Iron Maiden

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Goatstorm » 14. August 2008, 13:55

1. Seventh Son of a Seventh Son
2. Piece of Mind
3. Powerslave
4. Number of the Beast
5. Killers
6. Iron Maiden
7. Brave New World
8. Somewhere in Time
9. A matter of life and death
10. Fear of the dark
11. No prayer for the dying
12. Dance of Death
13. The X-Factor
14. Virtual XI
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon The Butcher » 14. August 2008, 13:59

Loomis hat geschrieben: Ich höre gerade "Judas Be My Guide" von der Fear Of The Dark. Das ist einer meiner Lieblingssongs von Maiden.

Ich habe "Fear Of The Dark" erst vorgestern seit Ewigkeiten wieder gehört und war erstaunt, dass da neben "Fear Of The Dark" und "Afraid To Shoot Strangers" doch noch einige gute Songs drauf sind. Die hatte ich viel schwächer in Erinnerung.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Stormrider » 14. August 2008, 15:21

Goatstorm hat geschrieben: 1. Seventh Son of a Seventh Son
2. Piece of Mind
3. Powerslave
4. Number of the Beast
5. Killers
6. Iron Maiden
7. Brave New World
8. Somewhere in Time
9. A matter of life and death
10. Fear of the dark
11. No prayer for the dying
12. Dance of Death
13. The X-Factor
14. Virtual XI

Erschreckend nah an meiner Liste von Iron Maiden.

Bei mir wäre Brave New World etwas weiter oben angesiedelt, für mich eines der besten Reunionalben ever, und fast schon so gut wie Seventh Son. Und No Prayer For The Dying wäre etwas tiefer, irgendwie die Bruce Scheibe mit der ich am wenigsten anfangen kann - da tut das komplette durchhören fast schon weh.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Acrylator » 14. August 2008, 15:36

Mit Reihenfolgen tu ich mich immer etwas schwer, auf manchen Alben finde ich z.B. vielleicht 2 Songs langweilig, dafür reißen's aber die Highlights wieder raus, während andere durchgehend gut sind, aber keine Gottsongs enthalten.
Da ich aber im Moment nichts anderes ĂĽber Maiden zu schreiben weiĂź :D, hier mal mein Versuch:

1. Somewhere In Time
2. Powerslave
3. Piece Of Mind
4. Number Of The Beast
5. Seventh Son Of A Seventh Son
6. Iron Maiden
7. Killers
8. A Matter Of Live And Death
9. Brave New World
10. Fear Of The Dark
11. The X Factor
12. No Prayer For The Dying
13. Dance Of Death
14. Virtual XI
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Agent Iron » 14. August 2008, 15:41

1. Iron Maiden
2. stellvertretend alle 7"er aus der Di'Anno Zeit
3. Killers
4. Piece Of Mind
5. Brave New World
6. Somewhere In Time
7. Powerslave
8. Number Of The Beast

Die anderen besitze ich leider nicht. Nein, auch Seventh Son nicht. *versteck* ;)
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon Siebi » 14. August 2008, 16:11

Agent Iron hat geschrieben: 1. Iron Maiden
2. stellvertretend alle 7"er aus der Di'Anno Zeit
3. Killers
4. Piece Of Mind
5. Brave New World
6. Somewhere In Time
7. Powerslave
8. Number Of The Beast

Die anderen besitze ich leider nicht. Nein, auch Seventh Son nicht. *versteck* ;)

Sehr gutes Ranking!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Hades » 14. August 2008, 23:00

1. Piece of Mind
2. Powerslave
3. Iron Maiden
4. Killers
5. Number of the Beast
6. Somewhere in Time
7. Seventh Son of a Seventh Son
8. A matter of life and death
9. Brave New World
10. No prayer for the dying
11. Fear of the dark
12. Dance of Death
13. The X-Factor
14. Virtual XI


Die ersten Fünf sind außergalaktisch. Die finde ich im Prinzip alle gleich genial. Dazu noch "Somewhere..." und "Seventh..." als Klassiker. Dahinter klafft dann schon eine größere Lücke. Müsste aber auch die Blaze Scheiben, sowie "No Prayer" und "Fear..." mal wieder auflegen um sie richtig beurteilen zu können. Irgendwie greif ich doch immer zu einer 80er-Scheibe, wenn ich ein Maiden-Album auflege... ;)
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Beitragvon Cimmerer » 15. August 2008, 21:11

Ah Listen !!!! Darauf hab ich gewartet :)
Hier meine:

1. Seventh Son of a Seventh Son
2. Somewhere in Time
3. Piece of Mind
4. Powerslave
5. A Matter of Live and Death
6. The Number of the Beast
7. Killers
8. Iron Maiden
9. Fear of the Dark
10. Brave New World
11. The X-Factor
12. No Prayer for the Dying
13. Dance of Death
14. Virtual XI
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Loomis » 15. August 2008, 21:23

Legt mich nicht 100% drauf fest, einzelne Scheiben können auch mal die Plätze tauschen:

1. Somewhere in Time
2. Seventh Son of a Seventh Son
3. Powerslave
4. Piece of Mind
5. The Number of the Beast
6. Killers
7. Iron Maiden
8. A Matter of Life and Death
9. Fear of the Dark
10. Brave New World
11. Dance of Death
12. No Prayer for the Dying
13. The X-Factor
14. Virtual XI

Die No Prayer un die X-Factor müsste ich aber eigentlich auch mal wieder anhören um die genau einordnen zu können. Außerdem finde ich auch die Scheiben im hinteren Drittel immer noch gut, so richtig gurkig ist keine (bis auf die Virtual XI vielleicht, die kann ich mir nur selten antun).
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Pavlos » 16. August 2008, 14:15

01. 7th Son of a 7th Son
02. The X Factor
03. Dance of Death
04. A Matter of Life & Death
05. Iron Maiden
06. Virtual XI
07. Somewhere in Time
08. Number of the Beast
09. Piece of Mind
10. Brave New World
11. Killers
12. Powerslave
13. Fear of the Dark
14. No Prayer for the Dying
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Acrylator » 16. August 2008, 14:44

Pavlos hat geschrieben: 01. 7th Son of a 7th Son
02. The X Factor
03. Dance of Death
04. A Matter of Life & Death
05. Iron Maiden
06. Virtual XI
07. Somewhere in Time
08. Number of the Beast
09. Piece of Mind
10. Brave New World
11. Killers
12. Powerslave
13. Fear of the Dark
14. No Prayer for the Dying

:blink:
"Dance Of Death" auf dem dritten Platz?
Und was viel schlimmer ist: die Gottalben "Powerslave", "Somewhere in Time", "Piece of Mind" und "Number of the Beast" in der letzten Hälfte, und dann auch noch hinter "Virtual XI"?!?!?!
Ich bin ja echt tolerant, aber das geht zu weit!



:lol: :P



Und ich wollte schon gerade anmerken, wie ähnlich sich doch letztendlich trotz aller Verschiedenheit (im Detail) die Listen sind, zumindest ist bei den anderen eine deutliche tendenzielle Übereinstimmung zu sehen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 16. August 2008, 21:53

Acrylator hat geschrieben:

Und ich wollte schon gerade anmerken, wie ähnlich sich doch letztendlich trotz aller Verschiedenheit (im Detail) die Listen sind, zumindest ist bei den anderen eine deutliche tendenzielle Übereinstimmung zu sehen.

Tja, ich lasse mich da ganz von meiner inneren Stimme leiten und nicht von Trends & Meinungsmache in Undergroundboards ;)

01. 7th Son of a 7th Son: Das beste Maiden Album ĂĽberhaupt und definitiv auch eine Scheibe fĂĽr meine All Time Top 10 fĂĽr eine einsame Insel. Perfektionismus im Maiden Kosmos.

02. The X Factor: Maiden werden erwachsen. Keine Comic Lyrics mehr, dafĂĽr ernste, dunkle Themen und dazu eine Stimme, die dafĂĽr geschaffen war. Das Album hat zwar nicht die Hitdichte der meisten 80er Alben, ĂĽberzeugt mich aber immer wieder als Ganzes. Schade, dass ihm viele Fans keine richtige Chance geben.

03. Dance of Death: Ich find´s gut. Sehr gut sogar. Nach der BNW Enttäuschung ein erleichtertes Aufatmen, dass Maiden noch in der Lage waren Grosses zu leisten. Für mich die perfekte Kombination aus 80er Maiden, epischen Momenten und moderneren Strukturen. Maiden entdecken den Longtrack AND I LOVE IT!!!

04. A Matter of Life & Death: Sehr geiles Album. Ausser Shadows & Angel. War erleichtert, dass Maiden nicht, wie die vorab veröffentichten Songtitel vermuten liesen, ins Bubble-Gum-Comic-Lyrics-Zeitalter zurückfielen.

05. Iron Maiden: Saustarkes DebĂĽt. So eine Power haben Maiden danach nie wieder auf Vinyl/CD hinbekommen. Birch hat auf Killers dann zwar den Sound optimiert, gleichzeitig aber auch das Rohe herausgefiltert. Phantom of the Opera = OHRGASMUS!!!

06. Virtual XI: Sträflichst unterbewertet. Ich liebe einfach Bayleys Stimme und die teilweise "erwachsenen" Lyrics & Themen. Der Refrain zu "The Educated Fool" hat bei mir schon beim ersten Hören Gänsehaut verursacht. Starker Text.

07. Somewhere in Time: Schönes Album mit zwei schwächeren Smith Kompositionen(Stranger & Sea). Der Rest allerdings ruled ohne Ende. Ich mag die Synthesizer sehr und den Opener könnte man jetzt mit drei Gitarristen optimal live bringen.

08. Number of the Beast: Sehr gute Ansammlung von Songs. Mit einem besseren Opener und etwas mehr Metal bzw. mehr Härte wäre es auch für mich der Meilenstein , den alle in dem Album sehen. Hallowed be thy Name allerdings wird immer ein Gottsong sein.

09. Piece of Mind: Sehr gutes Album, aber ich fand die zweite Plattenseite schon immer durchschnittlich. Nach The Trooper wirds sogar langweilig. To Tame a Land ist ĂĽberbewertet.

10. Brave New World: Beim ersten Hören war ich, als beinharter BLAZE Supporter, total enttäuscht und bin es teilweise immer noch. BNW beginnt genial, aber nach Dream of Mirrors schmeiss ich die CD immer aus´m Player. Der Rest kann nämlich mal gar nix.

11. Killers: Saustarkes Album, dem man aber anmerkt, dass die Band zum ersten Mal auf Zeitdruck komponieren musste. Soundmässig natürlich eine Mördersteigung zum Debüt.

12. Powerslave: Vier gute Songs & vier durchschnittliche Songs von denen zwei richtig unnötig sind. Nach POM hätte da mehr kommen müssen, imo.

13. Fear of the Dark: Deutlich besser als die NPFTD. Hätte die Band zwei, drei Songs weggelassen, würde das Album deutlich höher stehen. Und der Titelsong ist schon seit 1995 totgedudelt.

14. No Prayer for the Dying: Für mich mit Abstand das schwächste Album der Band. Ausser dem Titelsong finde ich hier das gesamte Material eher durchschnittlich. Komischerweise wurde im Vorfeld speziell im Metal Hammer damals eine Mega Maiden Kampagne durchgezogen.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Acrylator » 17. August 2008, 01:19

Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:

Und ich wollte schon gerade anmerken, wie ähnlich sich doch letztendlich trotz aller Verschiedenheit (im Detail) die Listen sind, zumindest ist bei den anderen eine deutliche tendenzielle Übereinstimmung zu sehen.

Tja, ich lasse mich da ganz von meiner inneren Stimme leiten und nicht von Trends & Meinungsmache in Undergroundboards ;)

01. 7th Son of a 7th Son: Das beste Maiden Album ĂĽberhaupt und definitiv auch eine Scheibe fĂĽr meine All Time Top 10 fĂĽr eine einsame Insel. Perfektionismus im Maiden Kosmos.

02. The X Factor: Maiden werden erwachsen. Keine Comic Lyrics mehr, dafĂĽr ernste, dunkle Themen und dazu eine Stimme, die dafĂĽr geschaffen war. Das Album hat zwar nicht die Hitdichte der meisten 80er Alben, ĂĽberzeugt mich aber immer wieder als Ganzes. Schade, dass ihm viele Fans keine richtige Chance geben.

03. Dance of Death: Ich find´s gut. Sehr gut sogar. Nach der BNW Enttäuschung ein erleichtertes Aufatmen, dass Maiden noch in der Lage waren Grosses zu leisten. Für mich die perfekte Kombination aus 80er Maiden, epischen Momenten und moderneren Strukturen. Maiden entdecken den Longtrack AND I LOVE IT!!!

04. A Matter of Life & Death: Sehr geiles Album. Ausser Shadows & Angel. War erleichtert, dass Maiden nicht, wie die vorab veröffentichten Songtitel vermuten liesen, ins Bubble-Gum-Comic-Lyrics-Zeitalter zurückfielen.

05. Iron Maiden: Saustarkes DebĂĽt. So eine Power haben Maiden danach nie wieder auf Vinyl/CD hinbekommen. Birch hat auf Killers dann zwar den Sound optimiert, gleichzeitig aber auch das Rohe herausgefiltert. Phantom of the Opera = OHRGASMUS!!!

06. Virtual XI: Sträflichst unterbewertet. Ich liebe einfach Bayleys Stimme und die teilweise "erwachsenen" Lyrics & Themen. Der Refrain zu "The Educated Fool" hat bei mir schon beim ersten Hören Gänsehaut verursacht. Starker Text.

07. Somewhere in Time: Schönes Album mit zwei schwächeren Smith Kompositionen(Stranger & Sea). Der Rest allerdings ruled ohne Ende. Ich mag die Synthesizer sehr und den Opener könnte man jetzt mit drei Gitarristen optimal live bringen.

08. Number of the Beast: Sehr gute Ansammlung von Songs. Mit einem besseren Opener und etwas mehr Metal bzw. mehr Härte wäre es auch für mich der Meilenstein , den alle in dem Album sehen. Hallowed be thy Name allerdings wird immer ein Gottsong sein.

09. Piece of Mind: Sehr gutes Album, aber ich fand die zweite Plattenseite schon immer durchschnittlich. Nach The Trooper wirds sogar langweilig. To Tame a Land ist ĂĽberbewertet.

10. Brave New World: Beim ersten Hören war ich, als beinharter BLAZE Supporter, total enttäuscht und bin es teilweise immer noch. BNW beginnt genial, aber nach Dream of Mirrors schmeiss ich die CD immer aus´m Player. Der Rest kann nämlich mal gar nix.

11. Killers: Saustarkes Album, dem man aber anmerkt, dass die Band zum ersten Mal auf Zeitdruck komponieren musste. Soundmässig natürlich eine Mördersteigung zum Debüt.

12. Powerslave: Vier gute Songs & vier durchschnittliche Songs von denen zwei richtig unnötig sind. Nach POM hätte da mehr kommen müssen, imo.

13. Fear of the Dark: Deutlich besser als die NPFTD. Hätte die Band zwei, drei Songs weggelassen, würde das Album deutlich höher stehen. Und der Titelsong ist schon seit 1995 totgedudelt.

14. No Prayer for the Dying: Für mich mit Abstand das schwächste Album der Band. Ausser dem Titelsong finde ich hier das gesamte Material eher durchschnittlich. Komischerweise wurde im Vorfeld speziell im Metal Hammer damals eine Mega Maiden Kampagne durchgezogen.

Beeinflussen lasse ich mich doch auch nicht, meine Liste deckt sich ja auch nicht zu 100% mit irgendeiner anderen hier ;)


Hast du dich überhaupt mal eingehend mit den Texten der alten Alben beschäftigt? Das sind doch nun wirklich nicht alles "Bubblegum-Comic-Lyrics", eigentlich sogar höchstens ab und zu mal. Die meisten Texte handelten doch von Alltäglichen Problemen (vor allem bei den DiAnno Scheiben), verschiedenen (teils ernsten) Filmen und Romanen, sowie auch vielen geschichtlichen Ereignissen. Und im Vergleich zu vielen anderen Metal Bands der damaligen Zeit war der Großteil der Texte sogar höchst anspruchsvoll.

Und wo ist denn "To Tame A Land" überbewertet? Außer vielleicht hier im Forum ist das nun wirklich kein Song der auf Maiden-Lieblingslisten sehr häufig auftaucht, bzw. sehr weit oben angesiedelt ist, ansonsten hätte die Band ihn sicherlich auch öfters mal live gespielt.

Immerhin findest du "Phantom Of The Opera" und "Hallowed Be Thy Name" anscheinend genauso geil wie ich...

Aber höre ich aus deiner unverständlicherweise vernichtenden "Brave New World"-Kritik heraus, dass du den Gesang von Blaze besser findest als den von Bruce?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 17. August 2008, 15:03

Acrylator hat geschrieben:
Aber höre ich aus deiner unverständlicherweise vernichtenden "Brave New World"-Kritik heraus, dass du den Gesang von Blaze besser findest als den von Bruce?

Nein, du hörst lediglich heraus, dass Blaze & seine Stimme perfekt zur Stimmung auf THE X FACTOR bzw. VIRTUAL XI passen. Bruce ist definitiv der bessere Sänger (vielleicht sogar der beste Metal Frontmann überhaupt) und THE VOICE OF IRON MAIDEN. Aber das hält michb nicht davon ab, Mr. Bayley´s Organ toll zu finden. Geschmackssache.

Und nochmal: Ich liebe die 80er Maiden Alben. Alles wunderbare Meisterwerke. Nur mag ich ein paar der neueren Sachen eben ein bischen mehr.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon rapanzel » 17. August 2008, 15:39

Loomis hat geschrieben: Legt mich nicht 100% drauf fest, einzelne Scheiben können auch mal die Plätze tauschen:

1. Somewhere in Time
2. Seventh Son of a Seventh Son
3. Powerslave
4. Piece of Mind
5. The Number of the Beast
6. Killers
7. Iron Maiden
8. A Matter of Life and Death
9. Fear of the Dark
10. Brave New World
11. Dance of Death
12. No Prayer for the Dying
13. The X-Factor
14. Virtual XI


So sähe meine Platzierung auch aus
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste