Seite 3 von 4

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 22. April 2020, 15:49
von Hugin
Klare Sache, ich hab die fünf "Hell On Earth"-Videos, und die haben mich stets bestens unterhalten.

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 22. April 2020, 15:55
von Hugin
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:...wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??")...

Gute Güte. :ehm:

Wenn es da Forum ist welches ich vermute kann das gut sein.... :tong2:

powermetal.de?


Wir wären ja gottfroh, wenn der Pavlos bei uns so viel angeben würde...

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 22. April 2020, 18:34
von Franko
Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jungs, da bin ich jetzt echt mal gespannt auf Eure Meinung bzgl. Raising Cain...für mich war das schon immer Pflichstoff und ich hätte nie gedacht, dass die hier so wenig Leute kennen. Das soll jetzt übrigens kein Schwanzvergleich sein, wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??"), sondern lediglich Ausdruck meiner Verwunderung.

Die Fragen eines Freundes waren vertraulich, Du Angeber!


PN

:muha:

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 11:43
von Siebi
Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:...wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??")...

Gute Güte. :ehm:

Wenn es da Forum ist welches ich vermute kann das gut sein.... :tong2:

powermetal.de?


Wir wären ja gottfroh, wenn der Pavlos bei uns so viel angeben würde...

Ob das gut ginge? Bin ja nur noch ab und an lesend bei euch, da mir mancher Unterton einiger "Redakteure" nur noch wenig zusagt, zudem Diskussion oder Meinung gar egal ist. Das hat mir den Zahn des Spaßes vor vielen Monden gezogen. Mir fehlt aber auch nix, wie ich mittlerweile feststellen darf. Themen und Meinungen sind bekannt, vieles geklärt, das meiste tot diskutiert, neues mich bewegendes gibt es nicht. Die mich schätzenden Redakteure und User sind mir stets zum Disput und einem erhebenden Glas der Freundschaft willkommen.

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 12:59
von Acurus-Heiko
Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:...wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??")...

Gute Güte. :ehm:

Wenn es da Forum ist welches ich vermute kann das gut sein.... :tong2:

powermetal.de?


Wir wären ja gottfroh, wenn der Pavlos bei uns so viel angeben würde...

Ob das gut ginge? Bin ja nur noch ab und an lesend bei euch, da mir mancher Unterton einiger "Redakteure" nur noch wenig zusagt, zudem Diskussion oder Meinung gar egal ist. Das hat mir den Zahn des Spaßes vor vielen Monden gezogen. Mir fehlt aber auch nix, wie ich mittlerweile feststellen darf. Themen und Meinungen sind bekannt, vieles geklärt, das meiste tot diskutiert, neues mich bewegendes gibt es nicht. Die mich schätzenden Redakteure und User sind mir stets zum Disput und einem erhebenden Glas der Freundschaft willkommen.

Dass Pavlos hier so krudes und unbekanntes Zeugs wie Raising Cain ins Rennen schickt, obwohl er die Scheibe wohl selber gar nicht kennt und hier nur einen auf dicke Metal-Eier machen will, muss aber auch mal offen geschrieben werden. DAher knicke ich mir, das per PN zu machen.

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 13:09
von Pavlos
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:...wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??")...

Gute Güte. :ehm:

Wenn es da Forum ist welches ich vermute kann das gut sein.... :tong2:

powermetal.de?


Wir wären ja gottfroh, wenn der Pavlos bei uns so viel angeben würde...

Ob das gut ginge? Bin ja nur noch ab und an lesend bei euch, da mir mancher Unterton einiger "Redakteure" nur noch wenig zusagt, zudem Diskussion oder Meinung gar egal ist. Das hat mir den Zahn des Spaßes vor vielen Monden gezogen. Mir fehlt aber auch nix, wie ich mittlerweile feststellen darf. Themen und Meinungen sind bekannt, vieles geklärt, das meiste tot diskutiert, neues mich bewegendes gibt es nicht. Die mich schätzenden Redakteure und User sind mir stets zum Disput und einem erhebenden Glas der Freundschaft willkommen.

Dass Pavlos hier so krudes und unbekanntes Zeugs wie Raising Cain ins Rennen schickt, obwohl er die Scheibe wohl selber gar nicht kennt und hier nur einen auf dicke Metal-Eier machen will, muss aber auch mal offen geschrieben werden. DAher knicke ich mir, das per PN zu machen.

Bild

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 14:08
von Hofi
Pavlos hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:...wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??")...

Gute Güte. :ehm:

Wenn es da Forum ist welches ich vermute kann das gut sein.... :tong2:

powermetal.de?


Wir wären ja gottfroh, wenn der Pavlos bei uns so viel angeben würde...

Ob das gut ginge? Bin ja nur noch ab und an lesend bei euch, da mir mancher Unterton einiger "Redakteure" nur noch wenig zusagt, zudem Diskussion oder Meinung gar egal ist. Das hat mir den Zahn des Spaßes vor vielen Monden gezogen. Mir fehlt aber auch nix, wie ich mittlerweile feststellen darf. Themen und Meinungen sind bekannt, vieles geklärt, das meiste tot diskutiert, neues mich bewegendes gibt es nicht. Die mich schätzenden Redakteure und User sind mir stets zum Disput und einem erhebenden Glas der Freundschaft willkommen.

Dass Pavlos hier so krudes und unbekanntes Zeugs wie Raising Cain ins Rennen schickt, obwohl er die Scheibe wohl selber gar nicht kennt und hier nur einen auf dicke Metal-Eier machen will, muss aber auch mal offen geschrieben werden. DAher knicke ich mir, das per PN zu machen.

Bild

Sind die beim liegen nicht unbequem?

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 18:55
von Mirco
Frage an den Tunierleiter: Die Songs der Raising Cain-EP befinden sich allesamt auch auf dem vollständigen ersten Album Crusade 96. Fallen die "neuen" Songs in deinen Augen derart stark ab, dass deswegen "nur" eine EP nominiert wurde?

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 21:22
von Pavlos
Mirco hat geschrieben:Frage an den Tunierleiter: Die Songs der Raising Cain-EP befinden sich allesamt auch auf dem vollständigen ersten Album Crusade 96. Fallen die "neuen" Songs in deinen Augen derart stark ab, dass deswegen "nur" eine EP nominiert wurde?


Meiner Meinung nach schon. Als Beispiel sei nur der Opener Virgin Shores genannt (nachzuhören auf YouTube, wo die komplette Scheibe steht), der zwar ,genau wie die anderen Non EP Tracks nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut wie die EP ist. Die EP ist vom ersten bis zum letzten Ton stark, deshalb tritt sie hier statt dem Album an.

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 21:32
von Hofi
Pavlos hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Frage an den Tunierleiter: Die Songs der Raising Cain-EP befinden sich allesamt auch auf dem vollständigen ersten Album Crusade 96. Fallen die "neuen" Songs in deinen Augen derart stark ab, dass deswegen "nur" eine EP nominiert wurde?


Meiner Meinung nach schon. Als Beispiel sei nur der Opener Virgin Shores genannt (nachzuhören auf YouTube, wo die komplette Scheibe steht), der zwar ,genau wie die anderen Non EP Tracks nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut wie die EP ist. Die EP ist vom ersten bis zum letzten Ton stark, deshalb tritt sie hier statt dem Album an.

Hörst du den Unterschied wirklich oder gibst du nur an?

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 22:08
von tik
Hofi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Frage an den Tunierleiter: Die Songs der Raising Cain-EP befinden sich allesamt auch auf dem vollständigen ersten Album Crusade 96. Fallen die "neuen" Songs in deinen Augen derart stark ab, dass deswegen "nur" eine EP nominiert wurde?


Meiner Meinung nach schon. Als Beispiel sei nur der Opener Virgin Shores genannt (nachzuhören auf YouTube, wo die komplette Scheibe steht), der zwar ,genau wie die anderen Non EP Tracks nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut wie die EP ist. Die EP ist vom ersten bis zum letzten Ton stark, deshalb tritt sie hier statt dem Album an.

Hörst du den Unterschied wirklich oder gibst du nur an?

Bitte per PN!

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 23. April 2020, 22:36
von Hugin
Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:...wie mir in einem anderen Forum per PN vorgeworfen wurde ("Kennst du das alles, worüber da ständig schreibst, oder willst du nur angeben??")...

Gute Güte. :ehm:

Wenn es da Forum ist welches ich vermute kann das gut sein.... :tong2:

powermetal.de?


Wir wären ja gottfroh, wenn der Pavlos bei uns so viel angeben würde...

Ob das gut ginge? Bin ja nur noch ab und an lesend bei euch, da mir mancher Unterton einiger "Redakteure" nur noch wenig zusagt, zudem Diskussion oder Meinung gar egal ist. Das hat mir den Zahn des Spaßes vor vielen Monden gezogen. Mir fehlt aber auch nix, wie ich mittlerweile feststellen darf. Themen und Meinungen sind bekannt, vieles geklärt, das meiste tot diskutiert, neues mich bewegendes gibt es nicht. Die mich schätzenden Redakteure und User sind mir stets zum Disput und einem erhebenden Glas der Freundschaft willkommen.


Es gibt öde Phasen, es gibt ganz nette Phasen. Momentan macht's mir grad relativ viel Spaß im Forum. Kann dich aber schon auch verstehen. Forenleben ist nicht die Welt, und manchmal wird's einem fad. Ich war auch mal hier oder im DFF ein halbes Jahr ziemlich weg. Fehlt wirklich was? Im Zweifel nicht, aber andererseits, wenn ich dann doch wieder vorbei schaue, macht's auch wieder Spaß, von ein paar alten Nasen zu lesen, die man gerne mal liest. Jeder wie er will. Wenn man sich im wahren Leben irgendwann mal wieder wo sieht, ist's auch okay... würd mich jedenfalls freuen.

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 24. April 2020, 08:18
von Franko
Ich tippe auf Angeber !!!

Bild

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 27. April 2020, 11:21
von Mirco
Acrylator hat geschrieben:Die POWER hatte ich sogar mal, aber diese kalte Produktion und das Gefühl, dass fast alle Songs gleich klingen, hat mich dazu bewogen, die irgendwann wieder zu verkaufen...


Ja, da fasst die Power für mich gut zusammen. Die ist bei mir erst vor wenigen Wochen aus der Sammlung geflogen - auf dass sie ihren neuen Besitzer glücklicher macht. Mit Alan Tecchio tu' ich mir ohnehin zunehmend schwer (am ehesten höre ich mir noch die erste Hades mit ihm an). Der Opener Hands over Time kann ja noch was, aber anschliessend s. o.

Raising Cain habe ich mir jetzt auf Youtube angehört bzw. in den Versionen von Crusade 96 und ja...die würde ich mir, im Falle eines anständigen Re-releases oder zu einem guten Preis gesichtet, zulegen. Das ist sehr guter (nicht überragender!) Stoff und bekommt hier den Punkt.

Re: 032: Justice Of Fire vs. Hell On Earth

BeitragVerfasst: 27. April 2020, 11:40
von Angelus_Mortiis
Habe mich jetzt auch für die Band entschidene, die ich vorher nicht kannte und deren Output leider nicht günstig zu bekommen ist, insbesondere nicht die hier sich duellierende EP. Die Power ist in der Tat über die Laufzeit erwas zu gleichförmig, obwohl Hands Over Time schon ein kleiner Hit ist.