Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Ohrgasm » 11. Januar 2014, 02:22

Mich persönlich trifft das mit den Kündigungen nicht so hart, da ich außer Rock Hard Festival Rock Hard kaum kenne (aaaahh, geiles Wortspiel...). Da kann ich mir auch keine finanziellen oder persönlichen Differenzen ausmalen, aber ich denke das wird alles seinen Grund haben.
Was ich so an letzten Ausgaben (bei meinem Cousin) gelesen habe, beeindruckte mich wenig bzw. hat da einfach ein persönlicher Bezug zu den meisten Themen gefehlt. Ich kann das verkraften, die anderen weniger, ok.
Sowas wie Beileid an die betroffenen Leute, die das (vor allem) von Anfang an mit erlebt haben. An deren Stelle wäre ich womöglich auch sehr betrübt...

Ich frage mich jetzt nur, wie sich dieses Journalisten-Jonglieren auf das RH-F-Billing auswirkt? Ich habe nämlich so langsam vor nach zwei Jahren da mal wieder hinzufahren. Bis jetzt ist das Billing ziemlich gut, aber was könnte man da von den Headlinern erwarten, in Anbetracht dessen, dass die alten Hasen raus sind? Ich bin mehr als gespannt...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Raf Blutaxt » 11. Januar 2014, 10:06

Naja, Stratmann hat doch geschrieben, Götz sei an einem Headliner dran. Entweder den verpflichtet er bis Ende Januar, wenn er raus ist, oder er arbeitet weiter als Promoter für das Festival. Ich denke mal, wenn überhaupt, dürften da nächstes Jahr Konsequenzen kommen.
Das Festival lief ja die letzten Jahre sehr gut, hatte ich den Eindruck. Wenn man sich da nicht massiv verkalkuliert hat, sollte das zumindest keine Verluste machen und daher keine Änderungen im Programm nötig haben.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon hellstar » 11. Januar 2014, 11:18

Raf Blutaxt hat geschrieben:Naja, Stratmann hat doch geschrieben, Götz sei an einem Headliner dran. Entweder den verpflichtet er bis Ende Januar, wenn er raus ist, oder er arbeitet weiter als Promoter für das Festival. Ich denke mal, wenn überhaupt, dürften da nächstes Jahr Konsequenzen kommen.
Das Festival lief ja die letzten Jahre sehr gut, hatte ich den Eindruck. Wenn man sich da nicht massiv verkalkuliert hat, sollte das zumindest keine Verluste machen und daher keine Änderungen im Programm nötig haben.

Vielleicht haben siesich doch mit dem King übernommen?
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon rapanzel » 11. Januar 2014, 11:27

Sorry, aber Stratmann's Statement ist absolut nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können.
NAtürlich gab's mal Ausgaben, wo div. Leute nicht beteiligt waren, aber wenn jetzt 11(!) Redakteure weg sind, glaubt der wirklich, man könnte das Heft in seiner jetzigen Art (wollte extra nicht Qualität schreiben) aufrecht halten?
Bissl naiv würd ich sagen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon hellstar » 11. Januar 2014, 11:36

rapanzel hat geschrieben:Sorry, aber Stratmann's Statement ist absolut nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können.
NAtürlich gab's mal Ausgaben, wo div. Leute nicht beteiligt waren, aber wenn jetzt 11(!) Redakteure weg sind, glaubt der wirklich, man könnte das Heft in seiner jetzigen Art (wollte extra nicht Qualität schreiben) aufrecht halten?
Bissl naiv würd ich sagen!

Ich würde nicht sagen das es naiv ist, was er schreibt. Eher versucht er alles bewusst runter zu spielen , um vielleicht noch was zu retten. Die Crew hat das sinkende Schiff verlassen und der Captain macht das beste draus. Welche Wahl hat er schon?
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Raf Blutaxt » 11. Januar 2014, 11:38

Ich glaube, Stratmann ging es nur um die Abgänge Götz, Albrecht und Himmelstein, nicht um den großen Exodus. Aber auch da bin ich nicht seiner Meinung.
Selbst wenn sich an der inhaltlichen Ausrichtung nichts ändern sollte, ist es ja gerade beim Rock Hard die Bindung zu individuellen Redakteueren, die das Heft lesenswert machte. Als Leser baut man doch eine Beziehung zu den einzelnen Redakteuren auf, weiß deren Geschmack einzuschätzen und im Verhältnis zu den eigenen Interessen zu sehen. Nur so machen Reviews doch Sinn, weil ich weiß, das Alben, die Redakteur X super findet ziemlich sicher auch mir gefallen, oder eben genau andersrum, dass ich alles, was Mühlmann verreißt, guten Gewissens mal anhören sollte. Wenn das wegfällt, sind Reviews in den meisten Fällen Phrasen- und Metaphernhaufen, die so viel inhaltlische Substanz haben, wie ein SABATON-Song. Und das kann man mit neuen Schreibern nicht leisten, das muss erst wieder aufgebaut werden.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon rapanzel » 11. Januar 2014, 11:39

hellstar hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Sorry, aber Stratmann's Statement ist absolut nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können.
NAtürlich gab's mal Ausgaben, wo div. Leute nicht beteiligt waren, aber wenn jetzt 11(!) Redakteure weg sind, glaubt der wirklich, man könnte das Heft in seiner jetzigen Art (wollte extra nicht Qualität schreiben) aufrecht halten?
Bissl naiv würd ich sagen!

Ich würde nicht sagen das es naiv ist, was er schreibt. Eher versucht er alles bewusst runter zu spielen , um vielleicht noch was zu retten. Die Crew hat das sinkende Schiff verlassen und der Captain macht das beste draus. Welche Wahl hat er schon?

Mich würde ja mal interessieren, wieviele Abos in den letzten Tagen gekündigt wurden.
Mein Abo läuft noch über 5 Ausgaben, die Chance bekommen die von mir auf jeden Fall!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon hellstar » 11. Januar 2014, 11:43

rapanzel hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Sorry, aber Stratmann's Statement ist absolut nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können.
NAtürlich gab's mal Ausgaben, wo div. Leute nicht beteiligt waren, aber wenn jetzt 11(!) Redakteure weg sind, glaubt der wirklich, man könnte das Heft in seiner jetzigen Art (wollte extra nicht Qualität schreiben) aufrecht halten?
Bissl naiv würd ich sagen!

Ich würde nicht sagen das es naiv ist, was er schreibt. Eher versucht er alles bewusst runter zu spielen , um vielleicht noch was zu retten. Die Crew hat das sinkende Schiff verlassen und der Captain macht das beste draus. Welche Wahl hat er schon?

Mich würde ja mal interessieren, wieviele Abos in den letzten Tagen gekündigt wurden.
Mein Abo läuft noch über 5 Ausgaben, eine Chance bekommen die von mir auf jeden Fall!

Eine Chance bekommen sie von mir auch. Trotzdem sind genug Zweifel da , das es funktionieren wird. Mal schauen was da so kommt. Vielleicht wird ja die Games und DVD Seite weiter ausgebaut. :-X/2
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Raf Blutaxt » 11. Januar 2014, 11:47

hellstar hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Sorry, aber Stratmann's Statement ist absolut nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können.
NAtürlich gab's mal Ausgaben, wo div. Leute nicht beteiligt waren, aber wenn jetzt 11(!) Redakteure weg sind, glaubt der wirklich, man könnte das Heft in seiner jetzigen Art (wollte extra nicht Qualität schreiben) aufrecht halten?
Bissl naiv würd ich sagen!

Ich würde nicht sagen das es naiv ist, was er schreibt. Eher versucht er alles bewusst runter zu spielen , um vielleicht noch was zu retten. Die Crew hat das sinkende Schiff verlassen und der Captain macht das beste draus. Welche Wahl hat er schon?

Mich würde ja mal interessieren, wieviele Abos in den letzten Tagen gekündigt wurden.
Mein Abo läuft noch über 5 Ausgaben, eine Chance bekommen die von mir auf jeden Fall!

Eine Chance bekommen sie von mir auch. Trotzdem sind genug Zweifel da , das es funktionieren wird. Mal schauen was da so kommt. Vielleicht wird ja die Games und DVD Seite weiter ausgebaut. :-X/2

Ich will ja eigentlich schon seit langem kündigen und vergess das immer wieder. Insofern bin ich den Beteiligten dankbar, weil sie mich dieses Mal rechtzeitig daran erinnert haben, dass ich das tun will. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon hellstar » 11. Januar 2014, 11:49

Raf Blutaxt hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Sorry, aber Stratmann's Statement ist absolut nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können.
NAtürlich gab's mal Ausgaben, wo div. Leute nicht beteiligt waren, aber wenn jetzt 11(!) Redakteure weg sind, glaubt der wirklich, man könnte das Heft in seiner jetzigen Art (wollte extra nicht Qualität schreiben) aufrecht halten?
Bissl naiv würd ich sagen!

Ich würde nicht sagen das es naiv ist, was er schreibt. Eher versucht er alles bewusst runter zu spielen , um vielleicht noch was zu retten. Die Crew hat das sinkende Schiff verlassen und der Captain macht das beste draus. Welche Wahl hat er schon?

Mich würde ja mal interessieren, wieviele Abos in den letzten Tagen gekündigt wurden.
Mein Abo läuft noch über 5 Ausgaben, eine Chance bekommen die von mir auf jeden Fall!

Eine Chance bekommen sie von mir auch. Trotzdem sind genug Zweifel da , das es funktionieren wird. Mal schauen was da so kommt. Vielleicht wird ja die Games und DVD Seite weiter ausgebaut. :-X/2

Ich will ja eigentlich schon seit langem kündigen und vergess das immer wieder. Insofern bin ich den Beteiligten dankbar, weil sie mich dieses Mal rechtzeitig daran erinnert haben, dass ich das tun will. :smile2:

Dann schreib dem Rock Hard doch ein Dankesbrief :lol:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Ohrgasm » 11. Januar 2014, 12:41

Raf Blutaxt hat geschrieben:Naja, Stratmann hat doch geschrieben, Götz sei an einem Headliner dran. Entweder den verpflichtet er bis Ende Januar, wenn er raus ist, oder er arbeitet weiter als Promoter für das Festival. Ich denke mal, wenn überhaupt, dürften da nächstes Jahr Konsequenzen kommen.
Das Festival lief ja die letzten Jahre sehr gut, hatte ich den Eindruck. Wenn man sich da nicht massiv verkalkuliert hat, sollte das zumindest keine Verluste machen und daher keine Änderungen im Programm nötig haben.


Ah, danke, hab das Interview irgendwie überflogen.
D.h. dieses Jahr sollte noch interessant werden, wer weiß in welche Richtung sich das Festival dann ab 2015 etnwickeln wird. Wird sich zeigen...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Sigi » 11. Januar 2014, 12:47

Hallo,

nach den Turbulenzen der letzten 48 Stunden, die uns selbst überrascht haben und in dieser Form ganz sicher nicht beabsichtigt waren, .....


Die Aussage gefällt mir am Besten.
Wenn er solch eine Reaktion nicht kommen sieht oder zumindest in Erwägung zieht, dann fehlt dem Mann etwas der Bezug zur Realität. Das optische Aushängeschild Götz geht und die Death Metal Koryphäe Frank wird gegangen ... so etwas zieht also keine nenneswerten Konsequenzen nach sich?! :oh2:
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon rapanzel » 11. Januar 2014, 15:44

Sehr schöner und treffender Kommentar aus dem RH-Forum:

Dass an dieser Stelle keine detaillierten Informationen zu dem Ausscheiden von Götz, Himmelstein und Fränk veröffentlicht werden, ist ja durchaus nachzuvollziehen. Dennoch ist auch ohne den anschließend einsetzenden Auszug aus Ägypten einiges absolut unschlüssig und für die Stammleserschaft nicht nachvollziehbar.
Zunächst finde ich es relativ fragwürdig, dass in der ersten Pressemeldung den Mitarbeitern noch nicht einmal gedankt wird. Der Weggang von AH und FA wird lapidar in einem Nebensatz erwähnt. Das hat null Stil! Mitarbeiter, die nach gefühlten 50Jahren das Unternehmen verlassen, behandelt man nicht so - vollkommen unabhängig was im Vorfeld hinter den Kulissen gelaufen ist. Und das reiht sich leider in die überflüssigen Scharmützel der letzten Monate ein. Und hier haben sich beide Seiten nicht mit Ruhm bekleckert. Angefangen bei der subtilen Denunzierung feierfreudiger Mitarbeiter als nichtsnutzige Quartalsäufer, kombiniert mit einem oberlehrerhaften Appell dem Alkoho- und Drogenkonsum am besten ganz abzuschwören, bis hin zur Reduzierung der Musik auf die schönste Nebensache der Welt. Dieses Statement von einem stellvertretenden Chefredakteur der bis dato authentischsten Musikpostille auf dem deutschen Markt, der ausschließlich von eben diesem "Hobby" lebt, ist in seiner widersinnigen Absurdität kaum zu überbieten und läßt zum einen viele Rückschlüsse auf die Grabenkämpfe im Hintergrund zu und läßt leider auch Schlimmes für die Zukunft des Rock Hard erahnen. Denn für die meisten langjährigen Stammleser, -poster und sonstigen treuen Anhänger des Rock Hard ist der Metal - egal welchen Genres - definitiv mehr als die schönste Nebensache der Welt. Wenn dies von den zukünftigen Machern des RH nicht erkannt oder analog zur möglichen Existenz einer entsprechenden Szene gar negiert wird, stellt das zumindest für mich die letzten 20Jahre Rockhardlesen mehr als in Frage. Schaut man sich dann die zurückliegenden redaktionellen Beiträge der verbliebenen zukünftigen Macher des RH an, kann einem nur Angst und Bange werden. Rensen ist fraglos ein genialer Schreiber, aber musikalisch relevante Beiträge sind leider absolute Mangelware. Einzig seine Specials lassen erahnen, was eigentlich für ein Potential in ihm steckt. Was mir in seinem Schaffen aber komplett fehlt, ist die Leidenschaft. Im Soundcheck bewertet er 95% aller Platten zwischen 6,5 und 7,5. Ausreißer nach oben oder unten, die Ausdruck einer möglichen Leidenschaft wären, sind komplette Fehlanzeige. Ein Live-Review oder eine Tourstory habe ich glaube ich noch nie von ihm gelesen. Wenn ich an dem metallischen Leben außerhalb der Redaktionsräume nicht teilnehme, kann ich selbstverständlich auch die entsprechende Szene nicht wahrnehmen. Das ist dann wiederum schlüssig.
Stratmann hat seit dem Ableben der groovy soup nahezu null Beiträge geliefert. Berichte über die Metalszene - huch, es gibt sie doch - in Timbuktu, sind möglicherweise gesellschaftspolitisch durchaus interessant, musikalisch aber zumindest für mich völlig irrelevant. Einzig Boris wird möglicherweise die musikalische Fahne weiter hochalten, leider haben wir hier aber nahezu null Überdeckung. Dennoch lese ich seine Beiträge nahezu komplett, weil sie absolut informativ sind, gut geschrieben und die oben fehlende Leidenschaft spüren lassen. Und genau diese Leidenschaft wurde bzw. wird von keinem anderen Redakteur derart vermittelt, wie von den jetzt Gehenden. Auch wenn mir die Glorifizierung der Retromucke langsam aber sicher auch etwas überzogen scheint und ich mit Combos wie The Devil´s Blood auch nach dem 10ten Durchlauf nix anfangen kann, haben genau die jetzt dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellten Redakteure, das geliefert, was ich lesen möchte und was den Unterschied zu allen anderen Musikmagazinen ausgemacht hat. Wenn sich die Berichterstattung ausschließlich auf objektivierte und versachlichte Beschreibungen reduziert, wird das Rock Hard zu einem austauschbaren 08/15-Blatt werden.
Was ich aber am traurigsten finde, ist die Tatsache, dass man es nach mehr als 20Jahren offensichtlich nicht geschafft hat, sich zusammenzusetzen und sowohl die wirtschaftlichen Klippen wie auch die musikalischen Differenzen GEMEINSAM zu überwinden. Somit stirbt leider ein weiteres Kleinod in unserer neoliberalisierten gleichgeschalten Durchschnittswelt, egal welcher Weg jetzt eingeschlagen wird. Sehr sehr traurig!!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Goatstorm » 11. Januar 2014, 15:56

Da steckt tatsächlich sehr viel Wahres drin. Würd ich so unterschreiben. Durch die Entlassungen und die folgenden Rückzüge von Götz und der freien Mitarbeiter hat sich das Heft de facto den Draht zur aktiven Szene amputiert und damit den traditionellen Markenkern.
Rock Hard unter Rensen = emotions- und gesichtslose Hobbitpostille. Ich drücke Boris echt alle Daumen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Ulle » 11. Januar 2014, 16:06

Ja, super Beitrag.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste