Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Hippie-Ben » 20. Juni 2012, 00:49

Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.


Tach, probier mal Ras Algethi aus. Haben meines Wissens nach nur eine Scheibe (Oneiricon - The White Hypnotic, 1995) rausgebracht. Sehr melodiös und atmosspärisch. Die üblichen Verdächtigen wie Winter und Skepicism wirst du ja kennen.
Primitiv aber wirkungsvoll ist außerdem "Dommedagsnatt" von Thorr´s Hammer (die Grunts stammen offenbar tatsächlich von einer Frau) und ähem, "Fhtagn-nagh Yog-Sothoth" von Thergothon (Aufnahmen vom `91er Demo, leider ziemlich mieser Sound).
Mein absoluter Death-Doom-Tip ist ja nach wie vor "Rampton" von Teeth Of Lions Rule The Divine, aber es soll nicht unerwähnt bleiben dass die Scheibe schon ziemliche Geschmackssache ist... finster, bedrohlich und rätselhaft, dazu so unfassbar roh und archaisch, dass es für so manchen hier im Board schon nicht mehr als Musik durchgeht; zwar mit einem langsamen ekstatischen Rhythmus aber quasi so gut wie ohne jede Melodie - dennoch meilenweit von uninspiriertem Lärm entfernt. Zumindest finde ich das... :smile2:
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vĂĽrm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1938
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 20. Juni 2012, 12:23

Danke für die Tipps, da werde ich mal schmökern gehen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon birdrich » 21. Juni 2012, 01:12

Hippie-Ben hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.


Tach, probier mal Ras Algethi aus. Haben meines Wissens nach nur eine Scheibe (Oneiricon - The White Hypnotic, 1995) rausgebracht. Sehr melodiös und atmosspärisch. Die üblichen Verdächtigen wie Winter und Skepicism wirst du ja kennen.
Primitiv aber wirkungsvoll ist außerdem "Dommedagsnatt" von Thorr´s Hammer (die Grunts stammen offenbar tatsächlich von einer Frau) und ähem, "Fhtagn-nagh Yog-Sothoth" von Thergothon (Aufnahmen vom `91er Demo, leider ziemlich mieser Sound).
Mein absoluter Death-Doom-Tip ist ja nach wie vor "Rampton" von Teeth Of Lions Rule The Divine, aber es soll nicht unerwähnt bleiben dass die Scheibe schon ziemliche Geschmackssache ist... finster, bedrohlich und rätselhaft, dazu so unfassbar roh und archaisch, dass es für so manchen hier im Board schon nicht mehr als Musik durchgeht; zwar mit einem langsamen ekstatischen Rhythmus aber quasi so gut wie ohne jede Melodie - dennoch meilenweit von uninspiriertem Lärm entfernt. Zumindest finde ich das... :smile2:

Hippie-Ben, was machst Du da, Ras Algethi sind Gott aber niemals death doom. Thorr's Hammer death doom??? nö, Thergoton waren funeral doom, TOLRTD haben mit death doom gar nichts am Hut. Das geht schwer in die Richtung Kanathe, alle genannten bands - insbesondere Ras Algethi und Thergothon sind göttlich. aber death doom? Nein.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Dr. Best » 22. Juni 2012, 11:23

Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.

Mag der Siebi eigentlich Winter?
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 22. Juni 2012, 12:36

Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.

Mag der Siebi eigentlich Winter?

Hab ihn gefragt, mag er, sagt er, Sommer is' ihm aber lieber. Grill- Freibad- und Rockzeit! :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon birdrich » 22. Juni 2012, 17:33

http://www.youtube.com/watch?v=s5gnCfTWBUg
MINDROT sollten Dir dann auch zusagen. Band aus Kalifornien, die es leider nie geschafft hat, bekannter zu werden.
2 lps, eine ep, dann war Schluss.
Das ist jetzt schon 14/15 Jahre her. Aber der sound, die songs sind death doom aus dem Lehrbuch.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Dr. Best » 22. Juni 2012, 18:00

Siebi hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.

Mag der Siebi eigentlich Winter?

Hab ihn gefragt, mag er, sagt er, Sommer is' ihm aber lieber. Grill- Freibad- und Rockzeit! :smile2:

Dann könnten dir Warhorse eigentlich auch gefallen, auch wenn die immer wieder psychedelishe Einschübe zwischen den Songs haben, der Grundsound klingt schon recht ähnlich. Zäh, repetitativ, gurgelnd und mit diversen Haken dank auflockerndem schwurbeligen Rumgewaber. Ein netter kleiner Rotzbrocken:



- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 24. Juni 2012, 21:34

Die Schwaben von Crimson Death stehen bei mir grad´ hoch im Kurs:

http://www.regioactive.de/crimsondeath

Haben im Februar ihr erstes Album veröffentlicht und gestern einen wirklich tollen Gig hier in Göppingen abgeliefert :yeah: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Hippie-Ben » 1. Juli 2012, 22:29

birdrich hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.


Tach, probier mal Ras Algethi aus. Haben meines Wissens nach nur eine Scheibe (Oneiricon - The White Hypnotic, 1995) rausgebracht. Sehr melodiös und atmosspärisch. Die üblichen Verdächtigen wie Winter und Skepicism wirst du ja kennen.
Primitiv aber wirkungsvoll ist außerdem "Dommedagsnatt" von Thorr´s Hammer (die Grunts stammen offenbar tatsächlich von einer Frau) und ähem, "Fhtagn-nagh Yog-Sothoth" von Thergothon (Aufnahmen vom `91er Demo, leider ziemlich mieser Sound).
Mein absoluter Death-Doom-Tip ist ja nach wie vor "Rampton" von Teeth Of Lions Rule The Divine, aber es soll nicht unerwähnt bleiben dass die Scheibe schon ziemliche Geschmackssache ist... finster, bedrohlich und rätselhaft, dazu so unfassbar roh und archaisch, dass es für so manchen hier im Board schon nicht mehr als Musik durchgeht; zwar mit einem langsamen ekstatischen Rhythmus aber quasi so gut wie ohne jede Melodie - dennoch meilenweit von uninspiriertem Lärm entfernt. Zumindest finde ich das... :smile2:

Hippie-Ben, was machst Du da, Ras Algethi sind Gott aber niemals death doom. Thorr's Hammer death doom??? nö, Thergoton waren funeral doom, TOLRTD haben mit death doom gar nichts am Hut. Das geht schwer in die Richtung Kanathe, alle genannten bands - insbesondere Ras Algethi und Thergothon sind göttlich. aber death doom? Nein.


Joah, mit diesen ganzen Unter-Unter-Sparten tu ich mich schwer, stimmt schon. FĂĽr mich gibts halt nur zwei Arten von Doom: Klassischen Doom wie Reverend Bizarre und Extrem-Doom wie von mir aus Worship. Der Unterschied liegt fĂĽr mich halt vor allem beim Gesang. Funeral, Death, Suicide, Sonstwas noch mal unterzuunterteilen ist mir viel zu anstrengend. Also ist alles wo gesungen wird klassisch und alles wo gegrunzt, gekreischt, geknurrt usw. wird halt extrem. Teeth Of Lions Rule The Divine als Death Doom zu bezeichnen darf daher zu Recht infrage gestellt werden, hilft dem Siebi aber glaub ich nicht weiter wenn er neue Bands sucht.
Nicht falsch verstehen, Untersparten sind schon OK! Als ich angefangen hab Metal zu hören, gab es schon keinen Heavy Metal mehr, sondern schon Speed Metal, Black Metal, Death Metal, Thrash Metal, Doom Metal etc. und das war für mich sehr hilfreich um neue Bands zu entdecken. Als aber dann Sachen wie Black Orchestral Pagan Suicide Funeral Metal entstanden gabs für mich nur noch den Schritt zurück zur Einfachheit. Ich habe manchmal den Eindruck dass junge Bands sich durch dieses (rein marketingorientierte) Spartendenken sogar selbst in ihrer musikalischen Freiheit beschränken, um auch ja die und die Zielgruppe noch mitanzusprechen. Und dazu kann ich nur sagen: Wo kommen wir denn da hin?
In diesem Sinne: Rock On! :yeah:
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vĂĽrm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1938
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 2. Juli 2012, 11:15

Hippie-Ben hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.


Tach, probier mal Ras Algethi aus. Haben meines Wissens nach nur eine Scheibe (Oneiricon - The White Hypnotic, 1995) rausgebracht. Sehr melodiös und atmosspärisch. Die üblichen Verdächtigen wie Winter und Skepicism wirst du ja kennen.
Primitiv aber wirkungsvoll ist außerdem "Dommedagsnatt" von Thorr´s Hammer (die Grunts stammen offenbar tatsächlich von einer Frau) und ähem, "Fhtagn-nagh Yog-Sothoth" von Thergothon (Aufnahmen vom `91er Demo, leider ziemlich mieser Sound).
Mein absoluter Death-Doom-Tip ist ja nach wie vor "Rampton" von Teeth Of Lions Rule The Divine, aber es soll nicht unerwähnt bleiben dass die Scheibe schon ziemliche Geschmackssache ist... finster, bedrohlich und rätselhaft, dazu so unfassbar roh und archaisch, dass es für so manchen hier im Board schon nicht mehr als Musik durchgeht; zwar mit einem langsamen ekstatischen Rhythmus aber quasi so gut wie ohne jede Melodie - dennoch meilenweit von uninspiriertem Lärm entfernt. Zumindest finde ich das... :smile2:

Hippie-Ben, was machst Du da, Ras Algethi sind Gott aber niemals death doom. Thorr's Hammer death doom??? nö, Thergoton waren funeral doom, TOLRTD haben mit death doom gar nichts am Hut. Das geht schwer in die Richtung Kanathe, alle genannten bands - insbesondere Ras Algethi und Thergothon sind göttlich. aber death doom? Nein.


Joah, mit diesen ganzen Unter-Unter-Sparten tu ich mich schwer, stimmt schon. FĂĽr mich gibts halt nur zwei Arten von Doom: Klassischen Doom wie Reverend Bizarre und Extrem-Doom wie von mir aus Worship. Der Unterschied liegt fĂĽr mich halt vor allem beim Gesang. Funeral, Death, Suicide, Sonstwas noch mal unterzuunterteilen ist mir viel zu anstrengend. Also ist alles wo gesungen wird klassisch und alles wo gegrunzt, gekreischt, geknurrt usw. wird halt extrem. Teeth Of Lions Rule The Divine als Death Doom zu bezeichnen darf daher zu Recht infrage gestellt werden, hilft dem Siebi aber glaub ich nicht weiter wenn er neue Bands sucht.
Nicht falsch verstehen, Untersparten sind schon OK! Als ich angefangen hab Metal zu hören, gab es schon keinen Heavy Metal mehr, sondern schon Speed Metal, Black Metal, Death Metal, Thrash Metal, Doom Metal etc. und das war für mich sehr hilfreich um neue Bands zu entdecken. Als aber dann Sachen wie Black Orchestral Pagan Suicide Funeral Metal entstanden gabs für mich nur noch den Schritt zurück zur Einfachheit. Ich habe manchmal den Eindruck dass junge Bands sich durch dieses (rein marketingorientierte) Spartendenken sogar selbst in ihrer musikalischen Freiheit beschränken, um auch ja die und die Zielgruppe noch mitanzusprechen. Und dazu kann ich nur sagen: Wo kommen wir denn da hin?
In diesem Sinne: Rock On! :yeah:

Kann ich irgendwie verstehen, wobei ich da diese Differenzierung schon noch sinnvoll finde. Bei Death Doom gibt's ja neben den typischen Death Grunts auch noch ab und zu typische Death Metal Riffs und den einen oder anderen schnelleren Part, während Funeral Doom wirklich ausschließlich zwischen langsam und extram langsam pendelt und das einzige, was typisch nach Death Metal klingt, der Gesang ist. Jemand, der also z.B. sachen wie Runemagick (ab ca. 2002) mag, wird nicht automatisch auch Funeral Doom gut finden.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Sigi » 2. Juli 2012, 19:35

Ich wusste noch gar nicht, dass in Mexico auch schwedisch getötet wird.
Kennt jemand das DebĂĽt "Midnight Stench" aus 2010?

ZOMBIEFICATION "Reaper's Consecration"
http://mega-metal.de/cdreviews/bandsxyz/zombieficationreapersconsecration.html

http://www.facebook.com/zombiefication666
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Ghoul » 3. Juli 2012, 14:59

Apropos Death/Doom:

:yeah:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 5. Juli 2012, 15:58

Mal ein Insider-Tipp (hoho) aus Malaysien:

SILENT DEATH - Before The Sunrise
Bild

Das Ding bringt mich richtig zum schwitzen. Undergroundiger Death Metal, aber kein Gepolter, die Jungs sind schon instrumental fit und auch die Produktion hat westlichen Standard. Humorloser Death mit einem minimalen Exoten-Touch, ziemlich gut. Kam `92 nur auf Tape raus, gibt aber auch auf CD. BRAIN DEAD ("From The Ecstacy") aus dem gleichen Lande sind auch nicht zu verachten.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon birdrich » 6. Juli 2012, 13:56

Hippie-Ben hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:WeiĂź nicht, ob's passt, aber ein Anteil Death ist dabei, wenn auch mehr im Gesang. Bin zur Zeit wieder schwer auf Death Doom a la Hooded Menace, Acid Witch, Mourning Beloveth, Officium Triste oder Runemagick. Sehr sehr lecker das Ganze. Wenn aus diesem Bereich jemand Tipps hat, immer gerne her damit, danke.


Tach, probier mal Ras Algethi aus. Haben meines Wissens nach nur eine Scheibe (Oneiricon - The White Hypnotic, 1995) rausgebracht. Sehr melodiös und atmosspärisch. Die üblichen Verdächtigen wie Winter und Skepicism wirst du ja kennen.
Primitiv aber wirkungsvoll ist außerdem "Dommedagsnatt" von Thorr´s Hammer (die Grunts stammen offenbar tatsächlich von einer Frau) und ähem, "Fhtagn-nagh Yog-Sothoth" von Thergothon (Aufnahmen vom `91er Demo, leider ziemlich mieser Sound).
Mein absoluter Death-Doom-Tip ist ja nach wie vor "Rampton" von Teeth Of Lions Rule The Divine, aber es soll nicht unerwähnt bleiben dass die Scheibe schon ziemliche Geschmackssache ist... finster, bedrohlich und rätselhaft, dazu so unfassbar roh und archaisch, dass es für so manchen hier im Board schon nicht mehr als Musik durchgeht; zwar mit einem langsamen ekstatischen Rhythmus aber quasi so gut wie ohne jede Melodie - dennoch meilenweit von uninspiriertem Lärm entfernt. Zumindest finde ich das... :smile2:

Hippie-Ben, was machst Du da, Ras Algethi sind Gott aber niemals death doom. Thorr's Hammer death doom??? nö, Thergoton waren funeral doom, TOLRTD haben mit death doom gar nichts am Hut. Das geht schwer in die Richtung Kanathe, alle genannten bands - insbesondere Ras Algethi und Thergothon sind göttlich. aber death doom? Nein.


Joah, mit diesen ganzen Unter-Unter-Sparten tu ich mich schwer, stimmt schon. FĂĽr mich gibts halt nur zwei Arten von Doom: Klassischen Doom wie Reverend Bizarre und Extrem-Doom wie von mir aus Worship. Der Unterschied liegt fĂĽr mich halt vor allem beim Gesang. Funeral, Death, Suicide, Sonstwas noch mal unterzuunterteilen ist mir viel zu anstrengend. Also ist alles wo gesungen wird klassisch und alles wo gegrunzt, gekreischt, geknurrt usw. wird halt extrem. Teeth Of Lions Rule The Divine als Death Doom zu bezeichnen darf daher zu Recht infrage gestellt werden, hilft dem Siebi aber glaub ich nicht weiter wenn er neue Bands sucht.
Nicht falsch verstehen, Untersparten sind schon OK! Als ich angefangen hab Metal zu hören, gab es schon keinen Heavy Metal mehr, sondern schon Speed Metal, Black Metal, Death Metal, Thrash Metal, Doom Metal etc. und das war für mich sehr hilfreich um neue Bands zu entdecken. Als aber dann Sachen wie Black Orchestral Pagan Suicide Funeral Metal entstanden gabs für mich nur noch den Schritt zurück zur Einfachheit. Ich habe manchmal den Eindruck dass junge Bands sich durch dieses (rein marketingorientierte) Spartendenken sogar selbst in ihrer musikalischen Freiheit beschränken, um auch ja die und die Zielgruppe noch mitanzusprechen. Und dazu kann ich nur sagen: Wo kommen wir denn da hin?
In diesem Sinne: Rock On! :yeah:

Nicht falsch verstehen, Untersparten sind schon OK! Als ich angefangen hab Metal zu hören, gab es schon keinen Heavy Metal mehr, sondern schon Speed Metal, Black Metal, Death Metal, Thrash Metal, Doom Metal etc. und das war für mich sehr hilfreich um neue Bands zu entdecken. Als aber dann Sachen wie Black Orchestral Pagan Suicide Funeral Metal entstanden gabs für mich nur noch den Schritt zurück zur Einfachheit. Ich habe manchmal den Eindruck dass junge Bands sich durch dieses (rein marketingorientierte) Spartendenken sogar selbst in ihrer musikalischen Freiheit beschränken, um auch ja die und die Zielgruppe noch mitanzusprechen. Und dazu kann ich nur sagen: Wo kommen wir denn da hin?
In diesem Sinne: Rock On!
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http
Du hast recht. Wo kommen wir da hin? Mal gucken. Das entscheidest Du selbst. Ich mag auch die Wixxuntersparten wie der Teufel die Taufe, aber gerade Ras Algethi sind mir heilig. Thergothon haben auch in Ihrer jugendlichen Naivität ein Monster erschaffen, welches sie nie mehr los werden.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon rapanzel » 8. Juli 2012, 12:04

Ich bin ja ĂĽberhaupt kein Fan von Melo Death, sondern bevorzuge die old school Variante oder aktuelle Scheiben von BASTARD PRIEST, CHARON, MORBUS CHRON oder ENTRAILS.
Gestern auf dem TAUNUS METAL OPEN AIR ist mir allerings eine sehr junge Truppe (Durchschnittsalter um die 20) Namens BLEEDING RED untergekommen, die sowohl musikalisch als auch spielerisch absolut ĂĽberzeugen konnten. Da die Live wirklich erstklassig waren, hab ich mir mal das Debut blind bestellt und bin gespannt, wenns da ist!


An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste