ATTIC

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Attic

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. November 2012, 16:55

GordonOverkill hat geschrieben:So weit ich weiß, ist Van immer noch n ein-Mann-Betrieb, weshalb der NB Vergleich schon mal irgendwie ĂŒberhaupt nicht passt. Abgesehen davon hĂ€lt sich auch die Veröffentlichungszahl in ĂŒberschaubaren Grenzen, wenn man ehrlich ist, und wenn ein großer Teil der Veröffentlichungen dem mehr oder weniger geneigten Musikhörer auffĂ€llt, dann ist das nicht nervig, sondern das Label macht einfach gute Arbeit. Und nicht zuletzt bringen sie halt auch bei weitem nicht nur okkult Gedöns raus. Ich sag nur After All, Vanderbuyst oder die ganzen traditionellen Black Metal Bands, die zu nem guten Teil schon auf dem Label waren, als noch niemand daran gedacht hat, dass es mal nen okkult Boom geben könnte.
Angebrachte Kritik ist ja ne feine Sache, aber hier hab ich das GefĂŒhl, dass dem Label irgendwo Unrecht getan wird.

Naja, auf die Anzahl an Mitarbeitern kommt es nicht an, eher darauf, dass alle Bands eines gerade populĂ€ren Stils bei ein und demselben Label unter Vertrag stehen und dieses dadurch omniprĂ€sent erscheint. Ist auch nicht wirklich eine Kritik, sondern eine Feststellung. Habe sowohl Platten von NB als auch Van im Regal und die sollen beide machen, was sie wollen. Die QualitĂ€t der Releases, was Verpackung etc. angeht, ist ja auch wirklich gut, man merkt schon, dass da mit Überzeugung und fĂŒr die Sache gearbeitet wird. Ändert aber einfach nichts daran, dass momentan gefĂŒhlt jede Woche ne neue Okkultkombo auf den Markt kommt und die gefĂŒhlt alle bei Van sind. so kann man sein Image auch kaputt machen und da helfen auch keine geilen Platten wie die neue After All, wie das Beispiel Napalm zeigt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Attic

Beitragvon Odium » 7. November 2012, 17:00

Ich habe wie gesagt auch nur ein diffuses allgemeines GefĂŒhl abgrundtiefer Abneigung formuliert, ohne jede Differenzierung. :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Attic

Beitragvon Loomis » 7. November 2012, 17:46

Raf Blutaxt hat geschrieben:so kann man sein Image auch kaputt machen und da helfen auch keine geilen Platten wie die neue After All, wie das Beispiel Napalm zeigt.

Na ja, was interessiert mich das "Image"? Bei Napalm kommt viel Schrott raus, ja. Aber deswegen habe ich trotzdem kein Problem damit, mir von denen was zu kaufen, wenn es mir gefÀllt (z.B. Ereb Altor). Napalm sind ja keine Massenmörder oder Faschisten. :lol:

Bei Nuclear Blast oder Van ist es genauso. Ich werde doch nicht gezwungen irgendwelche "Nightwish-Picture LPs mit rosa Delphin-Strampelanzug" mitzukaufen, wenn ich da was anderes bestelle.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Attic

Beitragvon Hofi » 7. November 2012, 17:49

Loomis hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:so kann man sein Image auch kaputt machen und da helfen auch keine geilen Platten wie die neue After All, wie das Beispiel Napalm zeigt.

Na ja, was interessiert mich das "Image"? Bei Napalm kommt viel Schrott raus, ja. Aber deswegen habe ich trotzdem kein Problem damit, mir von denen was zu kaufen, wenn es mir gefÀllt (z.B. Ereb Altor). Napalm sind ja keine Massenmörder oder Faschisten. :lol:

Bei Nuclear Blast oder Van ist es genauso. Ich werde doch nicht gezwungen irgendwelche "Nightwish-Picture LPs mit rosa Delphin-Strampelanzug" mitzukaufen, wenn ich da was anderes bestelle.


als ich das letze mal bei NB im Laden war, wollten die mir ein Kettenhemd aufschwatzen :lol:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


Re: Attic

Beitragvon Loomis » 7. November 2012, 17:50

MĂŒsst ihr halt mit Witchfinder "Crusader" von Saxon spielen, dann kannst es ja dazu anziehen. :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Attic

Beitragvon Hofi » 7. November 2012, 17:57

:lol: Crusader zocken wir sogar manchmal im Proberaum an, weil es aber nie jemand Zuhause ĂŒbt geht das meistens in die Hose
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


Re: Attic

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. November 2012, 18:07

Loomis hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:so kann man sein Image auch kaputt machen und da helfen auch keine geilen Platten wie die neue After All, wie das Beispiel Napalm zeigt.

Na ja, was interessiert mich das "Image"? Bei Napalm kommt viel Schrott raus, ja. Aber deswegen habe ich trotzdem kein Problem damit, mir von denen was zu kaufen, wenn es mir gefÀllt (z.B. Ereb Altor). Napalm sind ja keine Massenmörder oder Faschisten. :lol:

Bei Nuclear Blast oder Van ist es genauso. Ich werde doch nicht gezwungen irgendwelche "Nightwish-Picture LPs mit rosa Delphin-Strampelanzug" mitzukaufen, wenn ich da was anderes bestelle.

Klar, mach ich ja Àhnlich, es gibt aber durchaus auch Leute, die bei Napalm erst mal nicht reinhören oder kaufen, weil da eben viel komisches Zeug rauskommt, Àhnlich wie auch bei NB. Ist vielleicht auch der Preis des Erfolgs, den Labels scheint es ja gut zu gehen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Attic

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. November 2012, 18:25

Erster Hördurchgang startet... :yeah: :yeah:
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Attic

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. November 2012, 19:59

Bisher nur ĂŒber die PC Speaker gehört und mir hat es super gefallen. Stilistisch natĂŒrlich ohne VerĂ€nderung, gesanglich noch mal verbessert. Morgen kommt der Test im Auto...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Attic

Beitragvon Tillmann » 7. November 2012, 22:26

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Erster Hördurchgang startet... :yeah: :yeah:



Ich will auch! :yeah:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Attic

Beitragvon Hammaburg » 8. November 2012, 17:11

Ich möchte an dieser Diskussion gar nicht teilnehmen, zumal ich der Pressepromoter von Van Records bin, aber eines sei an dieser Stelle deutlich gesagt:

Einer Einmannfirma, die jĂ€hrlich höchstens 12-15 Alben veröffentlicht, darunter Paganstoff, Darkfolk, Rock'n'Roll, Hardrock, Black Metal und weiß der Geier alles, eine Occult-Schwemme und einen VÖ-Overkill Blast'scher Ausmaße zu unterstellen, ist ja wohl sowas von ganz hinten, dass es weh tut.

Und was einen Occult-"Hype" betrifft: Bis auf GANZ wenige Ausnahmen verkaufen die Vertreter dieses "Hypes" in Deutschland deutlich weniger als 1000 Alben, der Großteil erreicht keine 500 Einheiten. Da kann man sich als Labelbonze schonmal einen neuen Fahrradschlauch leisten.

Gruß,
Wolf-R. MĂŒhlmann / Sure Shot Worx
Hammaburg
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 166
Registriert: 2. September 2012, 09:47


Re: Attic

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. November 2012, 17:32

Ich finde, dass Vans Sven eine hervorragende Arbeit macht. Man kann nun zu diversen Combos bzw. Haltungen stehen, wie man will, aber eine ehrliche Arbeit kann man diesem Label wohl kaum absprechen. Ich denke, einige kommen mit dem ĂŒbermagazinlichen Erfolgt von TDB noch nicht so richtig klar bzw. verwechseln die peinlichen Ausraster von Selim direkt mit allem und jedem, der mit dem Label in Verbindung steht.
Und wie ich dieses "Hype!!"-GebrĂŒlle nicht mehr hören kann, ey...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Attic

Beitragvon Odium » 8. November 2012, 17:47

1. Diese "Unterstellungen" hat hier so niemand getÀtigt. Wie der Blast-"Vergleich" tatsÀchlich gemeint war, geht aus Rafs BeitrÀgen klar hervor.

2. Es geht nicht um Neid oder Missgunst und ob Ihr Fahrrad oder Ferarri fahrt, ist mir so dermaßen egal, dass es mir egal kaum sein könnte.

3. Hier wird vermutlich so gut wie jeder das ATTIC-Album in doppelt und dreifacher AusfĂŒhrung kaufen, so dass vielleicht auch noch ein zweiter Schlauch und noch neue BremsbelĂ€ge drin sind. Trotzdem behalte ich mich noch das Recht vor, von der Okkultwelle nenntesdochwieihrwollt- gemessen in PrĂ€senz, nicht in verkauften Einheiten - persönlich und total subjektiv nur fĂŒr mich angenervt zu sein.

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ich denke, einige kommen mit dem ĂŒbermagazinlichen Erfolgt von TDB noch nicht so richtig klar...


Wat?

bzw. verwechseln die peinlichen Ausraster von Selim direkt mit allem und jedem, der mit dem Label in Verbindung steht.


Ich betonte schon, keine differenzierte oder besonders geistreiche Aussage getÀtigt zu haben und die Ausraster selber find' ich nicht halb so schlimm wie das Ganze, was danach folgte, aber am besten machen wir jetzt keine Sacred Metal-Neuauflage des RHF-Threads, ja? <3

Und wie ich dieses "Hype!!"-GebrĂŒlle nicht mehr hören kann, ey...


-.-
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Attic

Beitragvon Raf Blutaxt » 8. November 2012, 17:49

Es ist doch völlig egal, wie gut oder schlecht die Arbeit des Labels ist und wieviel welche Platte verkauft. Fakt ist, dass es momentan eine große Anzahl von Veröffentlichungen aus dem Spektrum 70er Retrorock mit oft okkulten Themen gibt. Davon kommen gefĂŒhlt 50% bei VĂĄn Records raus, Castle, TDB, Gold, Year Of The Goat, Vanderbuyst und The Horsehead Union gehören auch dazu, wenn auch ohne die Okkultelemente. Svart Records sind da nur unwesentlich besser, haben aber zumindest dieses Jahr mit Jess And The Ancient Ones einfach das beste Album in dem sehr grob umrissenen Sektor rausgebracht. Die Tatsache, dass diese Musik und das Label momentan eine gefĂŒhlte ÜberprĂ€senz in den Medien haben, spricht wohl vor allem fĂŒr die QualitĂ€t der Pressearbeit und auch die der Musik, was aber nichts daran Ă€ndert, dass sich langsam eine gewisse ÜbersĂ€ttigung einstellt. Das ist doch mit jedem Trend so, egal wie viele Platten verkauft werden.

Und so, wie seit ein paar Jahren alle (ehemals) großen Thrash Bands frĂŒher oder spĂ€ter bei NB unterschreiben, scheinen momentan eben Bands mit dem oben beschriebenen Hintergrund bei VĂĄn zu landen. Selbst wenn es nicht alle sind, entsteht eben dieser Eindruck. Die Tatsache, dass dies so ist, kann auch bedeuten, dass das Label sehr weitsichtig war und einen Trend unterstĂŒtzt hat, bevor er einer wurde und nun die FrĂŒchte dieser Arbeit erntet.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Attic

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. November 2012, 17:54

Ja und? Was bedeutet das jetzt ĂŒber deine Genervtheit hinaus?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 GĂ€ste

cron