ICED EARTH

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Raf Blutaxt » 27. Januar 2014, 14:14

Acrylator hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich glaube ja, dass Hansi Kürsch Schuld an der Misere von ICED EARTH ist. Spätestens seit dem ersten DEMONS & WIZARDS Albumkleistert nämlich auch der Schaffer alle Songs mit unnötigen Chören zu und versucht sich mehr oder weniger erfolglos an Bombast.

Da war die "Dystopia" dann auch ein kleiner Silberstreif, weil da vor allem kurze, knackige und aggressive Songs drauf waren und "Plagues Of Babylon" geht jetzt wieder einen Schritt zurück. Chöre, behäbige Songs und ein Stu Block, der immer wie Barlow singen muss, dazu einer der beschissensten Leadgitarristen in der (verkaufstechnischen) Championsleague, außer 'Cthulhu' ist hier nur wenig wirklich gut.

Hehe, keine schlechte Theorie...
Dagegen spricht allerdings, das IE auch schon vor Demons And Wizards deutlich nachgelassen hatten.

Stimmt schon, aber IE und BG waren ja auch vorher schon zusammen auf Tour.

Na ja, das waren sie schon nach dem ersten Album, demnach hätte "Night Of The Stormrider" ja schon schlechter und/oder bombastischer werden müssen... :-D

Also bombastischer als das Debüt ist es ja auch. :smile2:

Aber vielleicht ist es ja auch ein genereller Trieb in fast allen Musikern, immer bombastischere Musik machen zu wollen?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon dawnrider » 27. Januar 2014, 16:10

Ihr seit seltsam. Bombast ist doch nicht per se was schlechtes - wenn es gut gemacht ist.

Ich möchte weder die Horror Show noch die Glorious Burden hergeben. Never.

Und beide Demons & Wizards sind toll.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Loomis » 27. Januar 2014, 16:17

dawnrider hat geschrieben:Ich möchte weder die Horror Show noch die Glorious Burden hergeben. Never.

Kannst Du ja auch gerne behalten, wir wollen sie doch gar nicht. :-D
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2014, 16:40

Loomis hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Ich möchte weder die Horror Show noch die Glorious Burden hergeben. Never.

Kannst Du ja auch gerne behalten, wir wollen sie doch gar nicht. :-D

:lol:
@Dawnrider:
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Bombast, ansonsten könnte ich ja auch mit Klassik oder Meat Loaf nichts anfangen (wobei ich da auch fast nur die "Bat Out Of Hell" richtig gut finde. Part3 und 2 finde ich - mit großen Abstrichen - auch noch ganz gut). Bei Iced Earth wirkt dieser aber für mich nie so richtig wie ein (wichtiger) Teil der Songs, sondern halt eher wie glättender Kaugummi, der alle Ecken und Kanten zukleistert. Iced Earth haben für mich immer in erster Linie durch aggressiv-dynamische Riffs und interessanten Songaufbau geglänzt und das wurde nach dem dritten und dann nochmal nach dem fünften Album halt deutlich weniger (evtl. auch noch mal nach dem siebten, aber dafür kenne ich die Sachen nach "Horror Show" zu wenig).
Bei Demons And Wizards fand ich das Debüt noch okay (den Opener sogar richtig geil), aber so richtig zwingend fand ich die auch nie und die zweite ist dann schon so an mir vorbeigeplätschert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon dawnrider » 27. Januar 2014, 16:49

Acrylator hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Ich möchte weder die Horror Show noch die Glorious Burden hergeben. Never.

Kannst Du ja auch gerne behalten, wir wollen sie doch gar nicht. :-D

:lol:
@Dawnrider:
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Bombast, ansonsten könnte ich ja auch mit Klassik oder Meat Loaf nichts anfangen (wobei ich da auch fast nur die "Bat Out Of Hell" richtig gut finde. Part3 und 2 finde ich - mit großen Abstrichen - auch noch ganz gut). Bei Iced Earth wirkt dieser aber für mich nie so richtig wie ein (wichtiger) Teil der Songs, sondern halt eher wie glättender Kaugummi, der alle Ecken und Kanten zukleistert. Iced Earth haben für mich immer in erster Linie durch aggressiv-dynamische Riffs und interessanten Songaufbau geglänzt und das wurde nach dem dritten und dann nochmal nach dem fünften Album halt deutlich weniger.
Bei Demons And Wizards fand ich das Debüt noch okay (den Opener sogar richtig geil), aber so richtig zwingend fand ich die auch nie und die zweite ist dann schon so an mir vorbeigeplätschert.

Da gebe ich Dir natürlich recht. Die komplexen Riffschiebereien finden seit der Burn Offerings in dieser Form nicht mehr statt. Keine Frage.

Ich kann nur sehr gut damit leben, dass eine Band ihre musikalische Ausrichtung gravierend ändert, solange die Qualität stimmt. Seit der Dark Saga findet Schaffer nunmal sein künstlerisches Heil in einfachen Songstrukturen.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2014, 17:41

dawnrider hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Ich möchte weder die Horror Show noch die Glorious Burden hergeben. Never.

Kannst Du ja auch gerne behalten, wir wollen sie doch gar nicht. :-D

:lol:
@Dawnrider:
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Bombast, ansonsten könnte ich ja auch mit Klassik oder Meat Loaf nichts anfangen (wobei ich da auch fast nur die "Bat Out Of Hell" richtig gut finde. Part3 und 2 finde ich - mit großen Abstrichen - auch noch ganz gut). Bei Iced Earth wirkt dieser aber für mich nie so richtig wie ein (wichtiger) Teil der Songs, sondern halt eher wie glättender Kaugummi, der alle Ecken und Kanten zukleistert. Iced Earth haben für mich immer in erster Linie durch aggressiv-dynamische Riffs und interessanten Songaufbau geglänzt und das wurde nach dem dritten und dann nochmal nach dem fünften Album halt deutlich weniger.
Bei Demons And Wizards fand ich das Debüt noch okay (den Opener sogar richtig geil), aber so richtig zwingend fand ich die auch nie und die zweite ist dann schon so an mir vorbeigeplätschert.

Da gebe ich Dir natürlich recht. Die komplexen Riffschiebereien finden seit der Burn Offerings in dieser Form nicht mehr statt. Keine Frage.

Ich kann nur sehr gut damit leben, dass eine Band ihre musikalische Ausrichtung gravierend ändert, solange die Qualität stimmt. Seit der Dark Saga findet Schaffer nunmal sein künstlerisches Heil in einfachen Songstrukturen.

Genau das ist für mich der Knackpunkt! Auf der "Dark Saga" waren auch schon deutlich einfacher aufgebaute Songs als vorher, aber die waren qualitativ schon noch über dem meisten was ich von den letzten Alben kenne. Da werden die endlos wiederholten Strophen und Refrains ja oft nicht einmal variiert, die meisten Stücke kannst du nach etwa der Hälfte eigentlich ausmachen ohne dass etwas fehlen würde. Und das ist für mich definitiv ein Qualitätsverlust. Früher wusste Jon Shaffer noch (wohl nicht zuletzt auch wegen fähiger Mitkomponisten wie Randy Shawver und Dave Abell) wie man einen Song (auch für den anspruchsvollen Hörer) mitreißend und aufregend gestaltet. Irgendwann fand er es offenbar besser, nette, gefällige Mitsinghymnen für die breite Masse zu schreiben (und auch darin ist er meiner Meinung nach nicht einmal besonders gut), was halt nicht das ist, was ich von der Band hören will. Klar, einzelne Stücke, die ich gut finde, gab's auch auf späteren Scheiben noch, aber so richtig packend fand ich da nichts mehr und die Highlights sind doch recht rar gesät (während es auf den ersten zwei bis drei Alben ausschließlich Highlights gab).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Raf Blutaxt » 27. Januar 2014, 17:47

Also die "Horror Show" hat bei mir schon noch einen besonderen Platz, weil sie die erste IE CD war, die ich mir bei Veröffentlichung gekauft habe und die zugehörige Tour eines meiner ersten Metal Konzerte war. Die zweite DEMONS & WIZARDS finde ich wirklich richtig schlimm, da packt mich gar nichts, aber vieles regt mich auf, ähnlich schlimm finde ich eigentlich nur noch die "Crucible Of Man" im Schafferschen Schaffen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Kai » 27. Januar 2014, 17:50

Also die erste Demons & Wizards hat imo schon ein paar schöne Songs, aber ich bin auch ein ziemlicher Blind Guardian Fanboy.
Benutzeravatar
Kai
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 208
Registriert: 1. März 2012, 22:19
Wohnort: Lippstadt


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Ulle » 28. Januar 2014, 10:28

Ich bin auch ein alter BG-Fan, fand die erste D&W damals ernüchternd und die zweite richtig schlimm.

Zwecks Iced Earth:
Hängt m.E. auch wirklich damit zusammen, wann man die jeweilige Band kennen gelernt hat.
Ich denke nicht, dass man viele Leute findet, die bei IE mit den ersten Alben eingestiegen sind, diese mochten und die neueren Sachen ebenso gut finden. Die Band stand damals einfach für anspruchsvollen und vordergründig eigentlich eher uneingängigen Metal, den man sich erst erschließen musste. Zwar gab es bereits auf der "Stormrider" verstärkt eingängige Hooks, musikalisch war das aber immer noch sehr anspruchsvoll.

Später sprach man halt auch Fans von Primal Fear oder Gamma Ray an, der Hauptfaktor lag auf Eingängigkeit. Während ich bei den frühen Alben bei einigen Parts immer noch überrascht bin, wie clever das teilweise ist, kann ich auf den neuen Sachen die Parts voraussagen. Sobald das passiert, ist eine Band für mich dann aber quasi uninteressant.

Was ich sagen wollte: Wer die späteren Iced Earth super findet, meint einfach eine andere Band als ich :smile2:

Ich habe in meiner letzten Ausmistaktion alle IE die nach der SwtWC erschienen sind (und die ich damals noch aus Gewohnheit gekauft hatte) rausgehauen und werde die zu keinem Zeitpunkt vermissen. Die "Something Wicked" steht noch da, eigentlich könnte die aber auch weg.
Die beiden D&W sind auch gegangen, ist für mich einfach Durchschnittsmetal für einfachere Gemüter :harrr:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Markus(PureSteel) » 28. Januar 2014, 11:20

Yep Ulle, ich schwanke bis heute noch, welches der ersten drei mir am besten gefällt. "Dark Saga" fand ich auch noch cool, bei "Something wicked" gings schon los und alles was danach kam, steht nicht mehr da bzw. wurde nur kurz probegehört bzw. mittlerweile nicht mal mehr das. Ist eigentlich schade, in den 90igern hab ich die sage und schreibe 3 oder 4 mal livemäßig verpasst und da war ich echt heiß drauf und hab mich zu Tode geärgert. Als es dann schlußendlich auf irgendnem Wacken (99/00?? weiß nicht mehr) soweit war, tja war es dann schon nicht mehr der Oberburner.
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon rapanzel » 28. Januar 2014, 11:30

ICED EARTH 9,5/10
STORMRIDER 10/10
BURNT OFFERINGS 9/10
DARK SAGA 7,5/10 (mittlerweile auch aus der Sammlung geflogen)

Ich hab mir fast Alle Alben danach auch mehrmals angehört, aber gepackt hat mich kein Einziges mehr.
War auch noch nie der Barlow Fan um ehrlich zu sein. Fand den immer nur durschnittlich. Was jetzt nicht heißen soll, er sei ein schlechter Sänger. Mir hat er halt nie gefallen.
Hingegen finde ich 2-3 Songs auf der GB mit dem Ripper saustark; obwohl grad das für mich eigentlich eine andere Band war.
Ich jedenfalls brauch nur die Ersten 3, damit bin ich mehr als Glücklich.
D&W fand ich übrigens beide Alben mehr als verzichtbar.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon MetalChris87 » 28. Januar 2014, 19:33

Ich bin zwar (wie ich schon mehrfach erwähnt habe) in Sachen Iced Earth Fanboy, aber Barlow halte ich auch für leicht überbewertet. Mir gefielen die ersten beiden Sänger und auch der Ripper besser.

Die einzigen beiden IE-Alben die ich übrigens für komplett verzichtbar halte, sind "Framing Armageddon" und "The Crucible Of Man"
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Azrael » 28. Januar 2014, 23:00

Iced Earth 9
Stormrider 10
Burnt Offerings 10
Dark Saga 8, (vielleicht objektiv keine 8 aber in meiner Errinnerung untrennbar verbunden mit der Tour dazu mit Nevermore. Mann das war SO gut)
SWTWC 7.5
Horror Show 7.5

alles danach verzichtbar bis auf
Dystopia 7.5
In Sachen Bühnenpräsenz war Barlow mit Abstand der beste IE Sänger.
Von daher finde ich ihn auch nicht überbewertet.
Mir gefallen auch die Days Of Purgatory Sachen wo er ein paar alte Sachen doch eine eigene Note geben konnte. eine ziemlich Gute!
Aber eigentlich waren die Sänger sicherlich das geringste Problem. Greely und Adams waren nicht viel schlechter auf ihren Platten. Aber diese BG Alliance sehe ich auch. Auf den ersten Touren war BG ja noch lange nicht so gross und der Bombastanteil hielt sich ja noch in Grenzen. Aber nachher denke ich schon das Jon den kommerziellen Erfolg der Guardians vor Augen das versucht hat nachzumachen. Dazu kam noch Jons hire and fire, dieses ständige Personalkarussel, das hat der Band soviel Substanz genommen. (Parallelen zu Running Wild sind nicht zu übersehen). Das er garnicht bemerkt hat was dabei auf der Strecke blieb.
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon Silver Bullet » 29. Januar 2014, 10:41

rapanzel hat geschrieben:...H ingegen finde ich 2-3 Songs auf der GB mit dem Ripper saustark; obwohl grad das für mich eigentlich eine andere Band war...


Die Gettysburg-Trilogie gehört für mich zum Besten aus den 2000ern überhaupt (wobei ich ehrlicherweise mindestens in der ersten Hälfte des Jahrzehnts nicht wirklich am Metal-Puls der Zeit war ... ;-), abseits dessen ist die GB dann eine recht schwache Platte, und das liegt nicht am Ripper.
Benutzeravatar
Silver Bullet
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 617
Registriert: 16. Mai 2010, 22:58
Wohnort: Speckgürtel Frankfurt


Re: Iced Earth - Plagues of Babylon

Beitragvon dawnrider » 29. Januar 2014, 10:59

Fanboy, der die Band mit der SWTWC kennengelernt hat, Ripperfan ist und kein Problem mit Kaugummi hat:

Iced Earth 9
Night of the Stormrider 10
Burnt Offerings 8
The Dark Saga 7
Something Wicked This Way Comes 8
Alive In Athens 10
Horror Show 9
Tribute To The Gods 3
The Glorious Burden 10
Framing Armageddon 9,5
The Crucible Of Man 3
Festivals Of The Wicked 7
Dystopia 7,5
Plagues Of Babylon 8

Demons & Wizards 7,5
Touched By The Crimson King 8

Brushfires Of The Mind 6
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste