ATTIC

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Attic

Beitragvon Odium » 23. Oktober 2012, 10:13

Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Herr Rumpelriot, das ist ein in sich stimmiger Tonträgerkauf, die Attic-Box klassische Schwanzus Longus-Protzerei, aber das muss hier sein. :harrr:

Ich würde auch gern mitprotzen, muss aber endlich mal anfangen für die mächtige Börse im September zu sparen... -.-


2013?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Attic

Beitragvon hellstar » 23. Oktober 2012, 10:57

Odium hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Herr Rumpelriot, das ist ein in sich stimmiger Tonträgerkauf, die Attic-Box klassische Schwanzus Longus-Protzerei, aber das muss hier sein. :harrr:

Ich würde auch gern mitprotzen, muss aber endlich mal anfangen für die mächtige Börse im September zu sparen... -.-


2013?

:lol:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Attic

Beitragvon Acrylator » 23. Oktober 2012, 14:14

Danke an euch alle fĂĽrs Lob! <3
Hat mich auch wirklich viel Mühe und einige Tage (und Nächte) gekostet.

@The Aftermath:
Du hast Recht, diesmal habe ich eine neue Arbeitsweise ausprobiert. Bisher hatte ich ja in letzter Zeit meine Cover meist rein digital (mit nem Grafiktablett) gemalt, bzw. frĂĽher mit Acryl auf Karton oder Leinwand.
Diesmal wollte ich zwar einerseits so detailreich wie möglich arbeiten, was am Rechner natürlich schneller und einfacher geht (obwohl da immer noch alles handgemalt/gezeichnet ist) und trotzdem mehr Struktur drin haben, was man eigentlich nur bei traditionell gemalten Bildern in dem Maße hat (je nach Untergrund auf dem man malt).
DafĂĽr hab ich diesmal die grobe Farb-, bzw. Helligkeitsverteilung mit Acryl auf Leinwand gemalt, das dann eingescannt und darauf am Rechner alle Details auf meinem Grafiktablett halbtransparent drĂĽbergemalt, sodass die Leinwandstruktur noch durchscheint.
Etwas ähnlich hab ich das auch schon auf dem letzten Manilla Road Cover gemacht, aber da hab ich deckender gemalt, sodass eigentlich nur bei den nicht am Rechner gemalten Stellen noch etwas von der Struktur des Hintergrundbildes auffällt (hab dafür aber an einigen Stellen noch die Struktur von gemalten Acrylbildern von mir transparent drübergelegt).

Hab beim Attic Cover außerdem auch ein wenig mehr "zeichnerisch" als sonst gearbeitet, also mehr (angedeutete) Schraffuren und noch zu erkennende Striche anstelle von weicheren Farbverläufen und homogeneren, "glatteren" Farbflächen, wie es bei Gemälden üblicher ist, bzw. ein Mix aus beidem. Ich finde, dadurch wirkt das Bild sogar fast traditioneller, als das eine oder andere Acrylbild von mir.
Zuletzt geändert von Acrylator am 23. Oktober 2012, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Attic

Beitragvon Pavlos » 23. Oktober 2012, 14:57

Yes Sir, das Album wird definitiv gekauft (da bin ich määäächtig gespannt drauf), und zwar in der stinknormalen 08/15 CD Version. Bin mittlerweile zu alt und müde für Schwanzvergleiche.

Das Cover ist unserem Acryvibrator wirklich gelungen - good job, dude. Der neue Stil gefällt mir richtig gut (den alten Acry-Stil erkenne ich so richtig nur im Gesicht der Frau wieder) und genügend sinistre Atmosphäre versprüht die Szene auch. Die Stufen erinnern mich übrigens an alte A.Marshall Cover aus den Spätachtzigern/Frühneunzigern.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Attic

Beitragvon Nolli » 23. Oktober 2012, 16:58

Volle Zustimmung dem Pavlos, in allen Punkten :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Attic

Beitragvon The Butcher » 23. Oktober 2012, 17:42

@Acrylator: Einen Kritikpunkt hab' ich. Der Vollidiot mit dem Pappbecher steht im Weg! :angry2:
Zuletzt geändert von The Butcher am 23. Oktober 2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Attic

Beitragvon tik » 23. Oktober 2012, 17:45

TheSchubert666 hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
(x) aufstehen
(x) Computer hochfahren
(x) ATTIC-Box vorbestellen
(x) neue VANDERBUYST vorbestellen
(x) In Dutch-LP bestellen
(x) Venenum Mini-LP bestellen

Weihnachtsvorabselbstgeschenkmarathon somit erledigt. Das wird ein adventlicher SpaĂź! :yeah:

Jetzt dann Zähne putzen... Kaffee aufsetzen und freuen.


Ach die gibts auch bei VAN Records??? Da hab ich doch zu schnell bestellt :lol:


genau so geht es mir auch. habe ich heute morgen glatt ĂĽbersehen, habe die VENENUM jetzt mal meiner bestellung hinzugefĂĽgt. die stand auch schon ne weile auf meiner einkaufsliste und porto spare ich ebenfalls gerne - also siebi, danke fĂĽr die erinnerung!
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Attic

Beitragvon Acrylator » 23. Oktober 2012, 18:01

The Butcher hat geschrieben:@Acrylator: Einen Kritikpunkt hab' ich. Der Vollidiot mit dem Pappbecher steht im Weg! :angry2:

:lol:
Hey, immerhin sind die Titten nicht verdeckt... :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Attic

Beitragvon qpr » 23. Oktober 2012, 19:13

Wie hoch ist denn die Auflage der limitierten box?
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Attic

Beitragvon Antimatzist » 23. Oktober 2012, 20:41

qpr hat geschrieben:Wie hoch ist denn die Auflage der limitierten box?

Ich denke mal nicht hoch genug, als dass man sich erlauben könnte, lange zu fackeln. Auch wenn mich die Box nicht anspricht, werd mir nur normale LP und CD evtl. holen, reicht.

Find das Cover von der Idee her gut, aber... kann gar nicht sagen,w as es genau ist, "der Stil" triffts auch nicht. Sieht fĂĽr mich einfach zu glatt und "digital" aus (digital triffts auch nicht richtig, aber geht in die Richtung)
Antimatzist
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: Attic

Beitragvon Acrylator » 23. Oktober 2012, 20:45

Antimatzist hat geschrieben:
qpr hat geschrieben:Wie hoch ist denn die Auflage der limitierten box?

Ich denke mal nicht hoch genug, als dass man sich erlauben könnte, lange zu fackeln. Auch wenn mich die Box nicht anspricht, werd mir nur normale LP und CD evtl. holen, reicht.

Find das Cover von der Idee her gut, aber... kann gar nicht sagen,w as es genau ist, "der Stil" triffts auch nicht. Sieht fĂĽr mich einfach zu glatt und "digital" aus (digital triffts auch nicht richtig, aber geht in die Richtung)

Warte mal ab, bis du's in LP-Größe in Händen hältst, glatt sieht das nun wirklich nicht aus. Aber gut, ich arbeite halt meist recht genau und lege auch großen Wert auf eine deutliche Tiefenwirkung (z.B. hebt sich der Priester ja stark vom Hintergrund ab, weil jener eben etwas vom Weihrauch vernebelt ist), weshalb auch einige meiner Acrylbilder in der Vergangenheit schon von einigen Schlaubergern als "zu digital" bezeichnet wurden :-D .
Warscheinlich hätte das Attic Cover fast die gleiche Wirkung, wenn ich es mit Acrylfarben gemalt hätte. Allzu groß wäre der Unterschied jedenfalls nicht, außer, dass manches vielleicht nicht ganz so fein/detailliert geworden wäre und es wohl trotzdem länger gedauert hätte.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Attic

Beitragvon Antimatzist » 23. Oktober 2012, 21:46

ja ich denke einfach, dass mir diese zu große genauigkeit nicht gefällt. Da ich Attic ja auch mit billigen Horrorflicks der 70er verbinde, passt das nur mäßig. :)

Finds davon ab halt auch farblich etwas eintönig. ABer will nicht den Mund zu voll nehmen, erstmal gucken dass unser Cover nicht am Ende ein Flop wird^^
Antimatzist
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: Attic

Beitragvon K.a.t.t.e » 24. Oktober 2012, 01:49

Die Farbgebung, war soweit ich mich erinnere auch unser Wunsch und wir haben auch alle anderen Layoutelemente dem Cover angepasst. Aber ich persönlich bin mit dem Coverergebnis absolut zufrieden, es sieht genauso aus, wie ich es mir bei unseren Planungen vorgestellt habe!
Die Auflage liegt aufjedenfall über der Durchschnittlichen Tales of Medusa Auflage, jedoch unter der Auflage einer limitierten Rhapsory Veröffentlichung :tong2: Aber ich denke bis Dezember wird die Box auch noch verfügbar sein (andererseits dachte ich auch, dass sich maximal 20 Obskurmetalfans für unsere Musik interessieren und wir die Vinylversion der Demo schon irgendwann über die Dauer loswerden^^)
Hach, aber ich finds schön. Es erscheint eine Platte, mit einem Vesper Artwork, den ich dank Manilla Road, A Tortured Soul, Kraze usw mehrfach im Regal stehen habe, es erscheint bei einem Label, bei dem man sich aussuchen konnte, ob man für 35€ alle Versionen+ Schnickschnack, oder einfach nur ein Format benötigt, ich spiele die Musik, die ich schon immer spielen wollte und obendrein spiele ich mit diversen Bands zusammen, die ich einfach wirklich mag. Wenn ich jetzt auch nur 10€ im Monat daran verdienen würde, anstatt alle Einkünfte und Zeit darin zu investieren, wäre ich wirklich im Paradies... aber ich dachte ja ursprünglich auch, dass sich niemand für diese Musik interessieren würde :lol:
Benutzeravatar
K.a.t.t.e
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 272
Registriert: 16. Juli 2010, 18:23
Wohnort: Gelsenkirchen


Re: Attic

Beitragvon Christian » 24. Oktober 2012, 16:30

So ich hab jetzt auch geordert, allerdings nur die CD. DafĂĽr mit Autogramm :-D
Das Cover find ich ĂĽbrigens auch super :yeah:
Benutzeravatar
Christian
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 27. Februar 2011, 20:46
Wohnort: Ă–sterreich


Re: Attic

Beitragvon Storming the Gates » 24. Oktober 2012, 17:00

Habe auch vorbestellt, allerdings nur die Box, die Cd und einen Patch! :ehm:

Das Cover finde ich jetzt nicht besonders, habe aber schon deutlich schwächere gesehen, auf das Album freue ich mich aber tierisch! :yeah:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste