Schräge Reviews

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Schräge Reviews

Beitragvon Siebi » 12. September 2012, 12:02

Pavlos hat geschrieben:Schräg vielleicht nicht, aber mit 7/15 viiiiiieeel zu wenig.

Immerhin wird der Michael indirekt erwähnt:

ETHEREAL ARCHITECT - Monolith

Junge Junge, Die Jungs heimsen ja Höchstnoten ein für ihre Musik. "10/10 Punkten im Rock Hard, ein Meisterwerk des US Progressive Metals" - "14/15 Punkten auf Musikreviews für sensationelle Gitarrenarbeit". Hm? Ich erlaube mir die Frage, welches Album habt ihr gehört?


:lol:

Das ganze Review gibts hier: http://www.babyblaue-seiten.de/album_12887.html#oben

:ehm:

Die Benotung ist a bisserl zu hoch. :harrr:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Pavlos » 12. September 2012, 12:22

Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Schräg vielleicht nicht, aber mit 7/15 viiiiiieeel zu wenig.

Immerhin wird der Michael indirekt erwähnt:

ETHEREAL ARCHITECT - Monolith

Junge Junge, Die Jungs heimsen ja Höchstnoten ein für ihre Musik. "10/10 Punkten im Rock Hard, ein Meisterwerk des US Progressive Metals" - "14/15 Punkten auf Musikreviews für sensationelle Gitarrenarbeit". Hm? Ich erlaube mir die Frage, welches Album habt ihr gehört?


:lol:

Das ganze Review gibts hier: http://www.babyblaue-seiten.de/album_12887.html#oben

:ehm:

Die Benotung ist a bisserl zu hoch. :harrr:


Babyblauer Siebi?

Aber jetzt mal ernsthaft: Ich hätte jetzt wirklich gedacht, die mundet dir.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Siebi » 12. September 2012, 12:32

Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Schräg vielleicht nicht, aber mit 7/15 viiiiiieeel zu wenig.

Immerhin wird der Michael indirekt erwähnt:

ETHEREAL ARCHITECT - Monolith

Junge Junge, Die Jungs heimsen ja Höchstnoten ein für ihre Musik. "10/10 Punkten im Rock Hard, ein Meisterwerk des US Progressive Metals" - "14/15 Punkten auf Musikreviews für sensationelle Gitarrenarbeit". Hm? Ich erlaube mir die Frage, welches Album habt ihr gehört?


:lol:

Das ganze Review gibts hier: http://www.babyblaue-seiten.de/album_12887.html#oben

:ehm:

Die Benotung ist a bisserl zu hoch. :harrr:


Babyblauer Siebi?

Aber jetzt mal ernsthaft: Ich hätte jetzt wirklich gedacht, die mundet dir.

Sollte man meinen. Lief 2x, zündet 0,0. Kann nicht benennen, woran es liegt... Hm. .mhmpf:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Acrylator » 16. September 2012, 15:35

Das Review hier finde ich auch etwas schräg: http://www.musik-sammler.de/album/387855
Was mich doch mehr als schmunzeln lies, war vor allem die Aussage, "The Mantle" sei überproduziert (um dann dem Nachfolger einen "direkteren" Sound zuzusprechen). :lol:
Ich glaube ich kenne nur wenige natürlichere Produktionen als die von "The Mantle", und "Bombastproduktionen" in einem Agalloch Review überhaupt zu erwähnen, auch das Fehlen selbiger, ist auch ziemlich redundant...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Schräge Reviews

Beitragvon birdrich » 21. September 2012, 12:23

Acrylator hat geschrieben:Das Review hier finde ich auch etwas schräg: http://www.musik-sammler.de/album/387855
Was mich doch mehr als schmunzeln lies, war vor allem die Aussage, "The Mantle" sei überproduziert (um dann dem Nachfolger einen "direkteren" Sound zuzusprechen). :lol:
Ich glaube ich kenne nur wenige natürlichere Produktionen als die von "The Mantle", und "Bombastproduktionen" in einem Agalloch Review überhaupt zu erwähnen, auch das Fehlen selbiger, ist auch ziemlich redundant...

Da stimme ich zu. Agalloch haben immer einen natürlichen (übrigens perfekte Definition) sound. Pale Folklore ist mein persönlicher fave, ganz nah an dem, was ich perfekt nennen würde.
Ich liebe auch die demos, rumpelig...aber immer das Ziel im Visier.
Ganz starke band, wobei der hype um sie wieder viel zerstört. Aber das ist ein anderes Thema.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Siebi » 24. September 2012, 09:57

Jemand das Review zur neuen Evocation im aktuellen RH gelesen? Wenn keine Note drunter stehen würde, man spräche von einer Nichtempfehlung, denn mögen tun tut er sie nicht, aber eine 8,0 ist jetzt weit weg von "mog i ned". Empfohlen wird sie der methornigen "Spaßklientel". Hm, der Fränkie Albrecht, meinem Geschmack meist am nächsten, hat sie on top seiner Playlist.

Klingt die wirklich nach AA, also den schwedischen Freizeitwikingern oder ist weiterhin classical old school DM made in Stockholm zu hören?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Kubi » 24. September 2012, 10:36

Classical Old School Death Metal made in Stockholm. Nicht frei von UNLEASHED oder AMON AMARTH, aber am Ende immer noch einfach EVOCATION.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Siebi » 24. September 2012, 10:40

Kubi hat geschrieben:Classical Old School Death Metal made in Stockholm. Nicht frei von UNLEASHED oder AMON AMARTH, aber am Ende immer noch einfach EVOCATION.

Ssänk ju Kubinator, the colored Aussage makes me a little bit schauder. I will test it at first.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Kubi » 24. September 2012, 10:52

Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Classical Old School Death Metal made in Stockholm. Nicht frei von UNLEASHED oder AMON AMARTH, aber am Ende immer noch einfach EVOCATION.

Ssänk ju Kubinator, the colored Aussage makes me a little bit schauder. I will test it at first.


Also die Alben von EVOCATION, die ich kenne, hatten schon immer zumindest eine UNLEASHED-Schlagseite.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Siebi » 24. September 2012, 11:23

Kubi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Classical Old School Death Metal made in Stockholm. Nicht frei von UNLEASHED oder AMON AMARTH, aber am Ende immer noch einfach EVOCATION.

Ssänk ju Kubinator, the colored Aussage makes me a little bit schauder. I will test it at first.


Also die Alben von EVOCATION, die ich kenne, hatten schon immer zumindest eine UNLEASHED-Schlagseite.

Habe sie alle, ein latenter Unleashed-Schlag ist okay, aber wenn old school DM aus Stockholm, dann sind das Dismember, die ersten beiden Entombed, Unanimated, Demonical und Grave, deren aktuelles Geschoß sauber fräst. Unleashed waren und sind für mich immer die rockigere Spaßmet-Variante. Live finde ich die dufte, auf Scheibe brauch' ich seit der Reunion nix.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Schräge Reviews

Beitragvon rapanzel » 24. September 2012, 11:46

Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Classical Old School Death Metal made in Stockholm. Nicht frei von UNLEASHED oder AMON AMARTH, aber am Ende immer noch einfach EVOCATION.

Ssänk ju Kubinator, the colored Aussage makes me a little bit schauder. I will test it at first.


Also die Alben von EVOCATION, die ich kenne, hatten schon immer zumindest eine UNLEASHED-Schlagseite.

Habe sie alle, ein latenter Unleashed-Schlag ist okay, aber wenn old school DM aus Stockholm, dann sind das Dismember, die ersten beiden Entombed, Unanimated, Demonical und Grave, deren aktuelles Geschoß sauber fräst. Unleashed waren und sind für mich immer die rockigere Spaßmet-Variante. Live finde ich die dufte, auf Scheibe brauch' ich seit der Reunion nix.


Haste mal ENTRAILS, NIRVANA2002 oder die erste RIPSPREADER angetestet, das müsste Dir gefallen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Loomis » 24. September 2012, 11:51

Ah, es kennt jemand Demonical! Mit denen haben wir mal in Bad Rappenau gespielt und der Gitarrist war bei uns Gastsänger bei "Woman Of Dark Desires". :yeah:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Odium » 24. September 2012, 11:54

Loomis hat geschrieben:Ah, es kennt jemand Demonical! Mit denen haben wir mal in Bad Rappenau gespielt und der Gitarrist war bei uns Gastsänger bei "Woman Of Dark Desires". :yeah:


Falls Ihr mal irgendwann von der Weltstadt Bad Rappenau in das provinzielle Ruhrgebiet kommt, wüsst' ich da noch jemanden für den Job. :cool2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Loomis » 22. Oktober 2012, 15:42

Zu Rammsteins "Liebe ist für alle da" gibt es neuerdings auch eine etwas seltsame Rezension:
magg0t hat geschrieben:ich finde es schade dass "ich tu dir weh" wegen verherrlichung des sadomasochismus entfehrntwurde.
ich meine,ich hab nichts mit sado zu tun finde das liied aber großartig
das ist echt kein grund das lied einfach so entfernen zu lassen
was haben die leute nur gegen sadomasochisten,antichristen,satanisten(ja!es gibt einen grooooooooooooßen Unterschied)?WAS ZUR HÖLLE HABEN DIE MENSCHSCHEN GEGEN SIE/UNS?!?!?!?!?!?!?!?!?????????!!!!!!!!!!!!!




was! man muss noch punkte vergeben...? dann 10.0

Punkte: 10 / 10


http://www.musik-sammler.de/album/297303#review_181044

:ehm:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Schräge Reviews

Beitragvon Ernie » 22. Oktober 2012, 15:54

Terry Pratchett schrieb mal, dass multiple Ausrufezeichen "ein sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt" seien. Das Internet bringt mich oft dazu, dem zuzustimmen.

(Extrapunkte gibt es, wenn die Ausrufezeichen nach 'ner halben Zeile in Einsen übergehen.)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste