der Saenger hat ne gute Stimme! Hat Spaß gemacht! Mercenary kannste ich vorher ebenfalls nicht und bin daher sehr unparteiisch rangegangen. Die Musik und die Show waren zwar alles andere als schlecht, aber irgendwie hat das ganze nicht in den restlichen Abend gepasst. War okay, aber nicht unbedingt ein Highlight.

Psychotic Waltz waren... Ja, irgendwie unbeschreiblich. Hab mich ja erst in den letzten 1 1/2 Monaten halbwegs in das PW Universum reingehoert und war mir auch nicht bewusst was ich nun zu erwarten haette. Aber was ich bekommen habe war wirklich hypnotisierend! Die Stimmung die die Band erzeugt hat und die Buehnenpraesenz von Devon Graves waren absolut magisch!!! Ich haette noch stundenlang einfach versinken koennen in der Musik und der kleinen Welt welche die Band damit erschaffen hat :pray: Ein ganz besonderes Erlebnis was ich Devon waehrend Nevermore auch noch einmal persoenlich sagen konnte. Ganz großes Kino :pray:

Symphony X danach haben dem ganzen dann die Krone aufgesetzt. Ein Baer, dieser Russel Allen!!! Eine Buehnenpraesenz und eine Power in der Stimme! Wahnsinn! Die vielen Songs von Paradise Lost kamen mir sehr gelegen und so wurde einfach nur mitgegroehlt und abgefeiert! The End Of Innocence, einer der neuen Songs, hat auch richtig gezuendet und macht Lust auf Mehr!!! Absolut genial was die Herren abgezogen haben. Professionell, immer sympatisch und einfach sicher! Prog Metal in Vollendung! Einzig den Bass haette man bei den ruhigeren passagen etwas drosseln koennen, aber das war kaum der Rede wert.

Hm... Nevermore... Die Dead Heart hoer ich ja so mal ganz gern, aber nach diesen 2 genialen Bands konnten Nevermore einfach nicht ueberzeugen. Da hat irgendwie alles gefehlt was man an den anderen Bands so bewundert hat. Okay, es hat Spaß gemacht Jeff Loomis zuzuschauen , dafuer aber umso weniger Warrel Dane. Der wirkt irgendwie ganz schoen unsympatisch und abwesend. Hat nicht wirklich gefesselt. Also meine Lieblingsband wird Nevermore bestimmt nicht, aber ich werd ihnen auch beim naechsten Festival wieder ne Chance geben ;-)


Thaurorod: gut
Mercenary: OK
Psychotic Waltz: nicht von dieser Welt!
Symphony X: Genial!
Nevermore: Okay


Aber alles in allem war es ein super Abend, gute Stimmung, Bier und traumhafte Musik! Absolut toll!!! war mal wieder noetig!

Nur den Oli hab ich verpasst, hatte jemanden angesprochen von dem ich dachte es sei Oli, aber dem war nicht so :tong2: Next time :smile2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Siebi » 21. März 2011, 21:29

Bei Warrel Dane frage ich mich seit Jahren, was die Güte der unterschiedlichen Bühnenperformances anbelangt. Der Mann war oder ist noch (schwer?) krank, so mich mein Gedächntnis nicht im Stich lässt und wirkt live schon lange ziemlich abwesend und teils schroff. Dafür regelt sein Soloalbum alles. So würde ich die Definiton von modernem Heavy Metal einem Ausserirdischen, der Oma oder dem fiedler erklären. Oh wie ich diese Scheibe liebe.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Killmister » 21. März 2011, 21:53

Siebi hat geschrieben: Dafür regelt sein Soloalbum alles. So würde ich die Definiton von modernem Heavy Metal einem Ausserirdischen, der Oma oder dem fiedler erklären. Oh wie ich diese Scheibe liebe.


Aber Holla,vom Artwork über die geilen,sehr eingängigen Songs bis zum emotionalen Gesang passt alles perfekt zusammen!Bei mir weckt diese sehr oft gehörte Scheibe auch echte Gefühle und bei dem Song über seinen Bruder hatte ich schon Pipi in den Augen.Wenn man überlegt,welch fantastische Songs Warrel in seinem Leben eingesungen hat <3
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Raf Blutaxt » 21. März 2011, 22:07

Also in Frankfurt war der Warrel Dane auf jeden Fall sehr stark und voll bei der Sache. Ich hab ihn selten stärker, dafür häufig wesentlich schwächer erlebt.
Sein Soloalbum fand ich aber eine herbe Enttäuschung. Schwache Songs, immer mit angezogener Handbremse gespielt und mit einer dumpfen, undifferenzierten Produktion versehen, die mich tatsächlich Andy Sneap nachtrauern lässt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: POWER OF METAL TOUR 2011

Beitragvon Siebi » 21. März 2011, 22:10

Raf Blutaxt hat geschrieben:Sein Soloalbum fand ich aber eine herbe Enttäuschung. Schwache Songs, immer mit angezogener Handbremse gespielt und mit einer dumpfen, undifferenzierten Produktion versehen, die mich tatsächlich Andy Sneap nachtrauern lässt.

:oh2: :ehm: :-X/2 :angry2:
Sieben tödliche Fehler in zwei Sätzen!
Nochmal hören!!!! Jetzt, sofort! Dalli dalli! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron