Das erste Mal...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Irish Coffee » 14. April 2005, 10:12

Puuh, Hardrock würd ich sagen Black Sabbath - Never say die, Metal dann später im Jahre 1990 die aktuelle Priest. Dazu über das Jahr verteilt KISS - Love gun, King Diamond - The Eye, Testament - Souls of Black, Led Zeppelin - same, Aerosmith - same, Black Sabbath - Sabbath bloody Sabbath, AC/DC - Fly on the wall u. The Razor's Edge...und ab 1991 Witchfynde, Angelwitch, Metallica und viel guten Deathmetal...ha!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Thunar » 20. Dezember 2005, 20:36

Relativ spät,da ich weder einen sehr "metallisches" oder "hardrockendes" Freundes bzw Bekanntenkreis hatte und die 90er ja nicht gerade die Hochwelle der Hard Rock/Heavy Metal Musik waren...

Meine Schwester hat zwar eine Zeit lang noch Guns n Roses und Bon Jovi gehört(alles nur wegen TREND <_< ),was mich vielleicht etwas,aber eher weniger geprägt hat.
Zum ersten Mal richtig in Kontakt gekommen mit Metal durch meinen Cousin und so Sachen wie Blind Guardian,Grave Digger und diverse Mittelalterrockkombos.
So bevor ich wieder abdrifte(ja ich schreib ja anscheinend so gerne :rolleyes: )

Meine erste Heavy Metal CD war:

<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Iron Maiden - Seventh Son of A Seventh Son</span>
wann genau weiss ich nicht,muss so vor ungefähr zwei Jahren gewesen sein


beeinflusst durch die ganze Nu-"Metal"(wie ungern ich diesen Begriff inzwischen benutze)Mukke fand ich es aber erstmal nur relativ gut,aber nicht "hart" genug.
Aber nachdem ich mir dann vorgenommen habe mich nochmal genauer mit der Platte zu befassen,bin ich "geläutert" gewesen und hab meine folgenden musikalischen Interessen dann auf Heavy Metal konzentriert. :D
Inzwischen ist es eh mehr für mich als nur "musik hören"...aber ich hör jetzt mal besser auf :P :P
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Laurens » 20. Dezember 2005, 21:50

Ich hab Ende 2002 bei einem Klassenkameraden eine CD seines älteren Bruders gehört, Manowars 'Warriors Of The World'. Daraufhin wurde binnen kürzester Zeit der komplette Backkatalog angeschafft und von da ging's dann immer weiter ;)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Hugin » 21. Dezember 2005, 04:50

1988 mit 13. Erstkontakt war ein überspieltes Tape von einem Freund. A-Seite Manowar "Kings Of Metal", B-Seite Axxis "Kingdom Of The Night". Besonders ersteres war der Grundstein und ist heute noch (Seite an Seite mit vielen anderen) mein Lieblingsalbum.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Chris75 » 21. Dezember 2005, 19:36

Anfang der Neunziger haben mich die Red Hot Chilli Peppers und Faith No More an die härtere Musik herangeführt (lief ja damals dauernd auf MTV...Damals gab`s wenigstens noch richtige Musik und keine nervenden Frösche/Küken/Elche oder bigotte Klatschsendungen bei denen...).
Dann hab ich angefangen, mir das Rock Hard zu kaufen...

Erste richtige Metal-Scheibe war schließlich Savatage - Hall of the Mountain King, gefolgt von Annihilator - King of the Kill und Manowar - Kings of Metal. (Hatte damals anscheinend eine richtige "King-Phase" :P )
Benutzeravatar
Chris75
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1299
Registriert: 13. April 2005, 11:07


Beitragvon YYZ » 21. Dezember 2005, 21:17

Erste selbstgekaufte CD war "Chaos A.D." von Sepultura.
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Prof » 21. Dezember 2005, 22:35

Öööhm, der hartrockende Einstieg war irgendwann um 1977/'78 mit Heart. Die 'Magic man'- und 'Crazy on you'-Singles haben mich damals total umgehauen, wo ich bis dahin Sachen wie 'Crazy horses' von The Osmonds (bevor sie, äh, ausgewimpt sind *g*) und 'Ballroom blitz' von The Sweet das Non Plus Ultra fand. Es waren halt die Gitarren und Melodien die es mir angetan haben, und die superduper Vocals von Ann Wilson, logo.
Als ich dann in der Stadtbücherei (kein Scherz) im LP-Keller April Wine, Molly Hatchet, Journey und... Judas Priests 'Stained class' entdeckte, war alles anders. Nein: alles war BESSER. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Thunar » 21. Dezember 2005, 23:00

In der Bücherei standen damals LPs?
geil :D
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon The Butcher » 22. Dezember 2005, 00:17

Die ersten Tapes, die ich hatte, waren BON JOVIs "Slippery When Wet" und AC/DCs "Back in Black" im Jahre 1986. Meine erste LP war "High Voltage" 1987, weil ich unbedingt "TNT" haben wollte. Meine erste CD war 1990 "The Real Thing" von FAITH NO MORE.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Prof » 22. Dezember 2005, 11:57

Thunar hat geschrieben: In der Bücherei standen damals LPs?
geil :D

Klasse, nicht? Auch Stadtbüchereien in naheliegenden Kleinstädten führten damals Vinyl von Fifth Angel bis Malice. Da wird man quasi von selbst Professor :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Thunar » 22. Dezember 2005, 14:34

the professor hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben: In der Bücherei standen damals LPs?
geil  :D

Klasse, nicht? Auch Stadtbüchereien in naheliegenden Kleinstädten führten damals Vinyl von Fifth Angel bis Malice. Da wird man quasi von selbst Professor :)

Heute gibt es das leider nicht mehr :(
Jedenfalls hab ich es noch nie gesehen <_<
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Dr. PK » 22. Dezember 2005, 17:40

Thunar hat geschrieben:
the professor hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben: In der Bücherei standen damals LPs?
geil  :D

Klasse, nicht? Auch Stadtbüchereien in naheliegenden Kleinstädten führten damals Vinyl von Fifth Angel bis Malice. Da wird man quasi von selbst Professor :)

Heute gibt es das leider nicht mehr :(
Jedenfalls hab ich es noch nie gesehen <_<

Es lebe die Euregiobücherei Nordhorn! Die hat mich zu Schulzeiten wenn schon nicht mit LPs, dann doch zumindest mit CDs von u.a. Mercyful Fate, Sodom, Maiden, Helloween versorgt... :)
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Prof » 22. Dezember 2005, 20:09

Dr. PK hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben:
the professor hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben: In der Bücherei standen damals LPs?
geil  :D

Klasse, nicht? Auch Stadtbüchereien in naheliegenden Kleinstädten führten damals Vinyl von Fifth Angel bis Malice. Da wird man quasi von selbst Professor :)

Heute gibt es das leider nicht mehr :(
Jedenfalls hab ich es noch nie gesehen <_<

Es lebe die Euregiobücherei Nordhorn! Die hat mich zu Schulzeiten wenn schon nicht mit LPs, dann doch zumindest mit CDs von u.a. Mercyful Fate, Sodom, Maiden, Helloween versorgt... :)

'Bücherei-Metal' muss dann zwangsläufig ein Phänomen sein dass sich im niederländisch-deutschen Grenzgebiet manifestiert, denn ich komme ursprünglich aus Enschede, nur eine Stunde fahren von Münster oder Osnabrück.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metalpriest » 22. Dezember 2005, 21:19

Erstes Tape 1980 (da war ich 7) Status Quo - Whatever you want

Erste Erfahrungen mit Metal irgendwann 1986 über französische Piratensender in der Region

Erste Metalscheibe 1987 von Schrottallica - The 5.98$EP Garage days re-revisited

ab dann zu 99,5% nur noch METAL gekauft.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Cthulhu » 23. Dezember 2005, 14:40

evilkot hat geschrieben: puh, bei mir war's irgendwann ende 2000 gamma gay's insanity and genius -
auch wenn scheepers da mitsingt liebe ich die scheibe :D

Sheepers singt doch toll.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

cron