Kubi hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Na ja, eigentlich sind mir solche Vorwürfe auch eh ziemlich egal.

Kann es dir auch, die Band ist eh kacke. Absurd wird es halt, dass Verbindungen zu eben diesen nicht mehr für Entrüstung bei Trümmer sorgen, weil "man sich ja kennt", während das blosse Nennen von "rechtspopulistischen Autoren" eines sehr geschätzten Boardmitglieds, das selbigem auch persönlich bekannt war, hier einst für Zeter & Mordio gesorgt haben. Aber gut... er musste drüben auch schon ein bisschen zu Kreuze kriechen.
Daran musste ich etwas Stirn runzelnd denken. Das SMB als "das rechte Board". Wobei ich mich damals bei Prof und Co. wenig verortet sah und sehe, dessen Abschied aber auch nicht nachvollziehen konnte. Ist, wie's ist.
Wie ist es denn? Jeder zieht seine Grenze anders. Der eine hört und kauft Furzrum ohne Bedenken, der andere holt sich "bedenkliche" Bands per Second Hand, weil er nicht direkt unterstützen will, dem dritten ist eh alles Pillepalle und kauft, was er geil findet. Warum also Abigor nicht im DFF behandeln? Den Aufschrei verstehe ich weniger. Die kritische Auseinandersetzung hätte man sich tiefergehender gewünscht. Dazu hat sich Manuel erklärt. Für mich in Ordnung, mehr wäre in einem persönlichen Gespräch zielführender.
Es zählt am Ende oft das Pippi Langstrumpf-Prinzip "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt". Ein Stück weit ist da jeder gefangen, nicht nur bei kritischen Themen. Eine Art Schutzmechanismus oder wie böse Zungen sagen "Reinwaschen". Ob es so einfach ist, mag jeder für sich beurteilen. Das Glashaus, die Steine.
Loomis hat geschrieben:Evilmastant hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Na ja, eigentlich sind mir solche Vorwürfe auch eh ziemlich egal.

Bitte???
Um was es bei Abigor geht, weiß ich nicht.
Aber von diesem "Oh, Band X hat aber irgendwann mal mit böser Band Y auf einem Festival gespielt" oder "Das Label von Band X hat auch CDs von böser Band Y im Webshop und deshalb muss Band X boykottiert werden" halte ich einfach nichts.
Nicht zuletzt im DFF wurde z.B. auch schon ein Sänger als politische Dumpfbacke hingestellt und ein paar Seiten später als ne Begründung/Quelle gefordert wurde, wurde zurückgerudert "ich dachte, ich hätte das irgendwo gehört". So was geht gar nicht.
Diese Art Beiträge hast Du überall, das ist kein spezifisches DF-Thema.
Seit #37 wird von einigen wenigen ALLES was nicht in den Kram passt in Frage gestellt, das finde ich eher befremdlich. Jeder Pups muss atomar duftend erklärt werden. Auf der anderen Seite darf man sich bei Heftartikeln über politisch (ex-)extreme Musiker oder Funktionäre nicht über Gegenwind wundern. Solange der sachlich bläst, ok, aber da wird teils überzogen, egal aus welche Richtung es weht. Insgesamt ist es zu viel gesellschaftspolitisches Bohei für mich, mein Fokus beim Heft und im Forum auf die Musik gerichtet. Da fühle ich mich im DF zuhause. Dennoch habe ich politische Ansichten, mit denen ich im Netz nicht hausieren gehen muss, dennoch jederzeit Flagge zu zeigen im Stande bin.