HEATHEN

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Goatstorm » 28. Januar 2010, 19:50

Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Dass man mit Software auch anders zu Werke gehen kann, beweisen die letzten beiden Sieges Even oder eben die aktuelle Subsignal.


Der Unterschied zwischen den meisten modernen Metalproduktionen und diesem Wunderwerk der Anna Maria Jopek ist, meiner Meinung nach, dass man im letzteren Fall von der Klangfarbe der individuellen Instrumenten ausgegangen ist. Im Metal geht es fast immer - und immer mehr - um den vorab feststehenden Gesamtsound. Danach haben sich dann die Instrumenten und Musiker zu fügen. Das überschätzte Zauberwort lautet 'kompakt'.

Früher haben die Soundtüftler in ihren Studios sich darum gekümmert, den Charakter der verschiedenen Instrumente aufs (analoge) Band zu bekommen und im Gesamtsound eine gewisse 'Räumlichkeit' zu schaffen. Höre ich, zum Beispiel, mal wieder das Coven-Debüt 'Witchcraft reaps...' oder die beiden Dust-Alben, dann bin ich immer wieder aufs neue erstaunt von der zugleich dynamischen und atmosphärischen Produktion. Die hat Farbe, Biss, Wärme, kurzum: sie lebt.
Schade finde ich vor allem, dass heutzutage auch viele Musiker selbst die Poesie der Imperfektion und des Natürlichen, Organischen nicht mehr erkennen (wollen?). Was bringt es wenn sich jeder Drumanschlag gleich anhört?


Exakt. Das Niveau, das man in den 1970ern in punkto Produktionstechnik erreicht hatte, hat man heute völlig aus den Augen verloren. Gerade im Metalbereich ist es ab Mitte der 1990er furchtbar bergab gegangen.
Nonplusultra sind für mich immer noch viele Phil-Spector-Produktionen, "Dark side of the moon" von Pink Floyd, "Tommy" von The Who und vor allem auch viele Stax-Records-Alben, z.B. Isaac Hayes oder anderes Motown-Zeug. Die Bläser, die Bässe, die Räumlichkeit bei den Percussions ist unglaublich. Als ob man mitten drin wäre und die Musiker um einen rum musizieren.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Acrylator » 29. Januar 2010, 03:15

Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Dass man mit Software auch anders zu Werke gehen kann, beweisen die letzten beiden Sieges Even oder eben die aktuelle Subsignal.


Das kann man so stehen lassen, obwohl das für dieses Subgenre im Metal auch meistens die geeigneteste Art von Produzieren sein dürfte. Im Moment höre ich täglich das Album 'ID' der polnischen Ausnahme-Sängerin Anna Maria Jopek, eine göttliche Stimme und Musik irgendwo zwischen Jazz, World Music und Pop. Wenn man sich dieses Album über Kopfhörer gibt, ist es schon unfassbar welche dynamische und - Achtung - warme Klanglandschaften hier mit digitaler Technik kreiert wurden.
Der Unterschied zwischen den meisten modernen Metalproduktionen und diesem Wunderwerk der Anna Maria Jopek ist, meiner Meinung nach, dass man im letzteren Fall von der Klangfarbe der individuellen Instrumenten ausgegangen ist. Im Metal geht es fast immer - und immer mehr - um den vorab feststehenden Gesamtsound. Danach haben sich dann die Instrumenten und Musiker zu fügen. Das überschätzte Zauberwort lautet 'kompakt'.

Früher haben die Soundtüftler in ihren Studios sich darum gekümmert, den Charakter der verschiedenen Instrumente aufs (analoge) Band zu bekommen und im Gesamtsound eine gewisse 'Räumlichkeit' zu schaffen. Höre ich, zum Beispiel, mal wieder das Coven-Debüt 'Witchcraft reaps...' oder die beiden Dust-Alben, dann bin ich immer wieder aufs neue erstaunt von der zugleich dynamischen und atmosphärischen Produktion. Die hat Farbe, Biss, Wärme, kurzum: sie lebt.
Schade finde ich vor allem, dass heutzutage auch viele Musiker selbst die Poesie der Imperfektion und des Natürlichen, Organischen nicht mehr erkennen (wollen?). Was bringt es wenn sich jeder Drumanschlag gleich anhört?

Das sehe ich ja auch so, aber irgendwie widerspricht dieser Beitrag ja dem, was du ĂĽber den Sound der TEOC Scheibe auf der Vorseite geschrieben hattest.
Ich bleib dabei, die Songs sind super, hätten aber bei einer etwas weniger klinischen Produktion noch deutlich besser gewirkt. Ich hab ja nichts gegen klare, druckvolle Produktionen, ganz im Gegenteil, aber auf der neuen HEATHEN klingt's mir dann doch schon etwas zu künstlich (vor allem das Schlagzeug). Auf VOD ging's ja schon in eine ähnliche Richtung, und da gefiel mir der Sound auch noch recht gut, aber da war's auch noch nicht ganz so steril wie auf der neuen.
Dennoch - um's noch mal klarzustellen - für mich wahrscheinlich die Thrash-Scheibe des Jahres...(mit kleinen Schönheitsfehlern halt)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Franko » 29. Januar 2010, 08:45

Acrylator hat geschrieben:Ich bleib dabei, die Songs sind super, hätten aber bei einer etwas weniger klinischen Produktion noch deutlich besser gewirkt. ...Dennoch - um's noch mal klarzustellen - für mich wahrscheinlich die Thrash-Scheibe des Jahres...(mit kleinen Schönheitsfehlern halt)

Soooo sieht es aus! :yeah:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Acrylator » 29. Januar 2010, 13:05

Franko hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ich bleib dabei, die Songs sind super, hätten aber bei einer etwas weniger klinischen Produktion noch deutlich besser gewirkt. ...Dennoch - um's noch mal klarzustellen - für mich wahrscheinlich die Thrash-Scheibe des Jahres...(mit kleinen Schönheitsfehlern halt)

Soooo sieht es aus! :yeah:

Ich dachte, du fändest die nur gut...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Franko » 29. Januar 2010, 13:21

Acrylator hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ich bleib dabei, die Songs sind super, hätten aber bei einer etwas weniger klinischen Produktion noch deutlich besser gewirkt. ...Dennoch - um's noch mal klarzustellen - für mich wahrscheinlich die Thrash-Scheibe des Jahres...(mit kleinen Schönheitsfehlern halt)

Soooo sieht es aus! :yeah:

Ich dachte, du fändest die nur gut...

Wenn es FORBIDDEN (oder eine andere Band) nicht besser machen... hat sie durchaus die Chance "Thrash Album des Jahres" zu werden.... auch als "nur" Gutes Album.... :wink:
Ich meine, ich finde Scheibe schon besser als z.B. die letzte KREATOR oder das bishergehörte von WHIPLASH...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon rapanzel » 29. Januar 2010, 13:26

Ist der Glen nicht ausgestiegen, weil ihm das Material nicht heavy und "back to the roots" genug war?
Also dann erwarte ich eigentlich nicht viel von der neuen FORBIDDEN!!!!!!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon rapanzel » 29. Januar 2010, 13:27

Franko hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:... Obwohl auch natĂĽrlich wieder die Frage aufkommt, ob die Japan-CD im Gegensatz zur Europressung remastered ist. ..

Nein ist sie nicht, sonst wĂĽrde es draufstehen.


sicher?
Im Promosheet von Victor-Japan stand das damals bei den RAGE Sachen drin, aber auf bzw. in den CD's nicht. Und der Unterscheid war schon sehr zu hören IMO
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Loomis » 29. Januar 2010, 13:30

rapanzel hat geschrieben:Ist der Glen nicht ausgestiegen, weil ihm das Material nicht heavy und "back to the roots" genug war?
Also dann erwarte ich eigentlich nicht viel von der neuen FORBIDDEN!!!!!!


Weil Glens neue Band Tenet ja auch so Old-School ist... .mhmpf:
Nein nein, da heißt es abwarten und hören, wenn es so weit ist.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 29. Januar 2010, 13:31

Die zwei neuen Fobidden Songs fand ich auch nur so ok, mehr nicht, da erwarte ich gar nix..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Franko » 29. Januar 2010, 15:04

rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:... Obwohl auch natĂĽrlich wieder die Frage aufkommt, ob die Japan-CD im Gegensatz zur Europressung remastered ist. ..

Nein ist sie nicht, sonst wĂĽrde es draufstehen.


sicher?
Im Promosheet von Victor-Japan stand das damals bei den RAGE Sachen drin, aber auf bzw. in den CD's nicht. Und der Unterscheid war schon sehr zu hören IMO


Nö, nicht wirklich. Auf meinen Japan-CD's steht dann eigentlich immer "Remaster" dabei (Booklet/Inlay) und auf der HEATHEN steht eben nix dazu.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Forbidden Evil » 29. Januar 2010, 19:00

Ich lege meine Bay Area Thrash Hoffnungen lieber in die neue Negligence
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Franko » 29. Januar 2010, 21:04

Forbidden Evil hat geschrieben:Ich lege meine Bay Area Thrash Hoffnungen lieber in die neue Negligence


Joa... da freu ich mich auch schon drauf.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Ulle » 30. Januar 2010, 02:09

Ich hab die Heathen immer noch nicht, aber was ich bisher gehört hatte, fand ich jetzt nicht steril, ausgerastet bin ich aber auch nicht. Die meisten Drumsounds gefallen mir heutzutage nicht mehr wirklich, aber mit Pro Tools hat das definitiv nichts zu tun. Wenn man ein richtiges Drumkit mit Pro Tools aufnimmt, klingt es auch wie ein richtiges Kit, wenn nicht dann halt nicht :)
Das Problem ist einfach dieser Trend zum immer lauter mastern und zum endlosen Druck nach vorne. Wenn die Gitarren bis in alle Ewigkeit sägen und alles totkomprimiert wird, setzt sich ein herkömmliches Drumkit ohne Getriggere einfach nicht mehr durch, das ist das Problem. Prinzipiell ist Triggern ja auch nicht schlimm, aber wenn man es übertreibt, dann kommt bei einer gewissen Geschwindigkeit eben dieser Nähmaschinensound zum Tragen.

Das Paradox-Statement, dass momentan eh kaum jemand mehr die Sachen im Studio eintütet, halte ich trotzdem für reichlich überzogen. Würde man die Jugend aber zu "Dynamik" und nicht zu "Druck" erziehen, wäre auch die Metal-Soundwelt schöner :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Storming the Gates » 30. Januar 2010, 09:58

Forbidden Evil hat geschrieben:Ich lege meine Bay Area Thrash Hoffnungen lieber in die neue Negligence


...und ich in die neue Fueled by Fire :yeah:

Die neue Heathen habe ich jetzt einige male gehört, schlecht finde ich sie nicht, aber Begeisterung tritt bei mir nicht auf, klingt irgendwie alles so Kopflastig...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Metallah » 30. Januar 2010, 13:07

Storming the Gates hat geschrieben:
Forbidden Evil hat geschrieben:Ich lege meine Bay Area Thrash Hoffnungen lieber in die neue Negligence


...und ich in die neue Fueled by Fire :yeah:

Die neue Heathen habe ich jetzt einige male gehört, schlecht finde ich sie nicht, aber Begeisterung tritt bei mir nicht auf, klingt irgendwie alles so Kopflastig...


Negligence sind irgendwie überbewertet. Nicht wirklich schlecht, keine Frage aber soo toll sind die nun wirklich nicht. IMO können die nicht mal an Fueled By Fire kratzen... .

M.
Metallah
 
 


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste