069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album gefällt Dir besser?

Umfrage endete am 25. April 2017, 11:51

Lizzy Borden - Love You To Pieces
17
33%
Virgin Steele - Noble Savage
35
67%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Schnuller » 21. April 2017, 14:24

Hofi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:Wenn ich überlege, dass eine der beiden Scheiben weiter kommt und schon wirkliche Klassiker ausgeschieden sind...
Da bräuchte es auch eine Auswahl für Enthaltungen. Wenn mehr Enthaltungen, als Zustimmungen, dann rutscht ein anderes Album nach. z. B. auf jeden Fall die Forbidden Evil!!! :-X/2 :angry2:

Das unterschreibe ich!

Quasi eine Lucky Loser Liste wie beim Skispringen.


Ganz feiner Vergleich für einen Skispung Nerd wie mich... :yeah: :lol:
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Southern Man » 21. April 2017, 17:47

Die Noble Savage ist eine gute Scheibe aber die Love You To Pieces ist um einiges besser.
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon cotlod » 21. April 2017, 18:11

Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch
cotlod
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 962
Registriert: 3. April 2010, 22:26


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon holg » 21. April 2017, 22:55

cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Killmister » 22. April 2017, 11:49

holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.

Diese böse Manowaritis allerdings hier im besten Sinne :yeah: . Ich finde übrigens die frühe Guardians of The Flame von VS auch recht fluffig.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Hades » 22. April 2017, 13:07

Heute Morgen habe ich beiden Platten nach Jahren mal wieder einen Durchlauf gegönnt. Fazit: Love You To Pieces steckt Noble Savage locker und leicht in die Tasche. Das ist ne richtig gute US-Metal-Scheibe. Wieder so ein vergessenes Juwel, das ich im Zuge dieses Turniers wiederentdecke. :yeah:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Siebi » 22. April 2017, 13:08

Hades hat geschrieben:Heute Morgen habe ich beiden Platten nach Jahren mal wieder einen Durchlauf gegönnt. Fazit: Love You To Pieces steckt Noble Savage locker und leicht in die Tasche. Das ist ne richtig gute US-Metal-Scheibe. Wieder so ein vergessenes Juwel, das ich im Zuge dieses Turniers wiederentdecke. :yeah:

<3
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Pavlos » 22. April 2017, 21:22

Siebi hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Heute Morgen habe ich beiden Platten nach Jahren mal wieder einen Durchlauf gegönnt. Fazit: Love You To Pieces steckt Noble Savage locker und leicht in die Tasche. Das ist ne richtig gute US-Metal-Scheibe. Wieder so ein vergessenes Juwel, das ich im Zuge dieses Turniers wiederentdecke. :yeah:

<3


<3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Ulle » 23. April 2017, 01:30

holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon holg » 23. April 2017, 10:14

Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.

<3
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon cotlod » 23. April 2017, 16:04

Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.
cotlod
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 962
Registriert: 3. April 2010, 22:26


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Pavlos » 23. April 2017, 20:32

cotlod hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.


Invictus ist auch meine liebste VS. Den Manowar Vergleich lasse ich nur in Bezug auf Image, Ego und von mir aus auch Soundgewand gelten. Musikalisch jedoch nicht, denn dafür hatten VS damals (noch) way too much Anspruch und Epic in ihren Kompositionen. Das war kein 08/15 Metal, der in 2 Minuten erdacht war....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon holg » 23. April 2017, 20:48

Pavlos hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.


Invictus ist auch meine liebste VS. Den Manowar Vergleich lasse ich nur in Bezug auf Image, Ego und von mir aus auch Soundgewand gelten. Musikalisch jedoch nicht, denn dafür hatten VS damals (noch) way too much Anspruch und Epic in ihren Kompositionen. Das war kein 08/15 Metal, der in 2 Minuten erdacht war....

*aufzungebeiß*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Pavlos » 23. April 2017, 20:51

holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.


Invictus ist auch meine liebste VS. Den Manowar Vergleich lasse ich nur in Bezug auf Image, Ego und von mir aus auch Soundgewand gelten. Musikalisch jedoch nicht, denn dafür hatten VS damals (noch) way too much Anspruch und Epic in ihren Kompositionen. Das war kein 08/15 Metal, der in 2 Minuten erdacht war....

*aufzungebeiß*


Auf meine?

:harrr:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon holg » 23. April 2017, 20:56

Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.


Invictus ist auch meine liebste VS. Den Manowar Vergleich lasse ich nur in Bezug auf Image, Ego und von mir aus auch Soundgewand gelten. Musikalisch jedoch nicht, denn dafür hatten VS damals (noch) way too much Anspruch und Epic in ihren Kompositionen. Das war kein 08/15 Metal, der in 2 Minuten erdacht war....

*aufzungebeiß*


Auf meine?

:harrr:

Bald, mein Hase, bald ... :)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste