Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Ich hasse mich jetzt dafĂĽr, das ich mir die kostbare Zeit nehme um BABYMETAL vorzustellen, aber das hier ist so richtig, richtig derber Stoff. Und um jetzt mal den Promotext zu zitieren:
"Babymetal offers a distinctly Japanese mix of schoolgirl J-pop and death metal which combines pop with extreme metal guitars, an occasional growl or two and a tinge of hip hop. It quickly created a buzz due to its mix of melodic speed metal, sensational lyrics around the theme of "Ijime" and the band's performance, which incorporates the "Wall Of Death.""Fehlt jetzt eigentlich nur der angesagte Okkult-Touch. Das Line Up liest sich auch niedlich:
Su-Metal - Vocals and Dance
Moametal - Screamer and Dance
Yuimetal - Screamer and Dance
Doch höret und staunet selbst:
Und so lasset uns gebrauchte Schulmädchenschlüpfer aus dem Automaten ziehen und die einzig wahre Konsequenz aus diesem Posting ziehen: BABYMETAL for KIT!!!

Ich find's cool. Jetzt nicht im Sinne von "Wow, das bläst mich weg, das muss ich unbedingt haben", sondern ich find's einfach bemerkenswert und unheimlich interessant. Jetzt mal ehrlich: das sind einfach nur ein paar Durchgeknallte die das worauf sie Bock haben einfach ausleben. Es ist immer leicht mit dem Finger drauf zu zeigen und drüber zu lachen nur weil es "anders" ist, aber hierzulande würde sich niemand auch nur ansatzweise trauen, sowas Beknacktes aufzunehmen, geschweige denn zu veröffentlichen. Ich würde mir z.B. lieber ein komplettes Album von BABYMETAL anhören, als die x-te Retro-Thrash-Polterdoom-Scheibe mit Okkulteinflüssen die einfach nur Altbekanntes wieder aufwärmt und keine neuen Erkenntnisse bringt...
Interessant?
Ich bin ja normalerweise auch oft für Stilvermischungen zu begeistern und recht offen, aber das wirkt auf mich eher kalkuliert als danach, dass da tatsächlich "ein paar Durchgeknallte das ausleben worauf sie Bock haben".
Mag sein, dass ich mich irre, aber das scheint mir eher einer Idee findiger Geschäftsleute entsprungen zu sein, etwas "möglichst Abgefahrenes" zu machen, dass trotzdem (oder gerade deswegen - in Japan sicher nicht ungewöhnlich) kommerzielles Potenzial hat. Dann noch ein paar niedliche Mädchen gecastet, die tanzen und singen und fertig ist der neue Hit für die junge Generation.
Im Grunde ist das doch nichts anderes als 90er Eurodance mit (wahrscheinlich gesampelten) Gitarren und einem Rap-Part in der Mitte. Das dann auch noch "BabyMetal" zu nennen, ist wirklich albern, da das einfach elektronische Tanzmusik mit E-Gitarren und ein paar kĂĽnstlichen Growls ist, aber durch den Namen wirkt's wahrscheinlich "cooler".