Moderator: Loomis
Hades hat geschrieben:Die Pestilence-Scheibe kenne ich zwar nicht...
Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Acrylator hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Die Pestilence-Scheibe kenne ich zwar nicht...
Hätte ich nicht gedacht, kennst du denn wenigstens deren thrashiges Debüt?
Eigentlich sollte das ja schon was für dich sein...
(Ist aber natürlich nicht so genial wie die Watchtower)
holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Ob die nur wegen Larsis Modetrick (oder dem von Nasty Ronnie) als Oberkult gehandelt wurden, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Ich hab' damals 8 US Dollar in einem Umschalg gesteckt und ein paar Wochen später bin ich bereits bei der zweiten Verlauschung - bei der ersten hat mich der "Sound" (haha) erschreckt - komplett Amok gelaufen. Neben der unfassbar tollen Musik hatte ich auch noch drei (!) neue Tapetrading Partner und ein bis heute in Ehren gehaltenes T-Shirt mit dem Billy White Line up.
Hades hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Die Pestilence-Scheibe kenne ich zwar nicht...
Hätte ich nicht gedacht, kennst du denn wenigstens deren thrashiges Debüt?
Eigentlich sollte das ja schon was für dich sein...
(Ist aber natürlich nicht so genial wie die Watchtower)
Nee, von Pestilence habe ich bewusst glaube ich wirklich noch nie einen Ton angehört. Ich glaube nach dem Turnier beauftrage ich dich, meine Sammlung auf Lücken zu überprüfen.![]()
Hades hat geschrieben:Ist aber ähnlich wie im Fall Paradox recht einfach: meine thrashigen Antennen waren fast ausschließlich Richtung USA ausgerichtet. Da wurde viel Eurothrash einfach ignoriert. Man ist eben als 16/17-jähriger nicht immer streng rational unterwegs.
Siebi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Ob die nur wegen Larsis Modetrick (oder dem von Nasty Ronnie) als Oberkult gehandelt wurden, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Ich hab' damals 8 US Dollar in einem Umschalg gesteckt und ein paar Wochen später bin ich bereits bei der zweiten Verlauschung - bei der ersten hat mich der "Sound" (haha) erschreckt - komplett Amok gelaufen. Neben der unfassbar tollen Musik hatte ich auch noch drei (!) neue Tapetrading Partner und ein bis heute in Ehren gehaltenes T-Shirt mit dem Billy White Line up.
Kühle Story, Herr Dogringer. Du, Stefan Glas und ein paar andere, ihr ward da generell tief drin. Kann nur von meinem Umfeld sprechen, da war keiner der klassische Überseedemo- oder Scheiben-Tapetrader, da wusste keiner was über die Scheibe. Erst im WOM durften wir dann lauschen. Gru_selig.
holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Ob die nur wegen Larsis Modetrick (oder dem von Nasty Ronnie) als Oberkult gehandelt wurden, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Ich hab' damals 8 US Dollar in einem Umschalg gesteckt und ein paar Wochen später bin ich bereits bei der zweiten Verlauschung - bei der ersten hat mich der "Sound" (haha) erschreckt - komplett Amok gelaufen. Neben der unfassbar tollen Musik hatte ich auch noch drei (!) neue Tapetrading Partner und ein bis heute in Ehren gehaltenes T-Shirt mit dem Billy White Line up.
Kühle Story, Herr Dogringer. Du, Stefan Glas und ein paar andere, ihr ward da generell tief drin. Kann nur von meinem Umfeld sprechen, da war keiner der klassische Überseedemo- oder Scheiben-Tapetrader, da wusste keiner was über die Scheibe. Erst im WOM durften wir dann lauschen. Gru_selig.
Ich verstehe, dass man das gru_selig finden kann. Wie auch bei Primus
holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Ob die nur wegen Larsis Modetrick (oder dem von Nasty Ronnie) als Oberkult gehandelt wurden, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Ich hab' damals 8 US Dollar in einem Umschalg gesteckt und ein paar Wochen später bin ich bereits bei der zweiten Verlauschung - bei der ersten hat mich der "Sound" (haha) erschreckt - komplett Amok gelaufen. Neben der unfassbar tollen Musik hatte ich auch noch drei (!) neue Tapetrading Partner und ein bis heute in Ehren gehaltenes T-Shirt mit dem Billy White Line up.
Kühle Story, Herr Dogringer. Du, Stefan Glas und ein paar andere, ihr ward da generell tief drin. Kann nur von meinem Umfeld sprechen, da war keiner der klassische Überseedemo- oder Scheiben-Tapetrader, da wusste keiner was über die Scheibe. Erst im WOM durften wir dann lauschen. Gru_selig.
Ich verstehe, dass man das gru_selig finden kann. Wie auch bei Primus
Siebi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Watchtower, das unbekannte Wesen. Hektomatikmusik für Freunde der Zappelphillip AG und solche, die es werden wollen, schießt es mir jedes Mal durch den Kopf. Wurden dank Lars Ulrichs oft zur Schau getragenem Energetic Disassembly-Shirt Mitte der 80er als Oberkult verehrt. Vor allem lustig, weil fast niemand die Platte kannte, geschweige denn hatte, aber in höchsten Lobeshymnen geschwärmt wurde. War damals heiß wie Frittenfett, aber es regte sich nach mehrmaligem Hören nix. Dann wurde es still um die Band, es kam lange nix, bis Herr Tecchio und Noise als Retter fungierten, es wurde für mich nicht besser. Dank des Turniers beide Scheiben wieder mal gehört. Schön, wenn der letzte Ton verklingt und wieder Ruhe in der Bude einkehrt. Vielleicht im nächsten Leben, sorry Herr Keyser.
Ob die nur wegen Larsis Modetrick (oder dem von Nasty Ronnie) als Oberkult gehandelt wurden, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Ich hab' damals 8 US Dollar in einem Umschalg gesteckt und ein paar Wochen später bin ich bereits bei der zweiten Verlauschung - bei der ersten hat mich der "Sound" (haha) erschreckt - komplett Amok gelaufen. Neben der unfassbar tollen Musik hatte ich auch noch drei (!) neue Tapetrading Partner und ein bis heute in Ehren gehaltenes T-Shirt mit dem Billy White Line up.
Kühle Story, Herr Dogringer. Du, Stefan Glas und ein paar andere, ihr ward da generell tief drin. Kann nur von meinem Umfeld sprechen, da war keiner der klassische Überseedemo- oder Scheiben-Tapetrader, da wusste keiner was über die Scheibe. Erst im WOM durften wir dann lauschen. Gru_selig.
Ich verstehe, dass man das gru_selig finden kann. Wie auch bei Primus
Primus >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Zeugen Jehovas
Tecchio ist HADES oder Non-Fiction oder Autumn Hour, von mir aus auch sieben Hexen, aber WT ist und bleibt Mc Master-WC. Dangerous Toys mal wieder auflegen.
Siebi hat geschrieben:thommy hat geschrieben:Pestilence!! Van Drunen ist einfach ein Tier hinterm Mikro.
![]()
![]()
![]()
Die Jehovas Zeugen habe ich nie wirklich begriffen.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste