Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon J.uwe » 31. Dezember 2010, 19:10

Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:
J.uwe
 
 


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Fire Down Under » 31. Dezember 2010, 19:22

J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:

Dachte immer das ist ein Wortspiel aus "Garage" und "Punk", was ja eine treffende Beschreibung dieser Art Musik ist.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Kiview » 31. Dezember 2010, 19:58

Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Ja, ich finder das ist auch eher irgendwas in Richtung Hardrock?
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Acrylator » 31. Dezember 2010, 20:01

Kiview hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Ja, ich finder das ist auch eher irgendwas in Richtung Hardrock?
Hab ich auch immer so gesehen, ist für mich eindeutig Hardrock mit (damals) moderner Schlagseite.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Vain Shangway » 31. Dezember 2010, 20:07

Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.


Vielleicht wollten die fiesen Grungeexperten auf Songs wie "The House that Jack Built" oder "Fixxxer" Alice in Chains Stilelemente vernommen haben.

Die Frage die ich mir bei Load/Reload eigentlich immer stelle ist:
Wie hätten sich die Scheiben verkauft wenn es die Debütscheiben der Band gewesen wären?
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon tobi flintstone » 1. Januar 2011, 09:34

J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Vain Shangway » 1. Januar 2011, 11:46

tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Max Savage » 1. Januar 2011, 15:50

Vain Shangway hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D

HARDCORE SUPERSTAR bezeichnen sich auch als "Street Metal"...alles bullshit :angry2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Fire Down Under » 1. Januar 2011, 16:26

Max Savage hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D

HARDCORE SUPERSTAR bezeichnen sich auch als "Street Metal"...alles bullshit :angry2:

Hardcore wer?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Evil Possesor » 1. Januar 2011, 21:26

Ne schwedische Sleaze Band.

Also würde dir wohl eh nicht gefallen :wink:
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Fire Down Under » 1. Januar 2011, 21:28

Evil Possesor hat geschrieben:Ne schwedische Sleaze Band.

Also würde dir wohl eh nicht gefallen :wink:

Davon ist nicht auszugehen. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon tobi flintstone » 2. Januar 2011, 09:23

Vain Shangway hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D


Oder der Bergiff Power Metal, der, soweit ich mich erinnere, mal mit dem Begriff US-Metal kongruent war und heute für
Happy-Tralala- bzw. Cheesy-Metal benutz wird.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Max Savage » 2. Januar 2011, 15:49

tobi flintstone hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D


Oder der Bergiff Power Metal, der, soweit ich mich erinnere, mal mit dem Begriff US-Metal kongruent war und heute für
Happy-Tralala- bzw. Cheesy-Metal benutz wird.

mir sind diese stilbezeichnungen in 90% der fälle eh wurscht, daher frage ich jetzt mal:
WAS genau bitte ist "Power Metal"? ist power metal = US Metal oder was?
wenn mich jetzt jemand nach "US METAL" fragt, sage ich "OMEN"
und "Power MEtal"? Ist das jetzt sowas wie ICED EARTH oder was
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Acrylator » 2. Januar 2011, 20:39

Max Savage hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D


Oder der Bergiff Power Metal, der, soweit ich mich erinnere, mal mit dem Begriff US-Metal kongruent war und heute für
Happy-Tralala- bzw. Cheesy-Metal benutz wird.

mir sind diese stilbezeichnungen in 90% der fälle eh wurscht, daher frage ich jetzt mal:
WAS genau bitte ist "Power Metal"? ist power metal = US Metal oder was?
wenn mich jetzt jemand nach "US METAL" fragt, sage ich "OMEN"
und "Power MEtal"? Ist das jetzt sowas wie ICED EARTH oder was

Ich mach's mir da einfach: Für mich ist Power Metal alles, was für Speed oder Thrash im Schnitt nicht schnell/kompromisslos genug oder einfach musikalisch zu variabel ist und für frühen, traditionellen Heavy Metal zu hart. Also im Prinzip alles zwischen Omen und Iced Earth, wobei Omen größtenteils auch einfach als Heavy Metal durchgehen und ein paar einzelne Stücke von Iced Earth eigentlich reiner Thrash sind.

Den Begriff "US Metal" habe ich so gut wie nie benutzt, da ich ihn schwachsinnig finde und er über den Stil ja eigentlih nichts aussagt (das war vielleicht bis Mitte der 80er noch so, aber selbst da gab's ja schon von Hardrock bis Thrash Metal alles aus den USA).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Alben die eine radikale Stiländerung darstellen

Beitragvon Vain Shangway » 2. Januar 2011, 20:58

Max Savage hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wo wir gerade beim Aufräumen von seltsamen Vergleichen sind:
Metallicas Load und Reload als Grunge? :ehm:
Ich bin ja kein Grunge-Experte (und will auch gar keiner werden), aber unter Grunge stelle ich mir was anderes vor als Load und Reload.

Das konnte ich auch noch nie verstehen warum das immer als Grunge bezeichnet wurde.


Grunge bedeutet übersetzt "Schmutz", womit wohl deine Frage beantwortet wäre. :smile2:


Ich finde die Übersetzung "Schmuddel" noch passender, da 'grunge' in meinen Ohren doch eine leicht andere Konotation hat als 'dirt' oder 'filth'.


Übrigens, wie sehr sich Stilzunordnungen über die Jahre ändern können, zeigt folgendes Review von einem gewissen Götz K.

Soviel steht schon nach der ersten Nummer fest. ALICE IN CHAINS sind der neueste Geheimtip in Sachen Street-Metal,


http://www.rockhard.de/index.php?smod=p ... AwDlAlL%3D


Oder der Bergiff Power Metal, der, soweit ich mich erinnere, mal mit dem Begriff US-Metal kongruent war und heute für
Happy-Tralala- bzw. Cheesy-Metal benutz wird.

mir sind diese stilbezeichnungen in 90% der fälle eh wurscht, daher frage ich jetzt mal:
WAS genau bitte ist "Power Metal"? ist power metal = US Metal oder was?
wenn mich jetzt jemand nach "US METAL" fragt, sage ich "OMEN"
und "Power MEtal"? Ist das jetzt sowas wie ICED EARTH oder was


Den Begriff Powermetal hab ich erst des öfteren mit Bands wie Helloween, Stratovarius, Freedom Call oder Gamma Ray um die Jahrtausendwende gehört. Zuvor hätte man solche Bands wohl als Heavy Metal oder Speed Metal firmieren lassen.
Aber nach der Death/Black Metalwelle wollte man in der Musikindustrie wohl auch sowas wie eine Gegenbewegung ins Rollen bringen und brauchte daher einen frischen Begriff.

Was gar nicht geht ist Nevermore als Powermetal einzusortieren, da die mit oben gennante Bands nichts gemeinsam haben.
Wird aber von der Presse gerne gemacht und dagegen wehrt sich die Band zu Recht.

Ob sich in den 80ern Vicious Rumors, Omen oder Jag Panzer als Power Metal verstanden haben, weiß ich nicht.
Da müßte man alte Interviews checken oder Zeitzeugen (die es hier auf dem Board ja gibt) bemühen.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste