MetalChris87 hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:da geh ich doch lieber auf Veranstaltungen bei denen 50jährige Männer in Spandexhosen und mit Nietenbändern um den Kopf herumlaufen, auch wenn der Frauenanteil bei 1% liegt
Auf dem KIT und dem HOA sind aber doch schon seit Jahren immer mehr Frauen anzutreffen.
dessen bin ich mir bewusst, ich habe das auch eigentlich im Verhältnis zu Rock im Park gemeint, da ist der Frauenanteil deutlich höher als auf einem traditionellen metal Festival.
naja das sind aber meist Studentinnen oder sonstwas, die's 1x im Jahr "krachen" lassen wollen und von Musik so ziemlich Null Ahnung haben. Auf solche Frauen kann ich verzichten.
Aber egal, hier gehts ja um den King. Was mich wundert: Wenn der echt so eine exorbitant hohe Gage fordert, dann müsste das ja automatisch bedeuten, dass der Herr auf jedem (Metal-)Festival dieses Erdballs unangefochtener Headliner wäre. Ist der King wirklich so "groß"? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass z.B. die ganzen Wacken-Kiddies schon mal ein Album von King Diamond, geschweige denn, von Mercyful Fate gehört haben...
Ich finds immer wieder putzig, dass die Leute die Kiddy schreien, selber gerade mal Jahrgang 87 sind.

(Der Seitenhieb musste sein..

Mal schaun ich bin dann wohl so ein Kiddy...

Frau - japp
Studentin - japp
Wacken - japp
KIT - japp
HOA - nepp (hat mir nicht gefallen)
2 Festivals im Jahr - japp
King Dimaond - japp
Mal ehrlich Kind Diamond ist eine Band, über die man recht schnell stolpert, wenn man 2-3 Jahre Metal hört, auch wenn man nicht tief drin ist. Da muss man sich nur mal die Sonderangebote von Saturn mal durchgehen. Ein Drittel der Diskographie steht neben Metallica und Caliban in der Grabbelecke.

Und spätestens nach dem Hellfest wird noch das ein oder andere "Kiddy", die Band kennen.

Der einzige Umstand der (meiner Ansicht nach) den Eindruck erweckt, dass King Diamond eher unbekannt ist, ist simpel die Tatsache, dass deren Anzahl von Live-Auftritten gering ist, woran auch immer das liegen mag.
Dieses Phänomen trifft auch auf einige andere Bands zu, deren Auftritte der letzten 5 Jahre in Deutschland an einer Hand abgezählt werden können. Kennen tut man sie aber dennoch, wenn auch sicherlich nicht auf dem Niveau von In Flames. ;)
Es wäre schön, wenn sie mal in Deutschland spielen würden. Ich hab sie nämlich leider auch noch nicht gesehen.
Auf welchem Festival wär mir fast egal. Das unliebsamste wär mir das Metalfest...(Organisation schlichtweg grauenvoll)
Ideal wäre Wacken, wegen der angemessenen Bühne, z.B. schön Black Stage 22 h., den Slot, den die Scorpions dieses Jahr haben.

RockHard, BYH, Summerbreeze fänd ich aber auch in Ordnung.

HOA würde nicht funktionieren...die Bühne ist viel zu klein und das würde das Erlebnis leider sehr trüben.

Nun mal schaun, ob der 2013 mal irgendwo kommt. Die Exklusivittät vom Hellfest hat doch ganz schön gewurmt. ^^