von Holy Mighty Stormwitch » 15. Januar 2006, 18:03
Der B-hof (eigentlich Bechtelsheimer Hof) ist ein gemütliches Jugendzentrum, liegt fast im Zentrum von Würzburg. Oben gibt´s Jugendtreff (mit dementsprechender Musik *g*), unten spielen die Bands. Laut Oliver waren es ca. 60 zahlende Gäste, was für einen Underground-Gig gar nicht sooo wenig ist.
Airged L´amh haben den Abend mit ihrem griechischen Epic Metal eröffnet. Anfangs war die Stimmung noch etwas verhalten, als noch nicht so viele Leute da waren. Das hat sich aber schnell geändert, denn bei Knallern wie The Silver Arm, En Domain oder Fate Of The King kann man einfach nicht lange stillstehen. Die Jungs wussten zu begeistern, und ich bin mir sicher dass wir in Zukunft noch jede Menge von ihnen hören werden.
Danach richtete sich alles gespannt auf die Italiener von Adramelch. Bei ihrem letzten Auftritt auf der Warm Up Show vom KIT war ihr aktuelles Album Broken History noch nicht veröffentlicht, so hatten wir diesmal den Vorteil dass wir uns besser auf sie einstellen konnten. Die Setlist war der vom KIT sehr ähnlich, auf dem Blatt konnte ich neben 7 neueren Songs Zaphirus, Dreams Of A Jester und Was Called Empire von der Irae Melanox erkennen. Einmal das Titelstück zu hören wäre unendlich geil, glaube aber kaum dass sich der Traum mal erfüllen wird? haben sie damals auf dem HOA auch nicht gespielt, von daher hab´ ich mir da keine Hoffnungen gemacht. Los ging´s mit I´ll save the world, dem genialen Einstiegstrack von Broken History, aber ? au weia ? was war denn das?? Die Technik schien nicht ganz mitzuspielen, der Sound war auf jeden Fall für die Katz und der gute Vittorio lag gesanglich irgendwie daneben? Dieter Bohlen würde sagen: ?Junge, du triffst echt keinen Ton!? *ggg*. Zum Glück blieb dies kein Dauerzustand, von Song zu Song wurde der Sound und somit auch die Performance der Band immer besser. Irgendwann war der Saal vollends am Kochen, die Meute war euphorisch ohne Ende, so dass die Band sich am laufenden Band für den Zuspruch bedankte und dabei wirklich ergriffen wirkte. Nach dem abschließenden Was Called Empire sollte eigentlich Schluss sein, aber so einfach kamen sie uns nicht von der Bühne. Lautstarke Zugabe-Rufe waren die Folge, wobei die Mehrheit hier ganz klar für Eyes Of Alabaster war, während ich nach Fearful Visions rief und diesmal auch wirklich erhört wurde. Fantastischer Auftritt der Italiener, man kann nur hoffen dass sie sich nicht wieder wie damals nach Irae Melanox so schnell auflösen, sondern weitermachen und uns noch lange erhalten bleiben.
Zu guter Letzt gaben sich Battleroar die Ehre. Auch bei ihnen verhält es sich ähnlich wie bei Adramelch, als sie auf dem Swordbrothers im September spielten, war ihre neue Scheibe Age Of Chaos noch nicht draußen und somit die Fans noch nicht mit dem neuen Material vertraut. Diesmal war das ganz anders. Für mich ist das sowieso eins der besten Alben 2005. Ist anfangs nicht so eingängig, wächst aber wirklich nach jedem Hördurchgang. Man merkt förmlich, was für ein reifes und anspruchsvolles Album die Griechen veröffentlicht haben und als Band noch näher zusammengerückt sind. Der italienische Sänger Marco Concoreggi war in absoluter Höchstform und schaffte es jederzeit spielend, die Fans noch mal auf ein Neues aufzupuschen und zum Mitmachen zu bewegen. Meine absoluten Highlights waren Siegecraft, Sword Of Crom, Victorious Path und das obligatorische Battleroar am Schluss. Wir haben eine gut aufeinander eingespielte und zudem äußerst sympathische Band erlebt, die sich den Jubel der Fans auch wirklich verdient hat.
Das war wirklich ein prima Abend, hier noch mal ein Dankeschön an die Veranstalter! Würzburg ist nicht so weit weg für mich, also falls sich in Zukunft dort noch was tun sollte, was Konzerte angeht, würde ich gerne wieder dabei sein.
Na vrh brda vrba mrda