GordonOverkill hat geschrieben:So weit ich weiĂ, ist Van immer noch n ein-Mann-Betrieb, weshalb der NB Vergleich schon mal irgendwie ĂŒberhaupt nicht passt. Abgesehen davon hĂ€lt sich auch die Veröffentlichungszahl in ĂŒberschaubaren Grenzen, wenn man ehrlich ist, und wenn ein groĂer Teil der Veröffentlichungen dem mehr oder weniger geneigten Musikhörer auffĂ€llt, dann ist das nicht nervig, sondern das Label macht einfach gute Arbeit. Und nicht zuletzt bringen sie halt auch bei weitem nicht nur okkult Gedöns raus. Ich sag nur After All, Vanderbuyst oder die ganzen traditionellen Black Metal Bands, die zu nem guten Teil schon auf dem Label waren, als noch niemand daran gedacht hat, dass es mal nen okkult Boom geben könnte.
Angebrachte Kritik ist ja ne feine Sache, aber hier hab ich das GefĂŒhl, dass dem Label irgendwo Unrecht getan wird.
Naja, auf die Anzahl an Mitarbeitern kommt es nicht an, eher darauf, dass alle Bands eines gerade populĂ€ren Stils bei ein und demselben Label unter Vertrag stehen und dieses dadurch omniprĂ€sent erscheint. Ist auch nicht wirklich eine Kritik, sondern eine Feststellung. Habe sowohl Platten von NB als auch Van im Regal und die sollen beide machen, was sie wollen. Die QualitĂ€t der Releases, was Verpackung etc. angeht, ist ja auch wirklich gut, man merkt schon, dass da mit Ăberzeugung und fĂŒr die Sache gearbeitet wird. Ăndert aber einfach nichts daran, dass momentan gefĂŒhlt jede Woche ne neue Okkultkombo auf den Markt kommt und die gefĂŒhlt alle bei Van sind. so kann man sein Image auch kaputt machen und da helfen auch keine geilen Platten wie die neue After All, wie das Beispiel Napalm zeigt.