The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: The Devil's Blood

Beitragvon Prof » 22. November 2009, 20:18

scarecrow138 hat geschrieben:also ich find Blood Ceremony jetzt nicht so prall, da sind mit TDB lieber
aber ĂĽber Jex Thoth geht einfach nichts


3x: exakt. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: The Devil's Blood

Beitragvon darklord » 23. November 2009, 00:41

scarecrow138 hat geschrieben:aber ĂĽber Jex Thoth geht einfach nichts

Das ist richtig, das Jex Debüt ist für einfach eines der geilsten Alben ever, ich freu mich, dass mal wieder was von solcher Qualität rausgekommen ist.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Kiview » 23. November 2009, 02:49

darklord hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:aber ĂĽber Jex Thoth geht einfach nichts

Das ist richtig, das Jex Debüt ist für einfach eines der geilsten Alben ever, ich freu mich, dass mal wieder was von solcher Qualität rausgekommen ist.

ohne was zum Thread beizutragen, muss ich hier einfach mal bedingungslos zustimmen <3
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: The Devil's Blood

Beitragvon TheLordWeird » 23. November 2009, 10:59

In Bochum-Wattenscheid gibt es eine Pommesbude namens "Profi-Grill". Über deren Betreiber Raimund Ostendorp wurde in diversen Gazetten berichtet, da er nach Ausbildung in einem kulinarischen 3 Sterne-Tempel der Haute Cuisine "Au Revoir" sagte, um künftig sein Seelenheil in einer einfachen Frittierstube zu suchen. Auch in Talkshows sah man ihn diverse Male, den Bratwurstbräter, und stets wurde das Hauptaugenmerk auf seine Ausbildung und den Wandel in seinem Werdegang gelegt. Ein bei einem 3 Sterne-Koch ausgebildeter Frittierer - das muss ja wohl der Hammer sein !

Ernüchternd ist es, wenn man die Schnellbraterei besucht, wie in meinem Falle im letzten Winter geschehen. Meine holde Dame und ich kehrten in der Brutzelstube ein und bestellten den Klassiker : Pommes / Curry-Wurst. Auf der Currywurst befand sich ein Petersiliezweig, ansonsten schmeckte es nach Pommes / Currywurst. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Eine gewisse Enttäuschung machte sich breit, da die Erwartenshaltung eine immense war.


Irgendwie erinnert mich das auf kuriose Art und Weise an THE DEVIL'S BLOOD : durch den Götz K.-Hype meint man, essentiellste Kost zu hören zu bekommen, aber das Resultat wirkt dann doch (zumindest auf mich) ein wenig ernüchternd.

Ok, die Single besitze ich (noch) nicht, hab mir den Song nur einmal bei MySpace angehört. "Come, Reap" habe ich mir dann mal aus Neugierde auf Vinyl bestellt, um herauszufinden, was an dem Hype dran sein könnte. Nachdem ich das Teil ein paar Mal hörte, musste ich ein wenig mit den Achseln zucken. Magisch wirkt da nicht viel auf mich.

"The Time of No Time..." hab ich mir dann auch auf Vinyl bestellt und etwa fünfmal komplett gehört. "I'll be your Ghost" ist aufgrund seiner Eingängigkeit hängengeblieben und behagt mir durchaus, ebenso "Christ or Cocaine". Auffällig die liebevoll ausgearbeitete Gitarrenarbeit, die mehr als nur einmal an vergangene Jahrzehnte gemahnt. Schlecht finde ich das Album nicht, aber auch nicht überragend. Wie Raimund Ostendorps Currywurst. Nette Musik. Das okkulte Image ist für mich in etwa so relevant wie die Petersilie auf der Wurst. Wers braucht...
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Prof » 23. November 2009, 11:10

TheLordWeird hat geschrieben:In Bochum-Wattenscheid gibt es eine Pommesbude namens "Profi-Grill". Über deren Betreiber Raimund Ostendorp wurde in diversen Gazetten berichtet, da er nach Ausbildung in einem kulinarischen 3 Sterne-Tempel der Haute Cuisine "Au Revoir" sagte, um künftig sein Seelenheil in einer einfachen Frittierstube zu suchen. Auch in Talkshows sah man ihn diverse Male, den Bratwurstbräter, und stets wurde das Hauptaugenmerk auf seine Ausbildung und den Wandel in seinem Werdegang gelegt. Ein bei einem 3 Sterne-Koch ausgebildeter Frittierer - das muss ja wohl der Hammer sein !

Ernüchternd ist es, wenn man die Schnellbraterei besucht, wie in meinem Falle im letzten Winter geschehen. Meine holde Dame und ich kehrten in der Brutzelstube ein und bestellten den Klassiker : Pommes / Curry-Wurst. Auf der Currywurst befand sich ein Petersiliezweig, ansonsten schmeckte es nach Pommes / Currywurst. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Eine gewisse Enttäuschung machte sich breit, da die Erwartenshaltung eine immense war.

Irgendwie erinnert mich das auf kuriose Art und Weise an THE DEVIL'S BLOOD : durch den Götz K.-Hype meint man, essentiellste Kost zu hören zu bekommen, aber das Resultat wirkt dann doch (zumindest auf mich) ein wenig ernüchternd.

Ok, die Single besitze ich (noch) nicht, hab mir den Song nur einmal bei MySpace angehört. "Come, Reap" habe ich mir dann mal aus Neugierde auf Vinyl bestellt, um herauszufinden, was an dem Hype dran sein könnte. Nachdem ich das Teil ein paar Mal hörte, musste ich ein wenig mit den Achseln zucken. Magisch wirkt da nicht viel auf mich.

"The Time of No Time..." hab ich mir dann auch auf Vinyl bestellt und etwa fünfmal komplett gehört. "I'll be your Ghost" ist aufgrund seiner Eingängigkeit hängengeblieben und behagt mir durchaus, ebenso "Christ or Cocaine". Auffällig die liebevoll ausgearbeitete Gitarrenarbeit, die mehr als nur einmal an vergangene Jahrzehnte gemahnt. Schlecht finde ich das Album nicht, aber auch nicht überragend. Wie Raimund Ostendorps Currywurst. Nette Musik. Das okkulte Image ist für mich in etwa so relevant wie die Petersilie auf der Wurst. Wers braucht...


:lol: Danke fĂĽr dieses literarisch-kulinarisch-metallische Posting.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: The Devil's Blood

Beitragvon TheLordWeird » 23. November 2009, 11:13

Gern geschehen :smile2:
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Loomis » 23. November 2009, 11:22

darklord hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:aber ĂĽber Jex Thoth geht einfach nichts

Das ist richtig, das Jex Debüt ist für einfach eines der geilsten Alben ever, ich freu mich, dass mal wieder was von solcher Qualität rausgekommen ist.


Ich versteh nicht ganz, was kam denn von Jex Thoth neu raus? Meinst Du die Totem-EP? Die gibts ja eigentlich schon länger, war bisher aber unter dem Bandnamen Totem (Vorgänger von Jex Thoth) veröffentlicht.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Prof » 23. November 2009, 13:13

Wie auch bei jenem Megafestival-im-Norden-Thread stellt man hier erneut fest: kontroverse Topics leben länger.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Mirco » 23. November 2009, 13:57

TheLordWeird hat geschrieben:In Bochum-Wattenscheid gibt es eine Pommesbude namens "Profi-Grill". Über deren Betreiber Raimund Ostendorp wurde in diversen Gazetten berichtet, da er nach Ausbildung in einem kulinarischen 3 Sterne-Tempel der Haute Cuisine "Au Revoir" sagte, um künftig sein Seelenheil in einer einfachen Frittierstube zu suchen. Auch in Talkshows sah man ihn diverse Male, den Bratwurstbräter, und stets wurde das Hauptaugenmerk auf seine Ausbildung und den Wandel in seinem Werdegang gelegt. Ein bei einem 3 Sterne-Koch ausgebildeter Frittierer - das muss ja wohl der Hammer sein !

Ernüchternd ist es, wenn man die Schnellbraterei besucht, wie in meinem Falle im letzten Winter geschehen. Meine holde Dame und ich kehrten in der Brutzelstube ein und bestellten den Klassiker : Pommes / Curry-Wurst. Auf der Currywurst befand sich ein Petersiliezweig, ansonsten schmeckte es nach Pommes / Currywurst. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Eine gewisse Enttäuschung machte sich breit, da die Erwartenshaltung eine immense war.


What? Schmeckt doch super da. :smile2:
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: The Devil's Blood

Beitragvon darklord » 23. November 2009, 17:54

Loomis hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:aber ĂĽber Jex Thoth geht einfach nichts

Das ist richtig, das Jex Debüt ist für einfach eines der geilsten Alben ever, ich freu mich, dass mal wieder was von solcher Qualität rausgekommen ist.


Ich versteh nicht ganz, was kam denn von Jex Thoth neu raus? Meinst Du die Totem-EP? Die gibts ja eigentlich schon länger, war bisher aber unter dem Bandnamen Totem (Vorgänger von Jex Thoth) veröffentlicht.

Na das Album hier:
http://cgi.ebay.de/DOOM-Jex-Thoth-s-t-G ... 5ad4ada516
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: The Devil's Blood

Beitragvon rapanzel » 23. November 2009, 18:03

Ich bin ĂĽberrascht, wie schnell sich das Album abnutzt und mehr und mehr verstaubt......
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Michael@SacredMetal » 23. November 2009, 18:04

huld @ TheLordWeird fĂĽr das Posting. You made my day.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. November 2009, 18:09

Einer von euch beiden muss seinen Avatar ändern, sonst lösch ich euch... :angry2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Loomis » 23. November 2009, 18:10

darklord hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:aber ĂĽber Jex Thoth geht einfach nichts

Das ist richtig, das Jex Debüt ist für einfach eines der geilsten Alben ever, ich freu mich, dass mal wieder was von solcher Qualität rausgekommen ist.


Ich versteh nicht ganz, was kam denn von Jex Thoth neu raus? Meinst Du die Totem-EP? Die gibts ja eigentlich schon länger, war bisher aber unter dem Bandnamen Totem (Vorgänger von Jex Thoth) veröffentlicht.

Na das Album hier:
http://cgi.ebay.de/DOOM-Jex-Thoth-s-t-G ... 5ad4ada516


Ja, das ist ja das ganz normale Album. Ich weiĂź auch nicht, irgendwie haben wir wohl aneinander vorbei geredet. :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: The Devil's Blood

Beitragvon Michael@SacredMetal » 23. November 2009, 18:12

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Einer von euch beiden muss seinen Avatar ändern, sonst lösch ich euch... :angry2:



ich war aber zuerst da!
*mit dem Finger auf rapanzel zeig*
DER hat angefangen...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron