DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon holg » 17. Juli 2011, 21:33

Holocaust - Death Or Glory
Iron Maiden - Remember Tomorrow
Tygers Of Pan Tang - Insanity
Angel Witch - Angel Of Death
Demon - Father Of Time
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Fire Down Under » 17. Juli 2011, 21:40

holg hat geschrieben:Holocaust - Death Or Glory
Iron Maiden - Remember Tomorrow
Tygers Of Pan Tang - Insanity
Angel Witch - Angel Of Death
Demon - Father Of Time

NUR Volltreffer, wobei ich den Holocaust Song noch nicht kenne. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Prof » 17. Juli 2011, 21:43

KuttenBjuf hat geschrieben:@Prof und Texas
Gerne mehr Sacred Metal untypische Tipps posten. Der Gamma Song und Julie London wissen zu gefallen.

Sparks - This Town Ain't Big Enough For The Both Of Us


1. Gerne. :smile2:
2. Sparks, yesss!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon TexasInstruments » 17. Juli 2011, 23:10

Prof hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:@Prof und Texas
Gerne mehr Sacred Metal untypische Tipps posten. Der Gamma Song und Julie London wissen zu gefallen.

Sparks - This Town Ain't Big Enough For The Both Of Us


1. Gerne. :smile2:
2. Sparks, yesss!


SPARKS > <3

Mein JULIE LONDON - Fave ist übrigens die Interpretation des Mercer / Arlen - Classics "Blues In The Night".
Hat etwas von einem verkappten 007 / Bond - Song... :smile2:

Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Prof » 17. Juli 2011, 23:41

TexasInstruments hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:@Prof und Texas
Gerne mehr Sacred Metal untypische Tipps posten. Der Gamma Song und Julie London wissen zu gefallen.

Sparks - This Town Ain't Big Enough For The Both Of Us


1. Gerne. :smile2:
2. Sparks, yesss!


SPARKS > <3

Mein JULIE LONDON - Fave ist übrigens die Interpretation des Mercer / Arlen - Classics "Blues In The Night".
Hat etwas von einem verkappten 007 / Bond - Song... :smile2:



Julie... *seufz*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 18. Juli 2011, 12:50

BITCH - Leatherbound (Die CD lief das ganze Wochenende und macht so richtig Spaß)


AUNT MARY - Whispering Farewell (Norwegischer Rocker aus dem Jahre 1970 mit TULLscher Flöte)


ATTENTAT ROCK - Guerrier De La Nuit (Eine meiner liebsten Scheiben aus la belle Fronkreisch)


A.S.A.P. - Silver And Gold (Da könnt ihr euch jetzt auf´n Kopf stellen - ich mag die Platte!!)


CEA SERIN - Meridian´s Tears (Unfassbare Scheibe mit durchgehend Gänsehaut, Hammer)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon QuickNick » 18. Juli 2011, 13:19

Kiss - Creatures Of The Night
Kiss - Rock And Roll Hell
Kiss - War Machine
Exciter - Cry Of The Banshee
Wrath - Hell Is Full
QuickNick
 
 


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Odium » 18. Juli 2011, 14:58

ARTIZAN - Fire
ARTIZAN - Fading Story
EUMERIA - Legion
CIVIL DEFIANCE - Under the Volcano
CIVIL DEFIANCE - Man in the Moon
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Fire Down Under » 18. Juli 2011, 16:10

RECON - Light The Fire
SABBAT - Black Metal Volcano
DARK QUARTERER - Red Hot Gloves
DARK QUARTERER - Colossus Of Argil
ATLANTEAN KODEX - Pilgrim
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon The-Aftermath » 19. Juli 2011, 14:05

ELIXIR - You`re Not Fooling Me
ORODRUIN - War Cry
ORODRUIN - Ascending Damnation
THE GATES OF SLUMBER - Descent Into Madness
JUDAS PRIEST - Dreamer Deceiver
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 19. Juli 2011, 14:09

Fire Down Under hat geschrieben:RECON - Light The Fire
SABBAT - Black Metal Volcano
DARK QUARTERER - Red Hot Gloves
DARK QUARTERER - Colossus Of Argil
ATLANTEAN KODEX - Pilgrim


Schöne Mischung.... :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Cromwell » 19. Juli 2011, 16:21

Reverend Bizarre - The Tree of Suffeing
Reverend Bizarre - The Children of Doom
(Ich liebe diesen körnigen Gitarrensound...sicherlich zwei der besten 50 Reverend Bizarre-Lieder.)

Doomshine-The Cross
(Insbesondere das perverse Gitarrensolo, auch wenn mir die Texte des zweiten Albums besser gefallen, weil sie nicht so sehr run of the doom mill sind.)

Slough Feg - Tiger! Tiger!
(Obwohl ich inzwischen allmählich dankbar wäre, wenn die Gitarrenmelodie aus meinem Kopf diffundieren würde. Irgendwann wird man schräg angeschaut, wenn man in jeder Gesprächspause pfeift und es jedesmal die gleichen zwanzig Sekunden sind.)

Asomvel - End of the Line
(Mit bitterem Nachgeschmack.)
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon J.uwe » 19. Juli 2011, 16:41

Cromwell hat geschrieben:Slough Feg - Tiger! Tiger!
(Obwohl ich inzwischen allmählich dankbar wäre, wenn die Gitarrenmelodie aus meinem Kopf diffundieren würde. Irgendwann wird man schräg angeschaut, wenn man in jeder Gesprächspause pfeift und es jedesmal die gleichen zwanzig Sekunden sind.)


Das Lied ist absolut süchtig machend.
Habe Ich schon unzählige Male auf Youtube (Schande, Ich weiß!) konsumiert.
Ist das dazugehörige Album auch auf diesem Niveau????
J.uwe
 
 


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Cromwell » 19. Juli 2011, 16:49

J.uwe hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Slough Feg - Tiger! Tiger!
(Obwohl ich inzwischen allmählich dankbar wäre, wenn die Gitarrenmelodie aus meinem Kopf diffundieren würde. Irgendwann wird man schräg angeschaut, wenn man in jeder Gesprächspause pfeift und es jedesmal die gleichen zwanzig Sekunden sind.)


Das Lied ist absolut süchtig machend.
Habe Ich schon unzählige Male auf Youtube (Schande, Ich weiß!) konsumiert.
Ist das dazugehörige Album auch auf diesem Niveau????


Die Meinung wird nicht von allen geteilt, ich habe schon einiges an weniger begeisterten Stimmen über das Album gehört, aber ganz subjektiv:
"Hardworlder" ist geradezu olympisch. Das Titelstück ist Wahnsinn mit seinem langsamen Aufbau der Eröffnungsmelodie, dem beim ersten Mal unerwarteten Übergang in die Strophen und Gesangsmelodien und Riffs, die selbst bei Slough Feg ihresgleichen suchen, "Karma-Kazee" als Ohrwurm mindestens genauso schlimm wie das erwähnte Stück und wenn es nicht absolut bescheuert wäre, würde ich meinen Namen in Frankfurt-Hahn Airport ändern. Allgemeiner Gitarrenoverkill ist Slough Feg-Standard, muss also nur in einem Halbsatz am Ende erwähnt werden.
Ist also ganz gut. :smile2:
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Dr. Best » 19. Juli 2011, 19:52

Cromwell hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Slough Feg - Tiger! Tiger!
(Obwohl ich inzwischen allmählich dankbar wäre, wenn die Gitarrenmelodie aus meinem Kopf diffundieren würde. Irgendwann wird man schräg angeschaut, wenn man in jeder Gesprächspause pfeift und es jedesmal die gleichen zwanzig Sekunden sind.)


Das Lied ist absolut süchtig machend.
Habe Ich schon unzählige Male auf Youtube (Schande, Ich weiß!) konsumiert.
Ist das dazugehörige Album auch auf diesem Niveau????


Die Meinung wird nicht von allen geteilt, ich habe schon einiges an weniger begeisterten Stimmen über das Album gehört, aber ganz subjektiv:
"Hardworlder" ist geradezu olympisch. Das Titelstück ist Wahnsinn mit seinem langsamen Aufbau der Eröffnungsmelodie, dem beim ersten Mal unerwarteten Übergang in die Strophen und Gesangsmelodien und Riffs, die selbst bei Slough Feg ihresgleichen suchen, "Karma-Kazee" als Ohrwurm mindestens genauso schlimm wie das erwähnte Stück und wenn es nicht absolut bescheuert wäre, würde ich meinen Namen in Frankfurt-Hahn Airport ändern. Allgemeiner Gitarrenoverkill ist Slough Feg-Standard, muss also nur in einem Halbsatz am Ende erwähnt werden.
Ist also ganz gut. :smile2:

Come, come to the sabbath.... or: come to both sabbathetheth. Et lohnt sisch sicherlich, aber wem sag ich das. Selbst ich hab mich mittlerweile Feggisieren lassen, mal sehn, die Tage kommt ja das Merch bei mir an. Ich glaube, ich werde mein bester Kunde :lol:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste