Moderator: Loomis
Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Hugin hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Ja, das ist quasi der Sankt-Andreas-Graben der metallischen QualitÀtsunterschiede.
![]()
Hugin hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Ja, das ist quasi der Sankt-Andreas-Graben der metallischen QualitÀtsunterschiede.
![]()
Ich hab mich fĂŒr DIO entschieden. Im Endeffekt mag ich beide SĂ€nger und ihr Lebenswerk gleich gerne und schĂ€tze beide gleichermaĂen. Den Ausschlag gibt fĂŒr mich, dass "The Last In Line" im Gesamtschaffen des kleinen Gottes weiter oben anzusiedeln ist als "Them" im Gesamtschaffen des dĂ€nischen Königs. Klingt von der BegrĂŒndung her gar nicht so groĂ anders, wie bei Jhonny. Trotzdem: Ich sehe nun so gar keinen Graben zwischen MF und KD. Leicht anders ausgerichtet, aber fĂŒr mich beides nahezu immer absolut topp. Nur sind meine KD-Lieblingsalben halt "The Eye", "The Graveyard" und "Puppet Master"; und diverse MF-Alben kommen auch vor "Them" ins Ziel, wĂ€hrend ich bei Dio allenfalls drei Alben stĂ€rker einschĂ€tze als das Letzte vom Strich.
TheSchubert666 hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Ja, das ist quasi der Sankt-Andreas-Graben der metallischen QualitÀtsunterschiede.
![]()
Ich werfÂŽ Euch gleich alle in den Graben. Zusammen mit euren Manilla Rotz / Citrus Ungold / Fates Schmarrning und anderen hochgelobten und gepriesenen Langweilern.
Der King is the King.
So.
Und dem Dio seine ersten beiden Soloplatten sind genial. Alles danach ist leider nur "Jo mei, geht scho, aber interessant is wos anders!".
Und etz is a RuhÂŽ zefix!
P.S.:
Der Modus, ey......
Acrylator hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Ja, das ist quasi der Sankt-Andreas-Graben der metallischen QualitÀtsunterschiede.
![]()
Ich hab mich fĂŒr DIO entschieden. Im Endeffekt mag ich beide SĂ€nger und ihr Lebenswerk gleich gerne und schĂ€tze beide gleichermaĂen. Den Ausschlag gibt fĂŒr mich, dass "The Last In Line" im Gesamtschaffen des kleinen Gottes weiter oben anzusiedeln ist als "Them" im Gesamtschaffen des dĂ€nischen Königs. Klingt von der BegrĂŒndung her gar nicht so groĂ anders, wie bei Jhonny. Trotzdem: Ich sehe nun so gar keinen Graben zwischen MF und KD. Leicht anders ausgerichtet, aber fĂŒr mich beides nahezu immer absolut topp. Nur sind meine KD-Lieblingsalben halt "The Eye", "The Graveyard" und "Puppet Master"; und diverse MF-Alben kommen auch vor "Them" ins Ziel, wĂ€hrend ich bei Dio allenfalls drei Alben stĂ€rker einschĂ€tze als das Letzte vom Strich.
Du findest von DIO (Solo) echt (bis zu) drei Alben besser als "The LAst In Line"? Dachte, dass die ersten beiden fĂŒr jeden zu den besten DIO-Alben gehören.
FĂŒr mich ist das jedenfalls so und zwar sehr eindeutig.
"Sacred Heart" war mir dann zu "poppig", "Dream Evil" wieder besser aber auch noch nicht wieder so gut wie die ersten beiden (fĂŒr mich aber Platz 3). Alles danach war mindestens eine Stufe drunter, auch wenn es auch da noch ein paar ganz gute Alben gab, aber eben auch einiges an durchwachsenen Scheiben.
Mit Black Sabbath war DIO nach den 80ern viel besser als Solo (in den 80ern ja auch schon, aber da war die Kluft noch lĂ€ngst nicht so groĂ). FĂŒr mich zermalmen "Dehumanizer" und "The Devil You Know" wirklich mit Leichtigkeit alle DIO-Alben nach "The Last In Line" und selbst die ersten beiden mĂŒssen zittern.
"Them" ist fĂŒr mich mit "Conspiracy" zusammen die kompositorische Sternstunde von King Diamond, nur die Produktion ist leider mit Abstand die schwĂ€chste der 80er Alben.
Aber cool, dass du "The Graveyard" und "The Puppet Master" auch so hoch ansiedelst, das sind fĂŒr mich von den Alben nach "Conspiracy" wohl die besten vom King!
Siebi hat geschrieben:Dio solo ist so spannend wie WeiĂbier ohne Hefe. Nuff said.
TheSchubert666 hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Ja, das ist quasi der Sankt-Andreas-Graben der metallischen QualitÀtsunterschiede.
![]()
Ich werfÂŽ Euch gleich alle in den Graben. Zusammen mit euren Manilla Rotz / Citrus Ungold / Fates Schmarrning und anderen hochgelobten und gepriesenen Langweilern.
Der King is the King.
So.
Acrylator hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:Jhonny D. hat geschrieben:Der King ist genial, aber seine Solo-Alben finde ich alle nicht ĂŒberragend. Am besten war er doch bei MERCYFUL FATE.
und Dio bei Rainbow (und BS)
Klar, das ist logisch. Wobei ich die ersten beiden DIO-Alben schon sehr genial finde - die stehen der "Mob Rules" oder "Long Live Rock 'n' Roll" in nichts nach - einzig "Heaven And Hell" und "Rising" sind da schon noch ne andere Liga.
Der Graben zwischen "Don't Break The Oath", "Melissa" oder meinetwegen "In The Shadows" und den KING-DIAMOND-Alben ist da aus meiner Sicht schon gröĂer.
Ja, das ist quasi der Sankt-Andreas-Graben der metallischen QualitÀtsunterschiede.
![]()
Ich hab mich fĂŒr DIO entschieden. Im Endeffekt mag ich beide SĂ€nger und ihr Lebenswerk gleich gerne und schĂ€tze beide gleichermaĂen. Den Ausschlag gibt fĂŒr mich, dass "The Last In Line" im Gesamtschaffen des kleinen Gottes weiter oben anzusiedeln ist als "Them" im Gesamtschaffen des dĂ€nischen Königs. Klingt von der BegrĂŒndung her gar nicht so groĂ anders, wie bei Jhonny. Trotzdem: Ich sehe nun so gar keinen Graben zwischen MF und KD. Leicht anders ausgerichtet, aber fĂŒr mich beides nahezu immer absolut topp. Nur sind meine KD-Lieblingsalben halt "The Eye", "The Graveyard" und "Puppet Master"; und diverse MF-Alben kommen auch vor "Them" ins Ziel, wĂ€hrend ich bei Dio allenfalls drei Alben stĂ€rker einschĂ€tze als das Letzte vom Strich.
Du findest von DIO (Solo) echt (bis zu) drei Alben besser als "The LAst In Line"? Dachte, dass die ersten beiden fĂŒr jeden zu den besten DIO-Alben gehören.
Mirco hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Dio solo ist so spannend wie WeiĂbier ohne Hefe. Nuff said.
Sorry Siebi, ich kann nicht anders:![]()
Darth Bane hat geschrieben:Kurz und schmerzlos Dio
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 GĂ€ste