Metropole Ruhr Festival 2010

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MegaDave » 7. April 2010, 16:39

Zu 1: Nein, ist fĂŒr die meistens Fans (wenn sie nicht aus Portugal kommen und erst am Dienstag wieder zurĂŒckfliegen können)einfach mit mehr kosten verbunden, außerdem war ich nach dem ersten Tag mĂ€chtig im Arsch.
Zu 2: Genau das hĂ€tt ich mir gewĂŒnscht, die erste Band und Witchburner aus dem billing schmeißen und zack kann jede Band 10Minuten lĂ€nger spielen.
Zu 3: Eigentlich direkt Namenhaftes, kann natĂŒrlich auch in die Hose gehen wie z.B. beim Priest Feast 2009 wo bei Testament einfach kaum stimmung aufkam, der Opener Status ist halt nicht leicht.

Ansonsten zum Festival: Hat mir gut gefallen, war allerdings recht schnell im Arsch, weshalb die Sitzgelegenheiten am Rand der Halle ein wahrer Segen waren. Preise fand ich jetzt nicht so ĂŒberzogen wie das hier dagestellt wird, dass sind halt Konzertpreise. DIe Umbaupausen waren recht kurz, sehr löblich. DIe Ausgangssperre hat mich nicht gejuckt, mir ging es an dem Tag nicht so gut, deshalb wollt ich eh kein Bier trinken (klar wenn man sich drauf einstellt und genug im Auto hat isses kacke). Alles in allem sehr gelungen, die Bands wegen denen ich angereist haben mich mehr als zufriedengestellt (Omen, Savage Grace, Flotsam and Jetsamd, Exciter).
Benutzeravatar
MegaDave
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Kiview » 7. April 2010, 18:31

Den Sinn von der Living Death Setlist versteh ich echt nicht, bin aber auch gleichzeitig froh drĂŒber, weil ich mich sonst tierisch geĂ€rgert hĂ€tte, dass ich nur den KIT Gurkenauftritt gesehen hab^^
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Antimatzist » 7. April 2010, 18:53

MetalMueller1807 hat geschrieben:Oh ja! WYTCHSCYTHE und IRON COBRA Double-Headliner-ÀÀÀhhh... Local Support-Tour! :lol: Da wÀre ich doch glatt am Start! :yeah:

Wenn du uns noch einmal "Iron Cobra" nennst, nenn ich euch nur noch Witchscaith!

zu den Fragen:
1) Finde, das sollte EintÀgig bleiben, zumindest bei gleicher Location.
2) Mh ne denke dass das so rehct optimal war, auch wenn ich nich da war^^
3) Denke direkt namhaftes könnt echt in die Hose gehn. Gut wĂ€ren eigentlich wirklich Newcomer, muss man nur die richtigen fĂŒr finden... :D
Antimatzist
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 7. April 2010, 20:12

IRON KOBRA schreibt man also mit "K" und nicht mit "C"? Ja, OK! Ich werde versuchen, es mir zu merken... :ehm:

Mir egal, wie Du uns nennst! Du kannst uns ja auch WITCHSCYTHE nennen; so wie bei WITCHFYNDE! :tong2:

Die Aussprache wĂ€re dann wie bei IRON COBRA dann ĂŒbrigens auch die selbe! :tong2:
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 8. April 2010, 04:03

Hier die EURE ERBEN-Setlist:

Intro
Terror fĂŒr Terror
Staatsfeind
Deus lo volt
Untergang
Die Ultrabrutale
Das dunkle Ich
Order 66
Eure FĂ€uste
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 8. April 2010, 05:17

Habe mir Eure Erben garnicht erst angeschaut. Ich habe zwar nichts gegen Deutsch-sprachigen Metal, aber was EE da fabrizieren, geht mal sowas von garnicht.. Da hör ich mir dann doch lieber Macbeth oder Biest an.
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Neudi » 8. April 2010, 07:18

Uns, Savage Grace, hat es sehr viel Spaß auf dem Festival gemacht und im Namen der Band möchte ich an dieser Stelle einfach mal DICKES Lob fĂŒr die grandiose BĂŒhnencrew und die ganze Organisation an sich loswerden. Daß dies heute (und auch sonst...) nicht immer Standard ist, haben uns die folgenden Tourtage gezeigt...

Ich weiß ja nicht ob es offiziell war, aber es war positiv, daß man in der Halle rauchen durfte. Das schreibe ich nicht als Raucher, sondern als Musiker. Bei vielen Hallenfestivals treibt das Verbot die Fans ins Freie oder in Raucherzonen. Beim Metropole Ruhr Festival war bei JEDER Band viel Publikum vor der BĂŒhne.

Gruß
Neudi
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 8. April 2010, 10:28

EURE ERBEN machen doch das selbe wie damals mit DARKNESS; nur sauberer gespielt und druckvoller produziert... Ich finde es geil! Und ich höre - außer altem DDR-Kram wie FORMEL I, BABYLON, BIEST oder MACBETH - sonst ĂŒberhaupt kein Deutsches Zeug! Die Texte finde ich auch gut! Oft habe ich das Problem, vor allem bei RAMMSTEIN und Konsorten - dass ich die Texte echt megapeinlich finde... Das kann ich von EURE ERBEN echt nicht behaupten! Und auf die Deutschen SĂ€uferlieder von SODOM ("Wachturm"), TANKARD ("Freibier") und LIVING DEATH ("Eisbein mit Sauerkraut") steht ihr doch auch alle; so what the fuck... :-)

Dass es keine Raucherzonen gab, fand ich auch gut! Auch ich rauche selber nicht, weiß aber, wie es ist als Musiker, wenn man vor einer leeren Halle zockt, weil alle Dich nicht kennen und dann doch lieber in der Zeit rauchen wollen... :-(

Die Halle war immer gut gefĂŒllt (die Eingangshalle und die Metalbörse ĂŒbrigens auch!); das Billing hĂ€tte es auch nicht anders verdient gehabt! Wie viele Leute waren denn jetzt letzendlich da? Weiß man da schon was?
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Metalnicci » 8. April 2010, 11:07

Ich bin definitiv fĂŒr einen Tag.

Das Festival war super. Omen waren einfach nur fantastisch!
The smell of death lingers in the air<br>Bloodstained bodies scattered everywhere<br>In the distance thunder in the sky<br>See the sorrow, hear the battlecry, battlecry
Metalnicci
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 347
Registriert: 29. MĂ€rz 2007, 20:03
Wohnort: Helmstedt


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Evil Possesor » 8. April 2010, 14:12

Kiview hat geschrieben:Den Sinn von der Living Death Setlist versteh ich echt nicht, bin aber auch gleichzeitig froh drĂŒber, weil ich mich sonst tierisch geĂ€rgert hĂ€tte, dass ich nur den KIT Gurkenauftritt gesehen hab^^


Ich hab das so erzĂ€hlt bekommen, dass es da Probleme mit Urheberrechten gibt. Die liegen zum Großteil beim ehemaligen Gitarristen, der sich weigert die Rechte rauszurĂŒcken, da er mit der Band zerstritten ist.
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. April 2010, 14:29

Evil Possesor hat geschrieben:
Kiview hat geschrieben:Den Sinn von der Living Death Setlist versteh ich echt nicht, bin aber auch gleichzeitig froh drĂŒber, weil ich mich sonst tierisch geĂ€rgert hĂ€tte, dass ich nur den KIT Gurkenauftritt gesehen hab^^


Ich hab das so erzĂ€hlt bekommen, dass es da Probleme mit Urheberrechten gibt. Die liegen zum Großteil beim ehemaligen Gitarristen, der sich weigert die Rechte rauszurĂŒcken, da er mit der Band zerstritten ist.


Das hat doch aber mit der Setlist nix zu tun...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Evil Possesor » 8. April 2010, 14:36

Ich hab das so verstanden, dass die gewisse Songs auch nicht mehr live spielen dĂŒrfen.

Aber ich geb nur das wieder, was mir gesagt wurde.
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. April 2010, 14:46

Evil Possesor hat geschrieben:Ich hab das so verstanden, dass die gewisse Songs auch nicht mehr live spielen dĂŒrfen.

Aber ich geb nur das wieder, was mir gesagt wurde.


Man darf live spielen was man will...außer indizierte Sachen...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Evil Possesor » 8. April 2010, 15:03

Okay, dann hab ich in diesem Fall wohl etwas Falsches gehört. Pardon :smile2:
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Kiview » 8. April 2010, 15:10

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Evil Possesor hat geschrieben:Ich hab das so verstanden, dass die gewisse Songs auch nicht mehr live spielen dĂŒrfen.

Aber ich geb nur das wieder, was mir gesagt wurde.


Man darf live spielen was man will...außer indizierte Sachen...


Genau, zumal ja auch Hellpike gespielt wurde, oder?
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste

cron