Moderator: Loomis
Hades hat geschrieben:Was ist denn hier los?
thorondor hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Was ist denn hier los?
Wieso? Ist doch alles gut!
Hades hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Was ist denn hier los?
Wieso? Ist doch alles gut!
Schwächste Platte liegt vorne
thorondor hat geschrieben:Hades hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Was ist denn hier los?
Wieso? Ist doch alles gut!
Schwächste Platte liegt vorne
Musste kurz nachschauen, ob die Motörhead vielleicht einen Zwischenspurt eingelegt hatte. Aber nein, alles in Ordnung ...
Hofi hat geschrieben:Nach langer Überlegung:
Auch wenn es weh tut gegen Another Perfekt Day zu stimmen - King Diamond!
Nightrider hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:Nach langer Überlegung:
Auch wenn es weh tut gegen Another Perfekt Day zu stimmen - King Diamond!
Finde das in den letzten Jahren aufgekommene "Another Perfect Day"-Altersphänomen des späten Abfeierns sehr amüsant. Früher krähte nach dieser Scheibe kein Hahn, und im Laufe der letzten zehn Jahre wurde das Teil plötzlich zum verkannten Überflieger.
Im Kern erinnert mich das auch etwas an die damals/heute Betrachtung der "Somewhere In Time" der Eisernen Jungfrauen. Nach Veröffentlichung 1986 haben viele Fans das Album massiv verteufelt (Stichwort: Gitarrensynthies), nur um dann einige Jahre später vom Alltime-Klassiker zu sprechen. Im Ergebnis ist's beim ehemaligen Motörhead-Stiefkindalbum jetzt das gleiche, nur das es hier halt viel länger für den Meinungsumschwung gebraucht hat.
Nightrider hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:Nach langer Überlegung:
Auch wenn es weh tut gegen Another Perfekt Day zu stimmen - King Diamond!
Finde das in den letzten Jahren aufgekommene "Another Perfect Day"-Altersphänomen des späten Abfeierns sehr amüsant. Früher krähte nach dieser Scheibe kein Hahn, und im Laufe der letzten zehn Jahre wurde das Teil plötzlich zum verkannten Überflieger.
Im Kern erinnert mich das auch etwas an die damals/heute Betrachtung der "Somewhere In Time" der Eisernen Jungfrauen. Nach Veröffentlichung 1986 haben viele Fans das Album massiv verteufelt (Stichwort: Gitarrensynthies), nur um dann einige Jahre später vom Alltime-Klassiker zu sprechen. Im Ergebnis ist's beim ehemaligen Motörhead-Stiefkindalbum jetzt das gleiche, nur das es hier halt viel länger für den Meinungsumschwung gebraucht hat.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste